Zitat von Sentano S
Beitrag anzeigen
Gestüt Schockemöhle
Einklappen
X
-
No Risk No Fun,
genau meine Meinung.
Das PS gebarrt hat, wird hier wohl keiner bestreiten und ich schätze mal, er war und ist nicht der Einzige. Also Züchter lebt man mit der Gewissheit, dass es den meisten ach so süßen Fohlen, die da eines Tages wohlumsorgt ins Stroh fallen, nicht immer so gut gehen wird. Aber weil es der Realität so geschuldet ist, muss man es doch nicht gut oder normal finden. Fast immer, wenn ein Pferd meinen Stall verlässt, ist da die Frage, wie wird es ihm in Zukunft gehen. Ich wünsche mir dann sicherlich für jedes Pferd eine ordentliche Versorgung und sicherlich kein Barren. Aber vielleicht ist das naiv oder Wendy-like. Und übrigens es gibt noch mehr Hengstställe, in dem einstige Derby-Sieger ungepflegt in kleinen dunklen Boxen stehen. Also PS ist (vorausgesetzt, es ist so bei PS) in guter Gesellschaft
Kommentar
-
-
Die ständige Diskussion um PS geht mir hier echt auf den Wecker.
Der wird doch hier immer nur als Beispiel angeführt, weil er die bekannteste (auch unter Nicht-Pferdeleuten) Person in der Szene ist.
Meint ihr wirklich, nur PS hat seine Pferde damals im Training gebarrt?
Das war überall gang und gebe.
Selbst bei uns im Reitstall gabs so ein paar Schlaumayer, die ihren "talentfreien" Pferden beim Springen ne dünne Eisenstange vor die Haxen geknallt haben. Wahlweise vorne oder hinten - wo halt gerade nötiger......
Nur PS kennt man halt in der Öffentlichkeit.
Deshalb wurde er damals als Beispiel öffentlich dargestellt.
Und heute ist es unter "Touchieren" plötzlich eine FN-anerkannte Ausbildungsform und kein Mensch fragt mehr danach ?????? Ich werd gleich shizophren
Immer und immer wieder wird hier mit dem gleichen Dreck um sich geworfen.
Das nervt echt.
In neuester Zeit gibt es doch genug andere Baustellen, um die sich die sogenannten Tierschützer AKTUELL kümmern können.
Da gibts bei PS wahrscheinlich noch am wenigsten zu finden.
Weder bei der Haltung noch der Ausbildung.Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2011, 05:42.
Kommentar
-
-
Ist - abgesehen vom ausgesprochen erschreckenden Disput ums Barren- das ganze nicht Ergebnis einer Desillusionierung?
Hochglanzbroschüren, präparierte Pferde, extra ausgesuchte idyllische Locations - der Gutshof im Hintergrund etc. - wollen einen bestimmten Eindruck vermitteln, Hoffnungen und Illusionen verkaufen, bestimmte Befürdnisse des Kaufinteressenten befriedigen. Ergo sieht die Werbung halt manchmal ein wenig anders aus als die Realität... egal ob das Schockemöhle oder ein anderer auf Illusion getrimmter Betrieb ist.
Und noch ein kleiner Hinweis, Ginella: Ein Unrecht wird nicht automatisch dadurch Recht, daß auch andere es begehen...
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenGroße Laufställe bzw. Offenställe sind eigentlich nur in der Privat-Pferdehaltung möglich. Bei guten Profis werden nur Zuchstuten und Jungpferde so optimal gehalten, aber nie Reitpferde, Deckhengste sowieso nicht.
Im alten Trakehnen damals, hatten ein paar Hauptbeschäler das Privileg den Sommer in einem eigenen Paddock-Häuschen mit eigener kleinen Weide zu verbringen. So wäre Hengsthaltung richtig Klasse. Hab ich aber noch nirgendwo gesehen, nur auf den alten Photos aus Trakehnen.
beim Eingangsbild ganz recht, leider nur zur Hälfte sichtbar. Der Hengststall für 3 Hengste. Jeder mit großzügigem Auslauf und direkter Sicht auf die Stutenherde.
und in der Mitte sieht man daß die Boxen 2teilige Türen haben. Für eine Anlage aus den 50ern schon sehr weit vorausgedacht und ist immer noch vorbildlich.Zuletzt geändert von Fife; 20.03.2011, 08:05.
