Hengstvorschläge für meine Stute :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Janina*
    • 04.05.2009
    • 34

    Hengstvorschläge für meine Stute :)

    Halli Hallo!

    Schon seit ein paar Wochen schwirrt mir der Gedanke im Kopf, meine Sanlina nächstes Jahr evt. decken zu lassen.

    Vielleicht habt ihr ja Lust, mich ein wenig zu beraten was passen könnte oder sogar einen Hengst in peto!

    Hier ein paar Angaben zu meiner Stute!
    Oldenbugerstute, *2004, 1.63 m

    Hier die ganze Abstammung:


    Und hier ein Foto:




    Ein paar weitere Angaben:

    Sanlina ist im Umgang einwandfrei, keine Unarten. In unbekannten Situationen oftmals sehr scheu und ängstlich und wird dann hektisch. Regt sich da gerne unheimlich auf, bleibt dabei aber händelbar. Da würde ich mir etwas mehr "Ruhe" wünschen.

    Ihr Exterieur finde ich gelungen, bin da aber auch kein Profi und sehe nicht, was man da verbessern müsste/ könnte.

    In der täglichen Arbeit ist sie rittig, macht mit, leicht in der Anlehnung, sehr aktives Hinterbein, schwungvoll und elastisch im Bewegungsablauf. Hier hätte ich gerne ein weniger gerades Vorderbein und mehr Schulterfreiheit.
    Seitengänge und Ansätze zur Versammlung fallen ihr sehr leicht.
    Außer sie hat keine Lust, dann ist sie unfassbar stur und bockig und fordert das allerletzte Stück Reitkunst. Ob man das "wegzüchten" kann?

    Zum springen muss ich abstammungsgemäß gar nicht viel sagen... sehr gerne, gut und hoch aber ich Springschisser mag selber nur kleine Cavalettis springen. Dadurch fehlt ihr da die letzte Routine.

    Am allerliebsten hätte ich aus ihr ein Fohlen, was mehr in die Dressurrichtung geht. Dass ist wohl aber eher utopisch! Oder?
    Mein Freund sagt immer, ich könnte da doch einfach einen schönen Dressurhengst "rauflassen" aber ich habe da bedenken, dass das Fohlen nachher "gar nix mehr richtig kann".
    Also doch an die Doppelvererber?
    Oder bei der Linie bei den Springhengsten bleiben?

    Ihr merkt schon, Gedanken sind gemacht aber das letzte Wissen ist bei weitem nicht vorhanden.
    Vielleicht habt ihr ja Lust mich zu "beraten" und zu helfen!
    LG
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #2
    Es gibt schon auch Springhengste, die Gang mitgeben, z.B. Clinton I

    Es gibt auch Hengste, die beides bis S gemacht haben. Cockpit z. B. früher Tannenhof.
    Und es gibt Dressurler, die das Springen nicht kaputt machen, z. B. die R-Linie (von Rubinstein)
    Da gibts viele, die mir da gefallen würden.
    In welcher Gegend bist Du denn Zuhause? Vielleicht mal auf ner Hengststation beraten lassen und dann weitersehen.
    In den Landgestüten ist natürlich mehr Auswahl...

    Die Stute gefällt mir....

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3151

      #3
      Ich würde hier wenn dann auch einen Doppelvererber einsetzen. Hast du dir schonmal Edward vom LG Celle angeschaut?

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8541

        #4
        Mir gefällt die Stute auch.

        Ich schlage hier mal Rock Forever vor. Sein Vater Rockwell ist sowohl S-Springen als auch S-Dressur gegangen. RF wird in der Dressur gefördert. Sein Pedigree ist eher springbetont. Alle Nachkommen, die ich kenne sind vom Vater geprägt. Sie sind alle klar im Kopf und gut zu händeln.

        Du hättest damit eine mehrfache Linienzucht auf Landgraf / Ladykiller, was mir persönlich sehr gefallen würde.

        Ach ja, er ist oldenburgisch anerkannt - die Stute ist ja auch Oldenburgerin.

        Oder soll es ein anderes Zuchtgebiet sein?
        Zuletzt geändert von Francis_C; 01.06.2011, 10:13.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • *Janina*
          • 04.05.2009
          • 34

          #5
          Hey!
          Danke für eure Antworten!

          Ich komme aus Elmshorn bei Hamburg. Ausser auf der Holsteiner Hengststation war ich noch auf keiner und auf der auch nicht, um nach einem Hengst für Sanlina zu schauen.
          Einen Holsteiner würde ich eher ungerne nehmen... Geschmackssache... Obwohl die ja oftmals diese Knieaktion haben, die ich so mag!
          Ansonsten ist mir das Zuchtgebiet eigentlich so ziemlich egal.

          Rock Forever gefällt mir sehr, den könnte ich mir schon sehr gut für Sanlina vorstellen.
          Habt ihr vielleicht Ideen, welche Hengste "bunt" vererben?

