Ehrliche Meinung zum Thema Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Vom Kopf her nicht-eher vom Schreiben bzw.ausdrücken.Ich habe nicht nur die KPA besucht,obwohl die reich wurden .Mag sein, dass es noch unkoordiniert klingt. Ich wollte auch was von Euren Erfahrungen wissen, deshalb grob umschrieben.Ich habe ja schon erwähnt, dass manches für Hintern war Gebe ich ja zu. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das mit den Veranstaltungen vom Zuchtverband klingt nicht schlecht. Danke.Bin doch über jeden guten Ratschlag dankbar und das meine ich ernst.

    Kommentar


    • #22
      Nochmal, versteht mich bitte nicht falsch.Ich will nicht züchten, weil ich letzte Woche oder so bei der KPA war. Das war vor 6Jahren mit der KPA. Ich brauche irgendwann einen Ersatz für meinen und die Idee von Kat mit ähnlichem Pedigree und dann später züchten ist genau das Ding.Deshalb hatte ich ja auch am Anfang des Threads geschrieben, dass ich gerne Praxiserfahrung haben möchte. Um später auf der sichereren Seite zustehen.Ich hoffe,man versteht mich jetzt besser

      Kommentar


      • #23
        @Kat: Danke,Du hattest recht...Ehrlich gesagt, möchte ich hier keinen Seelenstrip hinlegen wegen dem Ersatz...kein Abbild.....Aber ich sag es trotzdem: Ein Pferd nachher allein im Stall geht nicht,wenn mein Großer im Himmel ist..für mich zu mindestens.Ich habe mich für eine Stute als Nachfolger entschieden,um züchten zu können und um am Stall zu bleiben.Weil das für mich das Paradies dort ist und auch für die Pferde.Ich bin ehrlich.

        Kommentar

        • TSunny
          • 15.02.2012
          • 13

          #24
          Ich hab zwar Paints gezüchtet und keine Dressur- oder Springpferde, aber ich hab ewig nach der richtigen Paarung für den Hengst gesucht, um genau das zu erhalten was ich wollte.

          Wenn du dich über Freud und Leid der Züchterei genau informieren willst, dann lies dir einfach mal die Geschichte von Skipper W (Züchter H.J. Wiescamp) durch und wie lange es gedauert hat dieses Pferd zu züchten und wieviele Fehlversuche es gab. Klar heute sind alle wild drauf, aber Wiescamp hatte ein Ideal und dafür hat der Sire von Skipper W viele Pferde gezeugt. Manche wurden registriert wenn sie gut waren, andere (das war ein grosser Teil) gar nicht erst erwähnt.

          Es gibt soviele korrekte Pferde, die zwar ordentlich kosten, aber auch entsprechend behandelt worden sind.

          Übrigens, wenn Fohlen spielen gibt's auch Macken. Eines meiner Fohlen hat so eine Macke vom Spielen, dass ich es ein halbes Jahr lang mit Luzernesuppe füttern konnte, weil es einen 5-fach gebrochenen Kiefer hatte.

          Ich würde mir an deiner Stelle lieber einen Züchter suchen, der eine geeignete Stute hat, mir das Vorkaufsrecht auf das Fohlen, aus eben der Paarung sichern und hast somit sicher mehr gewonnen. Ausgaben hast im Endeffekt weniger. Du sparst dir zum einen den teuren Kauf von 2 Stuten, die Tierarztkosten, wenn die Stute beim Abfohlen Probleme hat und im schlimmsten Fall stirbt...

          Aus heutiger Sicht kann ich keinem zur Zucht raten, der das nicht kommerziell mit geeigneter Infrastruktur macht.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            #25
            Als mir klar wurde, dass mein Opa jetzt alt wird, habe ich die Verkaufsangebote der Züchter nachgesucht, die mit seinen Herkunftlinien züchten.

            Ich wurde schnell fündig - eine Stute mit sehr ähnlichem Pedigree, gerade Absetzer. Aufzucht und Ausbildung fanden bei mir statt, Exterieur ist exakt mein Ding - Interieur ist vollkommen anders und stellt mich täglich vor neue Aufgaben. Reiten ist mit ihr noch besser!

            Mein Opa ist jetzt 21 Jahre und entsprechend fit, die Nachwuchsdame ist 8 Jahre alt - somit arbeite ich täglich zwei Pferde.

