Anpaarung mit Louis le Bon Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Faye
    • 22.05.2007
    • 803

    Anpaarung mit Louis le Bon Stute

    Hallo,

    wir überlegen in ferner Zukunft, evtl. in zwei oder drei Jahren unsere Rheinländerstute belegen zu lassen. Sie stammt aus einer Staatsprämienstute von Feiner Ludwig (Feiner Stern) und ihr Papa ist Louis le Bon.

    Ihr komplettes Pedigree gibt es hier:


    Sie selbst hat weder Turniererfolge und noch eine SLP vorzuweisen, da wir sie als nur ambitionierte Freizeitdressurreiter nie irgendwo vorgestellt haben.

    Sie ist eine eifrige, ehrliche und nervenstarke Stute. 1,65 groß, ziemlich kompakt (eher kurz), eigentlich bisher immer robust und gesund. Sie ist kein überdurchschnittliches Gangwunder, aber verstecken braucht sie sich auch nicht (unsere RL meinte damals, man könnte sie wahrscheinlich im 7er Bereich ansiedeln).

    Kurzum, wir sind wirklich extrem glücklich mit ihr und spielen daher mit dem Gedanken, für den Eigenbedarf, also nicht für den Verkauf, ein Fohlen zu ziehen.

    Mit unserem laienhaften Blick ins Pedigree, hätten wir nun spontan gesagt, da darf ruhig ein bisschen Blut mit ins Spiel? Was sagen die Profis? Wir möchten auf jeden Fall ein "Dressurpferd", bzw. ein Pferd, das im Dressurpferdetyp steht (daher hätte ich jetzt schon ein Problem damit, mit einem richtigen Vollblüter anzupaaren.).

    Letztendlich soll das Fohlen schick sein und sich einigermaßen bewegen können und bedienbar sein. Also mindestens so wie die Mutter bleiben

    Wir hatten uns mal umgeguckt und denken, dass Meraldik gut passen könnte?! Er entspricht vom Typ ganz gut unserer Stute. Wir sind aber generell an Vorschlägen interessiert und vielleicht können ein paar Kenner ja noch gute Tipps geben, was zum Pedigree passen könnte?!

    Hier ein paar Bilder von unserer Stute:











    Bin mal auf eure Tipps gespannt
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ein sehr sympathisches stütchen, in dem man beide elternteile wieder finden kann. vom pedigree her deutlich doppelt veranlagt. das würde ich nicht vernichten wollen.
    ein halbblüter könnte ich mir gut vorstellen. der von dir meraldik bringt auf jeden Fall größe und blut mit.
    aufgrund der abstammung denke ich, dass du aus NRW bist, da würde ich dann auf laudabilis und rocky lee noch mal ein auge werfen

    Kommentar

    • Faye
      • 22.05.2007
      • 803

      #3
      Hallo,
      danke schon mal für den Tipp. Hab mir grad mal den Laudabilis angeguckt - gefällt mir auch sehr gut. Wie sind die Nachkommen denn so?

      Den Rocky Lee schau ich mir jetzt mal an.

      Und stimmt, wir kommen aus NRW, da bieten sich natürlich auch Hengste an, die hier in der Nähe stehen ;-)

      Sonst noch wer Tipps?

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Habe mehrfach gute Lord Loxley aus LlB gesehen. Ist natürlich sehr eng! Die ganze Rocket Star -Sippe kann ich mir vorstellen, ist auch eine Passerpaarung. Vielleicht Ferragamo?
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Wie wäre denn Dynast?
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #6
            Ich habe Deine Stute mal in Horsetelex dazugefügt dort kann man sich die Stutenlinien immer sehr schön ansehen. Hier ist die Deiner Stute.



            Wie Du siehst hast Du da von der Abstammung her eine sehr interessante Stute, über Ihre Großmutter Ronja v. Rembrand ist sie direkt verwandt mit den gekörten Hengsten Fürst Piccolo, Brioni Pur und Roy Jones.

            Ich könnte mir viele Hengste für diese Stute vorstellen. Grundsätzlcih finde ich Rocky Lee einen guten Vorschlag bezgl. mehr Blut und Größe.

