*Welchen Hengst für Stute von Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emskopf
    • 07.08.2013
    • 63

    #41
    Eile haben wir keine. Auch wenn die Möglichkeit besteht die Prüfung 4jährig zu gehen, fassen wir 3jährig ins Auge. Wenn wir merken, dass sie doch nicht so weit sein sollte, werden wir nichts überstürzen und können dann immernoch entscheiden.

    Mit Stress ist der Tag sicherlich verbunden, ohne Frage.
    Jedes Jahr sind es aber genug 3jährige, die ihre Prüfung ablegen.
    Wenn wir von Anfang an die Prüfung 4jährig einplanen, haben wir vllt ein Jahr verschenkt.
    Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, soll sie sportlich gefördert werden oder halt besamt werden.

    Kommentar

    • Emskopf
      • 07.08.2013
      • 63

      #42
      So, ich würde dann gerne als weitere Diskussionsgrundlage den zweiten Hengst unserer Liste ins Spiel bringen:

      => Franziskus (Station Holkenbrink)

      Was sind eure Meinungen zu dieser Anpaarung?
      Wie sieht es bei der Fesselung von Fransiskus aus? (Habe ich jetzt so gar nicht vor Augen)

      Ich denke, die Vor- und Nachteile von Franziskus wurden in vorhandenen Threads schon diskutiert.

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1274

        #43
        Völlig wurscht, ob und wie Hengste und oder Stuten irgendwie auf irgendwelche Prüfungen vorbereitet werden, ob sie fertig aussehen oder nicht etc. pp.: Die letzten Epiphysenfugen der Gliedmaßen sind nun mal erst mit ca. 3 Jahren verknöchert und die Epiphysenfugen sind es nun mal leider auch, die ziemlich empfindlich auf Fehl- und Überbelastungen reagieren können.

        Die Biologie ändert sich nicht, nur weil manche Leute meinen, ihre Pferde schon in der Wachstumsphase anreiten zu müssen und nur weil's VB-Trainer und HLP-Aspiranten so machen, wird's nicht richtiger/gesünder für's Pferd.

        Wen's interessiert: http://www.qucosa.de/fileadmin/data/...issJPTd%29.pdf

        Einer der nicht ganz unwichtigen Sätze aus dieser Arbeit:
        "Der Fugenschluss wird zeitlich gesehen bei röntgenologischen Untersuchungen erheblich früher festgestellt als bei anatomisch-histologischen Untersuchungen (ZIETZSCHMANN und KRÖLLING 1955). So legten zum Beispiel LESBRE (1897) und SISSON (1914) bei anatomischen Studien den distalen Radiusepiphysenfugenschluss auf den 42. Lebensmonat fest."

        Was es konkret bedeutet, daß man am Knochen selber immer noch feststellen kann, daß da eine nicht komplett "fertige" Epiphyse ist, während das Röntgenbild schon eine Durchbauung mit Knochenmaterial zeigt, kann ja jeder für sich gewichten. Für mich bedeutet das: lieber später als zu früh.

        Kommentar

        • clandestino
          • 12.03.2011
          • 663

          #44
          @ greyrodent: DANKE für diesen Beitrag.

          Kommentar

          • Emskopf
            • 07.08.2013
            • 63

            #45
            Zitat von Emskopf Beitrag anzeigen
            So, ich würde dann gerne als weitere Diskussionsgrundlage den zweiten Hengst unserer Liste ins Spiel bringen:

            => Franziskus (Station Holkenbrink)

            Was sind eure Meinungen zu dieser Anpaarung?
            Wie sieht es bei der Fesselung von Fransiskus aus? (Habe ich jetzt so gar nicht vor Augen)

            Ich denke, die Vor- und Nachteile von Franziskus wurden in vorhandenen Threads schon diskutiert.
            ...

            Kommentar

            • Emskopf
              • 07.08.2013
              • 63

              #46
              Keiner?

              Kommentar

              • Emskopf
                • 07.08.2013
                • 63

                #47
                ?...

                Kommentar

                • Roullier
                  • 31.05.2009
                  • 1146

                  #48
                  Hallo Emskopf,

                  kannst du die Stute bei sporthorsedata oder horsetelex einpflegen? Das würde die Sache vereinfachen.
                  Hast Du dir mal Lord Leopold angeschaut?

