Anpaarung für Holst. Stute v. Con Air -Parco xx -Caletto II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holsteiner Dressurpferde
    • 01.06.2012
    • 37

    Anpaarung für Holst. Stute v. Con Air -Parco xx -Caletto II

    Hallo ihr Hengst-Kenner da draußen!
    Ich habe hier eine kleine Herausforderung für euch und würde mich riesig über eure Hilfe freuen Unsere Stute (geb. 2003) hatte 2,5-jährig einen Unfall (da gehörte sie noch nicht uns) und hat seit dem einen Hüftschaden, es saß nur drei Mal jemand drauf wobei sie so stark gelahmt hat, dass entschieden wurde aus ihr eine Zuchtstute zu machen. Der TA hat dazu sein "OK" gegeben und sie hat drei Fohlen (zwei von Casino, eins von Lordanos) bekommen. Anfang 2011 sind wir auf einen Resthof gezogen und haben mein Pferd mitgenommen. Damit er Gesellschaft dort hat haben wir nach einem Beistellpferd gesucht und diese Stute gefunden, damals 8-jährig. Der Besitzer wollte sie eigentlich zum Schlachter geben, deshalb haben wir nicht viel für sie bezahlt. Nun würden auch wir gerne ein Fohlen aus ihr haben. Wir sind uns dieses Hüftschadens sehr bewusst, ihre Gesundheit steht im Vordergrund und deshalb haben auch wir einen TA nach seiner ehrlichen Meinung gefragt. Lange Geschichte kurz gemacht: Wir möchten diese Stute gerne 2013 besamen. Schwierig wird es nun bei der Hengstwahl. Ich bin Dressurreiterin und würde daher gerne ein Dressurpferd züchten. Ich weiß natürlich auch, dass das nicht einfach so geht, ich sage ja nur, was das perfekte Endprodukt wäre Bitte denkt nicht, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, ich bin nicht naiv oder gar dumm. Ich hätte gerne ersthafte Vorschläge für 1. was wir anstreben sollten (Dressurhengst nehmen und was durchschnittliches erwarten oder Springhengst nehmen und das Fohlen verkaufen, wenn's gut ist) und 2. welchen Hengst.
    9-jährige Stute von Con Air -Parco xx -Caletto II Stamm 5860
    Die Stute hat einen gekörten Bruder Quantas von Quo Vados I, ihre Mutter hat einen gekörten Bruder Lallier U von Lancer II. Für mehr Infos: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/702880
    Danke für eure Geduld und eure Meinungen!
  • BlackWhite
    • 26.11.2004
    • 569

    #2
    Catoo ist ein Con Air - Caletto I und kein sooo schlechtes Dressurpferd

    Kommentar

    • BlackWhite
      • 26.11.2004
      • 569

      #3
      Wie ist denn die Stute in Typ und Gebäude Größe?

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Auch wenn Du selbst Dressur reitest, würde ich für diese Stute auf jeden Fall einen Springhengst nehmen - und dabei auf die Grundgangarten achten.

        Wenn Du einen Dressurhengst nimmst, riskierst Du die Springanlage zu vernichten. Und wenn Du dann noch unterdurchschnittliche GGAs hast...

        Catoo ist aber auch der einzige Con Air den ich kenne, der seinen Körper benutzen kann.
        Zuletzt geändert von Cara67; 05.06.2012, 11:37.

        Kommentar

        • Holsteiner Dressurpferde
          • 01.06.2012
          • 37

          #5
          Zitat von BlackWhite Beitrag anzeigen
          Wie ist denn die Stute in Typ und Gebäude Größe?
          Sie ist ca. 1,70m groß (ich werde sie demnächst nochmal nachmessen) und hat einen wunderschönen Kopf. Insgesamt ist sie bergauf gebaut, die Hinterhand fußt gut und aktiv unter den Körper. Ihre Schwachstelle wäre ihr Hals. Sie steht sehr im Blüter-Typ, sowohl Gebäude- als auch Temperamentsmäßig. Außerdem hat sie gute, klare Hufe und Beine.
          Ich wünsche mir für sie schon gerne einen kräftigen Hengst. Wir waren dieses Jahr beim Hamburger Derby und haben den Hengst Lento von Lorentin I gesehen, der hat uns von Gebäude und Bewegungen her sehr gut gefallen...

          Kommentar

          • UPPER_CLASS
            • 26.12.2009
            • 354

            #6
            Coronino vom Gestüt Grenzland www.gestuet-grenzland.com
            "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

            Kommentar

            • Holsteiner Dressurpferde
              • 01.06.2012
              • 37

              #7
              Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
              Auch wenn Du selbst Dressur reitest, würde ich für diese Stute auf jeden Fall einen Springhengst nehmen - und dabei auf die Grundgangarten achten.

              Wenn Du einen Dressurhengst nimmst, riskierst Du die Springanlage zu vernichten. Und wenn Du dann noch unterdurchschnittliche GGAs hast...
              Ja, diese Überlegung hatten wir ja auch. Welche Hengste würdest du denn vorschlagen? Carpaccio? Cassitano? Vorzugsweise würde ich gerne einen Hengst nehmen, der mal nicht mit "C" anfängt Und zusätzlich (man hat ja noch nicht genug Ansprüche) würde ein brauner, dunkelbrauner oder schwarzer Hengst eher in Frage kommen als ein Schimmel oder Fuchs.

