Springhengst für Champion du Lys-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #21
    Zitat von Martin S. Beitrag anzeigen
    Corpeggio v. Cornets Stern X Arpeggio von Holkenbrink. 163 Groß Bildhübsch und man kann ja mal dem jungen Hengsten die direkt von der Körung kommen mal ne Chance geben
    Anscheinend bist du der Besitzer des Hengstes, da du ihn, Van Vivaldi und die Ponyhengste im Gieskannensystem für alle Stuten empfiehlst
    Dressurstall Rothenberger, Gestüt Erlenhof in Bad Homburg, Sven Rothenberger, Sönke Rothenberger, Semmieke Rothenberger, Gonnelien Rothenberger

    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Chantal
      • 23.04.2010
      • 31

      #22
      Das ist ja ein Zufall, kenne die Stute, habe sie selbst geritten als sie fünfjährig war. Weiss noch, wie der damalige Besitzer sagte, dass dies einmal ein GP Pferd geben wird =)

      Kommentar

      • Püppi
        • 16.06.2011
        • 213

        #23
        Die Welt ist klein! Ja die Stute ist echt genial, sie musste aber viel durchmachen und darf jetzt ihr Leben wieder ein bisschen geniessen....

        Die Besitzerin macht sich jetzt viele Gedanken, was meint ihr zu Clinton, Codex One oder Numero Uno ?

        Kommentar

        • Benny
          • 25.01.2011
          • 1673

          #24
          Numero Uno oder auch Ustinov machen sie bestimmt etwas edeler. Bei Clinton habe ich da meine Zweifel.

          Kommentar

          • Galoppa111
            • 03.12.2008
            • 1178

            #25
            Reden wir hier noch von amateurtauglich oder ist das out?

            Ich finde ja Ustinov bildschön und toll gezogen - aber mit dem Achill Libero dran vielleicht später doch ne Herausforderung unterm Sattel? Hab mir letztes Jahr mal etliche Springvideos von Ustinov angesehen und mich dann im Hinblick auf meine reiterlichen Fähigkeiten nicht an ihn rangewagt.
            Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
            "Morgen versuche ich es wieder."

            Kommentar

            • Püppi
              • 16.06.2011
              • 213

              #26
              Sollte eigentlich schon amateurtauglich sein! Aber ich muss auch sagen, dass die Besitzerin sich noch nicht so mit der Zucht auseinandergesetzt hat und halt auch gerne was "bekanntes" möchte. Die speziellen Vererbungstendenzen eines Hengstes kennt sie praktisch nicht. Das sind die Hengste, die sie mir als ihre Favoriten angegeben hat. Bei Numero Uno weiss ich jedenfalls, dass er gerne etwas heisse Öfen macht?

              Kommentar

              • Galoppa111
                • 03.12.2008
                • 1178

                #27
                Catoki wäre nicht verkehrt, gibts aber nur noch via TG. Scheidet damit wahrscheinlich aus?
                Sprechen wir von Clinton I, II oder Clinton (Corrado)?
                Von Codex One habe ich noch keinen NK gesehen, da dürfte es noch nicht allzu viele geben. Bekannte bekommen dieses Jahr eins, dauert aber noch ein Weilchen.
                Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                "Morgen versuche ich es wieder."

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  #28
                  Zitat von Galoppa111 Beitrag anzeigen
                  Reden wir hier noch von amateurtauglich oder ist das out?

                  Ich finde ja Ustinov bildschön und toll gezogen - aber mit dem Achill Libero dran vielleicht später doch ne Herausforderung unterm Sattel? Hab mir letztes Jahr mal etliche Springvideos von Ustinov angesehen und mich dann im Hinblick auf meine reiterlichen Fähigkeiten nicht an ihn rangewagt.
                  Ich habe selber einen 4jährigen selbst gezogenen von Ustinov.Der ist vollkommen klar im Kopf.
                  Willst du eine S Stute mit Haflingern anpaaren um Freizeitpferde zu bekommen? Leistung und Handling müssen sich nicht ausschliessen.(auch mein 5 jähriger Verdi kann alles springen und ist äusserst umgänglich)

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #29
                    ich sehe das wie benny und hatte dies auch eingangs schon mal geschrieben

                    konsequent das springen erhalten
                    spielzeug wird schon genug gezüchtet


                    im übrigen
                    habe ich selber direktes und indirektes libero blut im stall und kann bennys statement nur unterschreiben -
                    leistung und handling müssen sich nicht ausschliessen

                    Kommentar

                    • Galoppa111
                      • 03.12.2008
                      • 1178

                      #30
                      Naja, ich züchte halt Karussellponys. Dieses Jahr gibts bei mir eins von Copin van de Broy. Das ist ein sehr großrahmiger Haflinger, der auch gerade so über den einen oder anderen Sprung kommt. Natürlich lange nicht so elegant wie Ustinov.

