Was ist mit contendro bzw dessen Nachkommen?
Anpaarungsidee Rubinstein - Pik Pube - Gotthard - Agram
Einklappen
X
-
Zitat von Nane Beitrag anzeigenUnd anstatt Quaterback QUattro himself? Wäre für mich eien Überlegung.LG.Nane
Meiner Meinung nach eine sehr fundierte Idee!
Stimme dem zu.
Hart, mit gutem Blutanteil.
Oder sein Sohn Quando-Quando, dessen Großmutter NSP ging und dessen Mutter Elitestute ist, die nicht nur zwei gekörte Hengste brachte, sondern auch zwei Staatsprämien- und eine NDP erfolgreiche Verbandsprämienstute, sowie eine zweifache Hengstmutter (Quaterline, Bailarino).
Oder Rock Forever, bzw. Rocky Lee.
Die Doppelveranlagung und v.a. hat Pik Bube himself und sein Stamm sehr gut mit Ramiro-Blut funktioniert
Vielleicht wäre Abanos eine Idee?
Aus der Kombination F-Blut mal Alabaster mal Rubinstein ist immerhin Franziskus entsprungen.
Persönlich würde ich Inselfürst wählen, wenn du halbwegs in der Nähe wohnst.
Blutanteil, Größe, Doppelvererbung und DIE Kombi mit Rubinstein ... inzwischen wahrscheinlich eine exklusive Anpaarung ... Inschallah Blut ist v.a. seit Rohdiamants Tod selten geworden.
P.S. nicht zu vergessen, dass Zeus zu 3/4 Anglo Araber war ... scheint also zu passen, das Blut.
Außerdem führt Inselfürst F-Blut in vorderer Generation und kommt aus dem Tafel-Silber-Weissena-Stamm.
Seine Mutter, Elitestute Wega, brachte zwei weitere gekörte Söhne mit unterschiedlichen Hengsten, sowie zwei Elitestuten und zwei doppelte Hengstmütter, darunter die berühmte Wega Weissena, ihrerseits Mutter zu Canaster I und II (u.a. Silberaster).
Inselfürst ist außerdem Muttervater zu Fairbanks und brachte internationale Pferde
P.P.S.
Auch wenn B-Blut gut zu Rubinstein passt: mach´s nicht.
Habe lange anders argumentiert, aber nachdem ich jetzt doch mehr gesehen habe, muss ich zugeben, größenmäßig streut Belissimo doch ganz schön, auch wenn sie im sonstigen Erscheinungsbild sich noch so gleichen können.Zuletzt geändert von bella; 23.10.2012, 15:41.
Kommentar
-
-
Inselfuerst, die züchterische Idee von bella!
Inschallah- und Rubinstein-Blut, das hat doch schon mal eine Hengstlinie gebracht, die zu den besten gehört die wir jemals hatten. Leider wird diese Linie m. E. im Augenblick zu sehr vernachlässigt, was den Anpaarungs-Vorschlag in meinen Augen umso interessanter macht.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Elke Beitrag anzeigenIst der nicht auch zu dicht mit R?
das ist Geschmacksache, für mich nicht. Sichert die guten GGA und die Rittigkeit ab, ist dabei nicht zu fein und bietet schönen Vollblutanschluß über Mago xx, der selbst international bis GP siegreich war.
Risiko das vielleicht ein eher etwas längeres Gesicht durchschlägt, aber bei der Stute nicht zwingend.
Das würde ich aber bei der Dressur-Veranlagung, die ich hier erwarten würde, in Kauf nehmen. Ein Springvernichter ist er auch nicht, Nachkommen schneiden sehr gut bei den SLP ab.
Gruß
Classic-Touch
Kommentar
-
-
Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Antworten und Ideen!
@ Elke
Dein Goldfever II-Fohlen ist sehr chic und ich würde mich über weitere Bilder freuen.
Finde den Hengst auch interessant.
@ tina_178
Vielen Dank für Deine Mühe und den Verweis auf horsetelex.
das ist Genetik, die man heute noch vielfach bei guten Springpferden findet. Da würde ich nicht mit einem "Springvernichter" wie Londonderry anpaaren.
Floriscount gefällt mir sehr gut. Habe schon einige sehr ansprechende, bewegungsstarke Nachkommen von ihm gesehen. Gegen D-Blut habe ich auch in keinster Weise etwas einzuwenden; sollte halt nicht zu blutleer werden.
@ Roullier
Don Roncalli gefällt mir vom Typ her sehr; insbesondere natürlich die Vollblüter-Mutterseite, aber aufgrund seiner Größe (163 cm) ist mir das “Risiko” zu groß, dass da wieder was “Kleines” dabei rauskommt.
