Hengstvorschlag für nervige hann. Vorbuchstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liahexe
    • 03.11.2011
    • 12

    Hengstvorschlag für nervige hann. Vorbuchstute

    Es geht um das erste Fohlen für eine nervige , kribbelige stute Vater ist welcome sympatico.
    Kurzes pferd, kurzer hals, kurze beine, 1,56 klein. Motiviert bei Der Arbeit.
    Schwester aus selber mutterstute ist deutlich mehr pferd bei 1,67.

    Hätte einfach gern einen netten, coolen nachkommen mit mehr Pferd. Muss kein "Überflieger"werden. Nur für den eigenen Hausgebrauch. Vielseitig.

    Im Blick hatte ich Rock amour .

    Danke für die Hilfe.
    Zuletzt geändert von liahexe; 10.06.2016, 11:20.
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #2
    Von Lissaro habe ich bisher nur positives gehört. Ich meine irgendwo (ich glaube hier im Forum , aber ich will es nicht beschwören) gelesen zu haben das die teilweise sehr gemütlich sind, würde ich bei einer sehr nervigen Stute aber eher als positiv vermerken.

    Ansonsten fände ich persönlich Hohenstaufen v. Hohenstein interessant, aber ich bin auch Trakehner Fan

    Am besten setzt du dich mal mit deinem Zuchtverband und ggf dem Landgestüt in Verbindung

    Kommentar

    • ulli936
      • 17.02.2014
      • 246

      #3
      Die erste Frage müsste lauten: Gehört eine Stute mit derart vielen Baustellen überhaupt in die Zucht?

      Kommentar

      • Bina1
        • 27.06.2008
        • 1209

        #4
        Du meinst Welcome Sympatico? Müttlicherseits? Foto der Stute
        Was möchtest du mit dem Nachkommen machen?
        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

        Kommentar

        • eismannberni
          • 01.03.2010
          • 1652

          #5
          www.pferdezucht-hollmann.de
          Mobiler Service rund ums Pferd

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Zitat von ulli936 Beitrag anzeigen
            Die erste Frage müsste lauten: Gehört eine Stute mit derart vielen Baustellen überhaupt in die Zucht?
            Die Frage sollte man sich ohne rosarote Brille insbesondere bei einer Vorbuchstute wohl stellen. Es gibt so viele tolle Pferde vom Fohlen bis geritten zu guten bis günstigen Preisen...
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • diamantina
              • 11.10.2013
              • 1454

              #7
              Da steht doch Hausgebrauch. Dann ist es eine Herzensangelegenheit und dann ist es auch in Ordnung mit so einem Pferd zu züchten. Es geht nicht darum die Reiter- oder Züchterwelt glücklich zu machen sondern nur um diese eine Person die sich mit dem Pferd 'rumschlagen' muss. Es soll eben ein Fohlen aus genau dieser Stute sein.

              Dementsprechend kann Rock Forever Blut gut passen.
              Oder Belissimo, evt Araldik mal ansehen.

              Kommentar

              • Jessy.
                • 16.10.2008
                • 448

                #8
                Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
                Da steht doch Hausgebrauch. Dann ist es eine Herzensangelegenheit und dann ist es auch in Ordnung mit so einem Pferd zu züchten. Es geht nicht darum die Reiter- oder Züchterwelt glücklich zu machen sondern nur um diese eine Person die sich mit dem Pferd 'rumschlagen' muss. Es soll eben ein Fohlen aus genau dieser Stute sein.

                Dementsprechend kann Rock Forever Blut gut passen.
                Oder Belissimo, evt Araldik mal ansehen.
                Selbst wenn man nur für "sich" züchtet, sollte man immer unter dem Aspekt züchten dass das Endprodukt vermarktbar ist etc.
                Man weis nie was die zukunft bringt. Wenn man nen Unfall hat und im Rollstuhl sitzt wird wohl ein Verkauf in Frage kommen müssen.
                Dann wirds eben schwer mit Fohlen aus schon eher schlechteren Müttern.

                Kommentar

                • Mina
                  • 15.06.2007
                  • 951

                  #9
                  Ganz ehrlich.. Die Stute ist nervig kribbelig dazu massive Exterieur Mängel... So ein Pferd gehört nicht in die Zucht auch nicht für den Eigenbedarf. Es gibt immer mal Situationen wo man verkaufen muss und wenns dumm läuft hat die Nachzucht alle negativen Eigenschaften geerbt.

                  Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
                  Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                  Kommentar

                  • diamantina
                    • 11.10.2013
                    • 1454

                    #10
                    Dann geht das Pferd eben als Beisteller weg. Ist doch jedem selbst überlassen und hier wird nicht gefragt nach OB sondern mit welchem Hengst.

                    Kommentar

                    • diamantina
                      • 11.10.2013
                      • 1454

                      #11
                      Klingt auch nicht so als hat man damit irgendwelche wirtschaftlichen oder sportlichen Ziele. Also.

                      Kommentar

                      • Henne83
                        • 15.05.2008
                        • 411

                        #12
                        Man sollte aufhören hier ständig Leute zu bevormunden. Richtig dämlich ist ja wohl das Beispiel mit dem Rollstuhl, wie oft kommt so etwas wirklich vor und dann hat man auf jeden Fall andere Probleme als ein schlechtes Verkaufspferd. Es nehmen sich hier Leute das Vergnügen raus, selber Pferde zu züchten, aber wollen es am liebsten anderen verbieten, da es nicht in ihre eigene Philosophie des Züchten passt. Es sind da draußen genug Pferdekäufer, die nicht auf der Suche nach einem 1,70 Standard Riesen sind. Im schlechtesten Fall muss man halt mit der Konsequenz eines niedrigen Verkaufserlöses leben.

