Sir Donnerhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6217

    #41
    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
    hallo

    ich verstehe dich gut und gebe dir da auch recht !!!!! ich finde auch das dressur pferde auch ein wenig springen können sollten !!!!!
    und kann mir deine bedenken gut vorstellen....

    ich hatte es im herbst so bei der pony körung..... da waren mehrere pony hengste eines sehr guten dressur pony hengstes...und sie konnten überwiegend null springen !!!! und die herren neben mir meinten wirklich das *die* das ja auch nicht können müssten...hab das da auch anders gesehen :-)

    ...denke so ist es dir auch ergangen
    Danke das du mich verstehst!
    Genau so habe ich es gemeint und so wie rubia sagte: ist es wohl eher ein Glücksgriff ein GP zu züchten und da die Pferde überwiegend in den Amateur Bereich wechseln sollte ein vernünftiger Sprung schon drin sein!
    Und zur Gymnastizierung eines Dressurpferdes gehört ein wenig Abwechslung wie Springen auch dazu.

    Wenn ein Springer keine ordentlichen Bewegungen hat, wie eine gute Galoppade, dann wird auch keiner hin rennen!


    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      #42
      Ok, also ich denke, dass sd hohes sprunggelenk dafür verantwortlich ist. Zum Einen fürs schlechte übertreten und zum Anderen fürs hinten Raustreten beim Zulegen. Könnte das hohe Sprunggelenk auch für die schlechte Versammlungsfähigkeit sorgen? Das fände ich interessant.

      Zu dieser Springgeschichte. Ihr habt euch auf Körungen Sd-söhne angeschaut, egal sie gekört wurden oder nicht. Und ihr prüskiert euch darüber, dass sie ?durchweg? ihre hinterbeine nicht über die Sprünge bekommen haben?

      naja, dafür wurden sie auch nicht gezüchtet. Erstens das und zweitens, überlegt euch mal, was die kerle für einen Wahnsinns zeit hinter sich haben, bis sie vor euren Augen nicht über die sprünge kommen... ehrlichgesagt hätte ich nach so einem halben Jahr auch kein Bock mehr dazu, meine Beine zu heben, zumal ich nicht mal dafür auf die welt gekommen bin.

      Gebt denen einen netten Besitzer, der es gut mit ihnen meint, wartet zwei drei Jährchen und dann schaut sie euch nochmal an beim Sprüngeanpeilen!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #43
        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
        komisch, bei den Springern regt sich niemand auf das die sich nicht bewegen wie s Gewitter
        Was wahrscheinlich daran liegt, dass so ein durchschnittlicher Springer (Ausnahmen bestätigen die Regel) erst 2 Mille kostet, wenn der mal international ein Schleifchen am Kopf hatte was auf schwerem Level erworben wurde. Dann regt sich auch keiner mehr über einen 6er Trab auf. Aber die Dressurleute, die ticken irgendwie anders, Sporterfolge sind völlig egal, Hauptsache die Wettbewerbe wo es ums Beinchenschmeißen geht, werden in Reihen gewonnen. Komisches Volk!

        Hat nix mit SD zu tun, werde ich nur vom Grundsatz nie verstehen!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2158

          #44
          mein ich doch Nadine

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6217

            #45
            Ich spreche auch nur von SD´s aus Redefin und mir ist es doch egal ob die Springen können oder nicht, weil ich ihn eh nie nutzen werde.

            Die anderen haben auch alle einen ziemlichen Ritt hinter sich und sind auch gesprungen- nicht alle das will ich damit nicht sagen, aber auch ein Skydiver ist Dressur gezogen und kam ordentlich über die Sprünge!



            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              #46
              Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
              Ich spreche auch nur von SD´s aus Redefin und mir ist es doch egal ob die Springen können oder nicht, weil ich ihn eh nie nutzen werde.

              www.dressurpferdezucht-is.de
              und warum zettelst du dann so eine Diskussion ? Die Leser glauben doch jetzt SDs sind schlechte Pferde ?
              War das Deine Absicht ?

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 859

                #47
                Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                und warum zettelst du dann so eine Diskussion ? Die Leser glauben doch jetzt SDs sind schlechte Pferde ?
                War das Deine Absicht ?
                Ach Timo, dass Du immer so polarisieren musst, wenn Du Hengste magst.

                Steht doch jedem zu auch kritsche Beobachtungen kund zu tun, was der Leser daraus macht, sollte ihm überlassen bleiben.

