Hallo!
Wir wollen heuer meine Stute das erste Mal decken. Sind keine Züchter und das Fohlen soll ein Nachwuchspferd für mich für den Eigenbedarf werden.
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Hengstvorschläge machen könntet, die eurer Meinung nach für meine Stuten passen könnten.
Vom Gebäude her schlug bei ihr meiner Meinung nach der Lauries extrem durch... sie ist also eher im Blytertyp stehend... Rücken ist eher lang und schwach (das gehört also verbessert).... Größe: 170 cm
Charakterlich ist/war sie eher ein Nerverl, sehr charakterstark, hat lange gedauert bis sie sich unterordnete... sie ist eine Kämpferin, sehr ausdauernd (heißes Wetter auf Turnieren lässt sie nicht müde werden) und hat genügend "Go"... auf Hilfen reagiert sie wenn sie mit dem Kopf beim Reiter ist sehr fein und sensibel... Lektionen lernt sie unheimlich schnell...
Die Stute läuft momentan sicher auf St. Georges Niveau
Das Fohlen sollte vielleicht kopfmäßig mehr bei der Sache sein, aber ein absolut braves Pferd, das durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist, möcht ich auch net... die gewisse "Elektrizität" soll schon vorhanden sein ;-)
Schritt und Galopp sind ok, Trab gehört meiner Meinung nach verbessert.
Achja nochwas: sie ist mit ihren 15 Jahren noch Maidenstute ;-)
Ich füg noch ein paar Bilder, Stammbaum und ein kl. Video an, damit ihr euchbesser ein Bild von ihr machen könnt.
Fotos:




Stammbaum:


Video:
Wir wollen heuer meine Stute das erste Mal decken. Sind keine Züchter und das Fohlen soll ein Nachwuchspferd für mich für den Eigenbedarf werden.
Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Hengstvorschläge machen könntet, die eurer Meinung nach für meine Stuten passen könnten.
Vom Gebäude her schlug bei ihr meiner Meinung nach der Lauries extrem durch... sie ist also eher im Blytertyp stehend... Rücken ist eher lang und schwach (das gehört also verbessert).... Größe: 170 cm
Charakterlich ist/war sie eher ein Nerverl, sehr charakterstark, hat lange gedauert bis sie sich unterordnete... sie ist eine Kämpferin, sehr ausdauernd (heißes Wetter auf Turnieren lässt sie nicht müde werden) und hat genügend "Go"... auf Hilfen reagiert sie wenn sie mit dem Kopf beim Reiter ist sehr fein und sensibel... Lektionen lernt sie unheimlich schnell...
Die Stute läuft momentan sicher auf St. Georges Niveau
Das Fohlen sollte vielleicht kopfmäßig mehr bei der Sache sein, aber ein absolut braves Pferd, das durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist, möcht ich auch net... die gewisse "Elektrizität" soll schon vorhanden sein ;-)
Schritt und Galopp sind ok, Trab gehört meiner Meinung nach verbessert.
Achja nochwas: sie ist mit ihren 15 Jahren noch Maidenstute ;-)
Ich füg noch ein paar Bilder, Stammbaum und ein kl. Video an, damit ihr euchbesser ein Bild von ihr machen könnt.
Fotos:




Stammbaum:


Video:
Kommentar