Welcher Hengst zu meiner Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zou
    • 18.04.2011
    • 44

    Welcher Hengst zu meiner Stute?

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich auch schon seit längerem mit dem Thema meine Stute decken zu lassen oder nicht. Habe auch schon einige Hengste gesehen, habe aber leider überhaupt keine züchterische Erfahrung. Es wäre schön, hier einige Informationen bzw. Eure Meinung zu meinen Vorstellungen zu hören.

    Also meine Stute:
    1,61 Stckm., wenig Fundament, etwas tief angesetzter Hals, ein bißchen lang in der Mittelpartie, super Schritt, schöner Bergauf-Galopp, Vater Trakehner, Mutter Galopper, Stute hat den Trakehner-Brand, springt super, Dressur ok

    Ich hätte gern:
    ein etwas größeres Dressurpferd mit mehr Fundament. Gerne etwas kürzer und kräftiger als die Mama und etwas mehr Dynamik im Trab. Rittigkeit und Nervenstärke schadet nicht

    Was haltet Ihr von Stedinger - mein Favorit, da mir viele Nachkommen gefallen? Was ist mit Riccione, dem man nachsagt, er verebt eine ungeheure Rittigkeit?
    Ich kenne natürlich nicht so viele Hengste, aber vielleicht habt Ihr den ein oder anderen Tipp für mich?
    Danke im voraus.

    VLG
    Zou
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2023

    #2
    Zitat von Zou Beitrag anzeigen
    Also meine Stute:
    1,61 Stckm., wenig Fundament, etwas tief angesetzter Hals, ein bißchen lang in der Mittelpartie, super Schritt, schöner Bergauf-Galopp, Vater Trakehner, Mutter Galopper, Stute hat den Trakehner-Brand, springt super, Dressur ok

    Ich hätte gern:
    ein etwas größeres Dressurpferd mit mehr Fundament. Gerne etwas kürzer und kräftiger als die Mama und etwas mehr Dynamik im Trab. Rittigkeit und Nervenstärke schadet nicht
    ... was spricht gegen denKauf eines solchen Pferdes als Absetzer, Jährling, 2- oder 3-/4-jährigen ggf. ein Junghengst, der nicht mit zur Körung genommen wurde??
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Zou
      • 18.04.2011
      • 44

      #3
      Hallo Mirabell,

      und danke für Deine Antwort.

      Naja, eigentlich mag ich mein Pferd und deshalb hätte ich gerne Nachzucht davon. Wäre halt nur schön, wenn es nicht nur so nett wie Mama, sondern nach Möglichkeit etwas verbessert wäre...

      VLG
      Zou

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2023

        #4
        Du möchtest ja so einige Baustellen verbessert haben, der beste Hengst kann kein ganz anderes Pferd aus dem Nachwuchs der Stute zaubern... und bei deiner Beschreibung der Stute, den Hengstvorschlägen und der nicht näher beschriebenen Abstammung (Trakehner & auch Blüter gibt es viele und die sind sehr verschieden). Es ist schwer, wenn man sich so garnicht damit auskennt, dass rauszubekommen, was man sich erträumt und bei den bereits geborenen, sieht man schon, obs passt/passen könnte oder halt nicht. Stedinger und Riccione sind ja nun auch nicht die ähnlichsten Hengste zumal nicht in der Vererbung und dann ist noch die Frage, wo du deine Traki-Stute wie eintragen lassen willst bzw. bekommst (Trakehner sind ja eine Reinzucht!).
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar


