Anpaarungsidee Sir Donnerhall I - Abydos - Poseidon - Wetterstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fahrenheit
    • 21.12.2008
    • 904

    Anpaarungsidee Sir Donnerhall I - Abydos - Poseidon - Wetterstein

    Eine unserer Stuten benötigt eine Auszeit (verletzungsbedingt) und soll nun dieses Jahr gedeckt werden.
    Eigentlich hatten wir dies erst für 2015 oder 2016 geplant, aber manchmal kommt es halt doch anders, als man möchte.

    Abstammung:
    Die Stute stammt ab von Sir Donnerhall I aus einer Mutter von Abydos (Acord I x Abhang II) x Poseidon (Paradox x Frühbote) x Wetterstein (Wettstreit x Sesam III)

    sporthorse-data:
    www.sporthorse-data.com/d?i=10964078

    horsetelex:
    www.horsetelex.de//horses/pedigree/1547803
    (Der bei horsetelex angegebene Edelblutanteil von 25,78% stimmt nicht so ganz, da die Abstammung nicht vollständig ist – zutreffender dürften eher 28-30% sein.)

    Ihre Urgroßmutter Wesly brachte mit Abydos den gekörten Hengst Amarone Classico.
    Weiterhin war Wesly Mutter des in S-Springen erfolgreichen Amerigo von Acord I sowie des bis in M-Dressuren erfolgreichen Da Capo von Da Vinci.
    Die Mutter unserer Stute brachte mit Chicos Boy eine Halbschwester, die Bundeschampionatfinalistin im Springen war.

    Ein paar Daten zu der Stute:
    Württembergisch gebrannt, aber wie man an der Abstammung sehen kann, ist alles dabei (Oldenburger, Holsteiner, Westfale, Hannoveraner, Trakehner)
    * 2006
    Stockmaß 169 cm

    Sportlich bisher gefördert bis L/M-Dressur (sehr hohe Versammlungsbereitschaft und sehr gute Traversalen) sowie L-Springen.

    Die Stute ist sensibel und intelligent, bisweilen aber auch dominant (kein Pferd für Jedermann)
    Drei sehr gute GGA (Schritt gut bis sehr gut, Trab sehr gut und Galopp herausragend - in Jungpferdeprüfungen bis 9,0 bewertet).
    Sehr (!!!) aktive Hinterhand, kraftvoll abfußend
    Gummi ohne Ende, rittig bis in die Haarspitzen, reagiert auf feinste Hilfen
    Sehr gute Technik und Vermögen am Sprung
    Typvoll mit viel Ausstrahlung; leichtfüßig und elegant

    An ihrem Gebäude könnte man bemängeln, dass der Hals einen Tick zu tief angesetzt ist und auch etwas länger sein dürfte.
    Zudem ist sie in der Kruppenpartie etwas gerade.

    Was ich von dem Hengst erwarte:
    Verbesserung des Halses (Ansatz und Länge)
    Unbedingt Coolness
    Verbesserung oder zumindest Erhalt des vorhandenen Schritts (Schritt können sie ja nie genug haben)
    Eventuell noch ein wenig mehr Schulterfreiheit
    Möglichst FS
    Höhe der Decktaxe ist nicht das wichtigste Kriterium, aber sollte einigermaßen im Rahmen bleiben (bis ca. 1.600,-) – gerne mit Splitting
    Nicht unbedingt ein ungeprüfter Junghengst; gerne sporterprobt mit bereits gerittener Nachzucht – aber kein Muss
    Keinen Springvernichter, auch wenn das “Produkt” später eher für die Dressur sein soll – eventuell Doppelvererber
    Gerne mit F- und/oder R-Blut
    Farbe und Verbandszulassung sind nicht relevant
    Wenn der Hengst selbst typvoll wäre und dies auch vererbt, schadet es sicher nicht

    Die Stute hatte bisher noch kein Fohlen.
    Ein Stutfohlen wäre zum behalten, bei einem Hengstfohlen kommt eventuell ein Verkauf infrage; daher sollte das Fohlen auch vermarktbar sein.

    Einige Hengste, die ich bisher notiert habe:
    Fürst Romancier (Hinterbein und Halsung mit Fragezeichen; ebenfalls Größenvererbung – ein Koffer muss es nicht unbedingt werden)
    Follow Me (zu viel D-Blut?)
    Rockefeller
    Franziskus (etwas wenig Edelblut)
    Floriscount
    Dimaggio
    Lissaro van de Helle
    Rock Forever
    Damsey
    Breitling (nur über TG)
    Quattro B (Samenqualität?)

