Eine Freundin von mir züchtet mit einer rahmigen, im Warmbluttyyp stehenden Vollblutstute (erstklassig beim Warmblutzuchtverband eingetragen, sehr gute Eigenleistung). Die Stute hat viel Bewegung, vererbt das normalerweise auch, neigt aber dazu, daß ihre Fohlen ein "strenges Gesicht" (oft typisch bei Halbblütern) bekommen. Nun ist sie jedoch unsicher, mit welchem Hengst sie dieses Jahr anpaaren sollte.
Folgende "Kriterien" sollten erfüllt sein: 1. Sehr gute Spermaqualität (FS oder Natursprung in Süddeutschland); 2. Der Hengst sollte genügend Charme vererben können; 3. Das "Zuchtprodukt" (vor allem als Hengstfohlen) sollte gut vermarktbar sein, also auch einen für Käufer interessanten Vater haben.
Hat jemand da vielleicht eine schlaue Idee bzw. kann mir aus Erfahrung berichten, welche Anpaarung er empfehlen kann? Ich würde dazu tendieren, einen Trakehner zu verwenden, meine Freundin hat jedoch Angst, daß diese Abstammung (Trakehner x Vollblut) die Käufer abschrecken würde...
Folgende "Kriterien" sollten erfüllt sein: 1. Sehr gute Spermaqualität (FS oder Natursprung in Süddeutschland); 2. Der Hengst sollte genügend Charme vererben können; 3. Das "Zuchtprodukt" (vor allem als Hengstfohlen) sollte gut vermarktbar sein, also auch einen für Käufer interessanten Vater haben.
Hat jemand da vielleicht eine schlaue Idee bzw. kann mir aus Erfahrung berichten, welche Anpaarung er empfehlen kann? Ich würde dazu tendieren, einen Trakehner zu verwenden, meine Freundin hat jedoch Angst, daß diese Abstammung (Trakehner x Vollblut) die Käufer abschrecken würde...
Kommentar