@ Arielle und Nane
Bei Quaterback bin ich immer sehr hin- und hergerissen.
Da würde ich dann eher zu Quattro oder eventuell auch zu Quando-Quando tendieren.
@ Classic-Touch
ich werfe mal Don Romantic in die Diskussion
@ hasi
Contendro würde ich den nahezu blutidentischen Conteur vorziehen, aber beide streuen leider sehr in der Größenvererbung.
@ bella
Rock Forever mag ich sehr gerne und er steht auf meiner derzeitigen Liste recht weit oben.
Rocky Lee auch hochinteressant mit der Halbblüter-Mutter; zudem recht groß, guter Galopp, ansprechender Typ – muss ich mich ein wenig mehr mit beschäftigen.
Abanos ist nicht so meiner.
Inschallah-Blut finde ich eine super Idee! - mit einem großen ABER…
Es gab zwar einige gekörte Söhne von ihm, aber die wenigsten leben noch und keiner konnte in die Fußstapfen des Vaters treten.
Der genannte reinerbige Schimmel Inselfürst steht in Butjadingen (Ostfriesland) und deckt nur im Natursprung.
Leider wohnen wir am anderen Ende von Deutschland im Süden Bayerns.
Habe einige seiner Nachkommen gesehen. Sehr gute Leistungspferde, mitunter etwas derb im Typ und sehr unterschiedlich in der Größe.
Auch ein paar andere Inschallah-Söhne wären nicht uninteressant, wie beispielsweise Istafan (Inschallah x Furioso II x More Magic xx), der mit Manfred Marschall S-Springen ging und dann nach Ungarn in das Gestüt von Emil Herczog verkauft wurde; lebt sicher nicht mehr.
Vielleicht sollte man sich ein wenig mit Hengsten aus Inschallah-Müttern bzw. -Großmüttern beschäftigen:
Einige Beispiele:
Fairbanks (Flemmingh x Inselfürst x Argentinus)
Van the Man (Fürst Heinrich x Volturno x Inschallah)
Armitage (Argentinus x Grannus x Inschallah)
Dream on (Depardieu x Lavauzelle x Inschallah)
Lafitte (Landsberg x Inschallah x Praefectus)
Westminster (Weltmeister x Inschallah x Domänenrat)
Cordial Medoc (Coriolan x Intervall/Inschallah x Leander
Grandeurs Erbe (Grandeur x Inschallah x First Gotthard)
Fortino (Fortissimo x Furioso II x Inschallah)
Die Vollbrüder K2 (2010 kastriert) und Key West (2007 nach Unfall verstorben) - (Stradivari x Inschallah x Mahagoni)
Auch hier teilweise unklar, wo sie teilweise verblieben sind und ob sie überhaupt noch leben.
Möchte auch immer den Verkaufsaspekt im Blick behalten, denn wie im Eingangspost erwähnt, stünde ein Hengstfohlen vermutlich zum Verkauf.
Da nützt dann leider die genialste Anpaarungsidee nichts, wenn außer ein paar Zuchtexperten kein Mensch den Vater des Fohlens kennt.
Eingefallen ist mir noch Lord Sinclair I (Lanciano x Raueck x Capitol I)
Den erlebte ich live, als er dreijährig das erste Mal Bundeschampion wurde und er hat mich damals sehr beeindruckt.
Hier in Bayern habe ich etliche Nachkommen von ihm gesehen, wovon mir nicht wenige gefielen (Insbesondere eine Stute aus einer Rohdiamant-Mutter).
Er vererbt rahmig mit Fundament, Bewegung, gute HH, Gummi, Langbeinigkeit und die meisten können springen; mitunter sollen die Nachkommen allerdings auch nicht ganz einfach zu handeln sein.
Er steht seit einigen Jahren nicht mehr im Deckeinsatz, sondern wird nur sportlich eingesetzt, aber bei PS gibt es wohl TG.
Habe eine (veraltete??) Info, dass er nur für besondere Stuten auf Anfrage zur Verfügung steht
Nun schwirrt mir der Kopf und meine Liste wird immer länger…
Kommentar
-
-
ich bin voll und ganz bei tina_178 .... seh ich auch so...
wer die Wahl hat hat die Quahl...
Pik Bube Inzucht würde mich auch gar nicht reizen wegen den schon genannten Gründen...
aber grundsätzlich schreit diese Stute förmlich nach D oder F Blut :-))))
Kommentar
-
-
Da du in Bayern wohnst, schau dir mal Fortino an, der lebt noch.
