Farbvererbung bei Sabinos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snobby
    • 06.01.2009
    • 180

    Farbvererbung bei Sabinos

    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher ob das Thema hier hin gehört,
    aber es gibt folgendes das mich interessiert.
    Meine Oldenburger Stute soll nächstes Jahr wahrscheinlich gedeckt werden, aber sie hat eine besondere Farbe und zwar ist sie sie ein Sabino Jetzt interessiert mich natürlich schon wie sich diese Farbe gegenüber anderen Farben bei der Vererbung verhält. Stimmt es das sich diese Farbe rezessiv vererbt? und das diese Farbe wenn man eine Fohlen aus einer Sabinostute und einem Rapphengst zieht, das Sabinogen von dem Rappgen überlagert wird, aslo das Fohlen ein Rappe wird?
    Welche Farbe würde das Fohlen bekommen wenn ich mir ein Rapphengst aussuchen würde? Im Moment sind Rubinero, Hampton und Hochadel in der engeren Wahl?

    Hier mal die Abstammung meiner Maus:


    und ein paar Fotos von ihr


  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Dann wage ich mal einen Blick in die Glaskugel - genau weiß ich es nicht. Bei den ersten Generationen der Vorfahren sehe ich keinen Rappen, daher vermute ich Du hast eine Chance von 50:50 auf Braun und Fuchs. Beim Fuchs dann wieder 50 % Chance auf Sabino - also rein rechnerisch 25 % Chance auf Sabino. www.pferdefarben.eu

    Willst Du den Fuchs vermeiden? Dann brauchst Du einen "reinerbigen" Hengst, der kein kleines "e" hat, z. B. Rubinero, Hohenstein oder Don Crusador. Willst Du mit Sicherheit einen bunten Fuchs? Dann probiere es mit Grand Cru http://landgestuetcelle.de/cms/uploa...11_aktuell.pdf
    Zuletzt geändert von tina_178; 13.11.2011, 13:47.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2629

      #3
      hab auch so eine auffällige sabino stute und hatte sie in der farbzucht.
      fohlen wurde fuchsfalbe
      davor hatte sie ein fuchsfohlen,aber da das nciht bei mir war,weiss ich nicht,welcher hengst.

      tolle zeichnung!!!
      willst du rappe?

      Kommentar

      • Farbenfroh
        • 27.03.2003
        • 1049

        #4
        Sabino ist keine Farbe sondern ein Muster. Sabino vererbt sich am besten am Fuchs, Rappe unterdrückt gerne die Weisszeichnung.

        Kommentar

        • friedeburg
          • 20.05.2007
          • 859

          #5
          Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
          Sabino ist keine Farbe sondern ein Muster. Sabino vererbt sich am besten am Fuchs, Rappe unterdrückt gerne die Weisszeichnung.
          @snobby

          Dies bedeuted dann für Dich (nur auf die Farbe bezogen):

          Möchtest Du die Farbe Deiner Stute unterstreichen, wählst Du aus der von Dir ins Auge gefassten Rubinsteinlinie z.B. Hengste wie Royal Blend oder Rascalino oder eben bei der Hohensteinlinie auch Hampton.

          Bei einem dunklen, aber mischerbigen (macht alle Farben, auch Füchse) Hengst mit Sabinogen (z.B Hampton), hättest Du aber dann den größeren Überraschungseffekt. Wird das Fohlen Fuchs, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es dann auch ein sehr bunter Fuchs wird. Wird es ein Rappe/Brauner wird die Farbe meist weniger dominant in Erscheinung treten.

          Möchtest Du die Farbe eher unterdrücken und zusätzlich die Fuchsfarbe vermeiden, müsstest Du reinerbig dunkel vererbende Hengste wählen, wie eben den von Dir genannten Rubinero, auch Hohenstein wäre eine Möglichkeit (eine Liste von reinerbig Dunklen findest Du hier http://www.horse-gate-forum.com/show...ight=reinerbig )


          Sabino ist aber immer ein Überraschungspaket und wie stark es sich bemerkbar macht kann niemand vorhersagen.



