Q-Linie schwierig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tantan
    • 23.08.2005
    • 18403

    #21
    Ich habe ja mein Herz an diesen Quidams Rubin Sohn verloren:

    Quidams Quarz v. Quidams Rubin gek. in Hannover

    Vom Umgang ein ganz toller!

    Bericht vom 30 TT aus der St. Georg:
    ....Einen genauso guten Charakter bescheinigten die Unparteiischen dem bereits fünfjährigen und ebenfalls noch nicht gekörten Springsieger Quidams Quarz (Hann. v. Quidam’s Rubin-Prinz Pablo, Besitzer: Heinz-Dieter Blumhoff, Hasselbrock). Sein Springtalent wurde mit einer 9,19 honoriert und auch seine Vierecksbegabung ist beachtlich – Note 8,25. Quidam’s Quarz blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück – er gewann bereits das Hannoveraner Springpferdechampionat. .....
    sigpicwww.spangenberg-foto.de

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #22
      SuznQ: Laß Dich nicht verunsichern; wenn ich eine Mutterstute hätte, die paßt - damit meine ich auch Interieur (Rittigkeit sollte die Stute unbedingt mitbringen) würde ich es machen.

      Welche Stute hast Du denn geplant?

      Kommentar

      • Smusie
        • 03.02.2009
        • 190

        #23
        Hallo, ich habe Eure Konversation fleißig verfolgt und möchte Euch fragen, was Ihr von der Anpaarung Quirado x Silvester x Fernando halten würdet?

        Momentan bin ich mir auch noch unsicher, ob ich es mit dem Quidam-Blut probieren sollte.
        Kann denn Jemand etwas zu Quirado sagen, außer, dass er noch verletzt ist :-)

        Kommentar

        • fohlen2009
          • 11.03.2009
          • 61

          #24
          Hi,

          ich habe es probiert...mit dem Q...
          Habe auf meine Stute v. Ahorn Z (top Charakter, Rittigkeit und brav im Umgang) einen Quidam Enkel genommen. Quirino v. Quinar aus einer Calido/Corofino Mutter.

          Bin schon total gespannt auf das Fohlen, Termin ist der 12.5.2010.

          1 Stutfohlen gibt es schon von Quirino muß total schick sein..

          Kommentar

          • Non Stop
            • 30.12.2003
            • 540

            #25
            also ich habe ja nun schon einige q.d.r. gezüchtet und bekomme bisher nur immer ein gutes feedback von den reitersleuten.klar sind sie,da höher im blut stehend ,etwas speziell aber dafür hoch intelligent .frifft der einfühlsame/intelligente reiter auf ein solches pferd,wird er seine freude haben.
            wie moon schon richtig feststellte,ist die einstellung/wille zur arbeit beeindruckend.
            erst am vergangenen we gewann einer aus unserer zucht, mit dem ersten turnierauftritt seine springpferdeprüfung A mit 8,2.Und die 3 quidamstuten in elmshorn, beim test vom vergangenen dienstag machten bezüglich rittigkeit ihre arbeit mehr als zufriedenstellend.
            O-Ton des reiters,der die drei damen angeritten hat:"sehr angenehm und völliger blödsinn von dem was über die q-sippe gequatscht wird"
            "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

            Kommentar

            • Climax
              • 24.08.2007
              • 1132

              #26
              Ich habe auch eine Dame aus der Q-Linie und würde JEDERZEIT wieder ein Pferd mit Q-Blut kaufen. Wir lassen dieses Jahr auch zwei Stuten mit Q-Blut besamen.
              Kenne nur äußerst leistungsbereite, intelligente, kämpferische Pferde aus der Linie.

