Brauche Hilfe!! Desperados oder Repertoire???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quintessa
    • 04.05.2013
    • 20

    #41
    Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
    Der ganz Stamm ist hiermit versaut!
    JEder Depp züchten.................
    So, jetzt wird ich mir mal die Mühe machen um auf diese Aussagen hier zu antworten.

    Also, ich muss sagen, selten so einen ausgemachten Blödsinn gehört...da wird einem ja richtig übel bei solch fachlichen und qualifizierten Aussagen. Ist schon fast wieder zum Lachen.

    Hallo, ich möchte ein Reitpferd züchten, für mich, vielleicht wird's ein Wallach (oh Gott, der hat ja dann einen versauten Stutenstamm im Pedigree), vielleicht wird's eine Stute, aber auch dann gehen die meisten Stuten dann auch nicht in die Zucht, vor allem nicht wenn sie in privater Hand sind.

    Davon abgesehen, ich habe schon eine tolle zweijährige sehr schicke Stute von Lifestyle aus dieser Stute, zum Glück hab ich da den "Stamm" nicht versaut, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen (allerdings, wenn das Fohlen nun "nichts" geworden wäre", würde mir das auch nicht wirklich weiterhelfen), und da ich daher denke dass sich meine Stute sehr edel vererbt, plane ich nun eben eine Anpaarung mit einer Dressurlinie - ohne Rücksicht auf den heiligen"Stamm".

    Meine Stute hat super Abstammungen, super Schritt, guter Trab mit viel Schwung, super Galopp, ist irrsinnig hart - sie ist jetzt 16, hatte 5-jährig einen I-TÜV und hatte noch NIE )!!!) Probleme mit den Beinen und sonst irgendetwas. Außer zum Impfen brauchte ich noch NIE einen Tierarzt, sie hat ein sehr korrektes Fundament (ihr Fohlen auch), wurde im Stutbuch eingetragen mit 8,00, also ich wage zu behaupten, dass ich nicht leichtfertig züchte, und dann muss ich mir anhören, ich versaue den Stamm und jeder Depp züchtet, nur weil ich keinen Springer draufgebe.

    Und was schlussendlich wirklich herauskommt, hat man ja doch nie in der Hand. Wie ihr sicherlich wisst.

    Davon abgesehen, gibt es unzählige Beispiele, dass Dressurblut AUF Springblut sehr wohl funktioniert. Schaut euch doch bitte mal diese Pedigrees an: Welcher Depp hat z.B. Diamond Hit gezüchtet: Don Schufro/MV Ramiro (ohgott!) Donnerhall auf eine Ramirotochter... ja, Idioten eben. Und der ganze Stamm VERSAUT!

    Oder Don Diamond: MV Carolus von Capitol I!! Ach du Schreck! Wie kann man einen super Hengst wie DH mit Capitol-Blut kreuzen!!?? Und dann ist auch noch Ramiro drin. Deppen eben. Trotzdem decken viele mit diesem Hengst...

    Oder Revanche de Rubin: Rubin Royal/Landadel. Geht gar nicht. Trotzdem gekörter Hengst.

    Oder Metall: MV Ramiro Z. Hä? Völlig versaut. Ich denke trotzdem nicht, dass Carl Hester nun nicht mehr schlafen kann, und seinen Uthopia trotzdem weiterreitet.

    Oder Rubin Cortes, und, und, und,....


    Also, es kann sehr wohl aufgehen!!!!!!!!!

    Natürlich ist es ein Risiko, aber das ist es doch immer. Und ich möchte nochmals betonen, dass ich kein Olympiapferd züchten möchte. Wenn es ein hübsches Pferd wird mit schönen Bewegungen, bis L oder vielleicht M mal läuft, (wer weiß, vielleicht sogar in beiden Disziplinen?) bin ich mehr als zufrieden. Und auch auf dem Markt sind solche Pferde immer gefragt, und nicht nur die Profiraketen.

    Warum Royal Classic:

    Ich bin überzeugt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Für mich ist der Hengst eindeutig ein Doppelvererber. Er hat Bewegung und ist überaus elastisch und hat Gummi, das gefällt mir. Ich habe heuer einen Hengst bei der Körung in München-Riem gesehen, aus einer Sandro Hit Mutter, der ist den Ständer ausgesprungen, der hat nicht mal hingeguckt.
    Mir gefällt wie er gezogen ist, und dann auch noch Landadel auf der Mutterseite (bin ja absoluter Fan vom Landgraf-Blut) find ich sehr interessant. Und da hätten wir wieder die Verbindung zum Springblut. Landgraf hat ja auf meiner Stute schon einmal funktioniert. Ich wollte zwar nie einen Junghengst, aber ich hab mir seine Fohlenjahrgänge angesehen und ich finde, er vererbt schon total seinen Typ. Ich freu mich schon sehr, nun, jetzt muss die Stute erst noch aufnehmen.

