Anpaarung für Holst. Stute v. Con Air -Parco xx -Caletto II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holsteiner Dressurpferde
    • 01.06.2012
    • 37

    #21
    Zitat von Winni69 Beitrag anzeigen
    Bei Deiner Stute würde ich auch so in Richtung L-Blut tendieren. Levisonn macht sie schön edel und vererbt bekanntermaßen viel Bewegung...allerdings noch keine Nachkommen unter dem Sattel. Und ob sich das L-Blut bei Deiner Stute in eine richtige Dressurbegabung umwandeln lässt, lass ich mal dahin gestellt. Bei Anpaarung mit holsteiner Blut wird immer viel vom Springen hängen bleiben...was ich allerdings bei der Abstammung gar nicht schlecht finde, ganz ehrlich. Ich würde nicht ganz auf reinen Dressurler gehen. Das wäre viel zu schade.

    Hier mal was gewagtes, sogenanntes Outcross und für Deine Stute vielleicht auch interessant, weil mal ganz was anderes:
    http://equiset.de/besamungshengste-a...fore-midnight/
    Das ist ja wirklich interessant, das mit der Stute mit Beckenbruch!
    Den BBM finde ich richtig klasse, doch er ist ja nicht für Holstein anerkannt. Wir würden schon gerne Holsteiner Papiere für das Fohlen haben.

    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
    Muss es ein für Holstein anerkannter Hengst sein?
    Sonst gefält mir der Monte Cain sehr gut. Der hat den 30 TT auch in der Dressur besser als der beste Dressurhengst abgeschlossen und springen kann der eh. Und er führt viel Holsteinerblut.
    Sonst wäre Landstreicher als Vertreter der (L-Linie ) noch eine Alternative (falls der noch diese Saison zur Verfügung steht, er wurde ja vor ein paar Tagen in die Schweiz verkauft). Er ist MV von Rock for fever.

    OT: Hast du das Fohlen von Casino gesehen? Wenn ja, wie hat es sich entwickelt?
    Also: Ja, wie gesagt möchten wir gerne ein Holsteiner Fohlen haben. Aber dieser Monte Cain gefällt mir unglaublich gut, kann man da nicht beim Holsteiner Verband fragen, ob sie das Fohlen trotzdem brennen und Papiere dafür ausstellen würden?
    Landstreicher, warum? Ich frage nur, weil ich den leider überhaupt nicht kenne.
    Nein, leider kenne ich die Nachkommen unserer Stute nur als Fohlen, aber ich werde demnächst mal hinfahren und sie mir angucken. Der Lordanos soll allerdings -zumindest vom Temperament her- nicht so doll sein.

    Zitat von jue Beitrag anzeigen
    Loran oder Landos oder Cascadello ?
    Landos? Sehr gerne! Lyjanero hat mich damals auf der Körung absolut überzeugt, spitzen Pferd! Guter Tipp, danke! Cascadello kenne ich nicht so wirklich, die Abstammung gefällt mir aber und auch vom Typ her sagt er mit zu. Er ist ja von Casall. Käme der auch als direkter Vater in Frage? Und wo steht Landos im Moment überhaupt? Und Lyjanero selbst? Ich finde den Casall mütterlicherseits sehr interessant!

    Ihre Mutter ist ja vom Vollblüter Parco und die Stute ist wie gesagt sehr blütig, sowohl vom Temperament her als auch vom Körperbau. Soll ich da drauf achten, dass der Hengst eher weniger Vollblutanteil hat und vom Körper her kräftiger ist?
    Auf jeden Fall habt ihr mich davon überzeugt einen Springhengst zu nehmen und dann auf die Grundgangarten zu achten. Crawford hat nun auch schon ein paar sehr gute Dressurpferde gebracht und auch sonst sehe ich immer öfter Dressurpferde mit Holsteiner Springabstammung. Die Mutter der Stute hat ja einen gekörten Bruder von Lancer II. Hieße das, dass die Anpaarung von Lancer II mit unserer Stute erfolgversprechend wär, weil es sich schon ein Mal bewährt hat?
    Zuletzt geändert von Holsteiner Dressurpferde; 06.06.2012, 07:36.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
      @ Ara: Du hast schon gesehen, daß Monte Cain ein Contendersohn ist? Die Stute ist von Con Air (!); also auch ein Contendersohn. Wenn Du so anpaarst, hat das Fohlen womöglich eine Sattellage wie ein 18-jähriger!
      Ist der nicht ein Montender-Sohn (klar Montender ist von Contender)? Aber gab es nicht mal bei Sprehe den Coco Jambo, der war auch eng auf Contender gezogen und war vom Typ sehr gut.
      Es natürlich ein Faktor, der bedacht werden sollte.
      Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2012, 07:35.

