Gesucht wird ein Dressurhengst mit Blutanteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesucht wird ein Dressurhengst mit Blutanteil

    Im nächsten Jahr werden wir wohl das erstes Dressurfohlen bei uns im Stall ansetzen.
    Gesucht wird daher ein Hengst der gut zu (W)arkant passt.
    Weitere Kriterien:
    -hoher Blutanteil
    -sehr guter Galopp
    - Rittigkeit
    - Er sollte den Kopf verbessern (zumindest einen schönen Kopf besitzen), da die Stute einen sehr großen Kopf hat
    - wenn Junghengst, dann nur aus bewährtem Mutterstamm
    - Größe ist zweitrangig, da die Stute groß genug ist
    - Farbe zweitrangig
    - Verband zweitrangig

    Auf unserer Liste stehen bereits Londonderry, Laureus, Expo'se

    Vielen Dank für eure Anregungen!
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #2
    Dartagnan vom Landgestüt Dillenburg
    Hengste in der Hannoveraner Zucht / Dillenburg
    Dartagnan
    Oldenburger - * 1995 - Dunkelfuchs - 167 cm
    DE 333 33 05110 95
    HLP Adelheidsdorf 1998:
    Gesamtindex: 133,10 (2./43)
    Dressurindex: 126,50 (3.)
    Springindex: 131,21 (2.)
    Zuchtwerte 2012: Dressur 127, Springen 119
    460,- EUR
    Dartagnan
    Seit Jahren gehört der sympathische
    Dunkelfuchs Dartagnan zu den bewährtesten
    und vielseitigsten Vererbern
    des Hessischen Landgestüts. Seine aktuellen
    Zuchtwerte von 127 in der Dressur
    und 119 im Springen (FN-Jahrbuch
    2012) zeichnen ihn, wie in den Vorjahren,
    als sicheren Doppelvererber aus.
    Mehr als 65.000 Euro Gewinnsumme
    haben Dartagnan’s Nachkommen bereits
    erzielt. Eines der besten Fahrpferde
    jüngerer Zeit ist zweifellos Dirigent
    v. Dartagnan-Carol (Züchter: Günther
    Reber) mit seinem ständigen Fahrer
    HSM Dieter Lauterbach. Nach sensationellen
    Erfolgen in den vergangenen
    Jahren und dreimaliger Bundeschampionats-
    Teilnahme wurde dieser Karriere
    mit der Mannschafts-Goldmedaille
    der Einspänner-WM 2012 in Lezirias /
    Portugal vorläufig die Krone aufgesetzt.
    Auch Dandolo v. Dartagnan-Rebel Z
    III und Darwin v. Dartagnan-Wedding
    sind als hocherfolgreiche Fahrpferde
    bekannt. Im Springsport ist die mit Julia
    Henning S-erfolgreiche Davinia v.
    Dartagnan-Rubin Star N (Züchter: ZG Don Turner v. Dartagnan mit Lena Weifen

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2023

      #3
      Spontan mein erster Gedanke... Londonderry

      sonst fiele mir noch Silberschmied ein.
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar


      • #4
        Elke danke für den Vorschlag, aber bei Dartagnan ist mir das Blut schon sehr weit hinten.

        Kommentar

        • Peanut
          • 06.08.2007
          • 2869

          #5
          Ich finde die Idee mit Lauries-Blut gar nicht so verkehrt.
          Lemony's Nicket würde mir noch einfallen.

          Kannst du das Pedigree der Stute on stellen?

          Kommentar


          • #6
            Silberschmied deckt in NS, oder? NS oder TG kommen leider nicht in Betracht.
            Londonderry steht schon fest auf meiner Liste.

            Hier die Abstammung der Stute:



            Sie zieht erst im Januar bei uns ein.

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2869

              #7
              Passerpaarungen zu Warkant sind ja Lauries- und angeblich auch Eiger-Blut. Beides bietet Dancier...wäre auch noch eine Möglichkeit. Ich kenne auch keine Dancier-Nachkommen mit groben Köpfen und edel genug sind die meisten auch. Ob er nun DER Galoppverbesserer ist, weiß ich allerdings nicht.

              Kommentar


              • #8
                Dancier verbessert laut ZW den Galopp. Er kommt auf die Liste, obwohl ich das Blut gerne weiter vorne hätte.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #9
                  Don Frederico
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Mirabell
                    • 21.06.2010
                    • 2023

                    #10
                    Mir ist noch ein interessanter Kandidat eingefallen... Licotus ggf. auch Likoto xx direkt.

                    Lauries-Blut mit zusätzlichem Edelblut über den Trakehner: Amadelio
                    oder Trakki-Blut mit Roncalli xx und Kostolany: Elfado
                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                    Kommentar


                    • #11
                      Tolle Vorschläge, die werde ich mir alle einzeln mal betrachten.

                      Kommentar

                      • wortis
                        • 31.01.2009
                        • 278

                        #12
                        Denk doch mal über Fürstenball nach !