        • #5
          Deine Stute hat den Trakehner-Brand, wäre sie im Trakehner-Verband berechtigt ins HStB eingetragen zu werden ? Erkundige Dich bei denen, die könnten Dir dann auch einen Hengst empfehlen, daß das Fohlen volle Trakehner-Papiere bekommt. Bei den anderen Hengsten würde es nicht gehen, und ob Du das Fohlen in einem anderen Verband eingetragen bekommst ist fraglich.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Warum soll eine Trakehnerstute nicht in einem anderen verband aufgenommen werden können?
            Selbst Hanno wäre möglich, wenn ein hannoverscher Hengst gewählt würde.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Warum soll eine Trakehnerstute nicht in einem anderen verband aufgenommen werden können?
              Selbst Hanno wäre möglich, wenn ein hannoverscher Hengst gewählt würde.
              Das bezog ich auf die Frage, ob die Stute HStB berechtigt ist.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Wenn die Stute ein lückenloses Papier hat, und davon gehe ich aus, weil sie den trakehnerbrand trägt, kann sie beim Hannoveranerverband zur Aufnahme vorgestellt werden, wenn der zukünftige Vater ein Hengst mit hannoverscher Blutführung ist. Habe ich seinerzeit ja auch gemacht, eine Halbtrakehnerstute mit Westfalenbrand ins Hannoversche hauptstutbuch aufnehmen lassen, der Vater von meinem (hannoversch gebrannten) Bazooka ist je ein Hannoveraner aus der Zucht von Crome-Sperling.
                Eine gute Bekannte von mir hat ihre Trakehnerstute von Kostolany auch nach der Beckung von Bellissimo aufnehmen lassen.
                Wichtig ist die Beurteilungsnote.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2023

                  #9
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Wenn die Stute ein lückenloses Papier hat, und davon gehe ich aus, weil sie den trakehnerbrand trägt, kann sie beim Hannoveranerverband zur Aufnahme vorgestellt werden, wenn der zukünftige Vater ein Hengst mit hannoverscher Blutführung ist. ( ... )
                  Wichtig ist die Beurteilungsnote.
                  Stedinger würde da rausfallen und bei Riccione mit dem Arogno (Trak.) im Pedigree (?)... weiß ich's nicht.
                  Das Papier wäre dann auch interessant zu wissen, bevor man etwas sagen kann.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    Ja und die Gesamtbeurteilung muss mittlererweile eine 7.0 ergeben. Und das ist nicht mal eben mit einer xbeliebigen Stute hinzubekommen, da schauen die Hannoveraner ganz genau hin, schliesslich ist das Stutbuch geschlossen. Da kommt nix neues rein was da nix zu suchen hat.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #11
                      Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                      Stedinger würde da rausfallen und bei Riccione mit dem Arogno (Trak.) im Pedigree (?)... weiß ich's nicht.
                      Das Papier wäre dann auch interessant zu wissen, bevor man etwas sagen kann.
                      Riccione ist Hannoveraner bzw. trägt den Hanno-Brand und ist für Hannover zugelassen da dürfte es doch, wenn die Stute die anderen Kriterien erfüllt mit ihm als Hengst keine Probleme mit der Aufnahme geben oder sehe ich das falsch?

                      Bilder und das volle Pedigree (z B. via horsetelex.de) würden mich interessieren. Ich kenne mich bei Trakkis nicht so aus - kenne nur die Hengste, die eben auch in Hannover oder den anderen Warmblutverbänden genutzt werden. Vielleicht kann ja dann auch jemand aus dem Trakki-Lager oder von den Vollblutkennern hier etwas mehr dazu sagen (bzgl. Blutführung und möglicher passender Anpaarung)
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                        Riccione ist Hannoveraner bzw. trägt den Hanno-Brand und ist für Hannover zugelassen da dürfte es doch, wenn die Stute die anderen Kriterien erfüllt mit ihm als Hengst keine Probleme mit der Aufnahme geben oder sehe ich das falsch?
                        und @ arosa
                        Sie würde aber möglicherweise nicht ins HStB aufgenommen werden, bei den Trakehnern wäre die Chance wohl größer, weil sie ja schon den Fohlenbrand hat.
                        Und wenn es dann ein Stutfohlen werden sollte, sie später mal damit weiterzüchten will, was ist denn eine "nur"Stutbuch-Stute wert als Mutter? Schwierig die ganze Sache, finde ich.

                        Aber keiner von uns Hobby-Experten kennt diese Stute von ihr, deswegen meinte ich, sie solle sich bei dem Trakehner-Verband erkundigen, nach einem Trakehner-Hengst schaun´,beim Trakehner-Verband eintragen lassen. Die Papiere wären wahrscheinlich besser.
                        Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2011, 19:58.

