Suche passenden Hengst für Stute von Contender

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1857

    #21
    Zitat von Crazy_Carlotta Beitrag anzeigen
    Richtig.
    Ja, ich weiß auch nicht warum nicht eintragen lassen...
    weil du dir die mühe sparen kannst.....

    das pferdchen, dass da auf den bildern zu sehen ist zusammen mit seiner vita
    gehört vllcht gehätschelt und aufgepäppelt
    aber nicht zum hengst....

    Kommentar

    • Crazy_Carlotta

      #22
      Also ich glaube sie bekommt sehr wohl genug zu essen !!
      Und das auch schon seit sie auf der Welt ist (stand bei Bekannten).
      Sie ist auch immer voll aufm Damm wie du, Gina, es so schön sagst.
      Und es war auch kein pilzartiger Hautausschlag. Pilzuntersuchungen - NEGATIV !
      Und es wurde nicht über Nacht, sondern nach einer Woche hat man gesehen das es besser wird.

      Ich hätte gern, ob nächstes oder übernächstes Jahr oder wer weiß wann, gern ein Fohlen von ihr und gut ist.
      Du musst es ja nicht kaufen, sondern ich möchte es behalten. FÜR MICH.

      Die Bilder aufm Paddock sind vom Winter.
      Und wenn ihr sie in Natura sehen würdet, würdet ihr auch sehen das sie alles andere als zu dünn ist.
      Sie ist insgesamt vom Körper schlank, aber nicht dünn.

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1857

        #23
        aaaaggrrr

        Kommentar

        • Crazy_Carlotta

          #24
          Zitat von gina Beitrag anzeigen
          aaaaggrrr
          Das denke ich bei deinen Kommentaren auch teilweise.
          Ich bin lediglich hier um nach passenden Hengsten zu Fragen und ich habe auch nicht festgelegt sie zu 110% zum Hengst zu geben.
          Nur wenn man hier beschuldigt wird, sein Pferd nicht genügend zu füttern, weil es schlank gebaut ist, finde ich das ziemlich unfair und werde mich an andere Informationsquellen richten.

          Kommentar

          • steffie1910
            • 30.06.2011
            • 2714

            #25
            @ Gina

            Danke!

            Kommentar


            • #26
              Jetzt mal so herum und ganz lieb gemeint.

              Sag mal ehrlich, wozu brauchst du ein Fohlen aus deiner Stute, wenn du die Stute selbst noch viele Jahre reiten kannst?

              Da ich selbst berufstätig bin, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, ich ich kaum Zeit habe ein Pferd richtig zu reiten. Das geht auch anderen Leuten so, die nicht hauptberuflich mit Pferden zu tun haben. Zwei Pferde benötigen doppelt soviel Zeit und auch Geld. Und jetzt wozu? Ist die Stute ein feines Reitpferd, hast du doch genug Freude mit ihr. Ist die Stute kein ordentliches Reitpferd, wird das Fohlen es auch nicht sein.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #27
                mach das
                du wirst mit deinem deckwunsch sicher irgendwo bei einem drittklassigen hh freundlich eingetütet ...

                und ich werde entspannt, den zu erwartetenden werdegang verfolgen......

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1857

                  #28
                  nachtrag

                  Die Bilder aufm Paddock sind vom Winter.
                  Und wenn ihr sie in Natura sehen würdet, würdet ihr auch sehen das sie alles andere als zu dünn ist.
                  Sie ist insgesamt vom Körper schlank, aber nicht dünn.
                  das ist ein ganz armes, unterentwickeltes hascherl
                  das kann jeder 1000 meilen durchs net sehen !

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2714

                    #29
                    Ich hoffe für die Stute wirklich dass es an den Ferien liegt.

                    Wenn ich den anderen Thread anschaue.... jemand der solange damit wartet das Pferd in die fünf Minuten entfernete Klinik zu bringen... Das Fohlen wäre wohl schon hin!

                    Kommentar

                    • Crazy_Carlotta

                      #30
                      Stimmt, ist ein total armes Hascherl.
                      Das arme Pferd steht den ganzen Tag auf einer Weide mit Kollegen. Sie kann sich aussuchen ob sie zum Paddock geht und "Heu satt" in Anspruch nimmt.
                      Armes Pferd

                      Nachtrag: @steffie1910 Der Tierarzt der Klinik war fast jeden Tag da, also warum hätte ich dann mit ihr rüber fahren sollen?

                      Kommentar

                      • steffie1910
                        • 30.06.2011
                        • 2714

                        #31
                        Wie lange hats nochmal gedauert bis du den in Anspruch genommen hast weil da vorher andere dran rumgedoktort haben?

                        Wie alt bist du eigentlich?