            Dafür musste ich nicht züchten, was ja auch ein finanziellen Aspekt hat, zumal Du gleich über zwei Stuten nachdenkst. Sollte eine verfohlen, stehst Du auch nur mit einem Jungtier da.

            Deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen - da ich beruflich auch Pensionsställe, Landwirte u. Ä. betriebswirtschaftlich berate, kann ich Dir nur empfehlen, auch mal die Vermarktungschancen realistisch zu beurteilen. Auch ein Selbstversorger hat fixe Kosten, bitte nicht die Rücklagen für Instandhaltung und Reparaturen vergessen. Könnt Ihr das eventuell über 3 bis 5 Jahre finanzieren, ohne Erträge aus der Zucht?

            Mir sind leider zahlreiche engagierte Kleinzüchter bekannt, die genau wegen diesem Punkt immer am Limit leben - diesen Zustand muss man aushalten können, unter Umständen belastet so etwas die Partnerschaft ungemein.

            Nach meiner Erfahrung sind dies Punkte, die unbedingt vor einem solchen Projekt bedacht werden sollten.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar


            • #26
              Ich habe den Sohn des Züchters ausfindig gemacht.Der hat keine HP.Ich habe mit Hof Kleemeyer gemailt wo Sherlock Holmes war. Die haben mir geschrieben, dass sein Sohn Sherwood jetzt aktiv ist.Da ist Weltmeyer drin. Habe eine Stute von Weltmeyer geritten, die war durchgeknallt.Vielleicht auch nur ein Vorurteil, Gerücht das alle Weltmeyernachkommen einen an der Waffel haben.Ich habe ja noch Zeit,es ist noch nicht kurz vor 12.Das mit dem Züchten will auch gut überlegt sein. Ich möchte auf diesem Hof kurz vor dem Abdanken sein. Instandsetzung und Reparaturen werden vom Hofbesitzer bezahlt. Du hast recht.Es ist hart,keine Frage.Deshalb frage ich schon im Vorfeld um nicht falsch zu kalkulieren.Es reizt. Das ich einen Elefant brauche,ist wegen meinem LG.Der reitet den Elefant auch.

              Kommentar


              • #27
                Schnuggi: Dann ist es doch das sinnvollste, daß Du Dich erneut mit Kleemeyers in Verbindung setzt... die haben einen großen Zuchtbetrieb die können Dir alle Höhen und Tiefen, Vor- und Nachteile etc., etc, genauestens darlegen.... und einen Vorschlag zur Hengtstwahl oder eine passende Stute haben Kleemeyers sicher auch....
                Ich klinke mich hier jetzt aus.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  #28
                  Ehe ich dann platze:

                  Züchten ohne eigenen Grund und ausreichend Land? Betriebswirtschaftlich ein hoher Risikofaktor, man kann auch mit mehreren Pferden schnell auf der Strasse stehen...

                  Ich verabschiede mich ebenfalls!
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7750

                    #29
                    Schnuggi, ich glaube, Du kommst einen Monat zu spät

                    Ich glaube, Fee82 wäre ein gute Gesprächspartner für Dich gewesen - aber die ist leider weg.

                    Heute hätte ich echt Lust auf eine kleine Mozartgeschichte.

                    Kommentar


                    • #30
                      ok, hab verstanden...

                      Kommentar


                      • #31
                        um hier nicht weiter geschlachtet zu werden:ich habe keine Deckanfrage oder so gestartet.Ok, ich habe kein eigenes Land oder so, habe ich auch nicht behauptet. Es gibt auch Leute, die Land und Stall gepachtet haben.Die nicht mit mehreren Pferden auf der Strasse sitzen...sorry...ist so. Sehe da nichts verwerfliches.Es ist eine Überlegung-mehr nicht.Fragen darf man doch mal oder nicht?Trotzdem Danke für die Ratschläge.