    Würde mich sehr über Input von Euch freuen; auch über Ideen, die in eine ganz andere Richtung gehen – möglichst mit Begründung.

    Ein paar Bilder (habe gerade leider keine besseren zur Hand):









    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fahrenheit; 16.02.2014, 18:26.
    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
    www.horseandart.de
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #2
    Esolar!!!!!!!!
    Ich hab bisher zwei Fohlen aus Sir D Müttern gesehen, die mich schlicht umgehauen haben.
    Außerdem bringt der alles mit was du suchst
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #3
      Ich würde Rubin Cortes auf die Liste setzen. Leider kostet der aber 850 € pro TG-Dosis.
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #4
        @ Paradox4life
        Escolar finde ich keine schlechte Idee!
        Wahnsinns Galopp und sehr guter Trab. Schritt auch gut genug, denke ich.
        Allerdings auch mit ganz schön viel Kaliber; er wird ja erst fünf - und ich denke, der wird schon noch ganz schön auslegen.
        Leider auch etwas blutleer (laut horsetelex nur 23,44%) - ist mir eigentlich zu wenig.
        Von der Blutführung ein etwas ungewöhnlicher Mix (wie meine Stute auch).
        Eines der beiden Fohlen aus einer Sir Donnerhall-Mutter habe ich auf dem Video gesehen und es gefällt mir auch ausgesprochen gut.

        Arielle
        Rubin Cortes mag ich sehr gerne, aber ich werde beim ersten Zuchtversuch mit ihr kein TG einsetzen.
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          Für Escolar wäre sie mir zu blutleer.
          bei Rock forever sollte man auf den Hals achten. ansonsten bin ich bei dir, der könnte passen.
          Christ wäre auch noch eine Option

          Kommentar

          • Tante
            • 31.07.2010
            • 1137

            #6
            kann keine Empfehlung für einen Hengst abgeben.
            Aber was mir spontan bei der Abstammung der Mutterseite einfällt: Ich würde bei Holzeders (http://www.holzeder.de/de/home.html ) anrufen und mit dem Senior mal ne Runde quatschen. Abydos stand lange dort; Poseidon und Wetterstein entweder auch dort oder in der Nähe. Da müsste es noch ein paar mehr Stuten geben mit der Abstammung und Erfahrung, welcher Hengst drauf passen könnte.
            Tante
            Zuletzt geändert von Tante; 19.02.2014, 06:22.

            Kommentar

            • Fahrenheit
              • 21.12.2008
              • 904

              #7
              @ Charly
              Rock Forever steht derzeit auf meiner Liste ganz oben. Was meinst Du mit "bei Rock Forever sollte man auf den Hals achten"?

              @ Tante
              das ist eine gute Empfehlung! - Es gibt ein paar Stuten mit ähnlicher Abstammung, aber diese wurden bisher immer mit Springblut angepaart. Von daher wäre ein Rock Forever sicher nicht verkehrt.
              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
              www.horseandart.de

              Kommentar

              • Peanut
                • 06.08.2007
                • 2901

                #8
                Zur Halsung bei RF: Die Halsung bei den Nachkommen kann u.U. lang, gerade und zu tief im Ansatz ausfallen.

                Kommentar

                • Fahrenheit
                  • 21.12.2008
                  • 904

                  #9
                  Habe noch ein (schlechtes) altes Video gefunden. Darauf ist sie 4jährig und alles noch etwas unstet.

                  Rock Forever steht nach wie vor auf meiner Liste ganz oben.

                  Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                  www.horseandart.de

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #10
                    Ich sag nochmal Escolar
                    Habe jetzt noch ein drittes Fohlen aus einer Sir D Mutter gesehen (relativ schwere Mutter mit doppeltem D auf der Mutterseite) und auchdas hat mich begeistert...
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1480

                      #11
                      Vor allem die Stute begeistert mich.
                      Ich bin gespannt, für was du dich entscheidest.

                      Kommentar

                      • BlackWhite
                        • 26.11.2004
                        • 569

                        #12
                        Mit Christ wird das so ein Geschoss wie Cadeau Noir. Tolles Pferd, aber wo will der noch hin???

                        da Du viel Coolness wünscht, fällt einer mit Weltmeyer wohl aus, eine Kombi, die eigentlich gut passen müsste.

                        Mit Escolar und Floriscount gehe ich mit.

                        Schau Dir mal Quantensprung an - ein Quando Quando - Achtung Hals: Quattro B und Nachfolger neigen zu einem kurzen Hals, gerade und hoch angesetzt. Eher nicht Deins also

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1158

                          #13
                          Die Stute hat ordentlich Fundament, so dass man wohl schauen muss dass der Typ erhalten bleibt. Ich würde einen Hengst mit direktem Vollblut in den vorderen Generationen suchen oder auch einen Trakehner.

