*Welchen Hengst für Stute von Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G*

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emskopf
    • 07.08.2013
    • 63

    *Welchen Hengst für Stute von Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G*

    Hallo zusammen,

    wie es der Titel schon verrät, suchen wir für unsere Oldenburger Stute einen Hengst, da wir überlegen, sie im nächsten Jahr decken zu lassen. Wir würden uns freuen, wenn ihr reichlich Tipps, Vorschläge und Anregungen für unsere Planung habt[IMG]file:///C:\Users\Stefan\AppData\Local\Temp\msohtml1\01\cli p_image001.gif[/IMG]
  • Emskopf
    • 07.08.2013
    • 63

    #2
    Angaben zur Stute:
    Genaue Abstammung: Fürstenball - Don Romantik - Lord Liberty G - Castro - Inschallah x
    (Oldenburger Stamm 177, Rudilore)
    Geburtsjahr: 04´2011
    Stockmaß: aktuell 1,67 (sollte also groß genug werden)
    Farbe: schwarzbraun

    Kommentar

    • Emskopf
      • 07.08.2013
      • 63

      #3
      Die Stute soll im nächsten Jahr ihre SLP in OL ablegen und wir erhoffen uns natürlich ein super Ergebnis, da wir sie als Zuchtstute behalten wollen.
      Im Umgang können wir uns sie nicht besser malen! Sie ist ein ausgeglichenes Wesen, absolut klar im Kopf, arbeitswillig (soweit bis hier zu beurteilen => longieren, Freispringen, Fahrradfahren)
      Der Bewegungsablauf ist in allen drei GGA gut, wobei der Schritt doch hervorzuheben ist! (Jedoch minimal durchtrittig). Eine ordentliche Galoppade, schön bergauf mit Raumgriff, nur im Trabe wünschten wir uns ein bisschen mehr Knieaktion und Schwung => ein wenig spektakulärer.

      Angaben zum Hengst:
      Der Hengst sollte für OL zugelassen sein. Sollte über FS zur Verfügung stehen.
      Nachzucht sollte bereits vorhanden sein, um Tendenzen und Vererbung beurteilen zu können. Das Fohlen sollte "bevorzugt" kein Fuchs werden, reinerbig dunkel muss der Hengst aber nicht sein
      Er sollte den Schritt und den Galopp erhalten und wie gesagt im Trabe das gewünschte "spektakuläre" mitbringen. Da die Stute das ruhige Wesen mitbringt, darf der Hengst ein bisschen Kernigkeit besitzen.
      Decktaxe ist erstmal zweitrangig.

      Anforderungen zum Fohlen:
      wie gesagt, gewünschte dunkele Jacke und eine Endgröße von ca.1,70 bekommen.
      Ein Hengstfohlen sollte gut zu vermarkten sein, beim Stutfohlen würden wir überlegen, es für die Zukunft zu behalten. Das Fohlen sollten natürlich dressurbetont angepaart werden.

      Wir haben uns natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht, die schmeiße ich dann nach den ersten Anregungen zum weiteren Diskutieren in die Runde

      So, dann bin ich mal gespannt, ich hoffe, ihr könnt euch durch die Beschreibung ein genaues Bild machen und bin auf eure zahlreichen Vorschläge und Anregungen gespannt![IMG]file:///C:\Users\Stefan\AppData\Local\Temp\msohtml1\01\cli p_image001.gif[/IMG]

      Kommentar

      • Emskopf
        • 07.08.2013
        • 63

        #4
        Eine Bitte habe ich noch:
        Wenn ihr Vorschläge nennt, dann bitte auch mit einer kurzen Erklärung, warum gerade der von euch gennate Hengst der Richtige sein sollte. Danke

        Kommentar

        • Emskopf
          • 07.08.2013
          • 63

          #5
          Ich versuche vergebes ein Bild reinzustellen, bekomme ich aber nicht hin.
          Vielleicht kann mir da auch einer helfen

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8541

            #6
            Bilder können nur Premiummitglieder direkt einstellen. Du musst sie in eine andere Bilddatenbank laden und verlinken.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • eismannberni
              • 01.03.2010
              • 1651

              #7
              Du sprichst schon von durchtrittig. Am Fundament der Hinterhand sind gestern in Meppen alle Fürstenbälle gescheitert. Man sollte da nichts unter den Tisch kehren. Als Fohlen mag man es noch tollerieren können. Aber jetzt wo sie erwachsen werden und mehr Gewicht tragen müssen wird die weiche Fessel immer mehr zum Problem. Und dann auch noch Fohlen ´mitschleppen`. Ich wäre da sehr vorsichtig.
              www.pferdezucht-hollmann.de
              Mobiler Service rund ums Pferd

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5001

                #8
                Die wird jetzt schon longiert? Und Freispringen?
                Sie gehört auf die Wiese
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • Emskopf
                  • 07.08.2013
                  • 63

                  #9
                  @eismannberni: Wir hatten gerstern leider nicht die Möglichkeit im Meppen Vorort zu sein.
                  War das Fundament der Hinterhand derart mangelhaft?
                  Natürlich ist der Gegancke dann bei einem zusätzlichen Foheln da, aber wie gesagt, wir sprechen von minimal.
                  Gibt es daher vllt einen Hengst, der diese "Schwäche" ausmerzt?

                  @Super Pony: Wir longieren sie spielerisch, wobei wir sie im November für 4 Wochen zum Einreiten bringen werden. Sie macht schon ein recht entwickelten Eindruck, von daher machen wir uns da gar keine Sorgen.
                  Alle paar Wochen gehen wir mit Ihr in die Halle und Springen ein paar Sprünge, aber auch spielerisch.
                  Wir haben sie viel in der Hand.