                      Stellt doch mal Videos von Euren Youngstern ein, ist der 4-j. schon gesprungen unterm Reiter? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, es ist nicht so dass ich den Hengst nicht mag.

                      Catoki und Co mit Haflingern zu vergleichen, ist aber schon a bisserl weit hergeholt, oder?
                      Zuletzt geändert von Galoppa111; 10.01.2013, 07:07.
                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                      "Morgen versuche ich es wieder."

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        #31
                        @ Galoppa 111
                        Es sollte kein Vergleich zwischen Catoki (den ich auch selbst genutzt habe, genau wie seine Söhne Carrico und Cador) und Haflingern sein, sondern ein Einwand auf deine pauschale Behauptung der "Nichtamateurtauglichkeit". Ich behaupte jetzt mal ganz pauschal, dass man von jedem Hengst NK findet die von Amateuren zu bedienen sind oder solche die es nicht sind. Nach meiner Erfahrung machen die Mutter und die Aufzucht sehr viel aus.So wie die Stute beschrieben ist und vom Foto her würde ich sie an einen beweglichen Hengst anpaaren.Das ist aber Geschmackssache.
                        Mit Videos kann ich leider nicht dienen.Ich kann hier schreiben, aber damit sind meine Fähigkeiten am Computer erschöpft.Über die von mir gezüchteten Pferde findest du einiges im Jahrbuch Sport. Bei Interesse kannst du deine mailadresse an mattnera@gmx.de senden.Dann gebe ich gerne nähere Infos.

                        Kommentar

                        • Püppi
                          • 16.06.2011
                          • 213

                          #32
                          Benny: Was für einen beweglichen Hengst würdest du denn auf diese Stute lassen?

                          Kommentar

                          • Galoppa111
                            • 03.12.2008
                            • 1178

                            #33
                            Mein Gedanke ist, dass die Besitzerin der Stute mit ihren 15 Jahren noch recht jung ist. Die Eltern haben m. E. bisher alles richtig gemacht, ein tolles Lehrpferd für ihre Tochter gekauft und der Zuchteinsatz einer derart sporterfolgreichen Stute ist ja auch definitiv wünschenswert.

                            Erfahrung in Zucht / Fohlenaufzucht wird hier aber noch nicht groß vorhanden sein. Auch im Anreiten junger Pferde kann eine junge Dame altersbedingt noch nicht jahrelange Erfahrung haben, auch wenn sie garantiert Talent hat und bestimmt schon sehr gut reitet, sonst hätte sie mit der Stute nicht M / S gehen können.

                            Ich gehe davon aus, sie wird das selbstgezogene Fohlen später anfangs in Beritt geben wollen - aber sich wünschen, möglichst bald und unter Anleitung ihr zukünftiges Nachwuchspferd mitzureiten, im Hinblick auf die dressurmäßigen Grundlagen.

                            Vor dem Hintergrund würde ich eher zu einem Hengst tendieren, dessen Vererbungstendenzen in Sachen Rittigkeit möglichst gut abgesichert sind, ohne dass die sportliche Leistung darunter leidet. Natürlich gibt es von Libero und Co. kopfklare und rittige Nachkommen mit viel Saft und Leistung, allerdings schätze ich die Wahrscheinlichkeit auf unkomplizierte Reiteigenschaften beim Jungpferd von Lordanos abstammend doch größer ein und das erscheint mir in dieser individuellen Fragestellung zum geeigneten Hengst sinnvoller.
                            Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                            "Morgen versuche ich es wieder."

