Kann es sein, das sie die Hengste noch nicht gesehen haben?
Junghengste und Decktaxen!
Einklappen
X
-
@eismannberni
Welche Videos meinst Du?
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenKann es sein, das sie die Hengste noch nicht gesehen haben?
Kommentar
-
-
Meines Erachtens war Dr. Watson der kompletteste Hengst in Verden.
Das darf die stolze Züchterin hier gerne äußern! Warum denn nicht?!
Bundesweit sehe ihn nicht als stärksten Hengst des Jahrganges 2010, aber das mindert nicht die herausragende Qualität!Zuletzt geändert von zuckerschnute; 20.01.2013, 16:42.
Kommentar
-
-
Ich habe großen Respekt vor jedem Züchter, der es schafft einen Hengst gek. zu bekommen. Ich freue mich noch mehr für jeden Züchter, der es schafft einen Hengst zu meinem Lieblingshengsthalter, dem Niedersächsischen Landgestüt zu liefern. Ich frage mich aber ob man bei aller Freude über den Erfolg, Fehler bei anderen Hengsten suchen muß.
Kommentar
-
-
Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigenIch finde die Anpaarung Vivaldi x Donnerhall sicherlich passend und modern, aber deren Hinterhand ist im derzeitigen Status um Längen schwächer als die Hinterhand von meinem gezogenen "Dr. Watson" (Diamond Hit x Florestan).
Das hat für nichts mit "Fehler suchen" zu tun.
Der Vivaldi hat viele Vorzüge, aber eben nicht das Hinterbein.
Kommentar
-
-
@ulrike
kritisches betrachten der eigenen Stuten hat nichts mit Erfolgsverhindern zu tun. Die Probleme unserer Zucht liegen eher darin, dass einige Züchter dem größten Strampler zurennen, egal wo die Hinterkarre bleibt. Deswegen nutzen wir nur wenige Junghengste, die man noch nicht unterm Sattel gesehen hat. In den weiteren Jahren Jahr sind sie noch immer nutzbar und man kann Vererbungseindrücke berücksichtigen und hat die Möglichkeit die Hengste unterm Sattel zu sehen. Wir nutzen auch Junghengste, aber bestimmt nur mit einer Stute und wissen um ihre Vererbung bzw. wie sicher der Stamm ist. Und in diesem Jahr werden wir sicher Dr. Watson wählen.
Kommentar
-
-
Warum kann man nicht auch andere Vorgehensweisen gelten lassen?
Weder ist jemand ein "ewig gestriger" nur weil er die Vererbung 1-3 Jahre beobachtet, denn er kann die Vererbung dann sehr viel gezielter mit denen seiner Stuten abgleichen und bleibt noch immer modern. Auch wenn er das lukrative Anfangsgeschäft des ersten Jahrganges verpasst, hat er ja, gut angepaart, auch weniger "Ausschuss".
Wiederum kann man auch seinen gesamten Stutenbestand sinnvoll zu einem Hengst bringen, wenn die sich hinsichtlich Vererbung, Pedigree, etc. sehr ähnlich sind. (mein Stutenbestand z.B. ist ausgesprochen homogen, da ich bestimmte Blutlinien/ Blutaufbau favorisiere und sich dies eben auch in den Stuten und ihrer Vererbung wiederspiegelt, selbst wenn unterschiedliche Stämme dahinter stecken. Die könnten problemlos alle zum gleichen Hengst.)
Kommentar
-
-
Möchte zu Dr. Watson noch anmerken, dass er bestimmt zu den interessanteren Hengsten dieses Jahrgangs zählt. Die Sache mit dem "der Interessanteste" ist dann aber doch dem persönlichen Geschmack geschuldet (und das ist gut so).
Das Einzige was ich ein wenig fragwürdig finde, ist die Unterstellung, dass er den eigenen "Mangel" (den ich pers. nicht als solchen empfinde) an Zentimetern auf Grund seines Stutenstammes nicht vererben wird.