Altes F-Blut ist sicher nicht zu verachten, v.A. in Verbindung mit Furioso II. Da hättest du große Bewegungen- gute Springveranlagung-Vielseitigkeit-Eleganz -Rittigkeit und genügend Blut.Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2012, 22:12.
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
aber grundsätzlich schreit diese Stute förmlich nach D oder F Blut :-))))
Kommentar
-
-
@ Annemarie
Ja, Fortino gehört leider zu den wenig beachteten Hengsten, trotz Bombenabstammung und sehr guter Eigenleistung.
Dazu gerade mal EUR 400,- Decktaxe (TG oder Natursprung) oder EUR 200,-/Dose TG.
Liegt es an der Farbe?
Hier aus dem HG hat ein Mitglied (Rubirarit) eine Fidermark x Wolkenstein II-Stute tragend von ihm:
Etwas Info zu dem Hengst:
Geb.Jahr: 1993
Stockmaß: 171
Farbe: Fuchs
Brand: Westfalen
HLP Jahr: 1996
Dressur: 143
Springen: 124
Zuchtwert Dressur: 137
Gesamt: 142,9 (2/60)
Vater Fortissimo war Körsieger. MV Furioso II wurde zum Weltveränderer in der Oldenb. Zucht. Der Schimmelhengst Inschallah AA zählt zu den bedeutendsten Veredlern bundesweit und ist nach Ramzes AA wohl der wertvollste Vertreter seiner Rasse i.d. Warmblut zucht. Im 4. Glied folgt der berühmte Gazal VII, der in Ostfriesland züchterische Meilensteine setzte.
Fortino, Prämienhengst seiner Körung, Reservesieger der HLP, war 1996, 97 und 98 jew. hochplatzierter Finalist bei den BCH der 3- bzw. 4j. Hengsten und schließl. 6j. Dressurpferden. Anschl. ging es weiter mit Erfolgen in M- und S-Dressuren bis hin zum Sieg im Grand Prix und hohen Platzierungen sogar in der Aachener Soers 2005. Sein Zuchtwert Dressur beträgt 122 Punkte.
(Quelle: Internetseite des Gestütes Schwaiganger)
Aber wenn neues F, dann nur in Verbindung mit Blut.
Kommentar
-
-
Dass Inschallah X keinen Nachfolger im Mannesstamm gefunden hat mag wohl zum Großteil der Tatsache geschuldet sein (zumindest fand sich diese Information in vielen Zuchtmedien und wurde mir von Züchtern zugetragen), dass Inschallah X ein sehr intelligenter Hengst war, der den Trick mit dem Phantom durchschaut hatte und deshalb kein KB - Samen gewonnen werden konnte.
Diese Eigenschaft gab er an seine Söhne weiter, u.a. auch an Inselfürst.
Inschallah AA´s Hengstnachkommen waren teils außergewöhnliche Sportler. Leider wurden dann mehrere zum Zwecke des Sportes kastriert und gingen der Zucht verloren.
Dieses Schicksal ereilte z.B. den international mit Thomas Frühmann hocherfolgreichen Ile de Bourbon der einst bei Böckmanns stationiert war.
Nichtsdestotrotz waren unter seinen wenigen Nachkommen ebenfalls internationale S-Pferde (u.a. Luciana Diniz, etc.) und er fällt noch heute auf mütterlicher Seite manchen Sportpferdes auf.
Indonese z.B. war Grand-Prix-Dressur erfolgreich und deckte nicht viel.
Gleiches gilt für u.a. Intervall, Indigo, Ibikus oder Ikarus.
Manch wurde vom Ausland aufgekauft.
In Ungarn, Österreich, KWPN wirkten dann die Hengste teilweise.
Die Vererbungsleistung des Inschallah X ist v.a. deshalb so hoch einzuschätzen, da er als Angloaraber in Schimmelfarbe auf einer Station, auf der er immer ein wenig im Schatten von u.a. Furioso II und Zeus stand, nur im Natursprung deckend gleichwohl dieser Tatsachen ca. 30 gekörte Hengste, viele internationale Sportpferde aller Sparten, zahlreiche Elitestuten und einige Hengstmütter, sowie Mütter zu ihrerseits bedeutenden Sportlern und Vererbern hinterlassen hat.
Ein Unbekannter ist auch Inselfürst nicht.
Gleich seinem Vater Inschallah zu seiner Zeit gewann er seine HLP mit Furore.
Hat gekörte Hengste (einer deckt jetzt in Österreich) und intern. Pferde gemacht.