                Von Schlechtreden kann doch aber bei einer einfachen Beobachtung, wie dem "schlechten Springen" nicht die Rede sein, oder? Zumal das ja noch nicht mal SD´s Hauptberufung ist (und die seiner Kinder wohl auch kaum).

                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3248

                  #48
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Ok, also ich denke, dass sd hohes sprunggelenk dafür verantwortlich ist. Zum Einen fürs schlechte übertreten und zum Anderen fürs hinten Raustreten beim Zulegen. Könnte das hohe Sprunggelenk auch für die schlechte Versammlungsfähigkeit sorgen? Das fände ich interessant.

                  Zu dieser Springgeschichte. Ihr habt euch auf Körungen Sd-söhne angeschaut, egal sie gekört wurden oder nicht. Und ihr prüskiert euch darüber, dass sie ?durchweg? ihre hinterbeine nicht über die Sprünge bekommen haben?

                  naja, dafür wurden sie auch nicht gezüchtet. Erstens das und zweitens, überlegt euch mal, was die kerle für einen Wahnsinns zeit hinter sich haben, bis sie vor euren Augen nicht über die sprünge kommen... ehrlichgesagt hätte ich nach so einem halben Jahr auch kein Bock mehr dazu, meine Beine zu heben, zumal ich nicht mal dafür auf die welt gekommen bin.

                  Gebt denen einen netten Besitzer, der es gut mit ihnen meint, wartet zwei drei Jährchen und dann schaut sie euch nochmal an beim Sprüngeanpeilen!
                  Wie soll denn ein Dressurpferd mit hohem Sprunggelenk zu einer vernüftigen Hankenbeugung gelangen, geht anatomisch einfach nicht! das sollte jedem Pferdefachmann (Frau) klar sein!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3248

                    #49
                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                    Was wahrscheinlich daran liegt, dass so ein durchschnittlicher Springer (Ausnahmen bestätigen die Regel) erst 2 Mille kostet, wenn der mal international ein Schleifchen am Kopf hatte was auf schwerem Level erworben wurde. Dann regt sich auch keiner mehr über einen 6er Trab auf. Aber die Dressurleute, die ticken irgendwie anders, Sporterfolge sind völlig egal, Hauptsache die Wettbewerbe wo es ums Beinchenschmeißen geht, werden in Reihen gewonnen. Komisches Volk!

                    Hat nix mit SD zu tun, werde ich nur vom Grundsatz nie verstehen!
                    Ds ist mir viel zu serh pauschalisiert! Du kannst nicht alle über einen Kamm scheren! Es gibt genug Hengste, die sich im Dresursport beweisen und deswegen auch genug zu tun haben!
                    Was du ansprichst, gilt doch fast nur für die SH- Liga, die auf lackschwarze Schönheiten mit VB- Gestrampel stehen! Vielleicht giobt es noch ein paar andere Hengste, für die das gilt, aber z.B. ein Donnerhall hat nicht so viel gedeckt, weil er so gut strampeln konnte, ganz im Gegenteil!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #50
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      Ds ist mir viel zu serh pauschalisiert! Du kannst nicht alle über einen Kamm scheren! Es gibt genug Hengste, die sich im Dresursport beweisen und deswegen auch genug zu tun haben!
                      Was du ansprichst, gilt doch fast nur für die SH- Liga, die auf lackschwarze Schönheiten mit VB- Gestrampel stehen! Vielleicht giobt es noch ein paar andere Hengste, für die das gilt, aber z.B. ein Donnerhall hat nicht so viel gedeckt, weil er so gut strampeln konnte, ganz im Gegenteil!
                      Häh? Hast du verstanden was ich damit gemeint habe??? Wo habe ich denn alle über einen Kamm geschoren *amkopfkratz*

                      Ein Donnerhall hat auch Erfolge bis Grand Prix auf Championatsebene....der fällt aus meiner Beschreibung jetzt auch mal raus....
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #51
                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                        das sollte jedem Pferdefachmann (Frau) klar sein!
                        Du darfst beim Mann bleiben!

                        Naja, hab das angesprochen, weil die Tendenz ja da zu sein scheint. Gerade, wenn man die ganzen SD-kinder sieht. Aber es gibt natürlich auch immer ausnahmen. So wie du das beschreibst, möchte ich das nicht pauschalisieren! Mich würde aber weiterhin interessieren was ein paar andere unter euch dazu sagen.

