Q-Linie schwierig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Q-Linie schwierig?

    Ich muss da nochmal nachfragen (hab jetzt direkt kein Thema davon gefunden)
    Hatte wieder mal ne Diskussion über die Q-Hengste - mir gefällt u.a. der Quirado extrem gut.
    Aber kaum erwähnst einen Quidam, dann schreien alle (Züchter, Reiter, Springtrainer)- nö blos nicht. Schwierig im Umgang, Unrittig, kein Amateurpferd, etc. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei ner guten soliden Stutengrundlage (also rittig, amateurtauglich,lieb) mit ein bissl Quidam nur schwierige Pferde rauskommen.
    Wer hat da bitte Erfahrung.
  • daylight1984
    • 30.12.2009
    • 1324

    #2
    Bekannter von mir hat viele Q's.

    Egal welche Stutengrundlage die ham alle nen Knall, sagt er sogar selber, aber er mag das.

    Ist glaub ich lebensmüde
    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2479

      #3
      Kann man wirklich nicht verallgemeinern - da spielt die Mutterlinie eine entscheidende Rolle - das habe ich mir von vielen Holsteiner Züchtern schon sagen lassen, und ich kann es absolut nachvollziehen.

      Ich kenne mehrere wirklich rittige Q`s - allerdings wollen die schon eine feine Hand..

      Kommentar

      • Ascarda
        • 12.11.2009
        • 929

        #4
        ich habe selbst eine Quebec, super brav im Umgang aber definitiv sehr schwierig unter dem Sattel. okay, sie hat auch noch Corrado mütterlicherseits, was die Sache auch nicht einfacher macht. Kenne dann auch noch eine Quantum, auch maulig, aber sehr brav im Umgang. Habe mal einen anderen Quebec geritten, auch super brav im Umgang, aber fast unreitbar. Dennoch haben sie eins gemeinsam: Sie springen wie Hölle! Also, man kann nichts verallgemeinern, aber die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass man ein mauliges, schwer zu reitendes, dennoch qualitativ sehr hochwertiges Springpferd bekommt. Ich mag diese Pferde, lasse mir lieber mehr Zeit bei der Ausbildung, habe dann aber ein Springmonster im Stall. :-)

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          #5
          Was die Q`s brauchen ist Ruhe und Geduld im Umgang. Mir hat mal ein alter Holsteiner Züchter gesagt; "egal was man mit denen macht, man muß sich Zeit nehmen - Hektik oder Fließbandabfertigung können die nicht ab" - damit bin ich immer gut gefahren.

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1350

            #6
            Halte ich auch für Quatsch . Habe eine Jährlingsstute von Quaid -Gralshüter -Pinocchio (Pilot) . Totenbraves Pferdchen . Super Charater . gut wie die sich reiten lässt weis ich heute noch nicht .Aber sie bleibt liegen wenn man in die Box geht . Auch meinen 2 Jährigen Sohn, gegen über benimmt sie sich vorbildlich .
            Ich kann nicht klagen über sie .

            Nur Hektik mag sie nicht , aber das kann ihre Mutter auch nicht Leiden . Man muss schon Ruhe bewahren . Aber muss man das nicht bei allen Pferden ?
            Zuletzt geändert von Kuddel; 15.03.2010, 17:37.

            Kommentar

            • Ascarda
              • 12.11.2009
              • 929

              #7
              genau das ist ja mein Reden, Charakterlich (im Umgang) habe ich noch kein Q-Arsch kennengelernt - auch wichtig!

              Kommentar


              • #8
                Klingt ja mal gar nicht schlecht. Fließbandarbeit und Hektik mögen die unseren auch nicht (ohne Q aber mit relativ viel xx). Und feine Hand ist bei uns oberstes Gebot.
                Und Todl die sich alles gefallen lassen brauch ich auch keine, die sollen sich melden, wenn was nicht passt, dann kann mans auch gleich abstellen und/oder ändern.
                Aber ehrlicher Charakter ist mir wichtig. Bissl mehr an Springpotential schadet auch nicht
                Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2010, 23:55.

                Kommentar

                • moonlight
                  • 04.06.2002
                  • 4239

                  #9
                  Eine gute Freundin von mir hat eine Quidam - Landadel - ein amteurtauglicheres Pferd gibt es wohl nicht! Etwas "mundig", aber so eine geniale Einstellung, will immer rüber. Feines Pferd.

                  Ich mag die Q's grundsätzlich ganz gerne - sind halt nicht tot, sondern etwas wacher und haben durchaus auch eine eigene Meinung. Und mögen das deutsche "Handwerk" nicht, finde ich aber verständlich. Man sollte ja auch den Motor reiten und nicht ständig an der Handbremse hängen

                  Kommentar


                  • #10
                    Quasi nen R8 kaufen und fahren wie nen 500er Fiat - nö so was geht echt nicht

                    Kommentar

                    • Climax
                      • 24.08.2007
                      • 1132

                      #11
                      Dank Moonlight haben wir auch eine ganz tolle Stute aus der Q-Sippe, Quinar x Lord, und ich könnte mir kein anständigeres Pferd wünschen. Eine Lebensversicherung unter dem Reiter, dabei fein zu reiten und will immer auf die andere Seite.. ..leider auch auf die des Koppelzauns.. ..ich würde nicht tauschen wollen.

                      Ist jetzt tragend und kommendes Jahr werden wir das Q mit dem Einsatz von Quaprice sogar noch verdoppeln! Ich freue mich drauf!!!