              Kommentar

              • apila
                • 08.04.2007
                • 96

                #27
                Habe ein 4Jähriger Wallach von Quintero. Sehr lieb im Umfang. Sehr gute Reiteigenschaften und gute Grundgangarten.
                Springt gut.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  @smusie
                  das Silvester-Blut ist nicht einfach......ich würde es nur machen, wenn die Stute (und der Stutenstamm) wirklich "brav" sind....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #29
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    @smusie
                    das Silvester-Blut ist nicht einfach......ich würde es nur machen, wenn die Stute (und der Stutenstamm) wirklich "brav" sind....
                    Echt? Habe ich noch nicht gehört, wird gerne im Mutterstamm gesehen (z.B. Catoki). Und die Silvesters, die ich aus früheren Jahren aus dem Turniersport kenne, waren super erfolgreiche Springpferde mit toller Einstellung.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Salzburger
                      • 03.08.2007
                      • 1636

                      #30
                      Catoki ist ja rittig pur - gut, Silvano war immer richtig grell. Aber kann man das verallgemeinern?
                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                      Kommentar

                      • Smusie
                        • 03.02.2009
                        • 190

                        #31
                        Hallo,
                        was meinst du denn mit brav: Umgang oder Rittigkeit?
                        Sie ist eine dominate Stute, im Umgang sehr brav, eher auf eine Person bezogen. Anderen gegenüber, die sie nicht kennt, ist sie eher reserviert und testend.
                        Die Stute habe ich 6 jährig gekauft, einfach war sie zu Anfang wirklich nicht. Ich kann mich noch an die regelmäßigen Machtkämpfe erinnern. :-) Aber ich denke, das hat auch etwas mit der derzeitigen Ausbildung und Herkunft zu tun gehabt. Sie kam aus einem Händlerstall und wurde mal eben schnell angeschoben.
                        Die Stute hat Ruhe und eine konsequente Ausbildung gebraucht. Resultat ist, dass sie bis vor 2 Jahren erfolgeich in M**-Springen war und auch S-Springen gegangen ist.

                        Zum Mutterstamm kann ich leider nicht so viel sagen, nur, dass sie das Farnese-Blut und Albrant-Blut trägt

                        Frufru hat Recht, die Einstellung und den Kampfgeist hat sie auf jeden Fall, die Rittigkeit ist auch gegeben, macht im Training sogar richtig Spaß, bloß kann sie auch zielmich nervig werden und dann auch richtig aufdrehen - wenn sie Lust dazu hat. :-D

                        Das mit Quirado hat sich leider erledigt. Toller Hengst, nur hat meine Stute nicht aufgenommen. seufz. Ich hätte es mir so gewünscht...
                        Mir wurde geraten einen anderen Hengst zu nehmen - es ist Cachas geworden. Am Dienstag werde ich erfahren, ob sie aufgenommen hat.

                        Kommentar

                        • Dimena
                          • 13.03.2009
                          • 394

                          #32
                          Warum wurde dir geraten einen anderen Hengst zu nehmen? Wie viele Rossen hast du mit Quirado probiert?
                          lg

                          Kommentar

                          • Smusie
                            • 03.02.2009
                            • 190

                            #33
                            Nur eine, aber man hat mir aus sicherer Quelle gesagt, dass der Samen von Quirado nicht der Allerbeste sein soll. Meine Stute ist schon älter, hatte auch noch nie ein Fohlen, deswegen solle ich lieber einen Samen nehmen, der 100% sei.
                            Wenn es nach mir ginge, wäre ich auf jeden Fall bei Quirado geblieben. Ich finde den Hengst fantastisch !!!

                            Kommentar

                            • Smusie
                              • 03.02.2009
                              • 190

                              #34
                              @Dimena: hat deine Stute von Quirado aufgenommen? Neugierig bin :-)

                              Kommentar

                              • Dimena
                                • 13.03.2009
                                • 394

                                #35
                                Bin schon ganz verzweifelt
                                Die fängt einfach nicht an zu rossen. Naja Montag wird angespritzt....Hoffentlich kommt dann ne schöne Rosse!

