Dressurhengst für Vollblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jessy.
    • 16.10.2008
    • 444

    Dressurhengst für Vollblutstute

    Hallo zusammen!
    Eventuell steht es im Raum meine Stute nächstes Jahr decken zu lassen, da eine Freundin von mir gerne einen Nachwuchs hätte da ihrer schon recht alt ist.
    Da ich später sowieso ein Fohlen aus meiner möchte, sollte sie ja sowieso ihr erstes Fohlen früher haben als wenn ich eins ziehen möchte.
    Daher machen wir uns jetzt Proforma einfach mal auf die Suche nach einem Hengst.

    Zu meiner Stute:
    Sie ist jetzt gerade 5 Jahre, Tochter von Intendant. Muttervater von Greinton. Also eine reine xx Stute. Lief auf der Bahn, aber dazu war sie zu grün und hat nichts gerissen. War ziemlich verschüchtert, was meiner Meinung nach an der Handaufzucht lag. Sie macht sich immer noch mehr aus Menschen wie aus Pferden.
    Stockmaß hat sie so 164.
    Sie hat einen sehr guten Schritt, netten Trab und guten Galopp. Ansonsten ist Madame rittig, will alles richtig machen und gibt sich unendlich Mühe. Macht gerne mit. Ist total unerschrocken. Springt ganz nett. Hat nicht das riesen Vermögen (bis 1.10 im Freispringen getestet, mehr probieren wir noch unter dem reiter), springt aber immer. Egal was es ist. Auch Naturhindernisse kein Problem.
    Exterieurtechnisch ist sie leicht überbaut und könnte gesamt mehr bergauf konstruiert sein. Zudem sollte der Hengst gute Hufe haben, das ist bei ihr die Schwachstelle das ohne Eisen gar nichts geht.
    Charaktertechnisch ist sie 1a. Aufgeschlossen, mutig, temperamentvoll aber super brav. Sehr verschmust und einfach ein Charaktertier. Sie ist beim freilaufen zwar selten auf 4 Beinen unterwegs (meist sind alle in der Luft), aber ansonsten unter dem Reiter Top.

    Also der Hengst sollte den Trab verbessern und da ne gute HH mitbringen. Sollte schön bergauf vererben und mittlere Größe. Also 170 müsste das Fohlen nicht werden. Decktaxenmäßig sollt er 1000€ nicht überschreiten und Besamung sollte machbar sein, da sie nicht gerne Hänger fährt.
    Interierumäßig sollte er einfach willige, arbeitsfreudige und anständige Nachkommen haben.

    Bilder hab ich leider keine aktuellen wo man anständig das Exterieur beurteilen kann. Muss welche machen.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    Jessy: wie ist die Fesselung bei der stute und der Halsansatz?

    schlechte hufe sind bei vollblütern , die von der bahn kommen, eher die regel denn die ausnahme. die pferde haben nie etwas anderes als weichen boden gehabt und werden zudem recht früh beschlagen.
    ich habe aus einer VB stute mit schlechten hufen ein halbblutstütchen, die definitiv die hufe ihrer mutter geerbt hat. aber von fohlenalter an auf jedem boden bewegt wurde und jetzt 5 jährig immer noch barhuf läuft (auch im gelände mit asphalt und schotter). gute hufbearbeitung ist zwingend erforderlich , aber von problemhufen keine spur.
    VB neigen in der regel zu recht breiten platten füßen, da braucht man schon einen hufschmied, der sich mit blütern auskennt.

    Kommentar

    • Jessy.
      • 16.10.2008
      • 444

      #3
      Ja, das Problem mit dem zu früh beschlagen und nur weichen Boden ist mir bekannt. Wobei mein vorheriger Blüter immerhin hinten barhuf gehen konnte. Sie leider gar nicht. Da ist sie Prinzessin auf der Erbse.
      Ansonsten sind die Hufe eigentlich ganz gut. Weder sehr breit noch platt.

      Halsansatz, genau. könnte etwas höher sein. Ist leicht zu tief, aber nichts tragisches.
      Vorne leicht weich gefesselt, aber ansonsten relativ korrekt (zumindest sagen mir das so TA und Schmied).

      Ich schau das ich heute mal ein Bild machen kann von der guten, auch wenn sie Momentan muskulaturtechnisch wegen 4 Wochen Pause nicht so gut dasteht wie sonst.

      Achja, nochwas. Hengst sollte für BaWü zugelassen sein. Die Hengste wo uns bisher zugesagt hätten sind da nicht zugelassen und fallen daher raus

      Kommentar

      • Jessy.
        • 16.10.2008
        • 444

        #4
        Sind zwar weniger gut zum Beurteilen geeignet, aber die einzigen wo ich gerade zur Hand habe. Sind im Laufe des Jahres entstanden.
        [IMG]http://abload.de/img/002ehb67.png[/IMG]
        [IMG]http://abload.de/img/00294jfw.jpg[/IMG]
        [IMG]http://abload.de/img/0041qkd5.jpg[/IMG]

        Kommentar

        • TahitiN
          • 21.03.2011
          • 2396

          #5
          gehe zu Dante Weltino,der ist auch für Bad-Wü zugelassen und paßt super zu VB Stuten
          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


          Kommentar

          • Nadine75
            • 21.04.2011
            • 3316

            #6
            Das stimmt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass dass eine recht griffige Mischung ist..

            Kommentar

            • Fahrenheit
              • 21.12.2008
              • 904

              #7
              In BaWü (Süddeutsche Verbände) kannst Du die Nachkommen aller Hengste eintragen lassen, die in einem anderen Verband anerkannt sind.
              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
              www.horseandart.de

              Kommentar

              • dieindia
                • 10.05.2009
                • 1041

                #8
                dimaggio da hast du auch nochmal den anschluss ans blut mit drin und gleichzeitig machst du mehr reitperdetyp

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #9
                  Riccio! Sag ich jetzt mal einfach so, weil ich ne Tochter von ihm aus ner VB-Mutter kenne, die ich ganz ganz klasse finde! Oder sein Vater Riccione, wobei ich mir nicht sicher bin, ob er noch verfügbar ist,

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2396

                    #10
                    Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigen
                    Das stimmt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass dass eine recht griffige Mischung ist..
                    nicht wenn die Stute in Ordnung ist
                    habe eine Halblutstute von ihm tragend und Flake's halbschwester hat ein super H.F: von ihm
                    gut im Charakter
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      Riccione passt gut, ABER er macht durchaus klein und bei einer stute von 1,64 wäre mir das risiko zu groß ein PFerd unter 1,60 zu bekommen.und als Trabverbesserer würde ich ihn nicht unbedingt sehen
                      Außerdem gibt es leider durchaus auch Mängel, die bei Riccionenachkommen ziemlich häufig auftreten.

                      gut zu Vollblut passt lancianoblut. da du aus BW kommst, schau dir mal lord leopold an. oder aber lord loxley. von lord loxley gibt es diverse nachkommen aus sehr blütigen stuten, das passt sehr gut.

                      wenn du vermarkten möchtest, könnte sonst noch Sir Heinrich interessant sein. aktuell bundeschampion, aus ganz bewährten Mutterstamm.

                      mich persönlich würde eine Anpaarung an Fairbanks reizen, vielseitiges BLut, etwas outcross zu den aktuellen modeabstammungen, aber leistungsblut

                      Kommentar

                      • Jessy.
                        • 16.10.2008
                        • 444

                        #12
                        Ich danke euch schon mal für die Tipps. Werde mich das alles mal anschauen!
                        Zum Bilder machen bin ich leider immer noch nicht gekommen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.699 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.219 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X