Sir Donnerhall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #81
    @ Korney:
    Ron Donnerhall von Rubin Royal ( geb. 2003 ) läuft L-Dressur bisher 44 Platzierungen insgesamt bis 2010


    Stratege von Sandro Hit ( also Vollbruder, geboren in 2005) ist in 2011 Dressurpferde M platziert und hat 23 weitere Platzierungen (2009 -2011)
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Rowdy
      • 22.02.2011
      • 235

      #82
      Stratege nicht nur M-plaziert, sondern mittlerweile auch M-siegreich!!

      Für einen sechsjährigen nicht so schlecht oder!?

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #83
        @ Rowdy - soweit war das Jahrbuch-online noch nicht aktualisiert.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • Sunny_Brooks
          • 09.11.2017
          • 159

          #84
          Da ich leider nichts aktuelles gefunden habe krame ich das Thema mal wieder aus. Ich durfte jetzt drei Sir Donnerhall Pferde kennenlernen und alle hatten Chips, war das nur Zufall oder ist bekannt das Sir Donnerhall das mitunter vererben kann?

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Im Zweifel stehen Züchter und Aufzüchter während des ersten Lebensjahres in der Verantwortung.
        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #85
          Zitat von Sunny_Brooks Beitrag anzeigen
          Da ich leider nichts aktuelles gefunden habe krame ich das Thema mal wieder aus. Ich durfte jetzt drei Sir Donnerhall Pferde kennenlernen und alle hatten Chips, war das nur Zufall oder ist bekannt das Sir Donnerhall das mitunter vererben kann?
          Bei welchem Hengst gibt es nicht mal solche Vermutungen ? Ich denke, solange es keine statistischen Erhebungen darüber gibt, sind solche Diskussionen sehr fragwürdig und auch gefährlich. Jeder bekommt nur fragmentiert und zufallsbedingt Einzelfälle mit. Daraus kann man keine Regel ableiten.

          Komme ich wieder auf das Thema Gesundheitsdatenbank zurück. Hätte man - wie 2016 angekündigt - zumindest Auktionspferde, Köranwärter etc. über die Verbandsveranstaltungen erfasst, dann wären solche Infos vielleicht schon verfügbar. Die Beteiligten halten es nicht einmal für nötig, Fragen dazu zu beantworten - geschweige denn Termine zu nennen.

          Hätte, Hätte - Fahrradkette -........

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #86
            Also die paar, SD, die ich kenne hatten keine Chips

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #87
              Vor allem sagen Röntgenbilder auch wenig darüber ob schon mal was heraus genommen wurde.

              Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

              Kommentar

              • Wanjana
                • 17.02.2005
                • 83

                #88
                Ich möchte dieses Thema wieder hervor holen.

                Sir Donnerhall kommt ja mitlerweile vorallem auf der Mutterseite sehr oft vor und es sind wirklich sehr viele tolle Pferde dabei.

                Ich möchte gerne wissen, bei welchen Stuten ihr euch für Sir Donnerhall entscheidet. Ich kenne die Oldenburger Vererbungsprofile, die zeigen, dass er wohl viel Gang mitgibt, eher feinere Gelenke vererbt und eher einen hohen Schweifansatz. Aber was ist mit dem Interieur? Wie sind sie zu reiten? Sind sie gehfreudig, arbeitswillig, Versammlungsbereitschaft etc.......?

                Freu mich auf eure Meinungen.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #89
                  Sind für mich eher Profipferde
                  Schwierig im Maul und eher griffig

                  aber viel go und Bewegung und viel Versammlungsbereitschaft

                  Kommentar

                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    #90
                    Ich kenne einige, die schwierig sind und einige die total rittig und einfach sind. Kommt wohl auch auf die Mutter drauf an. Generell würde ich ihn auf keine Stute setzen, die von Kruppe, Hinterhand und Sprunggelenk nicht wirklich optimal ist. Das hohe Sprunggelenk scheint er tatsächlich recht häufig weiter zu geben, ebenfalls wie die Kruppenformation. Bewegung gibt er mit, Schritt wäre hier ggfs das Manko meiner Meinung nach.
                    Ich habe mich nach vielen Überlegung und dem Studieren der Vererbungsprofile getraut ihn einzusetzen. Kenne aber auch einige im Bekanntenkreis, wo die NK echt gut im Sport und rittig unterwegs sind. Habe ihn auf eine Quantensprung x Danone eingesetzt. Fohlen kommt im nächsten Frühjahr