                  Aber denkt bitte an die Ausgangsfrage

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    #10
                    Ich kenne aus der Castro-Inschallah eine gewaltige Sir Donnerhall Tochter. Diese wurde Staatsprämiert und ist kein weiches Pferd; super Hinterbein und genügend Geist hat sie. Diese brachte mit Roi du Soleil (Rosandro x August der Starke) bereits zwei super Stutfohlen.
                    Bei der Fürstenball würde ich fürs erste Fohlen auf Sir Donnerhall plädieren; abgesichert, starkes Hinterbein, spektakulär genug, da weisst du was du kriegst
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • Emskopf
                      • 07.08.2013
                      • 63

                      #11
                      @Paradox4life: Sir Donnerhall ist einer der beiden Hengste die wir auf unserer Liste haben.
                      Genau aus deinen genannten Punkten würden wir ihn auch nehmen.
                      Kommt die genannte Stute zufällig auch aus dem Stamm?

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        #12
                        Zitat von Emskopf Beitrag anzeigen
                        Wir longieren sie spielerisch, wobei wir sie im November für 4 Wochen zum Einreiten bringen werden. Sie macht schon ein recht entwickelten Eindruck, von daher machen wir uns da gar keine Sorgen.
                        Alle paar Wochen gehen wir mit Ihr in die Halle und Springen ein paar Sprünge, aber auch spielerisch.
                        Wir haben sie viel in der Hand.
                        da fällt einem doch nix mehr ein *kopfschüttel*

                        Kommentar

                        • Emskopf
                          • 07.08.2013
                          • 63

                          #13
                          Die Betonung liegt auf "spielerisch". Wir überfordern sie in keinster Weise.
                          Wir haben es mit der vorherigen Stute auch so gehandhabt und sind nicht enttäuscht worden.

                          Kommentar

                          • eismannberni
                            • 01.03.2010
                            • 1651

                            #14
                            Wie kann man spielerisch longieren und springen. Das ist für so ein junges Pferd absoluter Stress. Immer früher früher früher.. Wenn mann nicht die Geduld hat ein junges Pferd aufzuziehen soll man es lassen.
                            www.pferdezucht-hollmann.de
                            Mobiler Service rund ums Pferd

                            Kommentar

                            • Monemondenkind
                              • 13.07.2011
                              • 2278

                              #15
                              mich würde vielmehr interessieren wann die Stute drei wird, dass sie im November schon angeritten wird.

                              Kommentar


                              • #16
                                # 2: Geburtsjahr: 04´2011

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  #17
                                  Zitat von bigeja Beitrag anzeigen
                                  # 2: Geburtsjahr: 04´2011
                                  habe ich überlesen, sorry.
                                  aber da kann mir doch gerade das k**** kommen wenn ich drüber nachdenke.
                                  Mit knapp 2,5 Jahren einreiten...........

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    #18
                                    Wird das bei Hengsten nicht auch gemacht, wenn die gekört werden sollen??

                                    Wobei ich es so nicht machen möchte...weder bei Hengst noch Stute.

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2163

                                      #19
                                      @emskopf
                                      Bei solch jungen Pferden stellt sich eher die Frage, ob SLP oder die Trächtigkeit. In der Regel entscheidet die körperliche Reife generell über den Zeitpunkt der Nutzung als Reit- oder Zuchtpferd. Ich verfahre meist so, das das Ergebnis der SLP darüber entscheidet, welcher Weg weiter eingeschlagen werden soll.
                                      Einige renommierte Zuchtställe decken die jungen Stuten schon früh im Jahr, damit sie nicht durch unerwünschtes Rosseverhalten in der LP auffallen, wenn sie auf Station sind. Ich finde das schwierig, es gibt auch immer wieder Stuten die dann auch resorbieren.
                                      Zum geschickten Zuchtmanagement sollten diese Überlegungen, vor der Hengstwahl stehen. Aber zu der Eingangsfrage, welcher Hengst geeignet erscheint. Ohne Exterieur und Bewegungsablauf zu kennen, ist eine Empfehlung etwas undankbar, zu dem Zeitpunkt.
                                      Dennoch könnte ich mir Ampere an dieser Stelle vorstellen, der dem gewünschten Profil entspricht.

                                      Kommentar

                                      • Emskopf
                                        • 07.08.2013
                                        • 63

                                        #20
                                        Ich verstehe im Moment die Aufregung nicht ganz!
                                        Unsere Stute war von Anfanf an in den Händen. Wir sind mit ihr sparzieren gegangen, haben sie an den Straßenverkehr gewöhnt, haben sie in der Halle laufen lassen und immer Stück für Stück mehr verlangt.
                                        Sie hat zu keinem Zeitpunkt den Eindruck gemacht, dass sie Angst hat, verspannt ist, überfordert ist!
                                        Ganz im Gegenteil!
                                        Sie läuft an der Longe in allen drei GGA tadellos. Und da sind wir hingekommen, in dem wir uns Stück für Stück in Ruhe und Gelassenheit mit ihr beschäftigt haben.
                                        In der Halle zieht sie die Sprünge förmlich an (ohne dass wir sie treiben müssen). Sie springt von allein.

                                        Genau wie Elke schreibst, werden die Hengste zur Körung auch vorbereitet und gearbeitet.
                                        Und da würde ich mal behaupten => auf andere Art und Weise!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        741 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X