Junghengste und Decktaxen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Das die Landgestüte untereinander keinen oder wenig Kontakt haben sollen kann ich mir garnicht vorstellen......Warum sollte dann ein Seborga xx von Celle an Waf ausgeliehen worden sein ??
    Ohne Kontakte wohl schwer, oder !?
    Ich denke das Waf seit ein paar Jahren irgendwie auf einem sehr merkwürdigen Weg ist, hoffentlich geht das auf die Dauer gut

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3294

      #82
      Zitat von furioso´s sohn Beitrag anzeigen
      Das die Landgestüte untereinander keinen oder wenig Kontakt haben sollen kann ich mir garnicht vorstellen......Warum sollte dann ein Seborga xx von Celle an Waf ausgeliehen worden sein ??...
      celle hat den verkauft
      der neue besitzer sitzt in nrw
      der hat ihn in handorf vorgestellt
      von dort gings nach waf
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • Caruso M
        • 03.01.2011
        • 43

        #83
        wo sind eigendlich die ganzen landgestütseigenen Junghengste aus dem letzten Körjahr geblieben?
        Da gab es doch einige......

        Kommentar


        • #84
          Oh, sorry fanniemae da hatte ich falsche Infos !
          Mea culpa
          Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2013, 17:27.

          Kommentar


          • #85
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            annemarie: wenn, dann sollte man schon bei der wahrheit bleiben, johannsmann hat den aktiven turniersport aufgegeben, wie er damals sagte, aus altersgründen, wenn ich mich recht erinnere

            die beendigung de zusammenarbeit mit Hinnemann war für die hengste sicherlich nicht von Nachteil, mehr sage ich nciht dazu

            heute krankt das ganze eher an der schlechten reiterei in den eigenen reihen, und der chef"bereiter" ist da das beste beispiel.
            wer dagegen aufmuckt oder gar noch auf dem turnier besser reitet, der hat nichts zu lachen und wird abgewatscht
            in der heutigen zeit kann ein hengsthalter meiner meinung nach nur überleben, wenn er den spagat zwischen Zucht und Sport mit den hengsten schafft und dazu gehören Bereiter mit entsprechendem potential / Können. daran hapert es am meisten im LG. die aufgestellten hengste an sich haben genug qualität, sie müssen sie aber auch zeigen dürfen /können. dann würden die Nutzungsquoten steigen und man würde mehr nachwuchs sehen, was wiederum neue kundschaft bringen würde.
            heute hat man leider das gefühl, wenn ein hengst ins LG geht, verschwindet er in der versenkung und man hört nichts mehr von ihm.
            Jo Hinnemann hatte die ersten LG-Hengste in den Sport gebracht, er galt zu dieser Zeit als einer der besten Trainer in D. Ich kann mich noch genau erinnern als Klaus T. mir erzählte Festivo würde zu Jo Hinnemann gehen, Festivo war der erste Hengst des Landgestüt's der damals zu J.H. ging, er wurde dort bis Grand Prix gefördert, auch in S erfolgreich vorgestellt. J.H. war in diesen Jahren Bundestrainer, was war falsch daran, nachfolgend noch viele beste Hengste nach Voerde zu bringen ?
            Der Kaiser hatte aufgehört selbst in größeren Prüfungen zu reiten, warum hat ihn das LG nicht als Ausbilder für die jungen Gestüter behalten? H.W.J. hätte für die jungen Leute doch nur mal ein paar Fortbildungslehrgänge geben können. Warum hat er das nicht gemacht ? In WAF direkt vor der Haustüre des LG's finden regelmäßig Lehrgänge statt, Lehrgänge geleitet von allerbesten Trainern. Warum werden die jungen Gestüter da nicht hingeschickt, wenn im eigenen Haus die guten Ausbilder fehlen?
            Die haben doch 20 Auszubildende, da müsste doch eigentlich pro Jahrgang mindestens ein etwas höher talentierter junger Mensch darunter sein, der ein Pferd von Grund auf mit Hilfe eines guten Trainers bis mindestens M bringen könnte.
            Warum hat das LG z.Zt. keine besseren eigenen Ausbilder, oder warum nimmt das LG die Möglichkeiten nicht wahr, seine guten jungen Leute zu besten Trainern zu schicken ? War es vor etlichen Jahren besser, als nur Jungs dort in die Ausbildung genommen wurden ? Warum werden erstklassige Reiter wie der letztjährige Westfalen-Meister nicht mit den erstklassigen Hengsten öffentlich beritt gemacht ?

