Ich benötige bitte einmal interessante Vorschläge, Ideen oder Anregungen für die Hengstwahl für eine unserer Springstuten! Irgendwie haben wir bei ihr noch nicht so recht das i - Tüpfelchen gefunden. Erstmal ein paar Eckdaten:
Verb.Pr.St. Pilopoly von Pilot x Polydor x Parcours x Maistern sie ist jetzt 15 Jahre alt, ca. 1,67 groß und leider etwas der altmodische Typ. Das Exterieur könnte besonders im Vorderpferd Kopf und Hals deutlich verbessert werden und dem Fohlen könnte etwas langbeinigkeit mitgegeben werden.
Die Stute hat leider keine SLP absolviert, da sie sich zuvor verletzt hatte, allerdings hat sie eine sehr schöne Manier beim Freispringen könnte aber etwas elektrischer sein. Ihren absolut einwandfreien Charakter (glatte 10!) gibt sie an alle Nachkommen weiter! GGA sind ok Schritt super, Galopp gut und Trab etwas wenig Raumgriff, aber es ist ja schließlich auch ein Springpferd, also die GGA sollten nicht verschlechtert werden
Ihre bisherigen Fohlen:
2002 von Cordobes I wurde gekört und nach Russland verkauft,
2005 von Cayetano leider an einem Infekt verstorben,
2006 von Cornet O. wurde verkauft und erhielt eine 8,5 im Freispringen, sehr schön aber etwas klein geblieben,
2007 von Quicksilber, am deutschen Fohlenchampionat teilgenommen und verkauft, tja zu brav,
2008 von Coupe de Coeure wurde zur Körung vorgestellt, leider noch nicht 100 % entwickelt gewesen, wird jetzt unter Reiter gefördert und ist sehr vielversprechend, aber auch etwas schwer,
2009 von Diarado ST.Pr.St 8,5 im Springen tolle Stute aber auch leider etwas klein geblieben (für mich ideal 1,64)
2011 von Hirtentanz Teilnehmer Deutsches Fohlenchampionat, ich glaube das beste Fohlen im Typ, bezüglich springen muss man es mal abwarten.. ist an Hengstaufzüchter verkauft,
2012 von sandro Boy ganz typ starkes Fohlen aber zu schwer!
2013 tragend von Vivant für Mai.
Wir haben evetell mit Mighty Magic oder Hirtentanz wiederholen gedacht. Was meint Ihr dazu?? Was könnte noch passen? Hengste werden bei uns grundsätzlich verkauft und bei den Stutfohlen entscheiden wir es spontan.Es sollten allerdings -wenn möglich- aktuelle und nachgefragte Hengste sein. Leider habe ich spontan kein besseres Foto zur Verfügung ich hoffe das reicht? Wenn sonst noch eine Angabe fehlt, dann bitte darauf aufmerksam machen!
Verb.Pr.St. Pilopoly von Pilot x Polydor x Parcours x Maistern sie ist jetzt 15 Jahre alt, ca. 1,67 groß und leider etwas der altmodische Typ. Das Exterieur könnte besonders im Vorderpferd Kopf und Hals deutlich verbessert werden und dem Fohlen könnte etwas langbeinigkeit mitgegeben werden.
Die Stute hat leider keine SLP absolviert, da sie sich zuvor verletzt hatte, allerdings hat sie eine sehr schöne Manier beim Freispringen könnte aber etwas elektrischer sein. Ihren absolut einwandfreien Charakter (glatte 10!) gibt sie an alle Nachkommen weiter! GGA sind ok Schritt super, Galopp gut und Trab etwas wenig Raumgriff, aber es ist ja schließlich auch ein Springpferd, also die GGA sollten nicht verschlechtert werden

Ihre bisherigen Fohlen:
2002 von Cordobes I wurde gekört und nach Russland verkauft,
2005 von Cayetano leider an einem Infekt verstorben,
2006 von Cornet O. wurde verkauft und erhielt eine 8,5 im Freispringen, sehr schön aber etwas klein geblieben,
2007 von Quicksilber, am deutschen Fohlenchampionat teilgenommen und verkauft, tja zu brav,
2008 von Coupe de Coeure wurde zur Körung vorgestellt, leider noch nicht 100 % entwickelt gewesen, wird jetzt unter Reiter gefördert und ist sehr vielversprechend, aber auch etwas schwer,
2009 von Diarado ST.Pr.St 8,5 im Springen tolle Stute aber auch leider etwas klein geblieben (für mich ideal 1,64)
2011 von Hirtentanz Teilnehmer Deutsches Fohlenchampionat, ich glaube das beste Fohlen im Typ, bezüglich springen muss man es mal abwarten.. ist an Hengstaufzüchter verkauft,
2012 von sandro Boy ganz typ starkes Fohlen aber zu schwer!
2013 tragend von Vivant für Mai.
Wir haben evetell mit Mighty Magic oder Hirtentanz wiederholen gedacht. Was meint Ihr dazu?? Was könnte noch passen? Hengste werden bei uns grundsätzlich verkauft und bei den Stutfohlen entscheiden wir es spontan.Es sollten allerdings -wenn möglich- aktuelle und nachgefragte Hengste sein. Leider habe ich spontan kein besseres Foto zur Verfügung ich hoffe das reicht? Wenn sonst noch eine Angabe fehlt, dann bitte darauf aufmerksam machen!

Kommentar