Hallo!
Ich möchte meine Stute dies Jahr auch wieder decken lassen da sie ja letztes Jahr nicht aufgenommen hatte.
Aber ich weiß noch überhaupt nicht welchen Hengst ich nehmen soll und ob ich einen Dressurhengst oder lieber einen der Doppelveranlagt ist. Mein Stutfohlen vom letzten Jahr war von Don Henrico super tolles Fohlen geworden. Nur jetzt hat ein Bekannter gemeint ich solle mal einen Springer nehmen der auch nen guten Dressurindex hat, jetzt bin ich total durcheinander. Das Fohlen soll auf jedenfall verkauft werden, der Hengst sollte größe vererben da meine Stute nur 161cm ist, klar im Kopf sein und rittigkeit vererben habt ihr vielleicht noch vorschlage wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte der Hengst müsste vom Celler Landgestüt sein weil ich da noch ne Gutschrift habe.
Die Abstammung meiner Stute: http://www.allbreedpedigree.com/salome60
Vielen dank im Vorraus
Ich möchte meine Stute dies Jahr auch wieder decken lassen da sie ja letztes Jahr nicht aufgenommen hatte.
Aber ich weiß noch überhaupt nicht welchen Hengst ich nehmen soll und ob ich einen Dressurhengst oder lieber einen der Doppelveranlagt ist. Mein Stutfohlen vom letzten Jahr war von Don Henrico super tolles Fohlen geworden. Nur jetzt hat ein Bekannter gemeint ich solle mal einen Springer nehmen der auch nen guten Dressurindex hat, jetzt bin ich total durcheinander. Das Fohlen soll auf jedenfall verkauft werden, der Hengst sollte größe vererben da meine Stute nur 161cm ist, klar im Kopf sein und rittigkeit vererben habt ihr vielleicht noch vorschlage wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte der Hengst müsste vom Celler Landgestüt sein weil ich da noch ne Gutschrift habe.
Die Abstammung meiner Stute: http://www.allbreedpedigree.com/salome60
Vielen dank im Vorraus
Kommentar