Brauche Input zur Hengstwahl für Neuzugang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunny1202
    • 18.10.2012
    • 18

    Brauche Input zur Hengstwahl für Neuzugang

    Hallo zusammen,
    ich habe vor kurzem eine neue Stute erworben und bin mir bei der Hengstwahl noch nicht sicher.
    Ich habe zwar einige auf dem Zettel, aber einen richtigen Favoriten gibt es noch nicht. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr einfach mal ein paar Ideen in die Runde werft. Vielleicht bekomme ich ja dadurch ein paar neue Denkanstöße .

    Hier findet ihr die Abstammung meines Neuzugangs:


    Ich würde zunächst gerne etwas konsolodieren und auch eine Verpaarung mit der F-Linie fände ich ganz interessant. Aufs F-Blut bin ich aber nicht festgelegt, also können auch gerne andere Vorschläge her.

    Der Schritt der Stute ist nicht der allerbeste und wäre Verbesserungswürdig.

    Fotos oder Videos der Stute habe ich leider noch nicht, aber es gibt zwei Videos der Nachzucht:

    Einmal Stute von Fifty Cent:


    Und ein Hengst von Pentagons Peron (Nr.26, Phönix):


    Liebe Grüße
    Sunny
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    ich finde es schwer, nur anhand der abstammung einen vorschlag zumachen
    beim lesen des pedigrees dachte ich nur lancer II und werther... uuuih, da wird die anpaarung sicherlich nicht einfach sein.

    ich würde anhand der abstammung vermuten, dass die stute eher kurzbeinig und charakterlich nicht ganz einfach ist, passt das?

    ich würde in Richtung Rock forever oder einer seiner söhne mit Blut auf der mutterseite schauen (radisson, rocky lee, Rational)
    Rock forever X Florestan hast du z. B. bei Rocco Granata (station pape)

    Kommentar

    • Sunny1202
      • 18.10.2012
      • 18

      #3
      Danke dir :-)!
      Die Rock Forever Truppe hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Zettel.
      Charakterlich ist die Stute völlig unkompliziert und als besonders kurzbeinig würde ich sie auch nicht bezeichnen ;-). Das trifft beides ziemlich gut auf meine andere Werther Stute zu :-D. Die neue Dame ist aber völlig unkompliziert. Radisson kommt auf jeden Fall mit auf meinen Zettel zum live anschauen.

      Sonst noch Ideen?

      Vlg Sunny

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #4
        grossmutter ist mutter zu fidermark, die stute kenn ich :-)

        die RFsippe in dem zusammenhang ist in der tat keine verkehrte idee um da vielleicht ein bisschen riss dran zu kriegen?
        insbes sogar der alte selber.
        schrittsicher macht er sie allemal.

        stichwort "konsolidieren" und f-linie:
        da geht es dir wie mir.
        ich bin aus exakt diesem grund bei elton john gelandet.
        "riss" u schritt bedient der wie o.g. auch.
        alle hintergründe zu meinen überlegungen findest du hier:

        in zwei wochen wissen wir mehr :-)
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Sunny1202
          • 18.10.2012
          • 18

          #5
          Genau, sie kommt aus dem Fidermark Stamm und ist die Halbschwester von Fidermark und Palegro.
          Dann werde ich mir Rock Forever persönlich wohl auch nochmal anschauen.
          Ich hab da wohl doch schon so einseitig gedacht, dass ich auf Rock Forever und Söhne nicht gekommen bin. Danke euch für den neuen Ansatz.
          Ein wirklich tolle Homepage :-), da werde ich mich gleich noch etwas umsehen.
          Dann suchen wir ja in ähnlicher Richtung.
          Da bin ich dann wirklich gespannt auf das Elton John Fohlen und werde das ganz bestimmt weiter verfolgen :-).
          Dann habe ich jetzt für meine Hengsttour noch ein paar neue Ansätze :-).
          Vielen Dank an euch und vlg
          Sunny

          Kommentar

          • Walesca
            • 15.04.2008
            • 452

            #6
            Ich hatte bis letztes Jahr ebenfalls eine enkelin der watonga. Florestan x Andiamo x Werther (watonga). Wir hatten versucht sie an Riccione anzupaaren, hat jedoch nicht geklappt. Ich habe mich intensiv mit diesem Stamm beschäftigt und würde heute ähnlich wie fanniemae anpaaren. Was die brauchen ist das Vorderpferd, versammlungsbereitschaft und hinterhand haben die eigentlich genug. Vielleicht auch mal in Richtung Vivaldi schauen, dessen Defizite sollten durch eine Stute aus diesem Stamm ideal ausgeglichen werden.

            Kommentar

            • pinksugar
              • 01.03.2011
              • 1629

              #7
              Ich habe auch eine Stute aus dem Stamm Fürst Heinrich- Glorieux- Weltmeyer, die Weltmeyer ist Schwester der Watonga.
              www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
              www.ll-foto.de
              http://www.aufzucht-hb.de/

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              36 Antworten
              3.695 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TahitiN
              von TahitiN
               
              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
              80 Antworten
              4.219 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
              1 Antwort
              207 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
              47 Antworten
              2.400 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag zwerg123
              von zwerg123
               
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              17 Antworten
              743 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Lädt...
              X