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8541

            #6
            Bunt... meinst Du mit viel weiß? Spontan fällt mir da Royal Classic ein. Ich habe dieses Jahr auch schon enige relativ bunte Fidertanz-Fohlen gesehen. Beides sind allerdings eher reine Dressur-Vererber.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2067

              #7
              Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
              Ich würde hier wenn dann auch einen Doppelvererber einsetzen. Hast du dir schonmal Edward vom LG Celle angeschaut?
              Ich finde die Antwort gut. Mir ist die Stute zu schwer, nun wei´ich nicht, ob zu dick gefüttert? Wenn ich mir den Stammbaum ansehe würde ích vorschlagen in der Linenzucht zu bleiben und evl. etwas xx Blut beizumischen.

              Kommentar

              • Araconit
                • 03.06.2007
                • 46

                #8
                Vielleicht sagt dir Calidos Chalet aus Dillenburg zu.

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8541

                  #9
                  @ Glücksgraf: Ja genau, Linienzucht sehe ich hier auch - deshalb mein Vorschlag mit RF.

                  Sein Sohn Rocky Lee führt noch mehr Blut - den fände ich hier auch nicht schlecht.
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • *Janina*
                    • 04.05.2009
                    • 34

                    #10
                    Halli Hallo!

                    Hmm, zu schwer ist sie eigt. nicht. Auf dem Foto ist sie etwas zu dick und unvorteilhaftt kurzbeinig fotografiert, wobei sie wirklich nicht die längsten Beine hat.

                    Ich habe noch zwei Fotos vom Fohlenbrennen von ihrem ersten, prämierten Fohlen. Vater ist Check In.
                    Sicherlich ein gelungenes Fohlen aber nicht das, was ich mir vorstelle.





                    Ja, mit bunt meine ich viel weiß... an den Beinen und am Kopf, keinen Bauchfleck oder so.

                    Einen Doppelvereber zu nehmen, wäre wohl die beste Variante. Linienführung meinten schon mehrere Leute, nur habe ich da einfach zu wenig Ahnung von, worauf man da achtet.
                    Rocky Lee gefällt mir fast noch ein bisschen besser, eleganter und schön langbeinig.
                    Aber das sind doch nicht die einzigen Hensgte oder? *zwinker* Den Calidos Chalet mag ich nicht, der ist doch auch rein springen oder? Außerdem möchte ich keinen Schimmel...

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #11
                      Weitere Hengste......

                      ich achte mal zunächst nicht auf den Wunsch nach "Bunt sein" sondern eher auf Linie, Blut und mglw. Knieaktion.

                      Was hälst Du von Conteur? (Linienzucht auch Contender und Ladykiller.) Springpedigree, ausgebildet in Dressur
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #12
                        Ach ja und da ich gerade zwei Nachkommen von ihm gesehen haben:

                        Christ vom Gestüt Sprehe
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • countess
                          • 20.02.2008
                          • 2252

                          #13
                          oder vom selber gestüt und auch doppelvererber: chico`s boy. seine kinder bewegen sich alle recht gut und springen können sie auch. hab selber eine tochter von ihm und die kann sich nicht nur sehr schön bewegen, sondern springt auch richtig gut und obendrein ist sie einfach traumhaft rittig.

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            #14
                            Viel weiß und weiß ist doch nicht soo weit auseinander...
                            Schimmel sind halt maximalbunt in Deinen Augen *zwinker*

                            Kommentar


                            • #15
                              Lach :-) Also entweder macht Chalet sie schimmelig oder bunt - zumindest hab ich noch keinen braunen mit wenig weiß gesehen?!?! Meine ist die bunte Variante geworden, kenne aber auch schimmelige.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5277

                                #16
                                das Ungeheuer ist NICHT bunt, sondern genau richtig!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  das Ungeheuer ist NICHT bunt, sondern genau richtig!
                                  Hast du auch den schönen Fleck am Bauch mit eingeschlossen?

                                  Kommentar

                                  • sushi999
                                    • 02.10.2010
                                    • 27

                                    #18
                                    Huhu,habe eine bunte braune Stute von Chalet..;-)-voll hübsch, erfolgreich in Springpferdeprüfungen und bewegt sich zudem echt gut. Chalet ist auf jeden Fall doppelvererbig,da er auch in seiner Dressurausbildung ,sich mit Piaffe/Passage spektakulär darstellen kann. Zudem ist er extrem rittig , gibt seiner Nachzucht viel Edel und Einstellung. Viele Grüsse;-)

                                    Kommentar

                                    • *Janina*
                                      • 04.05.2009
                                      • 34

                                      #19
                                      Oh, mir wurde gar nicht angezeigt, dass es noch neue Antworten gibt! *freu*

                                      Mir gefallen eure Antworten, allen voran natürlich Christ!
                                      Wobei ich den bei meinen Recherchen eher auf Dressurbetonten Stuten gesehen habe, was mich etwas verunsichert hat. Habe ihn von meiner "Liste" erstmal gestrichen.

                                      Nach wie vor gefällt mir Rock Forever ganz ganz doll und auch Chico's Boy könnte ich mir sehr gut für Sanlina vorstellen.

                                      Könnt ihr mir ein bisschen erklären, wobei ihr bei euren Vorschlägen so geachtet habt und was Linienzucht bedeutet und was man daran so positiv bewertet dass man es bei meiner Stute quasi von allen Seiten hört? Danke, Danke im voraus und schönen Sonntag noch!

                                      Viele grüße Janina

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.702 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.220 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X