Hallo zusammen,
ich würde mich über ein paar Anpaarungsvorschläge für die folgende Stute freuen (gehört nicht mit, sondern nur einem Bekannten).
Rasse: Trakehner (das Fohlen soll auch einen Trakehnerbrand bekommen)
Eignung: bis S-Dressur ausgebildet (soweit ich weiß, war sie in M mehrfach platziert), bei ihrer Stutenleistungsprüfung hat sie eine 9,0 im Springen bekommen, also würde ich sie als Doppelveranlagt bezichnen (es kann gerne auch ein Springbetonter Hengst sein)
Stockmaß: ca. 1,70m (weiß ich leider nicht genau, kann auch 2-3cm mehr sein)
Abstammung:
Die Stute ist Prämien- und Staatsprämienstute und war bei der Trakehner Landesstutenschau in Baden-Württemberg Klassensiegerin in der Klasse 8-9 jährig (also keine 08/15 Stute, sondern meiner Meinung nach schon zur Zucht geeignet). Von ihrer Exterieur sie eher der moderne Reitpferdetyp. Sie hatte bereits 2 Fohlen. 1x von Luidor (Arognog x Patron), sehr schönes Stutfohlen, und ein Hengstfohlen von Grafenstolz.
Stärken:
- super Schritt
- Springen (wurde allerdings darin nicht sehr gefördert)
- schöner Trab
Schwächen:
- von den 3 GGA wohl am ehesten der Galopp
Hier ein Seitenbild (habe leider nur dieses eine):

Das Fohlen soll wohl eher verkauft werden, also nicht für den Eigenbedarf.
Da die Stute ja nicht so das totale Mode-Pedigree hat (also nichts mit Hohenstein, Münchhausen usw.
) für mich v.a. interessieren, welches Blut eurer Meinung nach gut passen könnte.
Die Favoriten der Besitzer sind zur Zeit Axis oder Hirtentan (wegen Springeignung).
Es sollte am besten Besamung mit Frischsamen möglich sein.
Schon jetzt einmal vielen Dank für eure Antworten!
ich würde mich über ein paar Anpaarungsvorschläge für die folgende Stute freuen (gehört nicht mit, sondern nur einem Bekannten).
Rasse: Trakehner (das Fohlen soll auch einen Trakehnerbrand bekommen)
Eignung: bis S-Dressur ausgebildet (soweit ich weiß, war sie in M mehrfach platziert), bei ihrer Stutenleistungsprüfung hat sie eine 9,0 im Springen bekommen, also würde ich sie als Doppelveranlagt bezichnen (es kann gerne auch ein Springbetonter Hengst sein)
Stockmaß: ca. 1,70m (weiß ich leider nicht genau, kann auch 2-3cm mehr sein)
Abstammung:
Die Stute ist Prämien- und Staatsprämienstute und war bei der Trakehner Landesstutenschau in Baden-Württemberg Klassensiegerin in der Klasse 8-9 jährig (also keine 08/15 Stute, sondern meiner Meinung nach schon zur Zucht geeignet). Von ihrer Exterieur sie eher der moderne Reitpferdetyp. Sie hatte bereits 2 Fohlen. 1x von Luidor (Arognog x Patron), sehr schönes Stutfohlen, und ein Hengstfohlen von Grafenstolz.
Stärken:
- super Schritt
- Springen (wurde allerdings darin nicht sehr gefördert)
- schöner Trab
Schwächen:
- von den 3 GGA wohl am ehesten der Galopp
Hier ein Seitenbild (habe leider nur dieses eine):

Das Fohlen soll wohl eher verkauft werden, also nicht für den Eigenbedarf.
Da die Stute ja nicht so das totale Mode-Pedigree hat (also nichts mit Hohenstein, Münchhausen usw.

Die Favoriten der Besitzer sind zur Zeit Axis oder Hirtentan (wegen Springeignung).
Es sollte am besten Besamung mit Frischsamen möglich sein.
Schon jetzt einmal vielen Dank für eure Antworten!
Kommentar