Bellissimo oder Fürst Piccolo für Frühlingsball/Mohn xx-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mini w
    • 17.06.2009
    • 40

    Bellissimo oder Fürst Piccolo für Frühlingsball/Mohn xx-Stute

    Hallo liebe Experten Ein bekannter möchte seine Stute decken lassen und hat dafür Fürst Piccolo Bellisimo ausgesucht, kann sich aber zwischen den beiden nicht entscheiden.

    Die Stute ist ein sehr schicker korrektgebauter Fuchs, war als Fohlen damals auch prämiert (genaueres müsste ich nochmal nachfragen). Dressurtyp mit guten GGA, kann aber auch springen. Ist bereits 19 aber topfit und unverbraucht. ca. 1,62 groß. Das Fohlen dürfte evtl. etwas größer/ langbeiniger werden. Sie ist sehr schwierig im Umgang und nicht besonders rittig, was sicherlich zu einem großen Teil auf wenig vorhandene Erziehung und mangelnde Ausbildung zurückzuführen ist
    Das Fohlen soll für den Eigenbedarf gezogen werden, also vorallem freizeitmäßig in den Busch, vielleicht sogar mal eine Jagd gehen. Ein bisschen Springvermögen und viel go sind daher sicherlich erwünscht. Ich persönlich würde eher ein "ausschließlich" dressurbetontes Fohlen aus ihr ziehen, aber es soll ja nicht meins werden und ich denke das die beiden ausgesuchten Hengste auch eigentlich sehr dressurbetont sind ?

    Ich würde gern eure Meinung hören! Welcher Hengst passt besser? Die Besitzer sind mit dem Charakter der Stute zwar zu Frieden, ihr Vermögen wäre auch absolut ausreichend. aber ein ausgeglicheners freundlicheres Interieur und mehr Rittigkeit wären definitiv angebracht! Habt vielleicht noch andere Vorschläge?
    Über Antworten würd ich mich sehr freuen
  • mini w
    • 17.06.2009
    • 40

    #2
    Achso...vielleicht auch noch interessant: sie ist ihrer Mutter wohl extrem ähnlich.
    ihre Halbschwester (selbe Mutter von Mohn xx, Vater Casir) steht auch bei uns und ist das komplette Gegenteil. Bunter Fuchs, kleiner, viel artiger im Umgang. Unterm Reiter mit noch mehr Temperament aber besser zu händeln. Blütertyp mit außerordentlichen guten Grundgangarten, gutem Springvermögen. Allerdings hat die keinen schönen Kopf und keinen guten Körperbau (Hirschhals, breite steile Schulter, steile Kruppe, etwas überbaut, insgesamt eher lang, dabei sehr schmal und immer viel zu dünn... (sollte die gedeckt werden, dann wohl eher von einem Springer der das Exterieur verbessert steht aber zur Zeit nicht zur Debatte)

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      sowohl FP als auch Belissimo sind keine Größenvererber. bei beiden sollte die Mutter schon abgesichert größe mtibringen, ansonsten können die Fohlen schon mal richtig klein ausfallen.
      Wenn die mutter , wie in diesem fall "nur" 1,62 ist und die halbschwester noch kleiner ist, sehe ich bei beiden hengsten ein risiko, dass die fohlen ggf. die 1,60 nciht erreichen.
      Fp macht die nachkommen schon mal etwas "fröhlich", von daher wäre bzgl. des charakters Belissimo die bessere alternative.
      wenn das boleroblut der grund für die wahl von belissimo ist, würde ich unter den gegebenen Voraussetzungen mal richtung breitling schauen. der macht größer und rahmiger bei gutem temperament. vielleicht nicht ganz so edel, aber rittigkeit pur

      Kommentar

      • mini w
        • 17.06.2009
        • 40

        #4
        Super danke! Das ist doch schon mal ne aussage!
        Ich glaub die Auswahl viel auf die beiden weil er die schön findet. FP kam ins gespräch als er den Wallach einer Freundin gesehen hat. Der ist sehr groß und breit. Hübsches Pferd, kann aber ganz schön stur sein. Ich reite eine stute von belissimo (super rittig,1a charakter,total gelassen aber trotzdem genug Pep). und wäre nach dem was ich hier so lese eher für den. Glaube nicht wirklich dass er sich weiter Gedanken darüber gemacht hat, wie die beiden sich vererben deswegen frag ich hier nach. Was würdest du von was ganz anderem halten? Richtung Donnerhall/Donnerschlag zum Beispiel? Wird das zu schwer? Die Stute ist allerdings schon relativ breit. Wenn das Fohlen ein bisschen langbeiniger, eleganter wurde wäre das schön...

