Hengstsuche - Brauche Rat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alonzo
    • 05.10.2011
    • 72

    Hengstsuche - Brauche Rat!

    Hallo!

    Ich habe seit einiger Zeit eine 11jährige Stute. Nun ist sie ein wahrer Traum und ich liebäugel so ein bisschen im kommenden Jahr evtl. ein Fohlen zu ziehen.

    Sie ist eine
    Osterbote x Donnerklang A (aus Donnerhall) Stute,
    170 cm groß, geb. 2000,
    braun mit 2 weißen Füßen
    hatte bereits 3 Fohlen
    Staatsprämienstute (Zuchtverband Sachsen-Thüringen)
    sächs. Reitpferde - Brand

    Im Umgang ist sie ehrlich und lieb. Unter dem Reiter ist sie auch mehr als anständig, neigt eher dazu etwas faul zu sein. Sie hat ein ausgeglichenes und angenehmes Temperament. Im gelände einwandfrei händelbar.
    Ich selbst bin Freizeit-Dressurreiter.
    Wünschenswert wäre ein nicht zu "riesiges" Pferd mit dem ebenso angenehmen Temperament wie meine Stute. Also eher etwas gediegener als zu spritzig.

    Ich hab mich jetzt mal bei den sächs. Hengsten so umgesehen und hab ein paar gefunden, die mir zusagen würden.

    Wie Fürst Wettin, Rosenstein, Rich Charly, Simonetti oder Dream Rubin.

    Was denkt ihr? Wisst ihr wie die Nachkommen der Hengste so sind?
    Bin für jeden Tipp / Rat dankbar.


    Liebe Grüße alonzo
    Zuletzt geändert von alonzo; 08.10.2011, 13:23.
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #2
    Jetzt kommen erstmal viele Fragen:

    Kannst Du das Pedigree in www. horsetelex.de eingeben, damit man die komplette Abstammung sieht? V.a. die Mutterlinie ist interessant.
    Ich mußte den Hengst Osterbote erstmal googlen, den kenne ich gar nicht - bin aber in der Trakehnerzucht auch nicht so bewandert.

    Hast Du Bilder von der Stute?
    Von welchen Hengsten waren die ersten drei Fohlen, weißt Du, wie sich entwickelt haben? Daran kann man erkennen, was Deine Stute an Ihre Nachkommen von sich weitergibt.
    Beibehalten möchtest Du das Temperament - Was genau möchtest Du verbessern?
    Muß es ein Hengst aus Sachsen sein - und einer von denen, die Du genannt hst? Ich kenne mich mit den Gegebenheiten in dem Zuchtbuch nicht aus, bzgl. Eintragung des Fohlens.

    Und zum guten Schluß -offtopic-: Dieser Thread paßt besser in den Bereich "Stuten und Anpaarung" da findest Du sehr viele solcher Anfragen - vielleicht sollte man es dahin verschieben...
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Merie
      • 12.05.2009
      • 614

      #3
      Darf ich fragen wo Du her bist?

      Und wieviel möchtest Du ausgeben?

      Möchtest Du das Fohlen behalten oder verkaufen?

      Ich kenne ein Rich Charly Fohlen, konnte sich super bewegen, leider etwas kribbelig, kam aber wahrscheinlich von der Mutter.

      Kommentar

      • alonzo
        • 05.10.2011
        • 72

        #4
        Ah vielen Dank! Bin neu hier im Forum und werd mich mal an einen Mod wenden mit der Bitte das zu verschieben.

        Abstammung meiner Stute:
        Vater http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=63967
        Muttervater http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=77431

        Ich weiß leider nicht von wem die ersten drei Fohlen waren. Weiß aber, dass ihre Tochter (jetzt 4) wohl auch so nen netten Charakter hat. Sie vererbt flache Trachten. Das hab ich mal gehört. Ansonsten mag ich ehrlich gesagt bei den ehem. Besitzern nicht wirklich nachfragen. Da funktioniert nur Buschfunk.

        Es sollte schon ein Hengst sein, der für den sächs. - thüring. Zuchtverband zugelassen ist. Eintragung sollte dann später nicht zum Problem werden. Wenn ich richtig informiert bin, dann bracuh man ja für andere Hengste wieder ne Einzeldeckgenehmigung, oder? keine Ahnung, ob das mit großem bürokratischen Aufwand verbunden ist.

