welchen Hengst für Stute mit Rubinstein I,Pik BubeI, AkzentII und FuriosoII??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    #21
    warum suchst du nicht zuerst den hengst bzw das blut das du in kombi mit deiner stute haben willst und entscheidest dann welches stutbuch du nimmst.
    btw- ob die absatzmöglichkeiten mit hanno od westfalen soviel besser sind, als zfdp wage ich zu bezweifeln.
    schau dir die unmengen an an fohlen an, die unter diesen bränden jedes gezogen werden und dann die erzielten preise,
    wenige ausserordentlich gut gezogene fohlen und mit entsprechender ausnahmequalität bewegen sich in solideren preissegmenten, die allermeisten gehen für ganz kleines geld auf die reise.

    der markt ist nunmal so.

    du fährst sicher besser, wenn du aufgrund der zusammenführung zweier passender pedigrees eine mögl sinnige blutkombination wählst, um dann zu entscheiden, bei welchem verband du brennen lassen kannst.

    entgegen der landläufigen meinung kann man auf einem papier nämlich wirklich reiten- die frage ist nur - ob man pedigrees lesen, interpretieren und so zusammenfügen kann, dass das produkt den erwartungen entspricht.
    dieses wissen ist heute leider selten geworden......
    nat vorher klären- welche bedingungen in die stutbuchaufnahme jew gestellt werden.

    Kommentar

    • Charlie92
      • 09.02.2012
      • 445

      #22
      @Mirabell: danke, kenne ich schon

      @gina: Also der Zuchtverband muss auch nicht vorrangig Hannover sein, nur von den Westfalen hab ich noch keine Antwort, Bayern macht kaum sinn, da die ja wirklich fast nur da unten im Süden angesiedelt sind, da wäre Hannover besser, ist alles um die Ecke
      Ansonsten ist ja fast nurnoch Oldenburg, was sie in ihrer Abstammung führt..
      Zuletzt geändert von Charlie92; 23.02.2014, 20:59.

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1652

        #23
        Don Index
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Terk
          • 18.08.2009
          • 538

          #24
          Grundstzlich wird sich niemand äußern wollen, weil es nur bedingt Sinn macht.
          Laß den Zwerg 3 werden und schau mal, dann solltest du auch beachten das du wie du bemerkst keine Ahnung hast wie sie vererbt, also wäre es sinnig einen Hengst zu nehmen bei dem man weiß wie er vererbt und wie die Nachkommen unter dem Sattel sind.
          Wäre so meine Idee.

          Furioso II war übrigens ein Halbblüter, muss also wegen ihm nicht umbedingt massig werden.
          CdlB war ein 3/4 Blüter, ja hat etliches an Springern gemacht, Holstein mit C, da steht die Chance durchaus, aber nicht nur.


          Ich schmeiß mal Don Nobless in den Raum obwohl der auch zu jung ist, D-Online.
          Don Vino, Don Cursador.

          Also Idee



          Aber ich würde 1. mal abwarten wie sie drauf ist und sich unter dem sattel anfühlt und nach der SLP decken.

          PS: Bayern ist vermakrtungstechnisch bei den Süddeutschen mit drin.

          Aber evtl. einfach erst mal hier ein wenig Theorie lesen und Zuchtwissen sammeln.
          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
          16.04.1995 - 08.10.2009

          Kommentar

          • skadi
            • 28.03.2013
            • 255

            #25
            Wenn du gerne Linienzucht mit R hättest würde ich dir Riccione vorschlagen steht im NRW Landgestüt,wir warten auf ein Riccione Fohlen.

            Kommentar

            • Charlie92
              • 09.02.2012
              • 445

              #26
              Mit riccione hätte ich bestimmt rittigen und typvollen Nachwuchs, leider habe ich zur Größenvererbung nichts gefunden und er soll ja oftmals ne schwache Hinterhand vererben, da habe ich etwas bedenken..

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #27
                Riccione vererbt auch nicht unbedingt Knieaktion. Wir haben bei uns ein sehr,seht typvolles Fohlen von Riccio aus einer Abanos Mutter ( Also auch Akzent II Blut, wie Deine). Hat bei der Fohlenschau letzte Woche Gold bekommen. Da hättest Du R x F. Typvoll und nicht zu groß macht auf jeden Fall Fürstenball.