              Kommentar

              • Holsteiner Dressurpferde
                • 01.06.2012
                • 37

                #8
                Zitat von UPPER_CLASS Beitrag anzeigen
                Coronino vom Gestüt Grenzland www.gestuet-grenzland.com
                Toller Hengst! Leider habe ich ihn im Video nicht traben sehen, aber da steht ja, dass er eine ausgezeichnete Trabdynamik hat. Danke dafür

                Kommentar

                • UPPER_CLASS
                  • 26.12.2009
                  • 354

                  #9
                  Almoretto? Farbe stimmt zwar auch nicht

                  Coronino lohnt es sich anzuschauen, war auf der Hengstschau echt begeistert von seinem Gangpotenzial!
                  "There´s no secret more closely kept than that between horse and rider"

                  Kommentar

                  • Holsteiner Dressurpferde
                    • 01.06.2012
                    • 37

                    #10
                    An Almoretto habe ich auch schon gedacht, mag ich eigentlich (bis auf die Farbe) ganz gerne. Werde meinen Vater mal versuchen zu überreden mit mir zur nächsten Hengstschau des Gestüts Grenzland zu fahren!
                    Was ist mit Aljano? Der hat doch einige echt gute Springpferde hinterlassen.

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2482

                      #11
                      Carpaccio steht wohl nur noch per TG zur Verfügung- aber ich würde mir an deiner Stelle mal generell Caretinosöhne, und bei der L-Linie die Hengste über Landgraf anschauen.

                      Kommentar

                      • Winni69
                        • 24.02.2008
                        • 200

                        #12
                        Die Stute hört sich interessant an. Bei uns am Stall haben wir dieses Jahr auch ein Fohlen aus einer Stute mit Beckenbruch aus Fohlenzeit. Die Geburt war überhaupt kein Problem. Die Stute ist groß und es wurde im Vorfeld darauf geachtet, dass es auf jeden Fall ein nicht zu groß vererbender, blutgeprägter Hengst wurde für den Nachwuchs...was absolut aufging.

                        Bei Deiner Stute würde ich auch so in Richtung L-Blut tendieren. Levisonn macht sie schön edel und vererbt bekanntermaßen viel Bewegung...allerdings noch keine Nachkommen unter dem Sattel. Und ob sich das L-Blut bei Deiner Stute in eine richtige Dressurbegabung umwandeln lässt, lass ich mal dahin gestellt. Bei Anpaarung mit holsteiner Blut wird immer viel vom Springen hängen bleiben...was ich allerdings bei der Abstammung gar nicht schlecht finde, ganz ehrlich. Ich würde nicht ganz auf reinen Dressurler gehen. Das wäre viel zu schade.

                        Hier mal was gewagtes, sogenanntes Outcross und für Deine Stute vielleicht auch interessant, weil mal ganz was anderes:

                        Kommentar

                        • DonAstair
                          • 07.12.2011
                          • 512

                          #13
                          Lorentin
                          habe aktuell ein bewegungsstarkes SF von ihm ..... und was das Springen angeht, er ist kein Vernichter...

                          Kommentar


                          • #14
                            Muss es ein für Holstein anerkannter Hengst sein?

                            Sonst gefält mir der Monte Cain sehr gut. Der hat den 30 TT auch in der Dressur besser als der beste Dressurhengst abgeschlossen und springen kann der eh. Und er führt viel Holsteinerblut.



                            Sonst wäre Landstreicher als Vertreter der (L-Linie ) noch eine Alternative (falls der noch diese Saison zur Verfügung steht, er wurde ja vor ein paar Tagen in die Schweiz verkauft). Er ist MV von Rock for fever.

                            Wenn deine Stute nicht zu schwer ist, eventuell auch Almoretto. Der kann auch beides (bis GP geritten, aber Fuchs, obwohl er dies selten vererbt).

                            OT: Hast du das Fohlen von Casino gesehen? Wenn ja, wie hat es sich entwickelt?
                            Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2012, 22:35.

                            Kommentar

                            • jue
                              • 08.08.2010
                              • 375

                              #15
                              Loran oder Landos oder Cascadello ?
                              Zuletzt geändert von jue; 05.06.2012, 23:02.

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2482

                                #16
                                @ Ara: Du hast schon gesehen, daß Monte Cain ein Contendersohn ist? Die Stute ist von Con Air (!); also auch ein Contendersohn. Wenn Du so anpaarst, hat das Fohlen womöglich eine Sattellage wie ein 18-jähriger!

                                Kommentar


                                • #17
                                  lol

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Cachas

                                    Casado (Halbbruder von Dobels Cento - aus dem Hause Schoof)

                                    Casalito (Junghengst...)

                                    Lavall I
                                    (Landgraf!! x Sacramento Song x Wahnfried - hammer Blut, sehr blütig, wäre mit der Parco Komponente sicher sehr interessant und den gibts nicht mehr ewig)

                                    Lorentin I - das Bewegungswunder

                                    Loran (Lord - Calypso I - Vollbruder der Mutter ging GP-Dressur)

                                    Cormint (Calido - Carthago - sehr gute GGA - tolle Farbe)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      oder du packst den Lancer II drauf - der hat ja schon mal mit Oma gut funktioniert.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Und wegen Dressur bei "Springpferden". Es gibt viele Pferde aus Springanpaarungen, die S-Dressur gehen - gibt aber fast keine reinen Dressurler die S-Springen gehen.
                                        Von der Komponente würd ich das mal betrachten. Mach dir das Springpapier nicht kaputt!
                                        Holstein hat genug Pferde mit ausreichend Bewegung und die können dressureln wie auch springen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        4 Antworten
                                        192 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.579 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.936 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.267 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X