                        Kommentar

                        • Drenchia
                          • 21.12.2012
                          • 3678

                          #13
                          Das seh ich auch so. Wenn jemand für sich selbst züchten will, dann muss er es tun können, ohne dass ständig irgendein selbst ernannter Experte übergriffig wird. Es genügt doch die gestellte Frage zu beantworten. Wer nix zu sagen hat, sollte sich auch entsprechend verhalten.
                          Ich würde noch Fürstenstern vorschlagen. Er ist der Bruder zu Dorothee Schneiders Santiago. Die ersten sind jetzt unter dem Sattel und zeigen sich ausgesprochen kooperativ und selbst in so jungem Alter für Ottonormalo händelbar. Der Hengst zaubert durch weg schöne Gesichter, lange Beine und ausreichend Bewegung. Rock Amour ist aber auch nicht schlecht.

                          Kommentar

                          • Shugger170
                            • 28.04.2014
                            • 404

                            #14
                            Ich kann sehr gut verstehen, dass jemand sich seinen Herzenzwunsch erfüllen möchte und ein Fohlen aus der eigenen Stute will und das trotz erheblicher Exterieur (und Interieur-) Mängel tun möchte. Ich würde vor allem darauf achten keinen Hengst zu nehmen, der zu groß vererbt um der kleinen Maide (?) die Geburt nicht unnötig zu erschweren. Araldik finde ich sehr gut, ich mag das Heraldik xx - Blut einfach gern, vielleicht Mighty Magic?

                            Unabhängig von der Vermarktbarkeit möchte ich aber an der Stelle anmerken, dass es da draussen ganz viele tolle Stuten (dann könnte man ja zu gegebener Zeit nochmal über Zucht nachdenken) gibt, die Deine Wünsche an ein Reitpferd erfüllen. Je nachdem, wie das mit der Aufzucht läuft (kannst Du das zuhause oder musst Du einstellen), kostet Dich das so um die 15.000 Euro (sofern keine gröberen Verletzungen passieren *toitoitoi*) mal abgesehen von dem Risiko für die Stute. Für das Geld bekommst Du ein echt anständiges, gesundes, ausgebildetes Pferdchen. Zur weiteren Überlegung gibt es von World Horse Welfare hier: http://www.worldhorsewelfare.org/needtobreed ein Video - so für das schlechte Gewissen.

                            Und damit viel Spaß beim Überlegen und für den Fall eine einfache Trächtigkeit und Geburt und ein gesundes Fohlen!

                            Kommentar

                            • Henne83
                              • 15.05.2008
                              • 411

                              #15
                              Zu deiner Frage, ich würde dir die Belissimo Familie empfehlen. Toll ist zum Beispiel Baccardi von Rüscher Konnermann, haben selber einen sehr angenehmen Vertreter von ihm dieses Jahr. Goldberg vererbt auch einen sehr tollen Character, allerdings sind die Nachkommen von Beiden noch nicht unterm Sattel.

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #16
                                Wie wäre es denn mit einem nervenstarken Springhengst, der Gang vererbt? Wenn es nur für den "Hausgebrauch" ist, wäre das doch eine Alternative?

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #17
                                  Ich finde die Bevormundungen auch irgendwie überflüssig. Wenns Spaß macht, das Herz daran hängt und man dabei nicht verarmt, warum nicht? Ein Hobby soll Spaß machen!
                                  Wir haben im Stall ein ähnliches Modell, Argentinus x Lasso. Geniales Geländepferd, brav im Umgang, in der Halle und auf dem Platz macht die überhaupt keinen Spaß. Und ist auch eher barockes Modell. Da war wirklich zufällig ein Münchhausen, Mutter weiß ich nicht drauf. Nicht gekört, nur Ausbrecher. Kind der Liebe also.
                                  Ist jetzt 4 und läuft wie Uhrwerk. Durch den Trakkie hübscher geworden, der Argentinus/Lasso-Nerv ist auch verschwunden und die Besitzer sind glücklich. Und haben Spaß am Hobby. So soll es auch sein;-).
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • Sallycat
                                    • 05.05.2004
                                    • 1305

                                    #18
                                    Ich fand den Lissaro-Tipp ganz gut. Die ich kenne, sind alle brav, nervenstark und gut zu Reiten. Allerdings eher nix für die, die einen Hingucker haben möchten.
                                    Edit: Langbeinigkeit bringt der natürlich eher nicht.
                                    Zuletzt geändert von Sallycat; 11.06.2016, 16:37.
                                    Schöne Grüße

                                    Sallycat

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                                      Allerdings eher nix für die, die einen Hingucker haben möchten.
                                      Mit der beste Satz aus dieses Thread. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich mich kaputtlachen.

                                      Kommentar

                                      • Rübchen
                                        • 23.12.2009
                                        • 1133

                                        #20
                                        Ich finde eine Empfehlung sehr schwierig, da der Hengst ja doch einiges kompensieren muss. Mit einer kleinen, kurzbeinige Stute würde ich Lissaro nicht anpaaren. Es müßte ein Hengst sein, der Nervenstärke, Größe und Typ mitgibt. Vielleicht wäre Don Nobless eine Idee, wobei ich mir da bei der Größenvererbung nicht sicher bin. Oder Münchhausen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        346 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.626 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.968 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.038 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X