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          um da eine aussage machen zu können, braucht man die komplette abstammung, fotos und ein paar mehr Infos.

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Vererbung Belissimo

            Hallo,

            das Belissimo sich grundsätzlich eher klein vererbt würde ich nicht unterschreiben. Wir haben mehrfach aus einer 1,65 iger Stute Nachkommen so um die 1,68 gezogen. Interessant wäre auch, das er abgesehen von meistens überragendem Interieur auch ganz gute Sprungveranlagung mitgibt oder mindestens erhält. Das würde ja hier gut passen. Richtung Donnerhall würde ich eher mit einer kleinen Stute nicht gehen und da sehe ich auch eher Probleme mit dem Erhalt des Springvermögens, nicht immer aber häufig. Also meine Empfehlung nach der Beschreibung der Stute und der zukünftigen Verwendung ganz klar Belissimo.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3151

              #7
              Große Linien und Langbeinigkeit bei gutem Charakter und Temperament vererbt Laudabilis.

              Meine Stute ist sehr groß, langbeinig, mit genug Typ und super Charakter.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von mini w Beitrag anzeigen
                Hallo liebe Experten Ein bekannter möchte seine Stute decken lassen und hat dafür Fürst Piccolo Bellisimo ausgesucht,........... ca. 1,62 groß. Das Fohlen dürfte evtl. etwas größer/ langbeiniger werden. Sie ist sehr schwierig im Umgang und nicht besonders rittig
                Das Fohlen soll für den Eigenbedarf gezogen werden, also vorallem freizeitmäßig in den Busch, vielleicht sogar mal eine Jagd gehen.
                Mal eine bescheidene Frage: warum muß es denn einer der derzeitigen gefragtesten Spitzenhengste sein ?
                Warum wollen die Leute soviel Geld ausgeben? Sie wollen ein Fohlen ziehen um damit später freizeitmäßig zu reiten, keinen potentiellen Bundeschampion.
                Da ich die Stute nicht persönlich kenne, kann ich keinen speziellen Hengst empfehlen. Aber wie wäre es mit den NS-Hengsten vom LG WAF, 50 € Deckgebühr und dann im Oktober 450 € Trächtigkeitsgebühr ? Und da sind ganz sicher einige sehr gute Hengste dabei, wo was passendes zu finden wäre.

                Kommentar

                • mini w
                  • 17.06.2009
                  • 40

                  #9
                  Hihi das ist eine absolut berechtigte frage, die ich mit die ganze zeit schon stelle aber leider nicht beantworten kann. Es soll wohl tatsächlich ein natursprung in gevelsberg werden. Ich hab leider keine Ahnung wie er da auf bellissimo kam das ist alles ein wenig schwierig. Der gute mann ist jetzt 83 und mehr als stur und speziell. Das fohlen soll für seinen Sohn sein, für mich wäre es da ja auch logisch, das der den Hengst aussuchen darf!? Habt ihr ne Empfehlung für einen der gevelsberger Hengste?

                  Kommentar

                  • mini w
                    • 17.06.2009
                    • 40

                    #10
                    Seh ich das richtig das in gevelsberg nur leonetti im natursprung deckt? kann mir jemand was zu ihm erzählen? Also ich fürchte ich werd wohl im Endeffekt keinen Einfluss auf die Wahl des Hengstes haben, aber ich bin sehr neugierig und vielleicht kann ich dem alten Herren ja doch ein paar sinnvolle Informationen übermitteln denn die erziehung des Fohlens wird wohl an mir hängen bleiben (wäre ich ganz glücklich mit, denn sonst gibt's wieder keine Erziehung! )

                    Kommentar

                    • katie
                      • 12.08.2006
                      • 425

                      #11
                      Landor S und Pilot stehen nicht unbedingt für einen ganz lieben und angenehm ruhigen Charakter. Leonetti Ist ein Landor S x Pilot - vielleicht wäre Leonetti dann doch nicht die optimale Wahl(?)

