Wusste nicht recht, wohin ich dieses Thema zuordnen sollte - falls es woanders besser passt, bitte verschieben.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr eine meiner Stuten von einem schwedischen Hengst besamen lassen.
Er war bisher im Sport und wurde letztes Jahr verabschiedet, um nun in die Zucht zu gehen.
Hatte vergangenen Dezember mit dem Besitzer gesprochen und er sagte mir, dass der Hengst dieses Jahr über TG Europaweit zur Verfügung stehen wird.
Nun wurde der Hengst an eine Hengststation verpachtet. Von dort bekam ich die Information, dass kein TG hergestellt wird (und auch keines mehr vorhanden ist), sondern nur “chilled semen” und da sie keine EU-Besamungsstation sind, können sie mir auch keinen Samen nach Deutschland schicken.
Bin jetzt natürlich recht frustriert und vielleicht weiß einer von Euch, ob es eine Möglichkeit gibt, Samen (TG oder chilled) von dort über eine schwedische EU-Besamungsstation nach Deutschland schicken zu lassen.
Oder vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit…
Vielen Dank.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr eine meiner Stuten von einem schwedischen Hengst besamen lassen.
Er war bisher im Sport und wurde letztes Jahr verabschiedet, um nun in die Zucht zu gehen.
Hatte vergangenen Dezember mit dem Besitzer gesprochen und er sagte mir, dass der Hengst dieses Jahr über TG Europaweit zur Verfügung stehen wird.
Nun wurde der Hengst an eine Hengststation verpachtet. Von dort bekam ich die Information, dass kein TG hergestellt wird (und auch keines mehr vorhanden ist), sondern nur “chilled semen” und da sie keine EU-Besamungsstation sind, können sie mir auch keinen Samen nach Deutschland schicken.
Bin jetzt natürlich recht frustriert und vielleicht weiß einer von Euch, ob es eine Möglichkeit gibt, Samen (TG oder chilled) von dort über eine schwedische EU-Besamungsstation nach Deutschland schicken zu lassen.
Oder vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit…
Vielen Dank.
Kommentar