Ich komme gerade vom Stall und hab ein paar Fotos mitgebracht. Nicht die Besten und vom Handy, aber zu erkennen dürfte was sein.
Ihr habt ja gelesen, dass ich mir ein Fohlen ziehen will, um mir meine Stute zu erhalten. Wünschenswert und mal abgesehen von Haltungsbedingungen und Erziehung (die ja nicht zu verachten) ist, sollte es grundsätzlich ein liebes Pferd werden. Und das Risiko mir ein unumgängliches Pferd zu ziehen möchte ich halt mit der Hengstwahl ein bisschen eingrenzen. Eine 100%ige Garantie gibt es nicht. Das ist mir doch klar. Zudem sollte ein dressurmäßig gezogenes Pferd werden und natürlich noch die Schwächen meiner Stute nach Möglichkeit verbessern.
Die Decktaxe ist mir in dem Moment dann weniger wichtig. Daher darfs auch gern ein Privathengst sein. Ich möchte mir die in Frage kommenden dann schon ansehen und daher sollten die hengste vielleicht nciht am anderen Ende Dtls. stehen. Aber auch da gibts mIttel und Wege.
Verbessert werden sollte in Bezug aufs Exterieur die Rückenlinie, ein aktiveres Hinterbein und die Hufstellung / flache Trachten.
Mit Kompromissen kann ich leben. Was am Ende bei raus kommt steht ja immer noch auf einem anderen Papier.

Ihr habt ja gelesen, dass ich mir ein Fohlen ziehen will, um mir meine Stute zu erhalten. Wünschenswert und mal abgesehen von Haltungsbedingungen und Erziehung (die ja nicht zu verachten) ist, sollte es grundsätzlich ein liebes Pferd werden. Und das Risiko mir ein unumgängliches Pferd zu ziehen möchte ich halt mit der Hengstwahl ein bisschen eingrenzen. Eine 100%ige Garantie gibt es nicht. Das ist mir doch klar. Zudem sollte ein dressurmäßig gezogenes Pferd werden und natürlich noch die Schwächen meiner Stute nach Möglichkeit verbessern.
Die Decktaxe ist mir in dem Moment dann weniger wichtig. Daher darfs auch gern ein Privathengst sein. Ich möchte mir die in Frage kommenden dann schon ansehen und daher sollten die hengste vielleicht nciht am anderen Ende Dtls. stehen. Aber auch da gibts mIttel und Wege.
Verbessert werden sollte in Bezug aufs Exterieur die Rückenlinie, ein aktiveres Hinterbein und die Hufstellung / flache Trachten.
Mit Kompromissen kann ich leben. Was am Ende bei raus kommt steht ja immer noch auf einem anderen Papier.
Kommentar