Zwillingsträchtigkeit - wer kennt Spezialisten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linchen
    • 02.05.2011
    • 20

    Zwillingsträchtigkeit - wer kennt Spezialisten?

    Hallo,
    es scheint als wäre meine Stute mit Zwillingen trächtig, dies wird morgen noch einmal erneut via Ultraschall überprüft.
    Da es schon so spät im Jahr ist würde ich gerne eins wegdrücken lassen, allerdings nicht von irgendwem sondern von Jemandem, der sich ggf. darauf spezialisiert hat.
    Hat Jemand einen Rat?
    Ich komme aus NRW würde, dafür jedoch weiter fahren, das ist kein Problem.
    Viele Grüße und lieben Dank im Voraus

  • #2
    Das kann jeder erfahrene TA, da gibt es keine Spezialisten - wüßte ich auf jeden Fall nicht.
    Macht dein TA viel PFerdegyn....dann kann er das.

    Kommentar

    • linchen
      • 02.05.2011
      • 20

      #3
      Ich möchte am liebsten Jemanden der das schon häufiger gemacht hat. Bei uns in der Gegend findet man nicht so viele, die das regelmäßig machen. In Norddeutschland ist das schon etwas einfacher :-)

      Kommentar

      • Donauboy
        • 20.06.2010
        • 554

        #4
        Wir hatten vor vielen Jahren auch eine Stute mit Zwillingen trächtig. Die Embryos lagen so dicht, dass man beim Abdrücken das Risiko eingegangen wäre beide zu verlieren. Die Stute stand auf Hengststation und man hat Futter und Wasser so reduziert, dass es für die Stute und max. ein Embryo reichte. Es hat geklappt. Und die Stute bekam ein gesundes Hengstfohlen.
        Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #5
          Die Methode "Einen-Embryo-weghungern" wäre mir viel zu gefährlich. Habe gerade im Frühjahr nicht nur ein Fohlen sondern auch die Stute wegen einer nicht festgestellten Zwillingsträchtigkeit verloren! Also unbedingt einen TA einschalten. Einen mit entsprechender Erfahrung sollte es doch in jeder Pferdeklink geben!
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • belle_epoque
            • 20.11.2009
            • 36

            #6


            Fr. Dr. Annette Schulzen. Wir hatten die selbe Problematik, und Sie ist wirklich sehr gut.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2163

              #7
              Also die Uniklinik in Hannover und die Uniklinik in Giesen, kann ich da empfehlen. Die Justus Liebig Universität in Giesen ist über die A 45 für euch gut zu erreichen, von dortmund aus. Die haben ja einen eigenen Fachbereich auf dem Gebiet und viel Erfahrung.
              Egal für was du dich entscheidest, ich würde es nur schnell machen. Wenn der US sich nun bestätigen sollte.

              Kommentar

              • DesireeCaroline
                • 03.06.2012
                • 613

                #8
                Je nachdem wo du besamt hast, wenn du einen Hengst von Schockemöhle eingesetzt hast dann auf jeden Fall ab nach Mühlen!! Wir haben bei zwei Stuten nahezu immer dieses Problem und er hat es jedesmal spitze geschafft.

                Kommentar

                • linchen
                  • 02.05.2011
                  • 20

                  #9
                  Vielen Dank... Nee Hengst ist Quaterback... Tierarzt konnte leider doch erst morgen, ich werde berichten, sobald ich eine Info habe. Danke euch für die Antworten!

                  Kommentar


                  • #10
                    @ linchen
                    Du wolltest mir eine PN schicken, hab jetzt andere PN's gelöscht.

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1155

                      #11
                      Viele Stuten haben zunächst Zwillinge drin und stoßen einen ab. Vom "Weghungern" bei Stroh und Wasser halte ich nichts, glaube auch nicht dass es daran liegt wenn einer dann weggeht. Die Stuten sind i.d.Regel so gute versorgt, wenn nicht - würden wohl beide abgehen. Meine Stute hatte jedenfalls nach dem besagten Abhungern eine Fehlgeburt mit Zwilligen, weil der Schall später so diffus war, dass der TA der Meinung war es wäre nur noch einer. (und das war in einem Landgestüt)

                      Kommentar

                      • schniffchen
                        • 30.09.2008
                        • 520

                        #12
                        Wenn die beiden weit voneinander entfert sind, hast du wohl recht gute Chancen wenn es früh genug gemacht wird (vor Tag 21). Bei meiner Stute waren dieses Jahr Zwillinge leider so nah nebeneinander, dass das andere nach dem abdrücken des einen dann leider mit abgegangen ist. War schon sehr traurig deswegen und seitdem ist nun leider Funkstille bei der Stute, sie rosst zwar, aber hat nicht mehr aufgenommen. Ein letzter Versuch folgt noch.
                        Immer eine schwierige Entscheidung... ich drück dir die Daumen!

                        Kommentar

                        • Nixe
                          • 21.05.2012
                          • 381

                          #13
                          Eine Stute von uns trug auch Zwillinge, wir haben es in der TiHo Hannover, Abt Repro machen lassen. Die haben ihre Erfahrungen und es ist alles ok.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            Meine hatte letztes Jahr auch Zwillinge drauf. TAin wollte wie ich abwarten und nicht wegdrücken, da sie damit nur schlechte Erfahrungen gemacht hat und am 26. Tag war tatsächlich einer weg. Ansonsten hätte ich die Stute einfach anspritzen lassen. Dann wären aber beide weg gewesen.
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4239

                              #15
                              Oft verschwindet wirklich einer von selbst. Muss man aber echt kontrollieren!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                              36 Antworten
                              3.695 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TahitiN
                              von TahitiN
                               
                              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                              80 Antworten
                              4.219 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                              1 Antwort
                              207 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                              47 Antworten
                              2.400 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zwerg123
                              von zwerg123
                               
                              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                              17 Antworten
                              743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag jue
                              von jue
                               
                              Lädt...
                              X