                    Kommentar

                    • Filimann
                      • 16.02.2015
                      • 247

                      #91
                      Wir hatten einen NK von ihm. Im Umgang schon sehr speziell, zum Putzen anbinden ging zB nicht. Zu Versammlungsbereitschaft etc. kann ich gar nichts sagen, denn dazu kam es nie. Das Tier musste auch 7jährig noch ablongiert werden, reiten danach trotzdem am besten im Vakuum. Nach Abgang der im Krankenhaus endete wurde dann ein Schlussstrich gezogen. An der Aufzucht lag es nicht, ebensowenig am Anreiten. Wir haben immer schwierigere Pferde gehabt, in diesem Fall noch die Hilfe eines Landgestüters hinzugezogen. Geschwister ganz normal und easy zu bedienen. Seit diesem Pferd mache ich einen riesengroßen Bogen um Sir Donnerhall. Ach so, das Pferd war bildschön, klein und schmal, hatte Sattelzwang und hat gekoppt, auch auf der Weide.

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2468

                        #92
                        Wenn es von Sir D irgendwann gesextes Sperma gibt, würde ich ihn im ganz großen Stil einsetzen. Eine Sir Donnerhall Mutter ist ein Garant für Bewegung und Typ. Direkte Sir Ds als Reitpferd: Wenns nciht unbedingt sein muss nicht.
                        Das größte Problem beio nahezu 90 Prozent ist das Maul. Zungenprobleme, ganz oft hochgezogene Zunge, in Verbindung mit leicht erregbarem Interieur, das gibt beim ausbilden oft ganz große Probleme
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • lernzirkel159
                          • 15.03.2010
                          • 124

                          #93
                          Wir haben inzwischen 4 Sir Donnerhall Fohlen aus unterschiedlichen Müttern gezogen. Insgesamt kann ich sagen, dass man bei der Stute auf ein ausreichend starkes Fundament und große Gelenke achten sollte. Sir Donnerhall vererbt meiner Meinung nach durchschlagend seine elastischen, federleichten Bewegeungen. Von der Knieaktion her gibt es inzwischen sicher zuverlässigere Lieferanten. Die Hinterhand der Stute sollte tragfähig sein, andernfalls bewegen sich die Fohlen schon mal hinten raus und mit hohem Sprunggelenk. Die Kruppe sollte abfallend, die Hufe groß genug sein. Unsere Sir Donnerhalls waren äußerst intelligent und sensibel, daher kann ich mir gut vorstellen, dass sie allgemein schnell merken, wie man sich dem Gebiss entziehen oder sich durch Hobbies selbst glücklich machen kann. Von unseren SDs hatte keiner irgendwelche Stalluntugenden, allerdings gibts hier auch Weidegang ganzjährig von morgens bis abends. Alle waren ehrlich und kooperativ, wenn man mit Ruhe und Konsequenz mit ihnen umging.

                          Kommentar

                          • Pferdi
                            • 02.04.2019
                            • 490

                            #94
                            Gesextes Sperma von Sir D hätte ich auch gerne

                            Kommentar

                            • Schussel99
                              • 06.02.2018
                              • 148

                              #95
                              Meine Stute von Johnson x Welt Hit II hat zwei SD Nachkommen, die in jungen Jahren schon Grand-Prix erfolgreich sind!
                              ich würde ihn eigentlich gerne, in der Hoffnung auf ein Stutfohlen, wieder einsetzen, die beiden Wallache sind aber ü 1,80 m, das wäre mir für eine Zuchtstute auch zu groß

                              Kommentar


                              • Pferdi
                                Pferdi kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Sir Donnerhall auf Johnson einzusetzen war aber auch mutig ;-)
                            • Bonleen
                              • 23.11.2020
                              • 9

                              #96
                              Ich hab eine 14 jährige Sir Donnerhall Stute. Grundsätzlich ein Pferd mit Potential und Grips. Die denkt mit und was sie einmal gelernt hat, vergisst sie auch nicht so schnell wieder. Im Prinzip konnte man sämtliche Lektionen nach 2- 2 1/2 Jahren Reitpause wieder abrufen. Ist sehr willig wenn man sie auf seiner Seite hat. Aber (!) wenn nicht, hat man es nicht immer leicht. Sie zeigt auch schon deutlich, dass sie fair behandelt werden will. Ist bei einem der Vorbesitzern wohl auch gestiegen und hat sich gegen die Bande geworfen. Allerdings hab ich von mehreren Seiten gehört, dass sie dort wohl etwas über die Uhr gedreht wurde (sollte S Dressur und GP fertig werden) und da sie das bei mir nie gemacht hat, glaube ich das auch mal. Es kommt einfach drauf an, wer drauf sitzt. Meine Reitlehrerin ist begeistert von ihr. Achso und die Stute ist recht umweltorientiert, wird dann auch in neuen Situationen schnell etwas nervös. Ob das an SD liegt weiß ich nicht, die Mutterstute kenne ich nicht. Kann natürlich zum Teil auch an Erfahrungen liegen.