          Dies Fohlen von Fürst Grandios - Rubinstein ist z.B. trotz der braunen Farbe spektakulär in der Farbgebung.
          Zuletzt geändert von friedeburg; 13.11.2011, 08:58.
          www.hannoveraner-pfer.de
          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1049

            #6
            Wenn es allerdings kein Sabino ist, sondern Dominant Weiss, dann kann auch ein komplett Weiss geborenes Fohlen fallen und NEIN das ist NICHT lethal. Das sage ich besser gleich dazu. LWO gibt es nur beim reinerbigen Frame Overo deshalb sollte man keine Frame Overos miteinander verpaaren.

            Kommentar

            • snobby
              • 06.01.2009
              • 180

              #7
              Hallo
              erstmal vielen vielen Dank für eure Hilfe.
              Also mein "Ziel" wäre es ein Rappfohlen zu bekommen.
              Wenn ich das richtig verstanden habe müsste ich dann einen reinerbig dunklen Hengst wählen, also eher Rubinero, aber es könnte trotzdem sein das der Rappe dann bunt wird, oder?
              Ich hatte auch schon überlegt einen Fuchshengst zu nehmen, aber da hab ich etwas Angst das das Fohlen dann zu bunt wird und wenn ich es dann doch mal verkaufen muss niemand es haben will.Eigendlich ist das Fohlen aber für mich selber gedacht.
              glg
              Zuletzt geändert von snobby; 13.11.2011, 10:01.

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 859

                #8
                Ein reinerbig dunkler Hengst kann Dir nicht die Rappfarbe garantieren, sondern nur dass kein Fuchs heraus kommt. Es kann also von hellbraun bis schwarz alles herauskommen. Und die Sabinolackierung kannst Du auch auf der dunklen (nicht Fuchs) Farbe erhalten, die Wahrscheinlichkeit für eine starke Ausprägung ist nur kleiner.

                Empfehlung: Nimm einen Hengst der Dir gefällt und der zu Deiner Stute passt, gerade wenn es für Dich selbst sein soll. Auch (gerade) extra bunte Pferde finden ihre Liebhaber.
                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • Farbenfroh
                  • 27.03.2003
                  • 1049

                  #9
                  doch ein reinerbiger Rappe wird aus der Fuchsstute einen Rappen rausholen wenn sie aa in ihrer Agouti Genetik ist. Das wäre also zuerst zu überprüfen.

                  Kommentar

                  • ponybaer
                    • 13.06.2007
                    • 378

                    #10
                    @Snobby:
                    meine Stute ist ebenfalls Fuchs, Blesse, 4mal weiß mit Flammenform nach oben auslaufend und einem Bauchfleck. Gedeckt von einem Rappen o.Abzeichen brachte sie einen Winterrappen mit einem 1cm weißen Kronrand an einem Hinerbein.
                    Ich kann daher nur Friedeburg und Farbenfroh recht geben, dass ein dunkler Hengst die weißen Abzeichen eher überlagert/ unterdrückt.

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3701

                      #11
                      Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                      doch ein reinerbiger Rappe wird aus der Fuchsstute einen Rappen rausholen wenn sie aa in ihrer Agouti Genetik ist. Das wäre also zuerst zu überprüfen.
                      Diese Stute kann nicht aa sein - eher AA, daher sagte ich eingangs
                      50:50 Fuchs / Braun http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=726612
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • snobby
                        • 06.01.2009
                        • 180

                        #12
                        Hallo,
                        ja ich hab auch schon häufiger gehört das die dunkle Farbe die weißen Abzeichen eher überlagt. Na ja ich werde wohl eh Rubinero für sie nehmen und wenn ich Glück habe sehe ich dann 2013 was es für eine Farbe hat
                        So wie ich meine freche Maus kenne macht sie mir dann eh eine Rappsabino daraus oder direkt eine Rappschecken, nur im mich zu ärgern
                        glg

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.712 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.223 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X