                  Kommentar

                  • Emskopf
                    • 07.08.2013
                    • 63

                    #49
                    Hier der Link:


                    Über Lord Leopold kann ich persönlich wenig sagen. Ich habe ihn weder persönlich noch Nachkommen vom ihm gesehen. Wir haben uns bis jetzt auch gar nicht mit ihm beschäftigt. Aber danke für den Tipp.

                    Kannst du mehr über ihn und seine Vererbung sagen?

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1146

                      #50
                      Äh, nein, leider nicht (ich züchte auch nicht). Mit fiel der ein als ich deine stute sah. Hier findest du ein Thema zu Lord Leopold.
                      Zuletzt geändert von Roullier; 26.09.2013, 12:38. Grund: verwirrt

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #51
                        Zu Franziskus: Ein toller Hengst. .. der sehr gerne knallbunte Füchse macht.... das nur vorab, weil Du am Anfang darauf hingewiesen hattest.

                        Grundsätzlich kann man Franziskus wohl einen Fohlenmacher nennen. Die sind chic und die bewegen sich so, wie die Käufer es gerne sehen. Ob das nun reell ist und das gute (Amateur-) Reitpferde werden wissen wir noch nicht, war ja gerade der zweite Jahrgang. Aber wenn Du ein Fohlen zum Verkauf ziehst solltest Du einen Hengst nehmen, der spektakuläre Fohlen macht und dazu gehört Franziskus.

                        Was die Stellung angeht: Grundsätzlich würde ich bei der "Linienzucht Florestan" und diese würdest Du hier haben, darauf achten, daß die Beinstellung der Stute absolut korrekt ist, die Sehnen in Ordnung und die Hufe ausreichend groß.
                        Zuletzt geändert von Francis_C; 26.09.2013, 14:37.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Walesca
                          • 15.04.2008
                          • 452

                          #52
                          Darf ich fragen wer der Züchter der Don Romantic x Lord Liberty Stute ist? das kommt mir doch arg bekannt vor....

                          Kommentar

                          • Walesca
                            • 15.04.2008
                            • 452

                            #53
                            Wenn der Stamm der Stute aus dem Hause kommt, den ich vermute,dann würde ich folgendes vorschlagen: http://www.gestuet-appenriede.de/index.php?id=131

                            Dream Boy, ne ganz andere Richtung, aber ich kenne zwei unwahrscheinlich typstarke und bewegungsstarke Fohlen von ihm. Sollte meine Vermutung richtig liegen, dann dürfte der Schritt und die Rittigkeit bombenmäßig sein, was sie brauchern ist ein bißchen Dampf und Pep
                            Aber wie gesagt reine Vermutung.

                            Kommentar

                            • Emskopf
                              • 07.08.2013
                              • 63

                              #54
                              @Francis: Wir haben uns auf der Fohlenschau bei Holkenbrink die Nachzucht von Franziskus angeguckt. Es waren teilweise schon bunte Füchse dabei Überwiegend sehr typstarke Fohlen mit viel Go und das aus unterschiedlichsten Müttern. Genau aus deinen genannten Gründen gepaart mit der Linienzucht auf Florestan hatten wir ihn ins Auge gefasst.
                              Die Hufe haben wir im Auge, wobei die Hufe der Stute noch ausreichend groß sind.

                              @Walesca: Deine Vermutung bewahrheitet sich. Der Schritt ist sehr gut - über die Rittigkeit lässt sich jetzt noch wenig sagen. Eine Vermutung lässt aber ordentliches vermuten
                              Der Züchter kommt aus 49434 Neuenkirchen-Vörden wenn du damit was anfangen kannst

                              Vielen Dank für deinen Hengstvorschlag.
                              Hast du da vllt weitere Infos? Aus was für Stuten waren die beiden Fohlen? Kannst du im allgemeinen mehr über die Vererbung sagen?

                              Kommentar

                              • Emskopf
                                • 07.08.2013
                                • 63

                                #55
                                Ich habe mich gestern ein wenig mit Dream Boy beschäftigt. Sicherlich ein sehr interessanter Hengst.
                                Ich werde gleich mal ein vorhandenen Thread "hochholen".

                                Habt ihr hier weitere Vorschläge oder würdet ihr einen der bereits genannten Hengste ebenfalls empfehlen?