Kommentar
-
-
@ Annemarie: Ich habe da auch zum Glück ein schönes Beispiel, dass es auch anders geht. In Bad Gandersheim, dem Stammgestüt des Deutschen Classic-Ponys (googelt mal unter "Willkommen im Pony Gestüt Clus), leben die Deckhengste den ganzen Sommer mit ihrer Stutenherde auf riesigen Weiden. Da schlägt das Pferdeherz höher! Auch meine Stute hatte einen wunderschönen Liebesurlaub in Bad Gandersheim. Das Kind der Liebe schlüpft voraussichtlich am 24.04..
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenSchau mal nach Webelsgrund:
beim Eingangsbild ganz recht, leider nur zur Hälfte sichtbar. Der Hengststall für 3 Hengste. Jeder mit großzügigem Auslauf und direkter Sicht auf die Stutenherde.
und in der Mitte sieht man daß die Boxen 2teilige Türen haben. Für eine Anlage aus den 50ern schon sehr weit vorausgedacht und ist immer noch vorbildlich.
Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 20.03.2011, 08:20.
Kommentar
-
-
Zitat von wuselchen Beitrag anzeigen@ Annemarie: Ich habe da auch zum Glück ein schönes Beispiel, dass es auch anders geht. In Bad Gandersheim, dem Stammgestüt des Deutschen Classic-Ponys (googelt mal unter "Willkommen im Pony Gestüt Clus), leben die Deckhengste den ganzen Sommer mit ihrer Stutenherde auf riesigen Weiden. Da schlägt das Pferdeherz höher! Auch meine Stute hatte einen wunderschönen Liebesurlaub in Bad Gandersheim. Das Kind der Liebe schlüpft voraussichtlich am 24.04..
Kommentar
-
-
Zitat von Ara Beitrag anzeigenIch selbst war nie bei PS, das mal vorangestellt. Also keine persönlichen Eindrücke von Boxen o. ä. Aber die Meinung zum Barren (und was da noch dazu gehört, z.B. spezielle Gamaschen) finde ich schon befremdlich. Auf unserem Hof hat ein Bau-Ing. mitgewirkt, der viel Reithallen und ähnliches baut. Der war zum Zwecke der Bauinfo mal bei PS. Fand er alles nicht so sehr schlimm, aber eines hat ihn doch "beeindruckt" es gab die Trainingshalle, die nicht gezeigt wurde und die alle Bereiter die "Knochenbrecherhalle" nannten. Komisch woher wohl dieser Ausdruck kommt. Nur weil einige bei der VS ihre Pferde in feste Hindernisse reiten (nebenbei ganz andere Höhen als bei S-Springern), kann das doch wohl nicht heißen, dass Barren besser ist, weil es die Pferde dann schon mal auf den Schmerz vorbereitet. Nach dem Motto, wenn sie zu blöd sind, sollen sie doch die Hufe höher heben. Aber klar Tiertransporte und Massentierhaltung sind schlimm. Pferde quälen für das große Geld nur ein kleine Übel. Dummes, dummes Springpferd!!!
Niemand reitet in der Vieseitigkeit sein Pferd in ein festes Hindernis.
Das geht auch garnicht, mal nebenbei bemerkt.
Selten so'n Käse gehört.
Und wenn hier so hitzig über Haltungsbedingungen in den Profi-Ställen diskutiert wird, dann frage ich mich,warum so heftig darum gerungen wird einen lackschwarzen Lampenaustreter zu züchten, dem es doch dann als Reitpferd soooo schlecht geht.
Kommentar
-
-
@wuselchen: Ja, das ist ales sehr schön romantisch in Bad Gandersheim, ich hatte auch schon 2 Classic Stuten in der Herde dort... Diese Tiere sind aber noch sehr viel ursprünglicher als Warmblüter! Sowas niedliches gibt es selbst bei Reitponys schon nicht mehr, geschweige denn bei großen Sportpferden.
Ansonsten zeigt diese ganze Diskussion hier sehr gut, wie unterschiedlich doch die Auffassung moderner Pferdehaltung ist
Kommentar
-
-
Der Hengststall für 3 Hengste. Jeder mit großzügigem Auslauf und direkter Sicht auf die Stutenherde.
mal ganz im ernst, ein grosser teil der deckhengste würde schlicht und ergreifend in der box durchdrehen und sich die eingeweide rausbrüllen....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigendas ist ja wie wenn man in einer jva blick auf ein nudistencamp hat!!
mal ganz im ernst, ein grosser teil der deckhengste würde schlicht und ergreifend in der box durchdrehen und sich die eingeweide rausbrüllen.Zuletzt geändert von Fife; 20.03.2011, 09:46.
