Hallo
Wir haben eine 6J. Vollblut Stute sie ging schon erfolgreich auf der Rennbahn hatte dann aber ein Haarriß und musste Pausieren, danach wollte aber die Stute nicht mehr zurück auf die Bahn und so kam sie dann über Umwege etc zu uns.
Ich überlege sie 2014 oder 2015 eventuell decken zu lassen
ihre Stärke ist definitiv in der Dressur, springen ist nicht ihr Ding 
Es soll ein Dressurhengst sein, sollte er noch gut springen ist das natürlich auch nicht schlimm ist aber kein muss das er das toll macht
Was ich verbessern möchte:
Schritt, hier erhoffe ich mir etwas mehr Elastizität
Galopp, etwas mehr Bergauf
Der Hengst sollte ein guten Rücken vererben, sie ist da etwas weich.
Das positive der Stute:
Will alles richtig machen, tolle Arbeitseinstellung, Charakter Pferd lässt sich nicht von Jedem reiten, sie hat sehr gute Nerven und ein freundlches Wesen.
Der Hengst sollte auch ordentlich Hals vererben, diese Schmalhälse mag ich nicht
Daher darf es auch sehr gern ein alter Hengst sein so lang er Elastizität, Aktives Hinterbein , mehr Schulterfreiheit und Rittigkeit vererbt, da es eh das erste Fohlen ist kommt ein Junghengst wo man die Vererbung nicht kennt nicht in Frage.
So ich hänge mal ein paar Bilder mit an von der Stute, leider nur in der dunklen Halle da unser Reitplatz da grade gerichtet wurde!
Sie muss noch ordentlich Muskeln drauf packen und noch bissl etwas auf die Rippen bekommen, aber sie ist erst 4 Monate da und dadavor war sie bei einer andern Frau die sie leider hat 3 Monate nur in der Box stehen lassen und abmagern lassen als die Vorbesitzerin das mitbekomm hat hat sie sie wieder geholt.
Ach so Abstammung noch ...
Vater : Tannenkönig
MV : In The Wings
Nun bin ich gespannt was ihr sagt was da passen könnte
Wir haben eine 6J. Vollblut Stute sie ging schon erfolgreich auf der Rennbahn hatte dann aber ein Haarriß und musste Pausieren, danach wollte aber die Stute nicht mehr zurück auf die Bahn und so kam sie dann über Umwege etc zu uns.
Ich überlege sie 2014 oder 2015 eventuell decken zu lassen


Es soll ein Dressurhengst sein, sollte er noch gut springen ist das natürlich auch nicht schlimm ist aber kein muss das er das toll macht

Was ich verbessern möchte:
Schritt, hier erhoffe ich mir etwas mehr Elastizität
Galopp, etwas mehr Bergauf
Der Hengst sollte ein guten Rücken vererben, sie ist da etwas weich.
Das positive der Stute:
Will alles richtig machen, tolle Arbeitseinstellung, Charakter Pferd lässt sich nicht von Jedem reiten, sie hat sehr gute Nerven und ein freundlches Wesen.
Der Hengst sollte auch ordentlich Hals vererben, diese Schmalhälse mag ich nicht

Daher darf es auch sehr gern ein alter Hengst sein so lang er Elastizität, Aktives Hinterbein , mehr Schulterfreiheit und Rittigkeit vererbt, da es eh das erste Fohlen ist kommt ein Junghengst wo man die Vererbung nicht kennt nicht in Frage.
So ich hänge mal ein paar Bilder mit an von der Stute, leider nur in der dunklen Halle da unser Reitplatz da grade gerichtet wurde!
Sie muss noch ordentlich Muskeln drauf packen und noch bissl etwas auf die Rippen bekommen, aber sie ist erst 4 Monate da und dadavor war sie bei einer andern Frau die sie leider hat 3 Monate nur in der Box stehen lassen und abmagern lassen als die Vorbesitzerin das mitbekomm hat hat sie sie wieder geholt.
Ach so Abstammung noch ...
Vater : Tannenkönig
MV : In The Wings
Nun bin ich gespannt was ihr sagt was da passen könnte

Kommentar