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3248

                          #52
                          [QUOTE=Linaro3;627286] Aber die Dressurleute, die ticken irgendwie anders, Sporterfolge sind völlig egal, Hauptsache die Wettbewerbe wo es ums Beinchenschmeißen geht, werden in Reihen gewonnen. Komisches Volk!

                          QUOTE]

                          Was ist denn diese Aussage, wenn nicht 2alle über einen Kamm scheren"!? Wer ist denn das "Dressurvolk" in deinen Augen?

                          Man muss doch nicht auf eine Disziplin los gehen!

                          Beim "Springvolk" gibt es dafür Massen, die auf einen unrittigen "Häuserjumper" stehen, obwohl die nur von nProfis bedienbar sind und was die dann für Klamotten zwischen den Zähnen haben muss ich nicht dazu sagen!

                          Ich zähle mich auch zum "Dressurvolk" und achte immer auf Leistung!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • rubia
                            • 09.12.2002
                            • 3248

                            #53
                            Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                            Du darfst beim Mann bleiben!

                            Naja, hab das angesprochen, weil die Tendenz ja da zu sein scheint. Gerade, wenn man die ganzen SD-kinder sieht. Aber es gibt natürlich auch immer ausnahmen. So wie du das beschreibst, möchte ich das nicht pauschalisieren! Mich würde aber weiterhin interessieren was ein paar andere unter euch dazu sagen.
                            Bei den SD- Kindern machen meist die Mütter einiges gut und vielleicht kommt auch Donnerhall vererbungtechnische wieder mehr!
                            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #54
                              Man weiß es nicht.

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3248

                                #55
                                Doch, doch, ist meien Überzeugung!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar


                                • #56
                                  Doch, ich finde auch, dass das Dressurvolk manchmal ein bißchen komisch im Kopf ist. Erheblich modeanfälliger als das Springerlager und für meine Begriffe sehr viel schwieriger glücklich zu machen. Die Pferde die wirklich Freude machen, lassen sie meist wegen irgendwas stehen und halsen sich stattdessen gern so Lumpies auf die gerade als hip angesagt sind (bevor die Produzenten dann in der Saison darauf mit 'brauchste nich' gebranntmarkt werden). Vielleicht liegt das aber ja auch daran, was sich mit demselben Kamikaze-Prinzip in den unterschiedlichen Disziplinen erreichen lässt. Bei den Springern gibt es wenigstens im WC noch mal ein Finale mit Pferdewechsel wo sich einer erstmal a) nicht umbringen darf um dahinzukommen und b) mittels 3-4 Hilfspersonen umsatteln lassen muss. Im Busch läge man mit sowas nervlich ganz abgefahrenem entweder ganz weit abgeschlagen (nix Dressurpunkte) oder irgendwo im Krankenhaus (huch, da war ein Sprung, den hatte ich so schnell nicht gesehen?). Im Dressurlager kriegt man für denselben Adrenalinspiegel (Pferd kurz vor Suizid) eine goldene Schleife an den Kopf gehängt und wird als Weltspitzenreiter umjubelt *lol*. Unterhalb von 6j. geht es ohnehin fast nur noch nach Phonetik (des Besitzernamens) oder gleich direkt danach wer wieviel wohin überweist. Ist doch völlig logisch, dass die Springanpaarungen sachlicher vorgenommen werden *kicher*.

                                  Kommentar

                                  • bonnysnoopy
                                    • 26.01.2009
                                    • 6217

                                    #57
                                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                    und warum zettelst du dann so eine Diskussion ? Die Leser glauben doch jetzt SDs sind schlechte Pferde ?
                                    War das Deine Absicht ?


                                    Ich sehe das hier als eine Diskussionsrunde an in der jeder seine Eindrücke schildert und wenn du nochmal richtig liest habe ich meine Eindrücke und "VERWUNDERUNG" von der Redefiner Körung ausgesprochen und nicht den Hengst schlecht geredet!!!
                                    Und es wurde von mir keine Diskussion entfacht, denn ich habe friedlich gesagt was ich gesehen habe und nicht gesagt, dass der Hengst eine Krücke ist!
                                    Aus welchem Grund auch immer haben sich hier einige gleich auf den Schlips getreten gefühlt und dazu zählst du anscheinend auch!

                                    Ich nutze dieses Forum schon um auch negative Eindrücke eines Vererbers zu erfahren oder zu diskutieren.