                          Kommentar

                          • Fahrenheit
                            • 21.12.2008
                            • 904

                            #14
                            @ Paradox4life
                            Ich sag nochmal Escolar
                            Escolar habe ich - wie auch Franziskus - von meiner Liste gestrichen; die Kombi ist mir einfach zu blutleer. – Aber ihn werde Escolar voraussichtlich nächstes Jahr für meine Halbblutstute einsetzen.


                            @ peabody
                            Vor allem die Stute begeistert mich.
                            Vielen Dank!


                            @ BlackWhite
                            da Du viel Coolness wünscht, fällt einer mit Weltmeyer wohl aus, eine Kombi, die eigentlich gut passen müsste.
                            Ja, das Ganze sollte halt auch noch einigermaßen händelbar sein.

                            Floriscount steht auch noch auf der Liste und von Quantensprung möchte ich mir erst einmal Nachzucht anschauen; auch ihn selbst habe ich bisher noch nicht live gesehen.


                            @ Korea
                            Die Stute hat ordentlich Fundament, so dass man wohl schauen muss dass der Typ erhalten bleibt. Ich würde einen Hengst mit direktem Vollblut in den vorderen Generationen suchen oder auch einen Trakehner.
                            Einen Veredler braucht die Stute aber auch nicht unbedingt. Über die Typvererbung mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Ihre Geschwister und ihre Mutter sind alle recht typvoll und sie ist in natura auch etwas feiner, als es die Bilder vielleicht vermuten lassen. - Hast Du eine bestimmte Idee bezüglich eines Trakehners?

                            Hier nochmals ein gestern aufgenommenes Bild von ihr:

                            Angehängte Dateien
                            Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                            www.horseandart.de

                            Kommentar

                            • Fahrenheit
                              • 21.12.2008
                              • 904

                              #15
                              … und noch ein paar Bilder von heute - zwar mit Decke, aber ich denke, man kann ihren Typ ganz gut erkennen.











                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Fahrenheit; 01.03.2014, 22:18.
                              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                              www.horseandart.de

                              Kommentar

                              • lombarde
                                • 26.02.2007
                                • 1809

                                #16
                                Fürst Rom. vererbt die Mutter und nicht sich, macht dazu noch sehr groß und rahmig.
                                Follow me hat nicht den idealsten Hals, was in der Breite bei den Fürstenbällen wohl so ist.
                                Rockforever: Der Rückschluss auf das Springblut wäre sicher interessant, wäre mir in Bezug auf den Hals zu risikoreich, mir gefielen kaum Fohlen aus den ersten beiden Jahrgängen.
                                Franziskus könnte passen, der macht sie nicht zu schwer trotz fehlendem Blut und würde wohl den Hals verbessern. 2? Eins bezüglich der Rittigkeit. Warum das Risiko eingehen, wenn du behalten willst. Das andere an die Korrektheit.
                                Ich habe länger Überlegt bevor ich nur mecker.
                                Damsey würde mir von deinen Vorschlägen am besten gefallen.
                                Meine Vorschläge:
                                Den Haag: das wird nicht zu schwer, und er macht sicher keine GGA und die Rittigkeit kaputt und vererbt Typ.
                                Noch jung und ohne Blut. Fürst Fohlenhof: der wird auch den Hals verbessern und die GGA werden wohl nicht schlecht. Gleiches ? wie bei Franziskus an die Korrektheit der VB. Aber ohne den 'Alabastermangel'.
                                Noch einer mit Rückschluss auf Springblut:
                                Feedback. Macht nicht zu schwer, obwohl er selbst sehr rahmig, vererbt auch seinen schlechten Hals nicht, gibt bei guten Stuten richtig go. Kleines ? An den Schritt.
                                Ja, die sind alle von der selben Station.
                                Nein, ich bin nicht von dort und bekomme auch kein Geld für Werbung.
                                2 dieser 3 habe ich selbst bereits eingesetzt.

                                Kommentar

                                • Fahrenheit
                                  • 21.12.2008
                                  • 904

                                  #17
                                  @ lombarde

                                  Den Haag gefällt mir auch sehr gut, was Bewegung, Typ und Abstammung angeht (Seine Mutter ist ja die Vollschwester zu Fidermark) – allerdings auch wieder mit einem Edelblutanteil von nur etwa 24%. Ich denke, dass blutgeprägtere Stuten besser zu ihm passen.
                                  Wie sieht es bei ihm mit der Größenvererbung aus? - Er selbst ist laut Website 165 cm (was ja nichts heißen muss), aber sowohl Diamond Hit als auch Fidermark mach(t)en ja gerne auch mal kleinere.