                        Siehst du denn nicht selbst dass die Stute aussieht wie ne zweijährige... Wenn da jetzt noch ein Fohlen rein kommt wo alle ihre restliche Energie reinfließt... meinst du echt ihr tut euch damit einen Gefallen?
                        Zuletzt geändert von steffie1910; 30.08.2013, 08:35.

                        Kommentar

                        • Crazy_Carlotta

                          #32
                          Der Tierarzt war jeden Tag da.
                          Einmal hatte ich noch wen anderes da, der auch nochmal raufgucken sollte.
                          Aber gut.
                          Mehr als einen Klinikarzt als TA haben und dann noch einen anderen hinzuziehen kann ich auch nicht.
                          Auf dem Bild was auf dem Paddock gemacht wurde sieht sie sehr jung aus, klar.
                          Danach ging sie in den Beritt und bis heute hat sie sich stark entwickelt.
                          Auf dem Reitbild sieht sie alles andere als unterentwickelt aus oder wie eine 2jährige meiner Meinung nach.
                          Aber gut. Wenn ihr alle meint ich vernachlässige mein Pferd und will ihr nur schlechtes. Ok.

                          Ich werde mich mit einem nahegelegenen Züchter und Hengsthalter in Verbindung setzen und schauen was er dazu sagt.

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2714

                            #33
                            Zitat von gina Beitrag anzeigen
                            mach das
                            du wirst mit deinem deckwunsch sicher irgendwo bei einem drittklassigen hh freundlich eingetütet ...

                            und ich werde entspannt, den zu erwartetenden werdegang verfolgen......
                            Hast wohl recht

                            Kommentar

                            • Crazy_Carlotta

                              #34
                              wohl kaum.

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8541

                                #35
                                Vielleicht kann ich Dir die Bedenken hier etwas näher erläutern.....

                                Viele Reiter möchten aus einer lieb gewonnenen Stute ein Fohlen für sich selbst ziehen. Und das ist auch die persönliche Sache eines jeden. Viele von uns hier haben mal so angefangen....

                                Der Hauptgrund ist nicht das Papier Deiner Stute. Wenn Du mit der Intention, für den Markt züchten zu wollen daran gingst, wäre as eine andere Sache - aber auch da gibt es durchaus Ausnahmen, ich denke da z.B. an "No Father's Girl"...

                                Vom Exterieur her, finde ich, dass die Stute sich durchaus gut entwickeln kann - sie ist es aber noch nicht. Sie ist noch sehr Baby und sollte die Möglichkeit bekommen, sich auszuwachsen. Zuchtstuten,v.a. wenn sie nicht sehr groß sind benötigen dennoch relativ zu ihren Körper gesehen eine ausreichende Tiefe, um ein Fohlen überhaupt tragen zu können. Züchten ist nicht ungefährlich für die Stuten und wenn ich bedenke - gerade in diesem Jahr - wie viele Ammenstuten gesucht wurden, weil die Stute die Geburt nicht überlebt hat.... ich war selbst betroffen.

                                Aber mal angenommen, Du willst das Risiko trotzdem eingehen und, Du bist finanziell gut gestellt, dass Du Dir die 5000 -10.000 Euro *leisten kannst, die es braucht, bis das Fohlen ein brauchbares Reitpferd ist (Das ist der Zeithorizont von ca. 5 Jahren. Weiter würde ich mal nicht planen) ----

                                Warum raten wir Dir dennoch ab, in naher Zukunft mit der Stute zu züchten?

                                Sie war dieses Jahr krank - und schlimmer, es war /ist eine Krankheit, die nicht bestimmbar ist. Da, wie Du sagst kein Pilz usw. festgestellt werden konnte und das Blutbild unauffällig war, muss es sich um etwas anderes handeln. Bei Hautkrankheiten dieser Art liegen folgende Dinge nahe: kompliziertere Stoffwechselprobleme und / oder aufgrund nervlicher/psychischer Belastung die Symptome einer Autoimmunkrankheit / einer Allergie.

                                Alles sind Dinge, die für eine Schwangerschaft und die Zucht riskant sind und für viele ( mich eingeschlossen) ein NoGo. Der Stoffwechsel der Stute wird in einer Schwangerschaft aufs äußerste strapaziert. Die Stute benötigt all ihre Kräfte, um das Fohlen so zu versorgen, dass es lebensfähig ist und sie selbst die Trächtigkeit überlebt. Daher sollte ein funktionierender Stoffwechsel sichergestellt sein, denn das Ergebnis sieht man erst, wenn es im Stroh liegt. Autoimmunkrankheiten sind eine undurchsichtige Sache - sie sind erblich, genauso wie Allergien bzw. die Prädisposition dafür. Da die Mutterseite Deiner Stute nicht geklärt ist, weißt Du nicht, ob dies nicht doch in der Familie liegt. Ob Deine Stute wirklich gesund ist, ist nicht geklärt. Und nein - man kann solche Dinge nicht immer mut einer Bultuntersuchung feststellen, weil man oft einfach nicht weiß, wonach man sucht. Aber grundsätzlich gilt - nur Stuten in die Zucht, von denen man annehmen kann, dass sie gesund sind.