                                    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3248

                                      #58
                                      @Kareen: Ich sehe es anders! Und mach mir nicht weiß,dass Springpferde nichts anschauen und nicht nervig sind! Die Weltspitzenreiter reiten ihre Paraden fast immer mit Ersatzpferden im Schritt und trotzdem mit Schlaufzügel!!!!
                                      Bei den Siegerehrungen sind die Meissten auch ganz schön kirre!

                                      Reiterwechsel gibt es auch im großen Dressursport, finde ich auch gut, könnte nach meinem Geschmack auch mehr sein!

                                      Ich hab auch nur reagiert, weil mich dieser Hick Hack zwischen Dressur- und Springsport einfach nervt!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3204

                                        #59
                                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                        und warum zettelst du dann so eine Diskussion ? Die Leser glauben doch jetzt SDs sind schlechte Pferde ?
                                        War das Deine Absicht ?
                                        na, jetzt muss ich bonnysnoopy mal in schutz nehmen - niemand wird sich ernsthaft durch diese diskussion und einwürfe vorgaukeln lassen sirDs seien schlechte pferde.
                                        ganz einfach weil sie selber ihre argumentation ad absurdum führt indem sie in einem anderen thread hengste wie rohdiamant, don gregory u benetton dream als bevorzugte kandidaten für ihre stute anführt die sie aufgrund des (vermeintlich) schlechten springens nicht an sirD anpaaren würde.
                                        alles gut.
                                        keiner dieser hengste verfügt allerdings über einen höheren zuchtwert springen als der in frage stehende sir D, nur um die argumantation mal auf fakten abzustellen:

                                        zuchtwert springen
                                        sirD 103
                                        rohdi 84
                                        dongregory 101

                                        für benetton gibt es noch keinen zuchtwert aber ich wage zu behaupten dass der bub im hinblick auf zuckendes hinterbein u aufmachen überm sprung auch nicht gerade viel chancen hat gemessen an der benchmark des sirs... und zu beurteilen ist das mangels nachzucht in dem alter ebenso wenig.

                                        wer also in der vererbung eines hengstes den anspruch an ein gutes hinterbein beim sprung stellt (wie immer man das definiert... mir persönlilch ist einer der zwar nicht aufmacht aber dafür sachlich an die stangen rangeht allemal lieber - interieur zählt beim überwinden von A und L spr selbst bei einem gänzlich talentfreien pferd deutlich mehr als vermögen oder technik...) der sollte sich überlegen in wieweit die argumentation dann schlüssig ist wenn in einem atemzug o.g. hengste legitimierter erscheinen als der sir.

                                        ich habe einen rohdiamant, einen benetton und zwei sirDs gezogen - ich wage zu behaupten dass die ersten beiden es einmal schwer haben werden an die geschicklichkeit der letzten beiden am sprung heranzureichen, lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen. dennoch bin ich davon überzeugt alle vier pferde wenn es einmal so weit ist auch selber sicher durch ein stilA reiten zu können - weil das letzte, auf das es am sprung ankommt, solange wir über breitensportniveau reden, hinterbein u technik ist ...
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          att. Rubia: Hat ja auch keiner von den Pferden gesprochen sondern den dazugehörigen Menschen. Ich wüsste jedenfalls keinen Springhengst, den man während der vergangenen 20 Jahre derart hochgepriesen und an nahezu alles was einen halbwegs intakten Uterus hatte angepaart hat um ihn kurz danach ebenso gnadenlos mit vernichtender Kritik zu überziehen wie die 'Trendvererber' der Dressurspezialzucht desselben Zeitraums.
                                          Sag mir mal ein Beispiel wo Du ein solches Geschehen im Springzüchterlager beobachtet hast? Ich finde das ist ein typisches Dressurkutscherproblem. Auch diese Gehässigkeit wenn irgendwer mal einen richtigen Treffer gelandet hat finde ich im Springlager nicht so ausgeprägt. Bei den Buschorientierten gibt es sowas ohnehin nicht weil die Pferde traditionell nicht so viel kosten obwohl sie eigentlich gemäß ihren Fähigkeiten das mindestens doppelte Kosten müssten wie ein Spring- oder Dressurspezialist
                                          Deine Meinung sei Dir unbenommen aber ich finde das zwischenmenschliche Klima einfach nicht gar so giftig. Wo die Luft ganz dünn wird mag es ja dieselben Grabenkämpfe geben aber rein züchterisch finde ich den Springsport erheblich entspannter.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.473 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X