                D-Blut: Damon Hill! (DxR) Allerdings kenne ich Dein Budget nicht
                Zuletzt geändert von Francis_C; 05.05.2013, 17:12.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #28
                  schade, dass sich dazu keiner weiter äußern mag, könnte wirklich ein paar Tipps und Anregungen von erfahrenen Züchtern gebrauchen, bezüglich welches Blut zu ihrem Pedigree passen würde
                  es tut mir leid aber accent s, abakarade oder rublus sind alles hengste die ich noch nie in meinem leben gehört habe und ich bin jetzt mal jemand der sich schon ein wenig mit hengsten auskennt.
                  was ich dir sagen kann ist, das fohlen mit unbekannten abstammungen, ohne angesagten stutenstamm und keine eigenleistung, von zuchtneulingen schlicht unverkäuflich sind.
                  mein tip lass es.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    #29
                    also ich konnt das papier jetzt wirklich kaum lesen. aber es ändert nix an meiner aussage.
                    @ Chagall: sie ist als Fohlen beim ZfDP prämiert, noten weiß ich noch nicht, bringt das auch etwas?
                    Eigentlich möchte ich auch ungern ein Fohlen beim ZfDP züchten, wird leider immernoch von den meisten als Zuchtverband 2. Klasse angesehen und dementsprechend verkaufen sich auch die Fohlen und so sehen dann die Preise auch meistens aus
                    also wenn du das fohlen nicht verkaufen willst, verstehe ich diese aussage gar nicht?
                    und überhaupt ist deine stute nicht erst zwei, also da würd ich mir vieleicht in 10 jahrengedanken um nachwuchs machen.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #30
                      die gründe warum ein pferd nicht aus der schulter kommt, können vielschichtig sein.
                      es kann auch am zu enganliegenden ellenbogenhöcker liegen oder daran das es auf der hinterhand keine last aufnehmen kann.
                      also auf den bildern liegen die problemzonen doch stärker im hinterhandbereich (zu steiles sprunggelenk und zu kurze kruppe). aber solange ein pferd so stark überbaut ist wie das hier den anschein hat, würde ich mir eh kein urteil über die bewegungsqulität erlauben.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8557

                        #31
                        Schau Dir Dante Weltino an. Was Hinterbein angeht, findest Du aktuell kaum einen besseren. Und nach den ersten Fohlenjahrgängen kann man schon sagen, dass er das ziemlich sicher weitergibt.

                        Ich habe selbst ein SF aus einer Riccione Stute mit eher schwach abfussender HH und die kleine ist was das angeht ganz der Papa.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Charlie92
                          • 09.02.2012
                          • 445

                          #32
                          von Dante Weltino sollten die ersten ja jetzt im Beritt sein,
                          ich werde mich mal weiter umschauen nach den Nachkommen, danke für den Tipp

                          Habe dann nur Angst, dass das Fohlen groß und massig wird

                          EDIT: So ein quatsch, hat doch 2010 das erste Jahr gedeckt, also sind die jüngsten erst 2^^
                          Zuletzt geändert von Charlie92; 12.05.2013, 13:57.

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #33
                            Zitat von Charlie92 Beitrag anzeigen
                            von Dante Weltino sollten die ersten ja jetzt im Beritt sein,
                            ich werde mich mal weiter umschauen nach den Nachkommen, danke für den Tipp

                            Habe dann nur Angst, dass das Fohlen groß und massig wird
                            DW ist m.E. selbst nicht massig. Er hat über seine Mutter sehr nahen Blutanschluss. Seine Fohlen sind auch sehr edel. Man muss natürlich immer die Mutter sehen und was sie mitgibt. Aber selbst bei massigen Stuten macht er die Fohlen feiner. Frag mal Dizzy hier aus dem Fohrum...sie hat ihn für eine 1,80 Stute genutzt, wenn ich mich recht erinner. Das Fohlen kannst Du im Jahrgang 2012 bewundern. Sie hat die Anpaarung wiederholt.
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar

                            • Charlie92
                              • 09.02.2012
                              • 445

                              #34
                              Ich schau gleich mal bei den 2012er Fohlen nach, dann wird es im Zweifelsfall nur groß und nicht massig

                              Der Hengst wirkt auf den Bildern immer eher rund, nicht schwer, aber eben "viel Pferd", das täuscht anscheinend

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3864

                                #35
                                Dancier!!!
                                Das passt denke ich!!!
                                Da hast du sicher Spass!