            Du willst schick und bedienbar? Da würde ich zuerst im Bereich der R-(Rubinstein) Linie schauen. Ich könnte mir z.B. Royal Classic sehr gut vorstellen. Er hat in den letzten Jahren sagenhaft schicke Fohlen gebracht. Er hat eine sehr schöne Blutführung. Du würdest hier mehrfach auf Romadour II (gibt gute Bewegungen) sowie auf Landgraf und Furioso und Farnese ziehen. Die Doppelbegabung sollte so gewahrt werden.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • streeone
              • 26.03.2010
              • 1309

              #7
              Du willst schick und bedienbar? Da würde ich zuerst im Bereich der R-(Rubinstein) Linie schauen
              Oder Caprimond vielleicht? Das wäre Linienzucht auf Mackensen, ob das sinnvoll ist müssen die erfahrenen Züchter sagen, aber Caprimond bringt Rittigkeit und ist kein Voll-/Halbblüter, aber nicht blutleer. Ich bin einen Wallach von Caprimond geritten, der konnte sich überdurchschnittlich gut bewegen (wobei der Hengst wohl gerne mal ein etwas gerades Vorderbein vererbt).

              Ich weiß allerdings nicht, ob du dir damit die Doppelveranlagung kaputt machst.

              Ich hab eine Feiner-Ludwig-Stute und würde liebend gerne mit Caprimond anpaaren
              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
              26.04.1990 - 07.02.2010

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Schöne Stute.
                Aber wenn es erst in 2 bis 3 Jahren sein soll, wer weiß, welche der genannten Hengste noch verfügbar sind bzw. welche tollen Neue es bis dahin gibt...

                Kommentar

                • lupicor
                  • 21.02.2007
                  • 1581

                  #9
                  Mein erster Gedanke war: Lord Loxley.
                  Nachdem ich mir die Stutenfamilie bei paardenfokken.nl angesehen habe, Belissimo M, da er ja gut mit der Stutenlinie harmoniert hat (siehe: Brioni Pur).

                  Ansonsten bei Rittigkeit und Größe: Rock Forever NRW. Viele hier im Forum bevorzugen Rocky Lee - aber wenn dir der Sohn gefällt, musst du zum Vater gehen!!!
                  Zuletzt geändert von lupicor; 29.08.2011, 19:49.
                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                  Kommentar

                  • sinja
                    • 25.01.2005
                    • 757

                    #10
                    Boah... die mag ich leiden....

                    Kommentar

                    • Faye
                      • 22.05.2007
                      • 803

                      #11
                      Vielen, vielen Dank für eure tollen Tipps :-) Und es freut mich, dass euch die Stute gefällt! Hatte schon befürchtet, ich darf mir erstmal anhören, dass nicht "alles in die Zucht" muss.

                      Ich denke Lord Loxley fällt für uns schon allein wegen dem Preis raus. Hättet ihr keine Bedenken, einen reinen Warmblüter zu nehmen, der selber recht wenig Blut führt?

                      Werd mich in Ruhe mal mit euren Vorschlägen auseinandersetzen.

                      Ach und natürlich ist es noch ewig Zeit, aber es macht doch Spaß, schon mal zu gucken, in welche Richtung es gehen könnte.

                      Kommentar

                      • Leprechaun
                        • 28.08.2011
                        • 46

                        #12
                        Ich muss das Thema noch mal hervor holen. Ich bin die Schwester der Threaderstellerin und wir planen das Fohlen gemeinsam.

                        Rock Forever steht relativ weit oben auf unserer Liste. Vorstellen könnten wir uns aber auch Quotenkönig und wollen ihn und seine Nachzucht mal im Auge behalten. Was halten ihr von dieser Anpaarung?

                        Außerdem wollte ich gerne wissen, was ihr von einer Anpaarung mit Repertoire haltet? Die Rubinstein-Linie wurde ja hier schon genannt und Riccione gefällt uns selber sehr gut. Ich finde das Repertoire diesbezüglich sehr interessant gezogen ist und er überzeugt uns ganz besonders.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        15 Antworten
                        587 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                        6 Antworten
                        395 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                        94 Antworten
                        2.635 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                        60 Antworten
                        5.969 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        34 Antworten
                        3.046 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X