      Kommentar

      • Holsteiner Dressurpferde
        • 01.06.2012
        • 37

        #23
        Oh, ich habe gar nicht gesehen, dass wir schon auf der zweiten Seite sind! Tut mir Leid, ich bin noch nicht lange hier Aber das ist ja cool, denn ihr habt im Prinzip das gesagt, was ich auch gedacht habe und auch schon meine Fragen beantwortet

        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
        @ Ara: Du hast schon gesehen, daß Monte Cain ein Contendersohn ist? Die Stute ist von Con Air (!); also auch ein Contendersohn. Wenn Du so anpaarst, hat das Fohlen womöglich eine Sattellage wie ein 18-jähriger!
        Danke, das ist mir gar nicht aufgefallen, Schande auf mein Haupt!

        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        Sacramento Song x Wahnfried
        Ist das nicht die gleiche Mutter oder zumindest Linie wie Sandro?
        Und Cormint hatte ich mir auch schonmal angeguckt, der har ja auch schon das ein oder andere Pferd mit guten Bewegungen produziert.

        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        oder du packst den Lancer II drauf - der hat ja schon mal mit Oma gut funktioniert.
        Sehr gut, damit hast du mir meine Frage von oben auch schon beantwortet

        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
        Und wegen Dressur bei "Springpferden". Es gibt viele Pferde aus Springanpaarungen, die S-Dressur gehen - gibt aber fast keine reinen Dressurler die S-Springen gehen. Von der Komponente würd ich das mal betrachten. Mach dir das Springpapier nicht kaputt! Holstein hat genug Pferde mit ausreichend Bewegung und die können dressureln wie auch springen.
        Yep, mach ich, du hast völlig Recht

        Kommentar

        • Guenni_1991
          • 05.06.2012
          • 31

          #24
          Mir würde da spontan auch Ciacomo vom Birkhof einfallen. Der hat nicht nur Nachkommen, die im Springsport erfogrreich sind, sondern auch einige, die S-Dressur gehen, was für dich ja interessant sein könnte.

          Und mit Lavall I auf Mutterseite und eben Cor de la Bryère als Vater kann er ja ein durchaus interessantes Pedigree aufweisen...

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
            Ist der nicht ein Montender-Sohn (klar Montender ist von Contender)? Aber gab es nicht mal bei Sprehe den Coco Jambo, der war auch eng auf Contender gezogen und war vom Typ sehr gut.
            Es natürlich ein Faktor, der bedacht werden sollte.
            Kein Contender-Sohn!!!

            Ciacomo, wäre auch einen Gedanken wert.

            Kommentar

            • Holsteiner Dressurpferde
              • 01.06.2012
              • 37

              #26
              Zitat von Guenni_1991 Beitrag anzeigen
              Mir würde da spontan auch Ciacomo vom Birkhof einfallen. Der hat nicht nur Nachkommen, die im Springsport erfogrreich sind, sondern auch einige, die S-Dressur gehen, was für dich ja interessant sein könnte.
              Und mit Lavall I auf Mutterseite und eben Cor de la Bryère als Vater kann er ja ein durchaus interessantes Pedigree aufweisen...
              Der ist ja schick! Und von dem habe ich auch schon Mal im Zusammenhang mit Dressur gehört...

              Kommentar

              • Holsteiner Dressurpferde
                • 01.06.2012
                • 37

                #27
                Aber wie ist das denn nun mit dem Blut, viel oder wenig? Darf da gerne noch mehr Blut rein oder eher nicht? Riskier ich dann nicht, dass ich ein mega hippeliges Pferd rausbekomme??

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  #28
                  Monte Cain würde ich abschreiben - s.o. UND Du bekommst ganz sicher keinen Holsteiner Brand. Der Verband hat schon mit ganz anderen keine Ausnahme gemacht.

                  Landos macht sie schick u. rittig. Da mußt Du nur auf die Kruppe der Stute achten.

                  Cachas vererbt eher groß, verbessert aber die Gangarten nicht. Die müßten dann schon von der Mutter kommen.
                  Von Casado habe ich bisher nur kurzbeinige u. kleine gesehen.
                  Lavall wäre ein Fragezeigen hinter der Rittigkeit (würde ich nur auf eine rittige Stute anpaaren, die vom Wesen her ausgeglichen ist.)

                  Schau Dir mal Amantus (Hengststation Bachl) oder Ciacomo (Birkhof) an.

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2482

                    #29
                    guenni - das geht ja schnell hier. Zwei Doofe- ein Gedanke!

                    Kommentar


                    • #30
                      Blut zu Blut sagt man - das muss nicht unbedingt hippelig werden. Gibt auch Blüter die Blut brauchen. Wie zB. Mighty Magic - der wär übrigens auch noch ne Option (da gibts aber nur TG- aber sehr gutes!)
                      Der ist ganz und gar nicht hippelig - im Gegenteil, ganz coole Socke! Und kann beides!

