Hallo zusammen!


Meien Stute würde ich mit 15 Jahre gerne noch decken lassen. Habe bereits zwecks Möglichkeit schon zwei TA's gefragt und mir das Go eingeholt.
Natürlich gilt auch hier, wenn sie aufnimmt, dann ok.
Gebrannt ist sie hessisch, würde mich also eher an die Hannoveraner orientieren.
Die Stute ist ca. 1.73 cm gross, kein Turnierpferd, keine SLP gegangen.
Warum ich mit Ihr ein Fohlen züchten möchte?
Sowohl vom Interieur als auch vom Exterieur ist sie ein Pferd, dass grossen Anklang findet. Die Gänge sind sehr gut, das Vorderpferd könnte noch etwas besser werden. Schritt gut, Trab tritt sie sehr schön, schaufelt nicht und hat den Motor hinten sitzen. Der Galopp ist gut bergauf, gut auf die Hinterhand zu setzen.
Was ich noch gerne verbessern möchte - Grundschwung könnte noch etwas besser werden, gerne etwas mehr "Adel" ins Pferd bringen, länger darf sie nicht mehr werden, meiner Meinung nach. Also etwas die Hochbeinigkeit fördern. Sie hat eine sehr gute Arbeitseinstellung, macht immer mit und versucht immer, mitzudenken und einen zu verstehen. Sie geht auf einem soliden L-M- Niveau und das auch nur, weil ICH sie nicht weiter gefördert habe und nicht die Zeit hatte.
Sie ist dabei auch sehr menschenbezogen, ruhig und abgeklärt. Sie weiss, wann sie Dampf ablassen "darf" und wann einmal ein Kind auf ihrem Rücken sitzt und Ruhe sein muss.
Sie ist doppeltveranlagt, was für mich jedoch nicht ganz sooo wichtig ist, dass dies weiter gefördert wird.
Abstammung ist Le Charmeur E/ Varus (Vollkorn)/ Flaneur.
Da sie kein Fohlen bisher hatte, ich also nicht weiss, wie sie aufnimmt, daher möchte ich einen Hengst nehmen, der ein Decktaxensplitting hat.
Im Moment tendiere ich zu Sorento, aber auch Hampton gefällt mir gut (jedoch mir Sorento von der Hinterhand besser).
Wie lade ich denn Bilder im Forum hoch?
Bedanke mich jetzt schon für Eure Meinung!
Meien Stute würde ich mit 15 Jahre gerne noch decken lassen. Habe bereits zwecks Möglichkeit schon zwei TA's gefragt und mir das Go eingeholt.
Natürlich gilt auch hier, wenn sie aufnimmt, dann ok.
Gebrannt ist sie hessisch, würde mich also eher an die Hannoveraner orientieren.
Die Stute ist ca. 1.73 cm gross, kein Turnierpferd, keine SLP gegangen.
Warum ich mit Ihr ein Fohlen züchten möchte?
Sowohl vom Interieur als auch vom Exterieur ist sie ein Pferd, dass grossen Anklang findet. Die Gänge sind sehr gut, das Vorderpferd könnte noch etwas besser werden. Schritt gut, Trab tritt sie sehr schön, schaufelt nicht und hat den Motor hinten sitzen. Der Galopp ist gut bergauf, gut auf die Hinterhand zu setzen.
Was ich noch gerne verbessern möchte - Grundschwung könnte noch etwas besser werden, gerne etwas mehr "Adel" ins Pferd bringen, länger darf sie nicht mehr werden, meiner Meinung nach. Also etwas die Hochbeinigkeit fördern. Sie hat eine sehr gute Arbeitseinstellung, macht immer mit und versucht immer, mitzudenken und einen zu verstehen. Sie geht auf einem soliden L-M- Niveau und das auch nur, weil ICH sie nicht weiter gefördert habe und nicht die Zeit hatte.
Sie ist dabei auch sehr menschenbezogen, ruhig und abgeklärt. Sie weiss, wann sie Dampf ablassen "darf" und wann einmal ein Kind auf ihrem Rücken sitzt und Ruhe sein muss.
Sie ist doppeltveranlagt, was für mich jedoch nicht ganz sooo wichtig ist, dass dies weiter gefördert wird.
Abstammung ist Le Charmeur E/ Varus (Vollkorn)/ Flaneur.
Da sie kein Fohlen bisher hatte, ich also nicht weiss, wie sie aufnimmt, daher möchte ich einen Hengst nehmen, der ein Decktaxensplitting hat.
Im Moment tendiere ich zu Sorento, aber auch Hampton gefällt mir gut (jedoch mir Sorento von der Hinterhand besser).
Wie lade ich denn Bilder im Forum hoch?
Bedanke mich jetzt schon für Eure Meinung!
Kommentar