                            Kommentar

                            • Benny
                              • 25.01.2011
                              • 1673

                              #34
                              @Galoppa
                              Du hast nicht unrecht.Ich gebe aber folgendes zu bedenken: Ehe das zu erwartende Fohlen geritten wird, ist die junge Dame 20.Da dürfte sie das reiterlich hinbekommen.
                              Bei mir werden jedes Jahr etwa 10 Fohlen geboren.Ich nutze Hengste in Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich. Fast alle Fohlen ziehen wir selber auf und arbeiten mit ihnen (Körung,Anreiten,Sport).Gerade die Hengste von Sosaths sind mir gut vertraut, da ich dort jedes Jahr decken lasse.Lordanos ist toll (ich habe eine selbstgezogene Zuchtstute von ihm), braucht in meinen Augen aber Blut auf der Mutterseite.Genau wie ich so eine Stute lieber mit einem etwas blüterigen Hengst anpaaren würde.Das ist aber auch Geschmackssache.

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                #35
                                Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
                                Benny: Was für einen beweglichen Hengst würdest du denn auf diese Stute lassen?
                                Ich persönlich mag die Libero H Sippe. Bei Numero Uno ist es meines Wissens nach aber sicherer, sie auf Station zu bringen.Vorstellen könnte ich mir auch von Sosaths Quality oder Cascall.Vom Springen her (die auch passen könnten) mag ich auch Hermes de Luxe,Zinedine und Chaman von Beerbaum (haben aber noch keine NK, Hermes kommen die Ersten in diesem Jahr),Quality Time (Nijhof/Holland)(habe ich eine gut springende 3 jährige),Verdi (ist in meinen Augen aber kein Veredler)(habe ich 2 sehr gut springende) und ,wenn TG eine Option ist, Emerald (Belgien)(erwarte ich ein Fohlen)oder Quicksilber (Schockemöhle)
                                Zuletzt geändert von Benny; 10.01.2013, 14:31.

                                Kommentar

                                • moonlight
                                  • 04.06.2002
                                  • 4269

                                  #36
                                  Na, die genannten sind aber nicht alle die allerbeweglichsten...

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1673

                                    #37
                                    Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                    Na, die genannten sind aber nicht alle die allerbeweglichsten...
                                    Ich weis jetzt nicht so genau, wen von den genannten du meinst, wenn ich deren Art mit der von z.B Cornet, Clinton H, Darco, Copin van de Broy oder Plot Blue vergleiche. Beweglichkeit ist für mich eine Symbiose von Kopf, Bein und Körper. Wenn man einen haben möchte der über S**** noch toll basculiert, dann wäre Cellestial die richtige Wahl. Dessen NK sind auch äusserst rittig.
                                    Es ist eh undankbar wenn man Anpaarungstips für ein Pferd abgibt, das man weder in Natura, noch springen gesehen hat.
                                    Zuletzt geändert von Benny; 10.01.2013, 17:01.

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #38
                                      Steht QuickSilber wieder bei Schockemöhle ???
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar

                                      • Püppi
                                        • 16.06.2011
                                        • 213

                                        #39
                                        Für alle die Clipmyhorse angemeldet sind:



                                        Mit dem Pferd Contesse du Lys.

                                        Damit ihr euch mal ein Bild verschaffen könnt.

                                        Morgen sprech ich wieder mit der Besitzerin und dann kann ich wieder mitdiskutieren

                                        PS: Bei der jetzigen Besitzerin wurde das gegen die Hand gehen besser, den Grund lass ich mal so im Raum stehen... Sie ist also nicht sooo unrittig wie es vielleicht aussehen mag.

                                        Lg
                                        Zuletzt geändert von Püppi; 10.01.2013, 21:58.

                                        Kommentar

                                        • Benny
                                          • 25.01.2011
                                          • 1673

                                          #40
                                          Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                          Steht QuickSilber wieder bei Schockemöhle ???
                                          So wie Andreas Kreutzer mir in Gera erzählt hat, ist er wohl in die Türkei verkauft.Ich hatte die letzten beiden Jahre TG von Schockemöhle,das hat immer in der ersten Runde funktioniert. Seine Vollschwester (selber schon Hengstmutter von Quality,Hengst ist in die Schweiz verkauft) ist mittlerweile (nach 3 Jahren im Sport) bis S*** plaziert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.661 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.210 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          734 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X