Ich benötige bei der Hengstauswahl fürs nächste Jahr etwas fachmännische Hilfe!
Es handelt sich um eine 5J. Stute v. Roy Black, vollständige Abstammung hier:
Sie hat ein Stm von 1,63m, Fuchs mit Blesse und viel Weiß (verm. Sabino).
Alle 3 GGA sind überdurchschnittlich, Schritt und Galopp sind besonders hervorzuheben. Schritt sehr raumgreifend dabei stets im Takt, Trab schwungvoll und raumgreifend und Galopp stets Bergauf. Sie verfügt in allen GGA über eine große Tempovarianz mit relativ viel "VH-Aktion".
Vom Körperbau her ist sie korrekt, abgesehen von einem leichten Karpfenrücken der sich jedoch in den vergangenen Monaten bereits gut "zurechtgewachsen" hat und somit derzeit stets korrekter wird. Sie hat einen gut angesetzten Hals mit schöner Oberlinie, Stellung der Beine ist korrekt.
Charakterlich ist sie absolut einwandfrei! Leistungsbereit, mit guter Rittigkeit ausgestattet, stellenweise etwas "übersensibel" und kein Pferd, was eine harte Hand verträgt (voriger Bereiter packte sie zu hart an, da stellt sie auf stur).
Zudem macht sie einen guten Sprung mit guter Technik bei recht viel Vermögen, leider ist sie am Sprung recht guckig weshalb sie sich hierfür nur beding eignet.
Sie ist DRP-L und SPP-A fertig, war 4J Reitpferde platziert (Teilnoten bis 8,5) und konnte diese Saison wegen Verletzung meinerseits leider nicht entsprechend weiter vorgestellt werden.
Gesucht wird ein dressurbetonter Hengst. Das Fohlen sollte mgl. ins mittlere Maß kommen (da die Stute relativ klein ist somit keine Hengste die gerne klein Vererben ebenso aber bitte auch keine Riesen), noch etwas mehr Möglichkeiten im Trab haben und aufgrund des Karpfenrückens ist mir ein Hengst wichtig, der diesen Fehler womöglich ausgleichen kann.
Wichtig: Keine Schimmel! Gerne bunt / Sonderlackierung jedoch keine Schecken (außer Sabino)! Rappvererber sind ebenfalls gerne gesehen.
Die Decktaxe sollte 1000€ nach Möglichkeit nicht überschreiten!
Das Fohlen soll entweder für den Eigengebrauch oder aber für den Weiterverkauf sein, das entscheidet sich je nach Fohlen und Entwicklung.
Einbei noch einige Fotos der Stute, vielleicht hilft euch das weiter.
Ein Foto in entsprechender Aufstellung steht mir leider gerade nicht zur Verfügung! Lediglich dieses Hier aus Frühjahr 2011.

Anbei noch ein paar Fotos aus diesem Spätsommer - leider nur mit der 14J RB (RWB-E Niveau) nach Pause des Pferdes aufgrund meiner Verletzung, deshalb nur gering bemuskelt und aufgrund des Reiter-Ausbildungsstandes kann das eigentliche Bewegungspotential schwer erkannt werden.






Darüberhinaus habe ich noch einige, teils qualitativ-schlechte, kurz vor meiner Verletzung. Das war im Bereich Mai-Juli 2011





Ich hoffe, dass euch die Fotos trotz der erschwerenden Umstände etwas weiterhelfen, danke bereits vorab für eure Hilfe!
Es handelt sich um eine 5J. Stute v. Roy Black, vollständige Abstammung hier:
Sie hat ein Stm von 1,63m, Fuchs mit Blesse und viel Weiß (verm. Sabino).
Alle 3 GGA sind überdurchschnittlich, Schritt und Galopp sind besonders hervorzuheben. Schritt sehr raumgreifend dabei stets im Takt, Trab schwungvoll und raumgreifend und Galopp stets Bergauf. Sie verfügt in allen GGA über eine große Tempovarianz mit relativ viel "VH-Aktion".
Vom Körperbau her ist sie korrekt, abgesehen von einem leichten Karpfenrücken der sich jedoch in den vergangenen Monaten bereits gut "zurechtgewachsen" hat und somit derzeit stets korrekter wird. Sie hat einen gut angesetzten Hals mit schöner Oberlinie, Stellung der Beine ist korrekt.
Charakterlich ist sie absolut einwandfrei! Leistungsbereit, mit guter Rittigkeit ausgestattet, stellenweise etwas "übersensibel" und kein Pferd, was eine harte Hand verträgt (voriger Bereiter packte sie zu hart an, da stellt sie auf stur).
Zudem macht sie einen guten Sprung mit guter Technik bei recht viel Vermögen, leider ist sie am Sprung recht guckig weshalb sie sich hierfür nur beding eignet.
Sie ist DRP-L und SPP-A fertig, war 4J Reitpferde platziert (Teilnoten bis 8,5) und konnte diese Saison wegen Verletzung meinerseits leider nicht entsprechend weiter vorgestellt werden.
Gesucht wird ein dressurbetonter Hengst. Das Fohlen sollte mgl. ins mittlere Maß kommen (da die Stute relativ klein ist somit keine Hengste die gerne klein Vererben ebenso aber bitte auch keine Riesen), noch etwas mehr Möglichkeiten im Trab haben und aufgrund des Karpfenrückens ist mir ein Hengst wichtig, der diesen Fehler womöglich ausgleichen kann.
Wichtig: Keine Schimmel! Gerne bunt / Sonderlackierung jedoch keine Schecken (außer Sabino)! Rappvererber sind ebenfalls gerne gesehen.
Die Decktaxe sollte 1000€ nach Möglichkeit nicht überschreiten!
Das Fohlen soll entweder für den Eigengebrauch oder aber für den Weiterverkauf sein, das entscheidet sich je nach Fohlen und Entwicklung.
Einbei noch einige Fotos der Stute, vielleicht hilft euch das weiter.
Ein Foto in entsprechender Aufstellung steht mir leider gerade nicht zur Verfügung! Lediglich dieses Hier aus Frühjahr 2011.

Anbei noch ein paar Fotos aus diesem Spätsommer - leider nur mit der 14J RB (RWB-E Niveau) nach Pause des Pferdes aufgrund meiner Verletzung, deshalb nur gering bemuskelt und aufgrund des Reiter-Ausbildungsstandes kann das eigentliche Bewegungspotential schwer erkannt werden.






Darüberhinaus habe ich noch einige, teils qualitativ-schlechte, kurz vor meiner Verletzung. Das war im Bereich Mai-Juli 2011





Ich hoffe, dass euch die Fotos trotz der erschwerenden Umstände etwas weiterhelfen, danke bereits vorab für eure Hilfe!
Kommentar