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3533

                          #32
                          Bedenke einfach, wenn du so spezielle Wuensche hast bezueglich deines Pferdes, solltest du unbedingt vorerst die Finger vom zuechten lassen.
                          Man weiss ja nicht, was raus kommt, ob ueberhaupt etwas rauskommt.
                          Mein Freund hat letztes Jahr nicht gerade wenig Geld in den Wind geschossen fuer die Statiosnkosten, da TG-Besamung und 3 Besamungsversuchen. TG komplett weg (hat ja auch irgendwann mal Geld gekostet), dazu die ganzen TA-Kosten und immer noch keine tragende Stute. Daraufhin wurde mit einem anderen Hengst vor Ort und Frischsperma der letzte Versuch gestartet (war ja schon "spaet" im Jahr) und wieder nicht tragend. Trotzdem hats ja auch noch die Decktaxe vom "neuen" Hengst gekostet.
                          Die Stute hat sonst immer problemlos aufgenommen, aber letztes Jahr wollte sie einfach nicht. Das kann genauso passieren, wie eine Resorption oder ein Abort.
                          Selbst wenn die Stuten tragend werden und bleiben und ein Fohlen gesund zur Welt bringen, kann auch hier noch vieles schief gehen. Mein Kleiner z.Bsp. wollte partout nicht trinken. Er stand, aber er war einfach zu bloed. Ich hab alles versucht, es ging nicht. TA kam, wir haben dann anderweitig Kolostrum per Flasche gegeben, aber auch das hat nicht mehr zeitlich ausgereicht um eine gute Antikoerperanzahl zu erreichen. Es folgten also einige Tage Intensivstation in der Klinik - an die Kosten denke ich da jetzt mal lieber nicht.
                          Das geht ganz schnell mal, dass irgendwas schief geht.
                          Das naechste ist das Geschlecht - vllt. habt ihr bei 2 Stuten 2x Hengste oder 2x Stute, vielleicht aber auch nicht?!? Ob das Pferd dann die gewuenschte Farbe bekommt, sei auch dahingestellt, von der Groesse ganz zu schweigen.
                          Ich denke, entweder macht man es richtig, mit eigener Anlage und baut auf bereits vorhandende Stuten auf, es sei denn man hat gerade im Lotto gewonnen. Oder so wie es dann andere, ich eingeschlossen, machen: ein Wunschfohlen (Geschlecht und Farbe egal) hauptsache aus der eigenen Stute, die man schon lange hat, und von der man gern ein selbstgezogenes Nachwuchspferd haben moechte. Aber bei solchen Wunschvorstellungen von vornherein, ist es fuer euch weniger teuer und weniger nervenaufreibend, wenn ihr mit euren Wunschvorstellungen, Wunschpedigree loszieht und ein Pferd kauft, an dem man die gewuenschten Points bereits erkennen kann. Dann wuerde ich mir vorzugsweise eine Stute aussuchen und irgendwann mal ein eigenes Nachwuchspferd ziehen - aber ohne diese vielen Extrawuensche. Es geht ums zuechten - das Wunschpferd backen geht leider nicht.
                          Davon ab, muss das Pferd ja auch erst noch 3 Jahre Aufzucht "ueberleben".

                          Lest euch unbedingt noch mehr in das ganze Zuchtgeschehen ein, ueber die verschiedenen Zuchtlinien - Mutterstaemme, Hengste. Schaut euch Fohlen an, Reitpferde von euren Wunschhengsten und Linien. Redet mit dem Zuechter - lasst euch beraten. Und kalkuliert vorher mal durch, was es kostet den Wallach, 2 Stuten, Bedeckung und wenns klappt noch 2 Fohlen durchzufuettern, und das ueber einen laengeren Zeitraum
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2216

                            #33
                            @ Schnuggi
                            Bist Du ein Troll???? Rosaroter geht's ja wohl kaum noch. .... ich frage nur höflich nach....

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7750

                              #34
                              Hat sich Schnuggi schon wieder gelöscht oder warum erscheint er/sie jetzt nur noch als "Gast" (zumindest auf meinem PC - seht Ihr vielleicht was anderes ?)

                              Gestern kam man zumindest noch ins Profil rein.

                              Kommentar

                              • TSunny
                                • 15.02.2012
                                • 13

                                #35
                                Nein, ist auch bei mir so. War dann vielleicht doch etwas zuviel ehrliche Meinung.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                41 Antworten
                                4.375 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                80 Antworten
                                4.325 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                1 Antwort
                                222 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                47 Antworten
                                2.432 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag zwerg123
                                von zwerg123
                                 
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                17 Antworten
                                792 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag jue
                                von jue
                                 
                                Lädt...
                                X