                      Kommentar


                      • #31
                        Wahnfried hat man viel mit weiterm Blut angepaart - eben auch mit Sacramento Song, oder mit Halbblüter-Söhnen von Ladykiller, Cottage Son, Corde, etc. Der hat Blut gebraucht - aber es war sicherlich auch die damalige Stutengrundlage bissl anders als heute. Wobei mittlerweile eher Mangel an gutem Vollblut ist. Von daher fände ich die Komponente mit Blut eben interessant.

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4269

                          #32
                          Landos ist leider tot. Sein Sohn Lyjanero (Sprehe) bewegt sich selbst auch überdurchschnittlich gut und könnte einem Dressurreiter gefallen

                          Kommentar

                          • eismannberni
                            • 01.03.2010
                            • 1652

                            #33
                            Diarado
                            www.pferdezucht-hollmann.de
                            Mobiler Service rund ums Pferd

                            Kommentar

                            • ditschi
                              • 10.04.2002
                              • 2224

                              #34
                              Ich würde bei der Stute einen Blick auf Limbus werfen.

                              Die Stute mag ja blütig daherkommen, bei Con Air hätte ich aber Angst, dass sich dieser durchsetzt bei einer Anpaarung. Das kompensiert Limbus sehr gut, auch mit schweren Stuten (oder eben Stuten mit schwerem Vater) macht er die Nachzucht ausgesprochen edel.

                              Springen können sie ohnehin, aber auch die GGA der NK sind sehr gut. Was nicht unbedingt verwundert, die GM von Limbus v. Marlon ist die Vollschwester zu dem bis Grand Prix erfolgreichen Hengst Marquis unter Uwe Sauer.
                              sigpic

                              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                              Kommentar

                              • Holsteiner Dressurpferde
                                • 01.06.2012
                                • 37

                                #35
                                Mensch, Leute, ich muss euch an dieser Stelle schonmal ein ganz großes Dankeschön aussprechen! Ich bin so froh, dass ich hier reingeschrieben habe, so viele gute Ideen! Ich werde mich morgen mit meinem Vater zusammensetzen und all eure Vorschläge durchgehen. Immer her mit neuen Meinungen und Erfahrungen

                                Kommentar

                                • Holsteiner Dressurpferde
                                  • 01.06.2012
                                  • 37

                                  #36
                                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                                  Landos ist leider tot. Sein Sohn Lyjanero (Sprehe) bewegt sich selbst auch überdurchschnittlich gut und könnte einem Dressurreiter gefallen
                                  Und man hat kein TG von Landos? Lyjanero gucke ich mir auf jeden Fall ernsthaft an, vor allem, weil ich ihn live gesehen habe und wie gesagt absolut begeistert war/bin!

                                  Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                                  Die Stute mag ja blütig daherkommen, bei Con Air hätte ich aber Angst, dass sich dieser durchsetzt bei einer Anpaarung. Das kompensiert Limbus sehr gut, auch mit schweren Stuten (oder eben Stuten mit schwerem Vater) macht er die Nachzucht ausgesprochen edel.
                                  Okay, schau ich mal. Aber vererbt Limbus nicht auch gern mal die Fuchsfarbe? Oder verwechsel ich das jetzt?

                                  Kommentar

                                  • ditschi
                                    • 10.04.2002
                                    • 2224

                                    #37
                                    Es gibt fuchsfarbene NK von Limbus.
                                    Ob das vom Vater kommt, entzieht sich meiner Kenntnis.
                                    sigpic

                                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                    Kommentar

                                    • Cara67
                                      • 07.04.2008
                                      • 2482

                                      #38
                                      Doch, es gibt noch TG von Landos beim Verband.

                                      Darf es denn auch ein TG-Hengst sein? Da hätte ich nämlich dann noch 2 Ideen...
                                      Zuletzt geändert von Cara67; 07.06.2012, 15:28.

                                      Kommentar

                                      • Holsteiner Dressurpferde
                                        • 01.06.2012
                                        • 37

                                        #39
                                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                        Doch, es gibt noch TG von Landos beim Verband.
                                        Darf es denn auch ein TG-Hengst sein? Da hätte ich nämlich dann noch 2 Ideen...
                                        Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mich damit noch nicht ausreichend beschäftigt habe. Soweit ich weiß wurde die Stute bisher nur mit Frischsperma besamt.
                                        Ich weiß, dass die Stute, wenn sie mit TG besamt werden soll, nicht zu alt sein soll und eigntl auch noch nie ein Fohlen absorbiert haben soll. Theoretisch denke ich, dass TG in Frage käme. Ich schau mal nach, ob es zu diesem Thema schon einen Thread hier gibt und sonst informier ich mich mal im Internet (ihr dürft mir aber auch sehr gerne eure Meinungen und Erfahrungen schreiben! )

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Aja wegen Mighty Magic - GIBT IM MOMENT AB SOFORT FRISCHSAMEN!!!!! für kurze Zeit - hat im Moment kleines Turnierpäuschen - daher.
                                          Infos bei Kempke Hof - Ira Denkhaus.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          6 Antworten
                                          244 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.590 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.942 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.271 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X