Als direkt grob wurde mir Inschallahs Vererbung weniger berichtet, Araberköpfe machte er aber auch nicht unbedingt.
In Kombination mit Rubinstein aber galt das Ergebnis als einer der typsichersten Hengste.
Zu Cordial Medoc wäre vielleicht noch Carlos Primero interessant, nicht nur bezgl. der Blutführung (Hengststation Piotrowski).
Von Fortino bin ich Fan ... ist ein klasse Hengst und wenn du in der Nähe von Schwaiganger wohnst, gute Wahl.
Van de Man mag ich auch leiden, bzgl. Rittigkeit ist mir aber schon was zu Ohren gekommen.
Hatte bei der Hengstauswahl das selbe Problem wie du.
Lang und längere Liste mit 100 unterschiedlichen Hengsten, die in ihrer Vererbungstendenz teils grundverschieden waren und unterschiedliche Gedanken und Zuchtziele bedienten.
Ich glaube es war Linaro, die mir den Tipp gab als ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sah, zu allererst zu fixieren, was genau Priorität hat und vor allem, welches Zuchtziel und welchen Zuchtgedanken man bei genau dieser einen Anpaarung verwirklichen will.
Stammhalterin?
In Generationen denken?
Verkaufsschlager/Fohlenauktionsspitze?
Materialpferd?
Sportpferd?
Sicherheitsvariante?
:-) danach kannst du schon einiges ausschließen :-)
Kommentar
-
-
@ Fahrenheit
Habe ihn damals bei den BC gesehen, ist mir aufgefallen da ich selbst 4 Pferde mit der Abstammung altes F- Furioso II hatte/habe.
Habe auch den Werdegang von ihm im Laufe der Jahre verfolgt, ich find ihn gut. Da ich auch noch ein Fan von Inschallah AA war.
Warum nicht ? Die Modehengste sind nicht besser.
Kommentar
-
-
Als Besitzerin einer Inschallah-Volturno-Stute kann ich nur unterstützend für Inselfürst plädieren.
Wäre ich jetzt nicht nach Bayern gezogen und hätte andere Sorgen, wäre meine Rosenkavalier zu Inselfürst gegangen. Auch Fortino hatte ich im Auge - und meide trotz Nähe zu Schwaiganger - 30km! - den Hengst, damit ich nicht nochmal schwach wäre. Außerdem reicht mir die Tochter der Bonheur (Brentano-Roncalli xx)-Inschallah-Stute, die hat sowas von abenteuergierigem VS-Pferd auf der Stirn stehen, daß ich in meinem hohen Alter nicht Volume Nr. 2 davon brauch. Hier drücke ich mich bei Dynamite-Bahatigerade ums Anreiten.
Inschallah Blut kann man nie genug haben!
Kommentar
-
-
Rock forevers sind in der regel alle ähnlich, egal aus welchen müttern. mehr rahmen würde ich da eher nicht sagen.
die conteurs gehen auch häufig nach der mutter
bei der beschreibung der gewünschten Eigenschaften fiel mir spontan Jazz ein. (holländisches blut hin oder her)
Davon ab kenne ich zufällig auch noch ein jazz x rohdiamant x donnerhall x Pik Bube , der sehr gelungen ist
Kommentar
-
-
interessante Diskussion, die Quattro Idee gefällt mir neben den Inselfürst Ausführungen sehr gut, soweit ich das von aussen beurteilen darf... (Inschallah Kinder sollen aber auch nciht immer ganz einfach sein?! das ist hören-sagen, wollte es aber mal anmerken... )
eine Antwort zu Hotline sollst Du auch noch bekommen: er fiel mir beim Lesen der ersten Anforderungen
ein, und einen Schuss Edelblut bekommst Du auch. War aber eine Bauchentscheidung...
Kommentar
-
-
Kennt jemand von Euch Don Charly (Don Gregory x Inschallah x Efendi)?
• Beim Bundeschampionat 2003 der Dressurpferde in Schweden war Don Charly Vizechampion.
• Er wurde 2004 bei der WM der jungen Dressurpferde Achter.
• Don Charly gehörte mit Minna Telde zum viertplatzierten Schwedischen EM-Dressurteam von Windsor/GBR und platzierte sich im Weltcup-Finale von Las Vegas/USA.
• Minna Telde of Sweden riding Don Charly in the FEI World Cup Dressage held during The London International Horse Show at Olympia on December 17, 2008 in London, England.
Videos:
Ist der Hengst im Deckeinsatz und wenn ja, WOOOOOOOOOO kann man Samen beziehen????? - Den finde ich ja hochinteressant!!