        Ich möchte das Fohlen in erster Linie für mich ziehen.
        Und ausgeben?! Was ist denn so üblich. Ich brauch kein Totillas. Also irgendwo bis zu 500 - 600 € vielleicht.

        Fotos hab ich nur sch... auf dem Rechner.



        Zuletzt geändert von alonzo; 06.10.2011, 10:08.

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #5
          Mein Tipp für Deine Wünsche:

          Handryk, steht auf dem Gestüt am Kirschberg.
          Passt sehr schön zu Osterbote, macht absolut freundliche, charakterlich einwandfreie Pferde, dazu mit sehr guter Rittigkeit und dem Motor hinten. Ich hab selbst einen für mich gezogen und der ist einfach ein Traum (bin auch Freizeit-Dressurreiter).
          Ist Natursprung, aber das ist vielleicht für eine "ältere" Stute nach Deckpause sogar ein großer Vorteil.
          Schau es Dir an, ich kann ihn nur empfehlen!

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
            Mein Tipp für Deine Wünsche:

            Handryk, steht auf dem Gestüt am Kirschberg.
            Passt sehr schön zu Osterbote, macht absolut freundliche, charakterlich einwandfreie Pferde, dazu mit sehr guter Rittigkeit und dem Motor hinten. Ich hab selbst einen für mich gezogen und der ist einfach ein Traum (bin auch Freizeit-Dressurreiter).
            Ist Natursprung, aber das ist vielleicht für eine "ältere" Stute nach Deckpause sogar ein großer Vorteil.
            Schau es Dir an, ich kann ihn nur empfehlen!

            www.gestuet-am-kirschberg.de
            Der würd mir wohl auch gefallen zu der Stute

            Anderer Vorschlag einen jungen Kandidaten: Lößnitz ( http://www.saechsische-gestuetsverwa...gst/loessnitz/ )
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • alonzo
              • 05.10.2011
              • 72

              #7
              Danke für die Tipps.

              @angel: Ich weiß nicht. Mit Trakehnern steh ich irgendwie auf Kriegsfuß. Bisher hab ich da immer nen Bogen drum gemacht. Würde aber zur mütterlichen Abstammung passen.

              @mirabell: Über Lößnitz hab ich nichts gefunden bisher. Was gefällt dir an dem und warum würdest du den nehmen?

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #8
                Da ich sonst eher am LG Celle nach Hengsten schaue, hab ich mal nach Moritzburg geschaut und Lößnitz ist mir beim durchschauen der Hengste einfach sofort ins Auge gefallen (mag auch an der Farbe liegen ).
                Das Pedigree mit der Hengstlinie über Lord Sinclair - Lanciano mag ich persönlich gern, wenn auch gern mal etwas schwerer. Der MV Alabaster über Akzent - Absatz - Abglanz/Trak. bringt gern Typ mit und bringt über die Mutter einen Schuß xx zu der eher holsteinisch geprägten Vaterlinie. Ebenso wie auch Noble Roi xx und Furioso II (v. Furioso xx), der sowohl Nachwuchs für die Dressur als auch fürs Springen hinterlassen hat.

                ( ... ) war 2009 Landeschampion in Burgstädt sowie Vizechampion der 3-jährigen Hengste beim Süddeutschen Championat in Nördlingen. Zum Bundeschampionat schaffte er die Qualifikation für das Finale, wo er unter Kay Pawlowska den fünften Platz belegte. 2010 konnte er wiederum das Landeschampionat gewinnen und war weiterhin Sieger des Süddeutschen Championats. ( ... )
                Das ist doch schon was... ob ich ihn nehmen würde, kann ich so nicht sagen - ich würde ihn mir aber auf jeden Fall anschauen. Ich muss den Hengst immer erst live vor mir sehen, bevor ich irgendetwas entscheide .
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Merie
                  • 12.05.2009
                  • 614

                  #9
                  ... einfallen tut mir grad noch der Festival Westfalia... steht in Moritzburg?

                  Habe grad von 3 Vollgeschwister Nachkommen gehört, wo 2 für gutes Geld verkauft worden sind und eins innerhalb von nem halben Jahr M Dressur geht jetzt.

                  Kommentar

                  • alonzo
                    • 05.10.2011
                    • 72

                    #10
                    @merie: Hast du mehr Infos über den hengst?