                              Ansonsten kann ich nur lernzirkel159 zustimmen"(...) äußerst intelligent und sensibel, daher kann ich mir gut vorstellen, dass sie allgemein schnell merken, wie man sich dem Gebiss entziehen oder sich durch Hobbies selbst glücklich machen kann. Von unseren SDs hatte keiner irgendwelche Stalluntugenden, allerdings gibts hier auch Weidegang ganzjährig von morgens bis abends. Alle waren ehrlich und kooperativ, wenn man mit Ruhe und Konsequenz mit ihnen umging." Meine koppt, wenn sie viel in der Box steht oder was nicht stimmt. Hat sich wohl bei bereits erwähnten Vorbesitzern entwickelt (hat die Überforderung vielleicht auch was zu beigetragen). Im Offenstall ist alles gut (außer sie hat eben ein Wehwechen).

                              Würde jetzt nicht sagen, dass sie ein Pferd für Jedemann ist aber für mich doch ein tolles Lehrpferd.
                              Wir überlegen auch, sie im nächsten Jahr oder später irgendwann decken zu lassen. Sie hatte 2018 ein Fohlen bevor sie zu mir kam.

                              Kommentar

                              • westf
                                • 15.07.2009
                                • 20

                                #97
                                Wir haben 2018 3 Rossen lang versucht, eine Anpaarung "Vitalis - Real Diamond" zu wiederholen. Bei der 4. Samenbestellung riet man mir zum Hengstwechsel. Dem empfohlenen Sir Donnerhall habe ich zugestimmt (hätte wahrscheinlich auch jedem anderen zugesagt), da ich keine große Hoffnung mehr auf eine Trächtigkeit der Stute in 2018 hatte. Hier ein Link zu dem "Ergebnis": https://youtu.be/9vlzZJyKJQk

                                Kommentar


                                • Drenchia
                                  Drenchia kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  war doch ganz gut, dass es mit Vitalis nicht geklappt hat. Herzlichen Glückwunsch, hoffentlich ist es eine Stute..
                                  Ne, es ist ein Wallach, steht unter dem Video, schade, aber trotzdem ein tolles Pferd.
                              • westf
                                • 15.07.2009
                                • 20

                                #98
                                Danke, wir sind auch rundherum zufrieden. Wenn der junge Mann jetzt noch die Rittigkeit von der Mutter mitbekommen hat, wäre es nicht mehr auszuhalten (vor Glück) :-)

                                Kommentar

                                • Pferdi
                                  • 02.04.2019
                                  • 490

                                  #99
                                  Glückwunsch, das mag man leiden :-) viel Spaß damit! Wiederholt ihr die Anpaarung?

                                  Kommentar


                                  • westf
                                    westf kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Danke! Ich bin mir sehr sicher, dass wir diese Anpaarung wiederholen.
                                • Pferdi
                                  • 02.04.2019
                                  • 490

                                  Vit NK ges 3.882 davon sporterfolgreich 1.292 --> 33,3%
                                  424 in S von 3.882 --> 10,9%
                                  424 in S von 1.292 SportNK 32,8%

                                  FN:
                                  1.837 von 3.882 erfolgreich --> 47,3%
                                  S erfolgreich 233 von 3.882 -->6%
                                  S erfolgreich 233 von 1.837 -->12,7
                                  Zuletzt geändert von Pferdi; 29.12.2022, 18:12.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                  5 Antworten
                                  1.569 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Amicor
                                  von Amicor
                                   
                                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                  4 Antworten
                                  1.439 Hits
                                  2 Likes
                                  Letzter Beitrag Johanna12
                                  von Johanna12
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                  94 Antworten
                                  14.988 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                  2 Antworten
                                  99 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                  29 Antworten
                                  9.347 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Favorit
                                  von Favorit
                                   
                                  Lädt...
                                  X