            Langfristig wird das LG-WAF wahrscheinlich nur noch zur Erhaltung der aussterbenden Haustierrasse der Dicken übrig bleiben. Dann können sie damit ihre Sommerkonzerte gestalten.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #86
              Warum werden erstklassige Reiter wie der letztjährige Westfalen-Meister nicht mit den erstklassigen Hengsten öffentlich beritt gemacht ?
              weil er es gewagt hat, gegen seinen "Chefbereiter" anzutreten und dann auch noch zu gewinnen. und das mit einem Nichtgestütshengst

              n WAF direkt vor der Haustüre des LG's finden regelmäßig Lehrgänge statt, Lehrgänge geleitet von allerbesten Trainern. Warum werden die jungen Gestüter da nicht hingeschickt, wenn im eigenen Haus die guten Ausbilder fehlen?
              weil man sich dafür erst mal eingestehen müßte, dass "man" selbst nicht der beste Ausbilder ist

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1576

                #87
                Beamten kann man ja nicht kündigen, aber zum Ausmisten würde so einer doch noch taugen, oder?
                Dann muss die Führung auch mal Rückgrad zeigen. Lebt der ewig hungrige Ridgeback eigentlich noch?

                Kommentar

                • Caruso M
                  • 03.01.2011
                  • 43

                  #88
                  Morgen ist ja " großes Landgestüt Spektakel '' in Handorf. Die dreijährigen werden wohl alle an der Hand vorgestellt oder im Freisprung. Gute Entscheidung!
                  Das andere Programm....naja....
                  Aber Martin Stammkötter darf wohl reiten!? Wäre schon ein Grund hinzufahren.
                  Leider reitet Hr. Borggreve auch. Also bleiben wir zuhause....
                  Insgesamt sind wenig Bereiter am Start. Haben da etwa schon wieder einige die Biege gemacht?

                  Kommentar

                  • eismannberni
                    • 01.03.2010
                    • 1652

                    #89
                    Der arme Jens Goldfuß.
                    www.pferdezucht-hollmann.de
                    Mobiler Service rund ums Pferd

                    Kommentar

                    • Caruso M
                      • 03.01.2011
                      • 43

                      #90
                      wieso armer jens goldfuß?

                      Kommentar

                      • DesireeCaroline
                        • 03.06.2012
                        • 616

                        #91
                        Ich schätze mal das bezog sich auf die Anzahl an Pferden die Jens Goldfuß reiten/ vorstellen muss?

                        Kommentar

                        • sascha1234
                          • 03.10.2010
                          • 225

                          #92
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Dieser dreijährige All at once hat das selbe Deckgeld wie ein bewährter Fürst Piccolo,
                          300-500-300.
                          Anscheinend hat das Landgestüt doch auch Internetanschluss und liest hier mit. Der Ampere kostet jetzt "nur" noch 950 Euro.

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1554

                            #93
                            Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                            ...lg celle nicht viel anders: LIVALDON (vivaldi-donnerhall) € 950 !!!!! und das für einen UNGEPRÜFTEN junghengst
                            dachte immer,das `zuckerl` wenn man so einen jungen nutzt,wäre eben die günstigere decktaxe....und gerade im lg
                            naja - jetzt hat er longieren geübt - macht ihn vielleicht teurer, dass er das jetzt kann ;-)
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              #94
                              Hat jemand den Quantensprung von Klosterhof beim Anerkennung in Vechta an der Longe gesehen?

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #95
                                Der wurde an der Longe nicht gezeigt!
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #96
                                  Auch nicht in Vechta??? Wie ist der dann anerkannt worden?

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    #97
                                    Achso, habe Verden gelesen. Vechta weiss ich nicht...
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • Caruso M
                                      • 03.01.2011
                                      • 43

                                      #98
                                      und? war heute jemand in Handorf und hat sich das NRW-Landgestütsspektakel angesehen? Hat
                                      Hr. Borggreve wieder alles gegeben?

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3704

                                        #99
                                        Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                        Hat jemand den Quantensprung von Klosterhof beim Anerkennung in Vechta an der Longe gesehen?
                                        war der da? Hier sind die anerkannten von dem Termin http://oldenburger-pferde.net/de/zuc...verbaende.html
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • aurusfarm
                                          • 25.07.2009
                                          • 2812

                                          Beim Klosterhof steht als Angabe ;
                                          Anerkannt für:Hannover, Rheinland, Westfalen und Oldenburg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.079 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.381 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.278 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X