*Welchen Hengst für Stute von Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emskopf
    • 07.08.2013
    • 63

    #81
    @Sentano S:
    Du bist ja drauf!
    Dann möchte ich jetzt mal wissen, was du genau unter "KINDERARBEIT" verstehst:
    Bitte um Erläuterung, nicht Erklärung! ...

    Kommentar

    • Luna07
      • 14.05.2010
      • 801

      #82
      Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
      Meine Freundin meint die hätten alle einen an der Klatsche, ich meine die sind leistungswillig, charakterstark und nicht *quälbar* manchmal bisschen büffelig.
      So würde ich meine direkte Donnerhall Tochter auch beschreiben. Leistungswillig und Charakterstark! Super umgänglich aber ein Workaholic unter dem Sattel die gefallen will :-)
      Kann aber auch kleine Kinder drauf setzen und büffelig ist meine jedenfalls nicht.

      Kommentar


      • #83
        Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
        ist ja wirklich ein feines Pferd, aber noch sehr, sehr jugendlich!
        Mach so weiter und sie ist in 2-3 Jahren platt!
        Würde ich so pauschal nicht behaupten. Es ist immer abhängig von, wie und was man mit den jungen Pferden macht, abhängig von der Haltung seit der Geburt. Manche Reiter/Halter können auch ein Pferd sehr schnell platt machen, welches erst mit 4 1/2 angeritten wurde.

        Kommentar

        • tendera
          • 26.05.2007
          • 232

          #84
          Warum habt ihr denn so eine Eile? Ihr habt die Stute seit kleinauf, da kommt es auf das eine Jahr mehr oder weniger doch nun wirklich nicht an, oder? In Ausbildung- und Auktionsställen mag das alles anders aussehen, ja, dort sind die Pferde aber zur Vermarktung (für mich dennoch nicht in Ordnung), gerade als Privathalter wäre es mir persönlich besonders wichtig, dem Pferd die Zeit zu geben, die es braucht. Auch wenn sie vom Exterieur her schon sehr weit sein mag, ein 2,5-jähriges Pferd ist und bleibt ein "Kind". Schade dass Du dich nicht zu greyrodents (? hoffe ich hab den Namen richtig in Erinnerung) Beitrag geäußert hast. Hier will dir wirklich niemand was, aber wenn man etwas sieht, das einem Unbehagen bereitet, sollte man es ansprechen. If you see something, say something. 1 Jahr weiter und das Thema (Anreiten) wäre vom Tisch.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2455

            #85
            Wahnsinn! Ein
            Sturm der Entrüstung losgetreten weil ein 2 1 /2 jähriges Stütchen tatsächlich angearbeitet werden soll! Sauerei!!!
            Ganz ehrlich, das war hier doch überhaupt nicht die Frage!!??
            Wenn der Besitzer seine Stute anreiten will, kann er das machen, denn es ist seine Stute, wenn er sie lila kariert anmalen möchte kann er das auch, denn es ist seine Stute.
            Eurer Argumentation zufolge müsste jeder Hengst der für die Körung vorbereitet wird, in 2 Jahren dahin sein. Faszinierendedrweise findet man inzwischen viele Köraspiranten im ganz großen Sport wieder. Kleines Beispiel: Cornet D'Amour war damals grade zwei als der angefangen wurde zu arbeiten. Er hats so eben überlebt denke ich...
            Ich reite meine Pferde auch an, wie es meiner Meinung nach zur Persönlichkeit und Terminplanung des Individuums passt. von 2 1/2 bis 5 ist da schon alles beigewesen...
            Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich halte bei einer Stute mit weicher Fesselung F-Blut für gewagt, da die Fs gerne mal aehr "weiche" Pferde sind. Meine doppelt F-Blut führende Stute habe ich an Franziskus angepaart, weil sie super gute Beine mit klaren Sehnen und recht strammer Fesselung hat. Korrekt ist sie noch dazu mit genügend großen Hufen. Mit ner weichen Stute würd ich mich das nicht unbedingt trauen.
            Sir Donnerhall find ich nach wie vor eine gute sache für die Stute, macht dir den Schritt nicht kaputt, bringt Vorderpferd, einen geschlossenen starken Rücken und unter dem Reiter beweisen die inzwischen auch, dass sie was können.
            interessant fände ich auch den hier: http://www.hengststation-schult.de/h...index2013.html
            der bringt über lord sinclair und rocket star eine gewisse härte und einen starken Rücken mit, seine eigene Fesselung ist gut, um da abschließend ein Urteil zu fällen habe ich zu wenige Nachkommen gesehen.
            Ganz anders gedacht, vielleicht Don Tango? Ich bin nicht der größte Freund von unseren Käseblutnachbarpferden, aber die Don Tango Kinder die mir über den Weg gewackelt sind, mochte ich alle leiden; scheinen mir auch eine gute Kraftübertragung mitzubringen.
            Oder in die gleiche Suppe gespuckt: Johnson? Wynton?
            Bei ersterem trifft alles zu, was du möchtest, Abstriche beim Charakter und Schritt sind natürlich zu machen, ist die Frage obe die Stute das verträgt.
            Zweiterer bringt für einen Holländer guten Schritt und Nervenstärke, hat eine gute Oberlinie und vererbt die auch. Er neigt gerne mal zu etwas steileren Hinterbeinen, allerdings nicht weich gefesselt. Wie ist die Stute im Winkel Sprunggelenk? Dieser bringt auch satt Größe mit, ich pflege siene Mutterlinie, wir suchen verzweifelt Hengste, die klein vererben
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3512