                                  Feedback kommt nicht infrage, da ich keinesfalls auf Sandro Hit inziehen möchte.
                                  Dazu sind Fidertanz und teilweise auch seine Nachkommen nicht ideal, was die Halsung angeht. Das gleiche bei Fürst Fohlenhof. Da wäre mir Rock Forever bezüglich der Halsung fast weniger risikoreich.

                                  Habe allerdings weder Feedback noch Fürst Fohlenhof bisher live gesehen und kann diese beiden Hengste daher nur eingeschränkt (nach Videos und Fotos) "beurteilen".

                                  Welche beiden der drei Hengste hast Du eingesetzt und mit was für Stuten hast Du sie angepaart?
                                  Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                                  www.horseandart.de

                                  Kommentar

                                  • Peanut
                                    • 06.08.2007
                                    • 2901

                                    #18
                                    OT: Lombarde - worauf beziehst du dich genau, wenn du vom "Alabastermangel" sprichst?

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      #19
                                      Wir haben im letzen Jahr die "umgekehrten " Anpaarungen gehabt - ich weiß nicht ob Dir das hilft.

                                      HF von Sir Donnerhall I x Rock Forever-Stute
                                      SF Sir Donnerhall I x 3/4 Schwester zu Fidertanz

                                      Beide Fohlen sind erstklassig. Das HF wurde bereits mit wenigen Wochen an einen Hengstaufzüchter verkauft. Er war sehr Vatergeprägt und sehr groß. Mit 6 Monaten konnte man ihn von den Jährlingen kaum unterscheiden.
                                      Die Anpaarung SD I x RF wurde wiederholt und das Fohlen in diesem Jahr ist noch besser, als das aus 2013.

                                      Das SF bleibt bei uns und soll bei meinem SB in die Zucht gehen. Es wurde mit 5 Wochen Goldfohlen und zweitbestes Fohlen der Fohlenschau (hinter dem 5- platzierten Fohlen aus Lienen 2013, da darfman zweite werden, wenn man noch so klein ist). Diese Anpaarung habe ich nicht wiederholt (ist meine Stute) da ich nicht zweimal den selben Hengst nutze. Aber sie wäre es wert gewesen... Die "kleine" ist sehr typvoll und ein Bewegungswunder.

                                      Wir hatten auch von den anderen erwähnten Hengsten bereits mehrere Fohlen und erwarten dieses Jahr ein Fohlen von Fürst Fohlenhof... zu dem kann man also noch nicht viel sagen.

                                      Es steht bei uns ein zweijähriger von Den Haag, aus dem Mutterstamm des Fidertanz - die Mutter sehr groß und blutarm. Der Den Haag Sohn ist riesig und sehr viel Pferd, mit zwei Jahren an die 1,70. Hier hat sich die Mutter durchgesetzt.

                                      Wenn ich mir die Punkte, die Du verbessern möchtest durchlese - Schritt, unbedingte Coolness.... das bringt Dir Rock Forever eher. Der Hals (Ansatz oft zu tief ) ist sein Manko, allerdings verbessert er die Länge.
                                      Den Schritt verbessert Dir die Fidertanzsippe nicht unbedingt... auch streuen die alle in der Größe. Dafür sind sie Fohlenmacher - die RF -Fohlen sind oft eher unscheinbar. Ich habe so einen. Der war das langweiligste Fohlen, was man sich denken kann - wurde herausgestellt, wegen seines unerschütterlichen Schrittes - als Fohlen.... was anderes ging der auch auf der Koppel kaum. Jetzt, dreijährig geht er an die Arbeit und mir blieb der Mund offen, wie der sich bewegen kann - und immernoch die Ruhe selbst.
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • lombarde
                                        • 26.02.2007
                                        • 1809

                                        #20
                                        Feedback habe ich nur wg des Springbluts erwähnt, würde wohl auch keinen Doppelten SH produzieren.
                                        Fidertanz macht sie ja gerne gedrungen, aber der Fohlenhof hat Linie.
                                        Den Haag hatte keinen schweren im ersten Jahr. Auch nicht zu klein, außer evtl. unseres.
                                        Wir hatten Den Haag Londonderry-WM und Feedback Dancier. Beide auffallend gut.

                                        @ Peanut
                                        Trotz seiner hohen NLGS, wird ihm ja eine gewisse Mauligkeit nachgesagt. Ich habe bei ihm immer direkt Abanos und Ad Hoc im Kopf.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.203 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        729 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X