                    @all: Worauf würdet ihr bei meiner Stute am Meisten Acht geben hinsichtl. der Hengstwahl? Was ist ein No-Go? Ich bin doch absoluter Neuling und versuch mir da gerade ein Bild zu machen. Und kämen die Hengste, die ich so favourisiere denn überhaupt in Frage oder eher nicht?
                    Zuletzt geändert von alonzo; 08.10.2011, 13:25.

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1158

                      #11
                      HAllo, deine Stute verfügt schon übere einen gewissen Blutanschluss. Dennoch würde ich weiterhin darauf achten, dass der Hengst nicht zu schwer sondern über Blut verfügt. Ein gewisse Modernität und Typ kann deine Stute weiter gebrauchen um das was sie schon hat zu festigen. Leider ist ja hier nicht der gesamte Stamm bekannt. Deshalb würde ich schauen, dass du darauf achtest, dass der Hengst schon Nachkommen hat, so dass man weiss was er mitgibt. ggf. auch mal die vorigen Fohlen der Stute anschauen. Deshalb würde ich nicht zu jedem Jungen greifen, auch wenn die Decktaxen verlocken...
                      Handryk ist hier wirklich ein Versuch wert,

                      Kommentar

                      • quality.horse
                        • 08.01.2008
                        • 302

                        #12
                        Auf D (Donnerhall) passt doch häufig ganz gut F, wie ist es vll. mit einem Florenciano...

                        Wie groß ist deine Stute ? Wenn du etwas veredeln möchtest und nicht unbedingt auf einen sofortigen Verkauf aus bist, versuch doch mal Orlow OX.

                        Habe ihn als Zuchtversuch mit einer Harvard-Duntroon-Hill Hawk xx-Cardinal angepaart und bin jeden Tag mehr begeistert...

                        www.qualitaetspferde.com

                        Kommentar

                        • quality.horse
                          • 08.01.2008
                          • 302

                          #13
                          sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

                          also bei 170 cm würde das vll passen...
                          www.qualitaetspferde.com

                          Kommentar

                          • alonzo
                            • 05.10.2011
                            • 72

                            #14
                            Nochmal zum Pedigree meiner Stute:

                            Sie stammt aus
                            Donnerklang A x Orchidee
                            Orchidee aus Osterbote & Nelly H 5611 aus Nektar 1308 & Caroline H 2144

                            Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

                            Wenn ich das nun also richtig rausgelesen habe, dann ist der Fürst Wettin zu massig und schwer. Ich sollte mir also lieber einen "filigraneren" Hengst aussuchen mit etwas Blutanschuss, oder wie?
                            Wie siehts dann mit Famous Flamur aus? Oder Millennium?
                            Wie schauts denn tendienziell mit Rosenstein aus?


                            @qualityhorse: Danke. Ich google mal. Schickes Fohlen.

                            @Korea: Ganz junge Hengste wollte ich eigentl. auch nicht. Eben um zu sehen wie sichd er Hengst so vererbt. Ich kann kein durchgeknalltes Pferd gebrauchen.
                            Zuletzt geändert von alonzo; 09.10.2011, 10:24.

                            Kommentar

                            • quality.horse
                              • 08.01.2008
                              • 302

                              #15
                              bei meiner Donnerhall-Palisander ( tragend von Florencio ) stehen auch Tailormade Temptation sowie Foundation für 2012 zur Debatte...
                              Zuletzt geändert von quality.horse; 09.10.2011, 14:12.
                              www.qualitaetspferde.com

                              Kommentar

                              • kesaya
                                • 18.12.2003
                                • 781

                                #16
                                @ alonso: muss bisschen Werbung für das Gestüt Birkhof machen :-)

                                Habe ein tolles Fohlen von Sirtaki (Old). Könnte vom Typ her auch auf Deine Stute passen.

                                Der hat auch über Sir Donnerhall das Donnerhall Blut, verfügt jedoch über den Vollblüter Painters Row über Blutanschluss.

                                Dieser Blutanschluss kann Dir ein modernes Sportpferd bringen :-)

                                Meine wurde als modernes Fohlen mit überdurchschnittlicher Bewegung bezeichnet. Über den Sir Donnerhall kommt Bewegung und Korrektheit mit.

                                (Wobei meine Stute bewegungsmäßig auch nicht schlecht ist.) Sandro Hit als Großvater ist doppelveranlagt.