                        Kommentar

                        • Mirabell
                          • 21.06.2010
                          • 2023

                          #13
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Aber keiner von uns Hobby-Experten kennt diese Stute von ihr, deswegen meinte ich, sie solle sich bei dem Trakehner-Verband erkundigen, nach einem Trakehner-Hengst schaun´,beim Trakehner-Verband eintragen lassen. Die Papiere wären wahrscheinlich besser.
                          Herr Gehrmann (einige weitere bestimmt auch) macht eine gute Beratungen zur Anpaarung und kennt sich mit den Linien etc. bestens aus!
                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                          Kommentar

                          • Zou
                            • 18.04.2011
                            • 44

                            #14
                            Hallo,

                            danke für Eure antworten. Sie ist im Rheinischen Stammbuch bereits eingetragen und hatte bereits ein gescheites Fohlen von Weltmeyer...
                            Horsetelex kenn ich nicht, aber da guck ich gleich mal rein...

                            VLG
                            Zou

                            Kommentar

                            • Zou
                              • 18.04.2011
                              • 44

                              #15
                              Komisch,

                              mir hat ein Züchter gesagt, daß sie in einem Verzeichnis drin steht - all breed database oder so. Aber da find ich sie nicht... Muß man sich da anmelden um mehr zu sehen? Was ist das denn für ein ominöses Verzeichnis, wo alle Züchter reingucken können???

                              Kommentar

                              • lupicor
                                • 21.02.2007
                                • 1579

                                #16
                                www.paardenfokken.nl ist eine niederländische Internetseite (die man auch auf deutsch lesen kann), die durch die Nutzer ein unfassendes Verzeichnis geschaffen haben. Pferde kann man dort allerdings nur registrieren, wenn man selber als Nutzer registriert ist. Dadurch soll die Sicherheit gewährleistet werden, dass die geführten Pferde auch tatsächlich existieren.

                                Zudem kann man auf dieser Seite dann nicht nur Recherche zu Stutenstämmen betreiben, sondern über verschiedene Tools "virtuell anpaaren". Hilft, Linienzuchten aufzudecken und den xx/ox - Anteil nicht aus den Augen zu verlieren.

                                allbreedpedigree.com kannst du auch ohne Registrierung bedienen!

                                Falls deine Stute als Turnierpferd eingetragen ist, kannst du dir ihr Pedigree auch bei rimondo ansehen... Ich persönlich favorisiere allerdings die niederländische Seite...
                                "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                Kommentar

                                • Mahi
                                  • 29.09.2009
                                  • 113

                                  #17
                                  Es gibt außer horsetelex.de noch "allbreedpedigree.com" und auch "sporthorse-data.com"... vielleicht ist sie da irgendwo mit dabei.

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8541

                                    #18
                                    Wenn Du nicht klar kommst, sag uns doch einfach ihren Namen, Vater und Muttervater und wenn es geht auch den Urgroßvater auf der Mutterseite - wir finden sie dann schon
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • Zou
                                      • 18.04.2011
                                      • 44

                                      #19
                                      Saska von Schwarzwälder, Mutter heißt Ternina, Muttervater weiß ich nicht

                                      Aber bitte - wenn Ihr dazu Info im netz findet, dann sagt mir bitte auch wo.

                                      Kommentar

                                      • lupicor
                                        • 21.02.2007
                                        • 1579

                                        #20
                                        Zitat von Zou Beitrag anzeigen
                                        Saska von Schwarzwälder, Mutter heißt Ternina, Muttervater weiß ich nicht

                                        Aber bitte - wenn Ihr dazu Info im netz findet, dann sagt mir bitte auch wo.
                                        *KOPFSCHÜTTEL* Du willst doch Infos zur Hengstwahl und weißt solche Grundlagen wie die Abstammung deiner Stute nicht?!?
                                        Ganz ehrlich? - Kauf dir lieber ein Pferd und überlass das züchten anderen!
                                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.700 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X