(Er war mal im Stall von Jan Brink)
Da hätte ich das D-Blut (auch noch mit einem meiner Lieblings-Donnerhall-Söhnen Don Gregory), dazu nochmals G-Blut über Grande; dann gleich der große Inschallah und als dritten Vater Efendi, dessen Vater Agram war.
Rein vom Papier scheint der Hengst ja wie für meine Stute gemacht.
Eine Halbschwester seiner Mutter Indiana (Elfi), stellte den Hengst Depardieu (von De Niro). Weitere Hengste aus diesem Stamm sind De Vito und De Kuyper (beide von De Niro) und Florion (von Florencio).
Habe gerade gesehen, das "pinksugar" hier aus dem Forum dieses Jahr eine wunderschöne Rohdiamant-Stute aus der 'Elfenfamilie' von Ewald Grotelüschen (Hannoveraner Stamm 244) ergattern konnte:
(Ich hoffe, ich darf das verlinken)
Aus dem Stamm kommen auch die Sportpferde Chagall (Karin Rehbein), Rood Vander (Martina Hannöver) sowie zahlreiche Oldenburger und Hannoveraner Auktionspferde und Staatsprämienstuten.
Kann mir jemand noch mehr Info zu diesem Hengst geben????Zuletzt geändert von Fahrenheit; 24.10.2012, 17:24.
Kommentar
-
-
Zitat von Nektarina Beitrag anzeigenIch kenn zwei Fortino Nachkommen - beide grauenvoll
Wahrscheinlich waren bei den beiden Anpaarungen die Mütter auch nicht wirklich zum Züchten prädestiniert aber seit ich die beiden Pferde kenne dreht sich bei mir der Magen um wenn ich Fortino höre ... Bei Interesse kann ich Bilder von den Beiden schicken.
Gerade eben habe ich sogar gesehen dass die beiden Pferde zu seinen 7 erfolgreichsten Nachkommen zählen. Naja....
Tut mir leid für den Hengst dass er in Bayern gelandet ist und so wenig gute Stuten bekommen hat. Ich selbst bin ein riesen Fan von Furioso x Inschallah - habe noch einen direkten Furioso II x Inschallah am Hof stehen (26jährig und "top" fit)
Die wenigsten Züchter hatten 1975/ 1980 durchgezogene edle wirklich konsolidierte Stutenstämme, im Vergleich zu Norddeutschland. Außerdem konnten sie oft nur 2.-oder 3.Wahl kaufen, die Reiterei war zu der Zeit in Bayern auch lange noch nicht so weit, wie z.B. im Vergleich zu Westfalen, es fehlte wirklich an guten Ausbildern.
Und als dann einige Jahre später etliche wirklich gute Hengste nach Bayern kamen, trafen sie auf Stuten wo hinten drin irgendein Mischmasch war, dann schlug halt häufig die dritte oder vierte Generation von Mutters´ Seite zu. Meine Meinung, aber nur für das Gebiet Niederbayern, Züchter aus den anderen Landesteilen kannte ich nicht.
Wahrscheinlich wurde der Fortino an oben beschriebene Mischmasch Stuten angepaart, da kann ja leider nur wenig Gutes bei raus kommen.
Kommentar
-
-
@ Tanja22
Finde die Diskussion auch sehr informativ.
Freue mich sehr, dass sich so viele daran beteiligen und vor allem, dass so wertvolle Vorschläge kommen.
Manchmal tun sich plötzlich ganz andere Perspektiven auf und man sieht alles aus einem anderen Blickwinkel.
Und zu meinem Sohn - na ja, bisher weiß er noch nicht, dass es Fußbälle gibt und ich werde es ihm auch nicht verraten, bevor er 18 ist
Spaß beiseite - er hat die Pferdebegeisterung von beiden Seiten mitbekommen und ich habe ihn von Anfang an mit in den Stall genommen. Er wollte von klein an immer aufs Pferd. Seine "Rübe" (die Stute Rubicina, um die es hier geht) liebt er heiß und innig und sie passt immer gut auf, dass sie ihn nicht verliert. Das schafft natürlich Vertrauen. Wir gehen die Reiterei auch eher spielerisch an. Manchmal gehe ich mit ihm spazieren, dann wieder eine Longestunde (25 Minuten) mit Sitzübungen… es muss immer Spaß machen und ich habe ihm dabei nie Druck gemacht. – Aber ich kenne auch Kinder von anderen Reiterinnen, die zu deren Leidwesen leider überhaupt kein Interesse an den Pferden haben.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
41 Antworten
4.375 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
20.08.2025, 18:19
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.325 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
222 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.432 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
792 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar