Hallo zusammen,
ich beschäftige mich auch schon seit längerem mit dem Thema meine Stute decken zu lassen oder nicht. Habe auch schon einige Hengste gesehen, habe aber leider überhaupt keine züchterische Erfahrung. Es wäre schön, hier einige Informationen bzw. Eure Meinung zu meinen Vorstellungen zu hören.
Also meine Stute:
1,61 Stckm., wenig Fundament, etwas tief angesetzter Hals, ein bißchen lang in der Mittelpartie, super Schritt, schöner Bergauf-Galopp, Vater Trakehner, Mutter Galopper, Stute hat den Trakehner-Brand, springt super, Dressur ok
Ich hätte gern:
ein etwas größeres Dressurpferd mit mehr Fundament. Gerne etwas kürzer und kräftiger als die Mama und etwas mehr Dynamik im Trab. Rittigkeit und Nervenstärke schadet nicht
Was haltet Ihr von Stedinger - mein Favorit, da mir viele Nachkommen gefallen? Was ist mit Riccione, dem man nachsagt, er verebt eine ungeheure Rittigkeit?
Ich kenne natürlich nicht so viele Hengste, aber vielleicht habt Ihr den ein oder anderen Tipp für mich?
Danke im voraus.
VLG
Zou
ich beschäftige mich auch schon seit längerem mit dem Thema meine Stute decken zu lassen oder nicht. Habe auch schon einige Hengste gesehen, habe aber leider überhaupt keine züchterische Erfahrung. Es wäre schön, hier einige Informationen bzw. Eure Meinung zu meinen Vorstellungen zu hören.
Also meine Stute:
1,61 Stckm., wenig Fundament, etwas tief angesetzter Hals, ein bißchen lang in der Mittelpartie, super Schritt, schöner Bergauf-Galopp, Vater Trakehner, Mutter Galopper, Stute hat den Trakehner-Brand, springt super, Dressur ok
Ich hätte gern:
ein etwas größeres Dressurpferd mit mehr Fundament. Gerne etwas kürzer und kräftiger als die Mama und etwas mehr Dynamik im Trab. Rittigkeit und Nervenstärke schadet nicht

Was haltet Ihr von Stedinger - mein Favorit, da mir viele Nachkommen gefallen? Was ist mit Riccione, dem man nachsagt, er verebt eine ungeheure Rittigkeit?
Ich kenne natürlich nicht so viele Hengste, aber vielleicht habt Ihr den ein oder anderen Tipp für mich?
Danke im voraus.
VLG
Zou
Kommentar