              #86
              Natürlich kann jeder Besitzer für sich selbst entscheiden, was er wann und in welchem Altersabschnitt mit seinen Pferden tut bzw. was er ihnen zutraut!
              In die eigenen 4 Wände muss man sich auch nicht gucken lassen.

              Dieses Forum ist aber etwas ganz anderes wie die eigenen 4 Wände, egal ob Wohnzimmer oder Reithalle.

              Und deswegen ist die Kritik am in Arbeit nehmen in jungen Jahren, wie sie hier im Thread geübt wird, nicht ganz ungerechtfertigt.

              Was, inwiefern und ob der Threadersteller sich dieses Feedback überhaupt konstruktiv zu Herzen nimmt, ist gewiss auch seine Sache. Trotzdem darf diese Kritik/dieses Feedback geäußert werden - meiner Meinung nach.

              @emskopf: du schreibst, dass du deine Stute bis 60min arbeitest. Wieviele Minuten kann sich deiner Meinung nach ein Jährling, ein Zweijähriger, ein Dreijähriger, ein Vierjähiger konzentrieren?
              Und dies meine ich unabhängig von der Häufigkeit der Arbeitseinheiten pro Woche.

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #87
                Zitat von tendera Beitrag anzeigen
                Warum habt ihr denn so eine Eile? Ihr habt die Stute seit kleinauf, da kommt es auf das eine Jahr mehr oder weniger doch nun wirklich nicht an, oder? In Ausbildung- und Auktionsställen mag das alles anders aussehen, ja, dort sind die Pferde aber zur Vermarktung (für mich dennoch nicht in Ordnung), gerade als Privathalter wäre es mir persönlich besonders wichtig, dem Pferd die Zeit zu geben, die es braucht. Auch wenn sie vom Exterieur her schon sehr weit sein mag, ein 2,5-jähriges Pferd ist und bleibt ein "Kind". Schade dass Du dich nicht zu greyrodents (? hoffe ich hab den Namen richtig in Erinnerung) Beitrag geäußert hast. Hier will dir wirklich niemand was, aber wenn man etwas sieht, das einem Unbehagen bereitet, sollte man es ansprechen. If you see something, say something. 1 Jahr weiter und das Thema (Anreiten) wäre vom Tisch.

                Danke

                Kommentar

                • Emskopf
                  • 07.08.2013
                  • 63

                  #88
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Natürlich kann jeder Besitzer für sich selbst entscheiden, was er wann und in welchem Altersabschnitt mit seinen Pferden tut bzw. was er ihnen zutraut! => also bitte.

                  Trotzdem darf diese Kritik/dieses Feedback geäußert werden - meiner Meinung nach.
                  ...Ich würde aber gerne über Kritik und Feedback zum eigentlichen Thema diesen Threads

                  => Welchen Hengst für Stute von Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G - Castro

                  diskutieren oder mich dazu äußern.

                  Alles andere kann gerne in einem anderen Thread diskutiert werden! Also bitte nur konstruktive Anregungen zu möglichen Anpaarungen

                  Kommentar

                  • Emskopf
                    • 07.08.2013
                    • 63

                    #89
                    Ich würde gerne einen weiteren Hengst zur Diskussion stellen:

                    => De Niro



                    Was sagt ihr zu dieser möglichen Anpaarung?
                    Was würde eurer Einschätzung nach dabei für ein Fohlen rauskommen?

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3512

                      #90
                      Was die Anzahl an gewuenschten Donnerhalllinienzuchten im pedigree
                      Der stute/dem zu erwarteten fohlen anbelangt, wuerde ich den zuechter
                      Deiner stute kontaktieren.

                      Warum war er der meinung, dass donnerhall 3mal im pedigree deiner stute
                      Auftauchen sollte? Wenn du die antwort kennst, kannst du dich konstruktiver
                      Mit weiteren donnerhalls beschaeftigen.

                      De niro ist ein toller hengst, wahrlich!! Es geht aber nicht um einen tollen hengst,
                      Vielmehr um den passendsten zu deiner stute!!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #91
                        Ich bin ja nicht so versiert beim Thema Linienzucht, aber das wäre mir zu viel D...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.688 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.219 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        741 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X