                                Kommentar

                                • Walesca
                                  • 15.04.2008
                                  • 452

                                  #56
                                  Habe in der Dream Boy Box Fotos hochgeladen. Für den Verkauf sicher interessant,die Nachfrage ist schon da... Gerade als Hengst. Die Mütter sind hochqualitativ, die eine war BC qualifiziert und Brilliantringstute, die andere hat schon Nachkommen bis S.
                                  Die Lord Liberty dürfte zumindest in diesem Zuchtbetrieb gestanden haben, daher meine Nachfrage
                                  Aber wie gesagt alle beide sind sich ihres Geschlechts bewusst und sehr selbstbewusst und keck.

                                  Kommentar

                                  • Emskopf
                                    • 07.08.2013
                                    • 63

                                    #57
                                    @Walsca:
                                    Vielen Dank für deine weiteren Infos. Sicherlich ein sehr interessanter Hengst.
                                    Die Lord Liberty steht immernoch in dem Zuchtbetrieb, genauso wie die Don Romantik-Stute.

                                    Habt ihr hier weitere Vorschläge oder würdet ihr einen der bereits genannten Hengste ebenfalls empfehlen?

                                    Kommentar

                                    • Emskopf
                                      • 07.08.2013
                                      • 63

                                      #58
                                      [QUOTE=Emskopf;1266051][FONT=&quot]Hallo zusammen,

                                      wie es der Titel schon verrät, suchen wir für unsere Oldenburger Stute einen Hengst, da wir überlegen, sie im nächsten Jahr decken zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn ihr reichlich Tipps, Vorschläge und Anregungen für unsere Planung habt

                                      Angaben zur Stute:
                                      Genaue Abstammung: Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G - Castro - Inschallah x
                                      (Oldenburger Stamm 177, Rudilore)
                                      Geburtsjahr: 04´2011
                                      Stockmaß: aktuell 1,67 (sollte also groß genug werden)
                                      Farbe: schwarzbraun


                                      Die Stute soll im nächsten Jahr ihre SLP in OL ablegen und wir erhoffen uns natürlich ein super Ergebnis, da wir sie als Zuchtstute behalten wollen.
                                      Im Umgang können wir uns sie nicht besser malen! Sie ist ein ausgeglichenes Wesen, absolut klar im Kopf, arbeitswillig (soweit bis hier zu beurteilen => longieren, Freispringen, Fahrradfahren)
                                      Der Bewegungsablauf ist in allen drei GGA gut, wobei der Schritt doch hervorzuheben ist! (Jedoch minimal durchtrittig). Eine ordentliche Galoppade, schön bergauf mit Raumgriff, nur im Trabe wünschten wir uns ein bisschen mehr Knieaktion und Schwung => ein wenig spektakulärer.

                                      Angaben zum Hengst:
                                      Der Hengst sollte für OL zugelassen sein. Sollte über FS zur Verfügung stehen.
                                      Nachzucht sollte bereits vorhanden sein, um Tendenzen und Vererbung beurteilen zu können. Das Fohlen sollte "bevorzugt" kein Fuchs werden, reinerbig dunkel muss der Hengst aber nicht sein
                                      Er sollte den Schritt und den Galopp erhalten und wie gesagt im Trabe das gewünschte "spektakuläre" mitbringen. Da die Stute das ruhige Wesen mitbringt, darf der Hengst ein bisschen Kernigkeit besitzen.
                                      Decktaxe ist erstmal zweitrangig.

                                      Anforderungen zum Fohlen:
                                      wie gesagt, gewünschte dunkele Jacke und eine Endgröße von ca.1,70 bekommen.
                                      Ein Hengstfohlen sollte gut zu vermarkten sein, beim Stutfohlen würden wir überlegen, es für die Zukunft zu behalten. Das Fohlen sollten natürlich dressurbetont angepaart werden.

                                      Wir haben uns natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht, die schmeiße ich dann nach den ersten Anregungen zum weiteren Diskutieren in die Runde

                                      So, dann bin ich mal gespannt, ich hoffe, ihr könnt euch durch die Beschreibung ein genaues Bild machen und bin auf eure zahlreichen Vorschläge und Anregungen gespannt!

                                      Kommentar

                                      • Emskopf
                                        • 07.08.2013
                                        • 63

                                        #59
                                        Hier die komplette Abstammung:


                                        Hier ein Bild:
                                        http://s14.directupload.net/file/d/3...lz87pj_jpg.htm

                                        Kommentar

                                        • Sentano S
                                          Gesperrt
                                          • 30.05.2005
                                          • 5277

                                          #60
                                          Das ist Tierquälerei!!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.695 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X