                                Mein Rat ist - warte noch mindestens zwei Jahre. Deine Stute ist noch sehr jung ( ja auch körperlich), lass sie erstmal erwachsen werden. Ich finde es gerade nach dieser Hautgeschichte wichtig das sie zumindest nächste Jahr ( ohne Trächtigkeit) symptomfrei bleibt. Zeigt sie die Symptome wieder, weißt Du sicher, dass sie auf irgendetwas reagiert - also eine Allergie oder / und ein Stoffwechselproblem hat.
                                Wenn dem nicht so ist, so ist sie in zwei Jahren weiter gereift - du wirst sie weiter ausgebildet haben, mglw. Erfolge haben und kannst wesentlich mehr zu Ihrem Charakter und Ihren Vorzügen und Nachteilen sagen. Sie wird auch weiter gewachsen sein - denn ich könnte mir vorstellen, dass sie noch 2-4 cm draufpackt. In der Zeit informier Dich über Zucht.
                                Lies hier mit über Anpaarungsüberlegungen, Hengste und Stuten, die in der Zucht sind, besuche Zuchtveranstaltungen und reflektiere Deinen Wunsch.

                                Und in 2-3 Jahren gibt es andere Hengste oder welche, die sich als Vererber besonders entwickelt haben und Du wirst bestimmt noch weitere interessante Hengstvorschläge bekommen - oder Dich selbst schon sehr gut informiert haben, wenn Du hier im Forum und auch extern bei Zuchtveranstaltungen am Ball bleibst.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Crazy_Carlotta

                                  #36
                                  Danke Francis, wie man sieht gibt es auch noch User die ihre Texte nett formulieren können und einem nicht gleich unterstellen sein Pferd zu vernachlässigen bzw. nicht genug zu füttern, weil es schlank ist.
                                  Danke nochmal für den ausführlichen, wirklich nett geschriebenen Text, Francis. *Daumen hoch*

                                  Kommentar

                                  • Julchen2550
                                    • 10.07.2010
                                    • 427

                                    #37
                                    Absolut toll formuliert Francis!!!!!! Das sind echt brauchbare Tipps und Ratschläge an eine noch unerfahrene Vielleichtzüchterin da kann sie sicher was mit anfangen!!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Hier beantwortet keiner die entscheidende Frage!
                                      Warum muss oder soll man mit einer Stute ohne volles Papier, ohne Eigenleistung ohne NK-Leistung züchten?

                                      Was will man damit erreichen?
                                      Für den Eigenbedarf? Braucht man (Frau) 2 Freizeitreitpferde?
                                      Warum soll sich diese Stute fortpflanzen?
                                      Ändern sich diese Punkte und die aufgeworfenen Fragen in 2-3 Jahren?

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #39
                                        Nein.
                                        Kurz und knapp und einfach !

                                        Für mich die entscheidende Frage in diesem Topic : WIE ALT IST DIE T.E. ?
                                        Das würde so einiges erklären...

                                        Kommentar

                                        • Crazy_Carlotta

                                          #40
                                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          Hier beantwortet keiner die entscheidende Frage!
                                          Warum muss oder soll man mit einer Stute ohne volles Papier, ohne Eigenleistung ohne NK-Leistung züchten?

                                          Was will man damit erreichen?
                                          Für den Eigenbedarf? Braucht man (Frau) 2 Freizeitreitpferde?
                                          Warum soll sich diese Stute fortpflanzen?
                                          Ändern sich diese Punkte und die aufgeworfenen Fragen in 2-3 Jahren?
                                          Für mich ist nicht die Leistung wichtig die sie bisher erbracht hat oder Nk-Leistung, nicht das sie keine vollen Papiere oder irgendwie so etwas.
                                          Ich möchte kein Fohlen um es teuer zu vermarkten wie alle Züchter.
                                          Es ist für den Eigenbedarf. Kann man nicht zwei gute Freizeitpferde haben?
                                          Es gibt genug Leute die "züchten" für sich selbst ein Pferd.
                                          Es geht um den Charakter.
                                          Und nochmal danke an Francis. Das war bisher eine der wenigen hilfreichen Antworten in diesem Thema.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.688 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          740 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X