                      Kommentar

                      • moonlight
                        • 04.06.2002
                        • 4239

                        #12
                        Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                        Ist jetzt tragend und kommendes Jahr werden wir das Q mit dem Einsatz von Quaprice sogar noch verdoppeln! Ich freue mich drauf!!!
                        Und ich mich erst! Und das zweite Q ist auch noch auf meinem Mist gewachsen...

                        Sag der Dame mal, sie soll sich beeilen, ich bin gespannt!

                        Kommentar

                        • Climax
                          • 24.08.2007
                          • 1132

                          #13
                          Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                          Und ich mich erst! Und das zweite Q ist auch noch auf meinem Mist gewachsen...

                          Sag der Dame mal, sie soll sich beeilen, ich bin gespannt!
                          Genau!! ..Du bist dann schuld am mauligen, unreitbaren, Verbrecher!!!

                          Madam hat nurnoch 18 Tage, lt. Lehrbuch, schickt sich aber nicht an mal aufzueutern und ist auch sonst wie immer. Ich melde mich sofort wenn der "Zwerg" da ist.

                          Kommentar

                          • Chin
                            • 29.05.2009
                            • 375

                            #14
                            Also wir haben drei direkte Quidam de Revel aus verschiedenen Müttern (die aber über genügend Rittigkeit verfügten. Eine sogar von Corrado!!) Und alle drei sind charakterlich einwandfrei!!!! Rittigkeit ist auch gut<!!!!! Und springen top!

                            Darüber hinaus haben bzw hatten wir diverse Enkel des Quidam de Revels und über die kann ich das selbe sagen! Worauf man bei im achten sollte ist hinlängst bekann!

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              aber ein nissen schreibt doch nicht aus dem holen bauch heraus. das quidam de revel schwierig anzupaaren wäre und man versuchen sollte, ihn so schnell wie möglich in die hinteren generationen zu bekommen.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • lupicor
                                • 21.02.2007
                                • 1579

                                #16
                                Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                Was die Q`s brauchen ist Ruhe und Geduld im Umgang. Mir hat mal ein alter Holsteiner Züchter gesagt; "egal was man mit denen macht, man muß sich Zeit nehmen - Hektik oder Fließbandabfertigung können die nicht ab" - damit bin ich immer gut gefahren.

                                Der Züchter meiner Stute hat eine Quinta Real - Stute. Er schwärmt immer in höchsten Tönen von ihr; allerdings ist sie aus dem Jahrgang 2007 und bislang noch nicht unter dem Sattel. Und er hat sich immer viel Zeit für sie genommen, da sie sein bislang letztes Fohlen war/ist.

                                Zeit, Ruhe und Geduld...
                                "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2479

                                  #17
                                  er meinte damit auch, die seien sehr personenbezogen.. meine 5-jährige Quantum ist fein im Maul, aber alles andere als maulig. Und im Umgang ein richtiges Wendypferd. Die brauche ich auch nur ganz zart zu maßregeln, weniger als die Hälfte der "Dosis", die die anderen brauchen.. und beim Reiten geht sie wunderbar auf Stimme. Die Hilfengebung hab ich mit Wörtern verbunden, so hat sie Angaloppieren aus dem Schritt, Rückwärtsrichten, Wechsel, Seitengänge etc. ganz leicht gelernt. Das Zauberwort ist "aufpassen", da weiß sie gleich kommt was.
                                  Sie ist immer arbeitsfreudig und guter Laune, einen schlechten Tag hab ich bisher noch nie erlebt.

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1158

                                    #18
                                    Es wird sicherlich positive Q's sein, die regel ist aber das es nicht die einfachsten sind im bezug auf handling und rittigkeit. Da muss man ganz gut achten auf mutterstam.
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 1998

                                      #19
                                      Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                      Was die Q`s brauchen ist Ruhe und Geduld im Umgang. Mir hat mal ein alter Holsteiner Züchter gesagt; "egal was man mit denen macht, man muß sich Zeit nehmen - Hektik oder Fließbandabfertigung können die nicht ab" - damit bin ich immer gut gefahren.
                                      Zunächst einmal handelt es sich bei Q um 3 verschiedene Zweige der Alme´-Linie:
                                      1.) Quidam de Revel über Jalisco B,
                                      2.) Quattro B/ Quarterback und
                                      3.) Quick Star über Galoubet
                                      Ich denke, dass dies sehr verschiedene Hengste sind, die man nicht ohne weiteres in einen Topf schmeißen sollte!
                                      Ich nehme an, dass hier Quidam de Revel gemeint ist. Meine Erfahrungen decken sich sehr mit denen von Cara67's altem Holsteiner Züchter. Es sind durchaus viele hochtalentierte und interessante Pferde dabei, die dies lohnend machen. Wer nicht das nötige Feingefühl besitzt, sollte von ihnen aber lieber die Finger lassen!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich würd so ne Anpaarung gerne fürn Eigenbedarf versuchen. Das Fohlen egal ob Hengst oder Stute wird nicht verkauft. Kommt dann als Absetzer in die Aufzucht zu einem Bekannten, bei dem alles Bestens ist. Ein totaler cooler relaxter Typ mit ganz viel Pferdeahnung. Anreiten und weiter ausbilden machen wir auch selber, ohne Zeitdruck. Also von daher dürfte es passen. Gibt natürlich auch noch ein paar andere Kanditaten, aber so einen Quidam als Großpapa hätt ich schon gern.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.456 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X