Welcher Hengst macht liebe ruhige Pferde ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #41
    Grundsätzlich hast du recht, Francis! Aber es gilt ja eine Vorauswahl zu treffen und diese sich dann im Anschluss genauer zu betrachten, sprich Hengstschau, heimatstall, Nachkommen und nat. Jahrbuch Zucht und Sport und natürlich Stutenstamm Recherche ( finde ich immer am Spannendsten )

    Ich wäre niemals auf einen Rocket star gestoßen, wenn er mir damals hier nicht empfohlen worden wäre!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #42
      Zitat von hike Beitrag anzeigen
      Grundsätzlich hast du recht, Francis! Aber es gilt ja eine Vorauswahl zu treffen und diese sich dann im Anschluss genauer zu betrachten, sprich Hengstschau, heimatstall, Nachkommen und nat. Jahrbuch Zucht und Sport und natürlich Stutenstamm Recherche ( finde ich immer am Spannendsten )

      Ich wäre niemals auf einen Rocket star gestoßen, wenn er mir damals hier nicht empfohlen worden wäre!
      Dann sind wir da ja einer Meinung :-D
      V.a was die Stammanalyse angeht.

      Ich selbst habe ja auch schon nach Ideen gefragt. Ist ja auch okay bei dem Wust an Hengsten.

      Ich bin mir aber nicht sicher, ob das hier vom Threadersteller/in auch so gesehen wird. Nach dem Kommentar, RF würde es jetzt werden, denn er sei auf dem Video toll und man hätte hier überzeugend widerlegt, dass er schwierig sei... hörte sich das nicht nach Vorauswahl an.

      Was RF angeht. Von RF 's Exterieurproblemen hinsichtlich Vererbung wurde hier z. B. nichts erwähnt. Den sollte man nicht auf jede Stute tun. Auch vererbt er groß und das mit ziemlicher Sicherheit v.a. bei großen Stuten. Das ist ja nicht gewollt.

      Ich bin ein Riesenfan der Ramiro Linie und v.a. von RF und von seinem leider verstorbenen Großvater. Aber ich muss auch sagen, dass er nicht auf jede Stute passt. Bei dieser hier wegen der nicht gewollten Größe ist es fragwürdig. Die Oberlinie und den Halsansatz der Stute kennen wir ja nicht.
      Zuletzt geändert von Francis_C; 25.07.2013, 21:53.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #43
        Findest du die Oberlinie von RF so schlecht ?
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #44
          Seine Oberlinie an sich ist in Ordnung, allerdings verbessert er erwiesenermaßen die Oberlinie nicht und er vererbt sehr oft einen zu tiefen Halsansatz. Daher sollte bei der Stute darauf geachtet werden, das sie in diesen Punkten in Ordnung ist.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #45
            Gut, das ist das altbekannte , aber sie bewegen sich dafür alle!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #46
              Das sehe ich auch so!
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Horseboy
                • 28.12.2011
                • 1588

                #47
                Hallo Francis,

                vielen Dank ( Horsetelex )



                Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                Das sehe ich auch so!

                Kommentar

                • Classic-Touch
                  • 19.11.2002
                  • 583

                  #48
                  Hallo,

                  kann auch Lissaro und Belissimo aus eigener Erfahrung empfehlen. Lissaro macht ganz gern etwas lang dafür aber sicher nicht zu groß. Belissmo immer super Charakter und Chance auf eher mittlere Größe.
                  Beide sicher mit guter Vererbung der Gänge, bei Belissimo mit plus für Galopp und etwas durchschnittlicherem Schritt. Lissaro würde ich nehmen, wenn die Stute nicht zu lang im Rücken ist, Belissimo wenn der Schritt der Stute ausreichend gut ist.

                  Gruß
                  Classic-Touch

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  0 Antworten
                  51 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Johanna12
                  von Johanna12
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.911 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.980 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.265 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Erstellt von Calitha, 19.02.2025, 08:03
                  34 Antworten
                  1.044 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Lädt...
                  X