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3151

                        #12
                        Wie weit seid ihr denn von Gevelsberg weg? Die Gestüter dort sind sehr nett und hilfsbereit, ich würde an eurer Stelle einfach mal hinfahren und mich beraten lassen.

                        Aus der Riege aus Gevelsberg würde mich jetzt Ehrenpreis für diese Stute am meisten ansprechen, Leonetti hingegen gar nicht...

                        Kommentar

                        • mini w
                          • 17.06.2009
                          • 40

                          #13
                          Ja den hab ich auch entdeckt leonetti hört's sich sehr unpassend an... Ich find auch die Idee mit dem natursprung auch nicht so genial, die Stute ist einfach ne Ziege mit schnellen Hinterbeinen... Ich werd's nochmal Vorschlagen, fürchte nur mein Einfluss ist gering -.-

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von mini w Beitrag anzeigen
                            Ja den hab ich auch entdeckt leonetti hört's sich sehr unpassend an... Ich find auch die Idee mit dem natursprung auch nicht so genial, die Stute ist einfach ne Ziege mit schnellen Hinterbeinen... Ich werd's nochmal Vorschlagen, fürchte nur mein Einfluss ist gering -.-
                            Keine Angst, die Stuten können Fesseln bekommen.

                            Schaut euch mal Pascavello an, der steht in Attendorn. Rittig ist der sicher.

                            Kommentar

                            • Cherie
                              • 01.08.2011
                              • 478

                              #15
                              Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                              Wie weit seid ihr denn von Gevelsberg weg? Die Gestüter dort sind sehr nett und hilfsbereit, ich würde an eurer Stelle einfach mal hinfahren und mich beraten lassen.

                              Aus der Riege aus Gevelsberg würde mich jetzt Ehrenpreis für diese Stute am meisten ansprechen, Leonetti hingegen gar nicht...
                              Ehrenpreis ist für mich auf der Station auch der attraktivste! Die Nachzucht lässt sich sehen. Die Nachzucht von Ehrenpreis ist auch in der Regel schöner/edler als die üblichen Nachkommen der E-Linie

                              Kommentar

                              • kuhstrophobie
                                • 24.06.2002
                                • 787

                                #16
                                Also in Gevelsberg steht Arpeggio, allerdings deckt der nicht im Natursprung. Möglicherweise ist das auch eine Alternative. Ist für mich ein reeller Hengst, der rittige Nachkommen macht, die meistens beides können. Zumindest die, dich ich kenne und bisher auf Turnierplätzen gesehen habe.
                                Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                Kommentar

                                • Calt
                                  • 02.12.2011
                                  • 2163

                                  #17
                                  Bin zugegeben ein Belissimo Fan. Ich bin auch Wiederholungstäter, was den Hengst betrifft. Zur Zeit habe ich eine 3jahrige in der Vorbereitung zur SLP. Bewegung von der besseren Sorte und jetzt zeigt sie beim freispringen noch Vermögen. Richtig gutes beidseitig veranlagtes Pferd. Sie ist eine der besseren Stuten jetzt in ihrem Jahrgang. Nicht zuletzt auch durch das Talent am Sprung.
                                  Bei Belissimo weis man, was man hat. Der Hengst hat mich noch nicht enttäuscht!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                  36 Antworten
                                  3.686 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TahitiN
                                  von TahitiN
                                   
                                  Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                  80 Antworten
                                  4.219 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                  1 Antwort
                                  207 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                  47 Antworten
                                  2.400 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag zwerg123
                                  von zwerg123
                                   
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  17 Antworten
                                  739 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag jue
                                  von jue
                                   
                                  Lädt...
                                  X