Kommentar
-
-
mal abgesehen das so etwas für eine eu besamungsstation schlicht weg verboten ist,kann man das sicher mit ganz wenigen machen.
hengste haben ein dominanzverhalten und dulden keine nebenbuhler in der nähe der von ihnen breanspruchten herde.
die hengste unterscheiden sich sicher auch sehr im temperament und es gibt auch welche die auf stuten ruhig und gelassen reagieren. aber glaub mir es gibt auch eine grosse fraktion tetosterongesteuerter macho's und für die ist eine solche haltung tödlich....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenNiemand reitet in der Vieseitigkeit sein Pferd in ein festes Hindernis.
Das geht auch garnicht, mal nebenbei bemerkt.
Selten so'n Käse gehört.
Und wenn hier so hitzig über Haltungsbedingungen in den Profi-Ställen diskutiert wird, dann frage ich mich,warum so heftig darum gerungen wird einen lackschwarzen Lampenaustreter zu züchten, dem es doch dann als Reitpferd soooo schlecht geht.
ich bin kein VS-Reiter, aber wenn du weiter vorne gelesen hättest, war mein Kommentar nur ein Aufgriff der Aussage von Sentano S auf den ersten Seiten, bezüglich der VS-Pferde. Nichts für ungut, ich will hier nicht behaupten, dass die VS-Reiter ihre Pferde in feste Hindernisse reiten. Ich fand nur die Aussage von Sentano S, dass das Barren als Vorbereitung besser ist, als die Pferde bei der VS in feste Sprunge reiten zu lassen, sehr befremdlich.
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenmal abgesehen das so etwas für eine eu besamungsstation schlicht weg verboten ist,kann man das sicher mit ganz wenigen machen.
hengste haben ein dominanzverhalten und dulden keine nebenbuhler in der nähe der von ihnen breanspruchten herde.
die hengste unterscheiden sich sicher auch sehr im temperament und es gibt auch welche die auf stuten ruhig und gelassen reagieren. aber glaub mir es gibt auch eine grosse fraktion tetosterongesteuerter macho's und für die ist eine solche haltung tödlich.
Kommentar
-
-
Ich denke auch, daß es durchaus Hengste gibt, die so gehalten werden können.
Das mit der EU-Besamungsstation ist ohnehin Käse.
Denn wen die Hengste auf Turnieren und auf Schauen unterwegs sind haben sie auch Kontakt zu "kontaminierten" Lebewesen.
Diese EU-Verordnungen sind doch Kasperltheater und weit entfernt von jeglicher Praxis.
Auf EU-Verordnungen zu verweisen um damit die Einzelhaft von Hengsten zu begründen ist schon ein bisschen weit hergeholt.
Es gibt halt Hengste, mit denen geht es und welche, mit denen geht es nicht.
Fife, wie gehts ?
Was machst Du heut spätnachmittag ?
Kommentar
-
-
Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigenDas ist doch alles schlimm!!!!! So etwas darf nomal gar nicht sein, weder das eine noch das andere!!!
Sorry für OT...Mystic horses - all grace and beauty,
these elegant beings...
Strong legs pulsating, pounding
rhythms upon the earth
like a drum beating in resonance
with my own ancestral heart.
Is there anything more beautiful
than the horse?
... I think not.
(Laurel Burch)
Kommentar
-
-
So steht es in den Vorschriften für Eu Besamungsstationen Seite 27
Für die Haltung der Equiden ist die Einhaltung der tierschutzrechtlichen Anforderungen gemäss der Leitlinien der Beurteilung von Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten des BMELV vom 09.Juli 2009 sicherzustellen
Wenn man das so liest , werden sehr viele Pferde in Deutschland nicht Artgerecht gehalten .
Wahrscheinlich ,sitz PS zuhause , im Ohrsessel ,die Heizdecke übergeschmissenm,ein Glas Wein Oder ne Dose Cola und Chips neben sich ,seine Laptop vor sich .Liest das hier alles mit und Grinst sich einen .
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
|
6 Antworten
1.711 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
29.04.2025, 08:56
|
||
Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
|
5 Antworten
1.578 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Amicor
27.04.2025, 10:33
|
||
Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
|
4 Antworten
1.446 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Johanna12
25.04.2025, 14:23
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
|
94 Antworten
14.997 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
|
2 Antworten
100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
23.04.2025, 17:04
|
Kommentar