                                Wobei ich finde das die Nachkommen durch die Bank ansprechender sind als der Papa!!!
                                Aber richtig gute Nachzucht, auch aus etwas schweren R-Stuten!

                                Aber denk dran ne SLP ist schon wichtig!
                                Zuletzt geändert von Chagall; 13.05.2013, 18:04.
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • Charlie92
                                  • 09.02.2012
                                  • 445

                                  #36
                                  Auch für ein einzelnes Fohlen?

                                  Dancier gefällt mir ja auch, muss mich nochmal über seine Vererbung schlau lesen
                                  Zuletzt geändert von Charlie92; 13.05.2013, 18:25.

                                  Kommentar

                                  • Charlie92
                                    • 09.02.2012
                                    • 445

                                    #37
                                    Also dieses Jahr schafft sie noch keine SLP, vllt nächstes oder übernächstes Jahr, je nachdem wie sie sich macht.
                                    Und auch keine Stationsprüfung, das fände ich dann doch zu viel Aufwand für ein einzelnes Fohlen..

                                    Die Idee mit Dancier gefällt mir immer besser, gibt ja sogar gekörte Hengste mit Dancier x R
                                    das kann doch was nettes werden, zumal er ja auch gerne mal kleiner vererbt

                                    Und da ich quasi beim LG um die Ecke wohne, gut zu bekommen

                                    Weiß jemand, was die da für die Besamung nehmen? Gerne auch per PN, dann muss ich da nicht jetzt in der hochsaison anrufen

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3864

                                      #38
                                      Ruf im LG an und besprich das mit denen!!!
                                      Ist besser denn dann weisst du gleich bescheid!

                                      Oder du gehst zu Böckmann, der vertreibt Dancier auch, aber mit besseren Bedingungen!
                                      Alles fürs Pferd. Alles aus einer Hand. Alles an einem Ort: Der Stall Böckmann mit über 50 Jahren Zuchterfahrung hat alles zu bieten, was das Herz eines jeden Pferde-Liebhabers begehrt: Den hoch dekorierten Hengststall mit Topvererbern und namhaften Zuchterfolgen. Den erfolgreichen Sport- und Ausbildungsstall, geleitet vom international renommierten Springreiter Gilbert Böckmann zusammen mit seinem Team. Und zu guter letzt die artgerechte Unterbringung im Pensionsstall mit individueller Versorgung und einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuneigung – aus Liebe zum Pferd. Erfahren Sie mehr über das Angebot des Stall Böckmann!Ihre Familie Böckmann.


                                      -> · Mit der ersten Besamung wird eine Anzahlung von 300,00 EUR fällig. Diese Bestimmung gilt für jeden Hengst. Das restliche Deckgeld wird 60 Tage nach der letzten Besamung in Rechnung gestellt. Die Preise der jeweiligen Deckgebühr sind auf den einzelnen Seiten unseres Hengstkataloges nachzulesen. Bei Erstbesamung nach dem 1. Juli werden die angezahlten 300,00 EUR bei Nichtträchtigkeit auf die folgende Decksaison angerechnet.


                                      · Für die Stute, die nicht tragend geworden sind, ist eine Bescheinigung 60 Tage nach der letzten Be*samung vorzulegen. Falls die erforderliche Bescheinigung nicht fristgerecht bis zum 01.09.2013 zugesandt wird, ist das volle Deckgeld zu zahlen. Die Ausstellung des Deckscheines erfolgt erst nach 100%igem Zahlungseingang.
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                      4 Antworten
                                      269 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      13 Antworten
                                      566 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                      94 Antworten
                                      2.625 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                      60 Antworten
                                      5.968 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      34 Antworten
                                      3.031 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...
                                      X