    Kommentar

    • Sentano S
      Gesperrt
      • 30.05.2005
      • 5285

      #42
      Ok, Du hast wirklich viel Erfahrung in der Zucht! Prima OH Gloria 2

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5285

        #43
        GETROFFENE HUnde bellen

        im Übrigen stammt Diamond Hit sowie Sandro Hit und Royal Hit aus einer RAMINO-WELT AS-LUCIANO Mutter, SandroSong Springverrber, ebenso stammt Donnerhall aus der D-Liniie wie Deister........und Royal Hit geht auf Ramzes A-RAMIRO!!! zurück!



        Und wenn man keine Ahnug hat, einfach mal die Schublade halten und ich hoffe, für
        das Fohlen, dass Du es nie verkaufen musst, denn Du wirst es nicht los werden!

        Und Don Diamond ist hoch gemanaget, von dem wird in ein paar Jahren niemand mehr reden! Dessen ABstammung ist unmöglich! Carolus x Wenzel ...................
        Zuletzt geändert von Sentano S; 25.05.2013, 06:07.

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4371

          #44
          Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
          Der ganz Stamm ist hiermit versaut!...
          Möchte jetzt mal prinzipiell die Vererbungskraft des Hengstes völlig außen vor lassen, dazu kann ich mir überhaupt keine Meinung erlauben.

          Aber selbst wenn ein potentieller Vater kein "Oberkracher" sein sollte, kennst Du denn nicht den alten Züchterspruch:
          "Ein guter Stutenstamm verträgt 7 x einen schlechten Hengst!" ?

          Und Glück gehört sowieso immer dazu...
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5285

            #45
            Zitat von Titania Beitrag anzeigen
            Möchte jetzt mal prinzipiell die Vererbungskraft des Hengstes völlig außen vor lassen, dazu kann ich mir überhaupt keine Meinung erlauben.

            Aber selbst wenn ein potentieller Vater kein "Oberkracher" sein sollte, kennst Du denn nicht den alten Züchterspruch:
            "Ein guter Stutenstamm verträgt 7 x einen schlechten Hengst!" ?

            Und Glück gehört sowieso immer dazu...
            :-)

            Kommentar

            • Mina
              • 15.06.2007
              • 951

              #46
              sentano- bist du dir bei Don Diamond wirklich sicher..... fand die abstammung auch erst nicht so prikelnd vor allem wg carolus und wenzel, hab schon sehr viel nachzucht von ihm gesehen und es waren sehr viele überdurchschnittliche dabei... für mich absolut ausreichend
              Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #47
                ja, finde ich! Nix gegen das Pferd, aber bitte bei so einer ABstammung nur mit ohne EIer

                Kommentar

                • pathieV
                  • 15.09.2007
                  • 539

                  #48
                  ALso ganz ohne zur Zucht oder zur Anpaarung an sich.

                  Aber ich finde die Behauptung, dieses Fohlen, was ja nicht ewig eins bleibt, niemals verkaufen zu können, gewagt.

                  Denn ganz ehrlich, wenn daraus mal ein gutes Reitpferd, womöglich eh ein Wallach wird, wird niemand mehr nach der Abstammung fragen.
                  Es ist doch dann auch egal.

                  Ist es ein gutes REITpferd, wird es auch, sofern nötig, einen Käufer finden.

                  Ich als nur Reiter, die eh bevorzugt wallache suchen würde, achte nicht auf die Abstammung.

                  Gefällt mir das Pferd, lässt er sich gut reiten, ist er klar im Kopf, würde ich (und ich kenne viele die es ebenso tun würden) auch so ein Spring - Dressur Mix Pferd kaufen.
                  Warum auch nicht?

                  Ich kenne da viel schlimmere Paarungen, richtige Kreuzungen grund verschiedener Rassen, wo man sagen würde, wer tut sowas?
                  Und selbst da kommen gute Reitpferde bei rum.
                  Ein Beispiel dafür steht bei mir im Stall, ein Wallach, also sch*** egal, was er ist.
                  Und ganz ehrlich?
                  Es fragt auch keiner mehr.
                  Die Leute sehen ihn, sehen wie er sich reiten lässt und was alles geht, und fragen, ob der zu verkaufen ist.
                  Und NIEMAND fragt ob er überhaupt ne Abstammung hat, oder nicht.