                        Er verfeinert m.E. im Stile eines HB und gewährleistet alles was Du sucht. Glaube auch eine gute Anpaarung an die Blutlinie Deiner Stute.
                        Pferdezucht Dr. Wortmann

                        Hannoveraner aus der schönsten Stadt Deutschlands

                        Kommentar

                        • clara
                          • 28.01.2004
                          • 305

                          #13
                          Elfado ist mir auch sofort eingefallen oder als Trakehner Alternative Connery

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2163

                            #14
                            Würde da auch Londonderry oder Laudabilis sehen.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1735

                              #15
                              Licotus hat brauchbare Nachzucht gemacht. Londonderry, seinen Erzeuger und Co., fasse ich nicht mal mit einer Kneifzange an und würde im Traum nicht auf die Idee kommen, irgendwas mit dem Blut zu kaufen! Ich bin kein Fan vom Einsatz von Vollblut in der modernen Reitpferdezucht (für mich ein Rückschritt, genauso könnte man den Rennpferdezüchtern sagen, sie müssten unbedingt wieder AV einkreuzen; jaaaa, bitte schlagt mich jetzt, ich habe heute meinen Masochistischen;-))...), aber Licotus ist nicht übel! Ich habe ihn auf der Hengstvorführung wirklich bewundert.
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                Demirel, Ferienhof stücker

                                Kommentar

                                • Algisa
                                  • 08.05.2011
                                  • 337

                                  #17
                                  Don Roncalli? lg

                                  Kommentar

                                  • wildhorse
                                    • 06.10.2003
                                    • 101

                                    #18
                                    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                    Licotus hat brauchbare Nachzucht gemacht. Londonderry, seinen Erzeuger und Co., fasse ich nicht mal mit einer Kneifzange an und würde im Traum nicht auf die Idee kommen, irgendwas mit dem Blut zu kaufen! Ich bin kein Fan vom Einsatz von Vollblut in der modernen Reitpferdezucht (für mich ein Rückschritt, genauso könnte man den Rennpferdezüchtern sagen, sie müssten unbedingt wieder AV einkreuzen; jaaaa, bitte schlagt mich jetzt, ich habe heute meinen Masochistischen;-))...), aber Licotus ist nicht übel! Ich habe ihn auf der Hengstvorführung wirklich bewundert.
                                    Hallo Syrah,
                                    deine Auffassung klingt ja sehr nach eigenen negativen Erfahrungen mit der Blutführung?
                                    Da über Verden ja dutzende Londonderrys u.Co gut verkauft wurden, wundert mich das etwas. Magst Du deine Erfahrungen noch etwas präzisieren?
                                    Vielen dank und Gruß
                                    wildhorse

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1735

                                      #19
                                      Nein, eigene Erfahrungen wurden nach 'Erfahrungen' im näheren Bekanntenkreis vermieden (ich muß schließlich nicht selber runterfallen, um mir vorstellen zu können, dass das unschön ist), aber ich habe auch in erster Linie Ponys und nur wenige Warmblutstuten. Bei den Ponys gibt es bei weitem seltener Rittigkeitsprobleme, da die, die nicht funktionieren, mangels 'Profi-Kindern', meist schnell aussortiert werden.
                                      Ich fand übrigens auch einige Londontime Nachkommen auf dem letzten oder vorletzten BC toll, aber es war doch zu sehen, wie griffig und spannig die waren. Ich würde nie auf die Idee kommen, das Blut selber einzusetzen. Dazu kenne ich zu viele Reiter/Ausbildungsställe, die da nicht gerne ran wollen. Dass mal einer eine persönliche Abneigung gegen einen Hengst hat, kann ja mal sein, aber bei LC und Nachkommen sind die sich ungewohnt einig. Ich bin auf solche Ställe angewiesen, da ich selber gar nicht mehr reite, und schon allein deshalb käme eine solche Anpaarung für mich nicht in Frage. Auch wenn ich zukaufe, kaufe ich nichts aus solchen Linien.
                                      Kann ja sein, dass die LC-Truppe vielleicht na sagen wir mal in die Kategorie 'Profi-Pferde' fällt, aber das Problem dabei ist, dass nur ein verschwindend geringer Teil der Reiter in diese Kategorie fällt, und auch die werden da nicht so den großen Spaß dran haben. Der Rest will sowieso eigentlich in erster Linie was Schönes, Braves, Umgängliches.

                                      Im Übrigen habe ich mal, spaßeshalber, die Daten von Londonderry mit dem hier eher unbeliebten Sandro Hit (ebenfalls in erster Linie wegen der angeblich mangelnden Rittigkeit) verglichen. Londonderry ist zwei Jahre jünger als Sandro Hit, aber beide sind in einem Alter (18 und 20), wo man wohl erwarten kann, dass die was vorzuweisen haben. Ich spar mir den ganzen Quatsch mit den Jungpferdeprüfungen, gekörten Söhnen, Staatsprämientöchtern, usw., weil wir alle wissen, dass das Zuchtziel wohl nicht heißt 'züchte einen Reitpferdeprüfungs-Strampler'. Jedenfalls gehe ich davon aus. Interessant finde ich aber, dass selbst ein Sandro Hit erheblich mehr (93) S-Dressur Sieger produziert hat, als Londonderry (53). Sogar eine Hand voll S-Spring-Sieger.
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        #20
                                        Ich kenne eine Don Crusador Stute, die sehr ansprechend ist.
                                        Auch ihre Tochter von Heinrich Heine.

                                        Bei Don Crusador ist doch das Blut weit genug vorne, oder?

                                        Oder Don Darius

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        741 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X