Ideen für Fürst Nymphenburg x Damenstolz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanjana
    • 17.02.2005
    • 83

    Ideen für Fürst Nymphenburg x Damenstolz

    Ich habe eine 4jährige Stute von Fürst Nymphenburg x Damenstolz/Pilot.
    Sie ist derzeit 162 cm groß. Gute Hinterhand mit tollem Schritt und Trab. Galopp könnte EV. etwas mehr bergauf sein. Charakterlich eher dominant und kein Sensibelchen. Möchte unbedingt dressurmäßig weiter züchten. Was fällt euch denn hierzu ein? Ach ja, sie ist Westfälisch gebrannt.

  • Cherie
    • 01.08.2011
    • 478

    #2
    Verbesserung des Galopps? Gutes dressurmäßiges Sportpferd? Da kopiere ich mal einen alten Text von mir hier in den Thread:

    Ich bin ein riesiger Fan von Escolar. Der Hengst ist in seiner Altersklasse eine Liga für sich. Der Galopp ist das beste was ich seit langem gesehen habe und er bringt alle deine Kriterien mit: Schub, Antritt, Kraft. Ob er nun ein hübsches 'Köpfchen' vererbt sei dahin gestellt - wird man sehen. Die E-Linie steht für Leistungspferde.


    Unter dem Namen Ludger Beerbaum Stables bündelt Ludger Beerbaum seine verschiedenen Bereiche: Der international erfolgreiche Turnierstall, die professionelle Ausbildung von Pferden und Reitern aus verschiedenen Nationen, die erstklassig aufgestellte EU-Hengststation und der weltweite Verkauf von erfolgreichen Springpferden haben in Riesenbeck auf der gewachsenen Hofanlage seit vielen Jahren ihr Zuhause. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Internetauftritt!


    Eine Nummer sicherer bzgl. Vererbung (erste Escolar-Nachzucht dürfte es ja erst dieses Jahr geben) ist sicherlich der Vater Estobar, der mittlerweile von Hubertus Schmidt in der kleinen Tour vorgestellt wird und seinerzeit Siegerhengst der NRW Körung war. Vollbruder von Estobar ist Eichendorff von Victoria Max-Theurer. Ebenfalls mit Estobar verwandt (über die gleiche Mutter) ist der Hengst Moliere von Victoria Max-Theurer.

    Unter dem Namen Ludger Beerbaum Stables bündelt Ludger Beerbaum seine verschiedenen Bereiche: Der international erfolgreiche Turnierstall, die professionelle Ausbildung von Pferden und Reitern aus verschiedenen Nationen, die erstklassig aufgestellte EU-Hengststation und der weltweite Verkauf von erfolgreichen Springpferden haben in Riesenbeck auf der gewachsenen Hofanlage seit vielen Jahren ihr Zuhause. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Internetauftritt!



    Vollbruder Eichendorff:

    Halbbruder Moliere:
    http://www.max-theurer.com/index.php?id=264


    Des Weiteren (und hier wäre dann auch mehr Blut vorhanden) könnte ich mir auch Belissimo M vorstellen. Er ist kein Fohlenmacher, aber Reitpferde - das kann er.

    Diese Website steht zum Verkauf! sportpferde-schmidt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sportpferde-schmidt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
    Zuletzt geändert von Cherie; 23.02.2013, 10:01.

    Kommentar

    • eismannberni
      • 01.03.2010
      • 1651

      #3
      Den Haag
      www.pferdezucht-hollmann.de
      Mobiler Service rund ums Pferd

      Kommentar

      • willi1
        • 13.02.2012
        • 354

        #4
        Den Haag ist eher klein, fragliche Größenvererbunbei g über Diamond Hit , bei einer Stute mit 162cm wäre mir das zu kritisch

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          mir kam auch spontan Escolar in den sinn

          Kommentar

          • Wanjana
            • 17.02.2005
            • 83

            #6
            Danke für eure Antworten.
            Oh ja, Escolar hab ich sogar live gesehn. Ich glaub, der wäre eine gute Wahl.

            Belissimo M ist mir auch schon durch den Kopf gegangen bzw. ursprünglich als Erstes Damon Hill.

            Bzw. wurde die Mutter 2 Jahre hintereinander mit Lauries Crusador gedeckt und brachte 2 sehr gute Nachkommen. Hab deshalb auch ev. an einen Hengst von Londonderry gedacht.
            Zuletzt geändert von Wanjana; 27.02.2013, 09:49.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              Londonderry macht wüchsig, soviel ich weiß, das könnte gut passen
              Ansonsten ist Laudabilis (auch LC) für gesicherte Größenvererbung bekannt.
              Bergaufgalopp vererbt Belissimo nicht unbedingt, ich finde , er selbst hat eine er matte HH (habe ihn gerade vor ein paar wochen erst wieder live gesehen)

              Kommentar

              • Wanjana
                • 17.02.2005
                • 83

                #8
                Weiß jemand, ob London Swing eigentlich noch im Deckgeschäft ist? Finde irgendwie nichts mehr von ihm.

                Hat Escolar letztes Jahr eigentlich schon gedeckt? Lese irgendwie überall, dass er ab 2013 im Deckgeschäft ist. Wäre schon sehr auf die Fohlen gespannt.

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2163

                  #9
                  Belissimo vererbt bergauf Gallopade. Als mehrfach Wiederholungstäter habe ich gute Beispiele.
                  Übrigens wurde eine meiner Belissimos aus einer Damenstolz Oma, Siegerstute auf der Bezirksstutenschau in 2012. In der zuvor abgelegten SLP war der Galopp, das Beste, was es dem ganzen Tag über dort zu sehen gab. Durch ihre Rittigkeit und Leichtigkeit, wurde sie von einem 17 Jährigen Mädel mit einer Leichtigkeit vorgestellt. Das auf der Tribuhne die Augen nur noch auf das Pferd gerichtet waren. Manch ein Profi hat da ganz anders geackert auf den Jungen Stuten. Mit ihrer Guten GGA hat sie die Abteilung kompl überrundet. Zunächst an der Tete geritten, nach wenigen Runden war sie wieder hinten dran an der Abteilung. Geschmeidig wie eine Katze.
                  Allerdings ist Belissimo kein Fohlenmacher. Ich habe noch einen Belissimo, der direkt aus der Damenstolz Stute ist. Der war aber zum Zeitpunkt der Vorauswahl letztes Jahr noch zu sehr in der Entwicklung stehend. Den Aufwand der Vorbereitung kann man sich dann sparen. Da braucht es schon ein kompl Pferd zu. Außerdem macht Belissimo das Springen nicht kaputt. Wenn die Stuten etwas Talent mitbringen, bleibt das auch meist weiter drin. Und sowas ist später wichtig. Egal wo die Reise hin geht.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  41 Antworten
                  4.375 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                  80 Antworten
                  4.325 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                  1 Antwort
                  222 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag schnuff
                  von schnuff
                   
                  Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                  47 Antworten
                  2.432 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag zwerg123
                  von zwerg123
                   
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  17 Antworten
                  792 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag jue
                  von jue
                   
                  Lädt...
                  X