                  War zwar ursprünglich auch mal für den Eigenbedarf "gezüchtet", aber gut, Dinge können sich ändern.
                  Und als Nicht mehr Fohlen steht da nun ein gutes Pferd, und das ist, was am Ende zählt.

                  Kommentar

                  • Candessa
                    • 20.05.2012
                    • 566

                    #49
                    @ PathiV , das was du beschreibst ist Vermehrung und keine Zucht !

                    Hier wurde, in einem Züchterforum, nach einer Anpaarungsempfehlung gefragt, und sorry aber da muss man auch damit rechnen das man eben kritsche Meinungen zu so einer Outcrossanpaarung bekommt. Ich finde es schade das so eine gute Stute mit Springtechnisch durchezüchtetem Stamm nicht für die SpringpferdeZUCHT genutzt wird.
                    Das man das Ergebnis nun reiten können wird ist sicher der Fall , aber man kann auf fast allem reiten was 4Beine hat....

                    Kommentar

                    • see you
                      • 06.11.2012
                      • 358

                      #50
                      Diskutieren - bitte, gerne, ja!

                      Aber der Tonfall - völlig daneben.

                      Kommentar

                      • Candessa
                        • 20.05.2012
                        • 566

                        #51
                        Ich kann Buchstaben nicht hören und es muss ja auch nicht immer alles mit Liehibi kommentiert werden...wenn man entsetzt ist finde ich kann man das auch zum Ausdruck bringen und auch das bringt ja auch nochmal etwas mehr Nachdruck in manche Gedankengänge...

                        Kommentar

                        • see you
                          • 06.11.2012
                          • 358

                          #52
                          Ich meinte vor allem die Sentano S- Beiträge. Tonfall, der noch unterm Stammtisch / Tresen-Niveau liegt. Ihm/Ihr inhaltlich zuzustimmen ohne den Tonfall zu kritisieren bläst jedoch ins gleiche Horn. Finde ich unschön. Der Threaderstellerin gegenüber und all den mitlesenden Nichtschreibern. Gab's schon zu oft, dass Neulinge / Neuzüchter erst mal richtig schön vergrätzt wurden. Gefällt mir nicht.

                          Ist so schade drum, denn hier gibt es so viele interessante Dinge zu lesen, zu lernen, zu diskutieren!

                          Kommentar


                          • #53
                            Es gibt hier im Moment Themen wie : Pony-Hengst auf WB-Stute, PRE-Hengst auf WB-Stute, Fohlen von WB-Hengst aus einer Knabstrupper Stute u.A., da wird eigentlich nicht kritisiert, zumindest nicht bös. Passen diese Anpaarungen ? Ich bezweifel das, die Pferde-Typen sind doch zu unterschiedlich.

                            Reine Spring-Linien und Dressur-Linien sind ganz sicher miteinander besser anzupaaren
                            weil sie einer gemeinsamen Population entstammen. Diese Spezialisierung der letzten Jahre mag ich nicht, bringt nur Fachidioten !
                            Außerdem wird hier gelegentlich empfohlen einen Spring-Hengst auf eine Dressur-Stute zu packen, u.A. um einen verstärkten Abdruck mitzugeben, dieses wäre doch das selbe in grün, oder ?
                            Die Stute und der Hengst geben rein rechnerisch jeweils 50 % mit, die Stute erfahrungsgemäß etwas mehr.
                            Welche mütterliche Abstammung hat der von vielen Experten hochgelobte schwarze Dressur-Strampeltreter Sandro Hit ?

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2896

                              #54
                              Reine Spring-Linien und Dressur-Linien sind ganz sicher miteinander besser anzupaaren, weil sie einer gemeinsamen Population entstammen. Diese Spezialisierung der letzten Jahre mag ich nicht, bringt nur Fachidioten !

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2237

                                #55
                                @ Fachidiotenproduktion

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                6 Antworten
                                244 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Amicor
                                von Amicor
                                 
                                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                94 Antworten
                                2.590 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                60 Antworten
                                5.942 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                34 Antworten
                                2.991 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                74 Antworten
                                4.271 Hits
                                3 Likes
                                Letzter Beitrag Scara Mia
                                von Scara Mia
                                 
                                Lädt...
                                X