                                Je nachdem was Du möchtest, könnte ich mir auch ein xx auf die Stute vorstellen oder den Diamond Star aus Marbach, den sich jetzt A. Balkenhol zur Förderung gesichert hat.

                                Kesaya
                                Zuletzt geändert von kesaya; 09.10.2011, 15:00.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2782

                                  #17
                                  Zitat von alonzo Beitrag anzeigen

                                  @angel: Ich weiß nicht. Mit Trakehnern steh ich irgendwie auf Kriegsfuß. Bisher hab ich da immer nen Bogen drum gemacht. Würde aber zur mütterlichen Abstammung passen.
                                  Erst wollte ich da nicht weiter drauf eingehen, nun tu ich es doch:
                                  Witzig, die Stute ist doch ohnehin fast ein halber Trakehner? Nun, das musst Du wissen, ich will Dir da nix einreden.
                                  Handryk ist ein bewährter Vererber, der sicher die von Dir gewünschten Punkte mitgibt. Ich kenn ja jetzt Deinen Standort nicht, aber wenn Du aus dem angestrebten Zuchtgebiet kommst, steht er auch halbwegs vor der Haustür - da musst Du nicht durch die halbe Republik reisen, um ihn Dir anzusehen. Preislich absolut im Rahmen, Natursprung wäre gut für eine nicht mehr ganz junge Stute nach Deckpause, und auf dem Kirschberg hätte sie es auch absolut ordentlich. Schau es Dir doch mal an, geht ja erstmal ganz unverbindlich.

                                  Alternativ kannst Du ja einfach mal nach Moritzburg gehen, Deine Wünsche sagen und Dich beraten lassen. Die haben ja genug Hengste auch im Preisrahmen und da ist sicher auch ein passender dabei.

                                  Ich denke mal, es bringt Dir jetzt nix, wenn deutschlandweit Hengste vorgeschlagen werden.

                                  Kommentar

                                  • alonzo
                                    • 05.10.2011
                                    • 72

                                    #18
                                    Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                                    Erst wollte ich da nicht weiter drauf eingehen, nun tu ich es doch:
                                    Witzig, die Stute ist doch ohnehin fast ein halber Trakehner? Nun, das musst Du wissen, ich will Dir da nix einreden.
                                    Ja, ich weiß schon. Ornella belehrt mich da gerade eines Besseren. Ich kenne aber leider zwei, die absolut nicht zu mir passen und wenn ich Trakehner höre und lese, dann fallen mir sofort die Beiden ein. Ich bin mal einen Handryk Sohn Probe geritten. Der spezielle hat mich jetzt nicht umgehauen, sonst wäre er ja bei mir. Geworden ists dann ein Werenfels Sohn.

                                    Mal angesehen von Handryk, den ich mir als Option vielleicht mal ansehe, denn das ist ja alles nicht weit weg, brauch ich erstmal ne Richtung Pferd. Ich hab da als absoluter Neuling keine Ahnung. Lese hier und da was über zu schwere Hengste, Blutanschluss usw.

                                    Was passt denn an den Hengsten nicht, die ich vorgeschlagen habe? Ich möchts gern aus euer Sicht wissen, um ein Gefühl dafür zu bekommen wie man das richtig angeht.
                                    Zuletzt geändert von alonzo; 10.10.2011, 20:59.

                                    Kommentar

                                    • Merie
                                      • 12.05.2009
                                      • 614

                                      #19
                                      oder schau mal hier:

                                      Leistungsprüfungssieger, BCH Finalistin, top 1 % Zuchtwertschätzung: Vererber mit internationalen Stutenstämmen und bester Vererbunsleistung stehen hier zu Wahl.


                                      Die haben echt super tolle Pferde und sind auch sehr nett und hilfsbereit.

                                      Kommentar

                                      • alonzo
                                        • 05.10.2011
                                        • 72

                                        #20
                                        @merie: Danke! Ich guck gleich mal.

                                        Wie viel Blutanschluss sollte der Hengst denn mitbringen? Habe Ornella bei Horsetelex eingegeben und es wird mir ein Blutanteil von 31 % (http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=718768).

                                        Hab mich mal in Neustadt/Dosse umgesehen. Passt die Qu-Linie?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        9 Antworten
                                        427 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.604 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.956 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.002 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X