                                Habe das mit dem Samen jetzt auch schon öfter gehört, allerdings gibt es auch wieder Leute die sagen der Samen ist total in Ordnung......

                                lg

                                Kommentar

                                • Smusie
                                  • 03.02.2009
                                  • 190

                                  #36
                                  Zitat von Dimena Beitrag anzeigen
                                  Bin schon ganz verzweifelt
                                  Die fängt einfach nicht an zu rossen. Naja Montag wird angespritzt....Hoffentlich kommt dann ne schöne Rosse!

                                  Habe das mit dem Samen jetzt auch schon öfter gehört, allerdings gibt es auch wieder Leute die sagen der Samen ist total in Ordnung......

                                  lg
                                  Hattest du deine Stute denn schon von Quirado besamen lassen?
                                  Sagen wir mal so, aus sicherer Quelle wurde mir gesagt, dass der aller erste "Schuss" von ihm gut sei, dann die Qualtiät jedoch nachlässt und aus diesem Grund auch nicht verschickt wird... das heißt, willst du guten Samen haben, musst du mit deiner Stute gleich früh morgens nach Elmshorn und vor Ort besamen lassen. Dann sollte es klappen :-)

                                  Kommentar

                                  • Dimena
                                    • 13.03.2009
                                    • 394

                                    #37
                                    Nein habe dieses Jahr noch nicht besamen lassen, weil eben die Rosse nicht mehr kommt!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #38
                                      @frufru
                                      da muss man wohl wieder unterscheiden zwischen Spring- und Dressurlager....

                                      Scarlatti war nicht einfach (sensibel - konnte decken und Turniere nie auf die Reihe kriegen)....

                                      und Silvano war ein Sauhund bis zum Schluss - der brauchte so eine starke Reiterin wie die Elen Bontje - und die hatte wirklich die Knochen zu - und trotzdem ist er in Alsfeld - und da war er schon fast 20 - von der Bande bis nach x weggesprungen....und die 2jährigen Hengste, die ich gesehen habe, hatten das gleiche Trotzgesicht und das zusammengepreßte Kinn wie der Alte und die Führer hatten es nie leicht - öfter auch mal gezielt getreten....

                                      diese Linie bei einem ehrgeizigen Springer drinzuhaben, ist ja sicher nicht verkehrt - ich würde da aber keinen Franzosen draufnehmen....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • poetin2
                                        • 13.11.2008
                                        • 1084

                                        #39
                                        (sorry off-topic......was ist eigentlich aus silvano geworden?)

                                        Kommentar

                                        • Quaterkamp
                                          • 01.12.2011
                                          • 8

                                          #40
                                          Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                                          Der Züchter meiner Stute hat eine Quinta Real - Stute. Er schwärmt immer in höchsten Tönen von ihr; allerdings ist sie aus dem Jahrgang 2007 und bislang noch nicht unter dem Sattel. Und er hat sich immer viel Zeit für sie genommen, da sie sein bislang letztes Fohlen war/ist.

                                          Zeit, Ruhe und Geduld...
                                          Ich habe zur Zeit auch einen "Q" unterm Sattel Quaterkamp (4,5 Jahre) v. Quinta Real - Quite Easy - Quidam de Revel!
                                          Ich muss sagen, er ist unheimlich lieb im Umgang.
                                          Unterm Sattel zeigt er sich als temperamentvolles Pferd mit viel Go, aber nicht frech, einfach gelehrig!
                                          Diesen Monat soll er das 1. Mal Freispringen - wir sind alle gespannt, da er bei der Stangenarbeit schon unglaubliche Beinaktion zeigt.
                                          Nächstes Jahr wird er seine 1. Springpferde- und Dressurpferdeprüfungen gehen da die Nachkommen von Quinta Real einfach doppelt veranlagt sind!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          94 Antworten
                                          14.946 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                          2 Antworten
                                          92 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                          29 Antworten
                                          9.334 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                          1 Antwort
                                          388 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X