Natürlich mag das so sein, auf der anderen Seite konnte dieser Stutenstamm den kleinen "Mangel" auch bei ihm selbst nicht verhindern. Und ganz offensichtlich sind dieses Gene (ganz Donnerhall typisch) zumindest in dem Hengst vorhanden, somit besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass er diese Gene vererbt. Wie viel oder wenig ausgeprägt, wird die Zukunft zeigen.
Insgesamt ist ein Züchter gerade bei den ersten Jahrgängen gut beraten, wenn er auch solche möglichen Schwachpunkte mit bedenkt (nicht jede Stute vererbt zuverlässig groß und nicht jeder Züchter ist glücklich mit kleinerer Nuchzucht).
Ob die Nachzucht im Durchschnitt groß genug wird, wird man erst in ein paar Jahren sehen können, denn große Fohlen werden nicht zwangsläufig große Pferde und umgekehrt.
Kommentar
-
-
Zitat von eismannberni Beitrag anzeigenAlso kein Hengst hat in Verden die Bahn so schön planiert wie Livaldon. Und auch die neuen Video bei der Anerkennung überzeugen überhaupt nicht._______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigenMöchte zu Dr. Watson noch anmerken, dass er bestimmt zu den interessanteren Hengsten dieses Jahrgangs zählt. Die Sache mit dem "der Interessanteste" ist dann aber doch dem persönlichen Geschmack geschuldet (und das ist gut so).
Das Einzige was ich ein wenig fragwürdig finde, ist die Unterstellung, dass er den eigenen "Mangel" (den ich pers. nicht als solchen empfinde) an Zentimetern auf Grund seines Stutenstammes nicht vererben wird.
Natürlich mag das so sein, auf der anderen Seite konnte dieser Stutenstamm den kleinen "Mangel" auch bei ihm selbst nicht verhindern. Und ganz offensichtlich sind dieses Gene (ganz Donnerhall typisch) zumindest in dem Hengst vorhanden, somit besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass er diese Gene vererbt. Wie viel oder wenig ausgeprägt, wird die Zukunft zeigen.
Insgesamt ist ein Züchter gerade bei den ersten Jahrgängen gut beraten, wenn er auch solche möglichen Schwachpunkte mit bedenkt (nicht jede Stute vererbt zuverlässig groß und nicht jeder Züchter ist glücklich mit kleinerer Nuchzucht).
Ob die Nachzucht im Durchschnitt groß genug wird, wird man erst in ein paar Jahren sehen können, denn große Fohlen werden nicht zwangsläufig große Pferde und umgekehrt.
Ich lasse mich gern korrigieren, aber ich habe auch nicht behauptet, dass es "DER Interessanteste" ist, sondern dass er zu den Interessantesten des Jahrgangs gehört.
Größentechnisch mache ich mir persönlich keine Sorgen, aber das kann man ja aus der Ferne nicht beurteilen. Dass man da anfangs skeptischer ist, verstehe ich nur zu gut.
Schlussendlich möchte ich nochmal herausstellen, dass ich nicht die anderen Hengste schlechtreden möchte. Sie haben alle ihre Vorzüge.....Stärken und Schwächen.
Und da wir alle einen anderen Geschmack haben, passt es doch vorzüglich.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Zuchtsaison 2013!
Unsere Saison hat letzte Nacht begonnen.Zuletzt geändert von Dancing Diamond; 21.01.2013, 13:46._______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigenUnsere Saison hat letzte Nacht begonnen.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Zitat von Ulrike Beitrag anzeigenNa klar, ein Schätzchen der ganz besonderen Art!!!! Hätte ich am liebsten eingepackt.Drücke die Daumen für die Anerkennung in Hannover.
Du würdest mir nicht vielleicht noch eine PN schicken und mir etwas mehr von ihm berichten? Bitte...
Edit: Danke!!! Kann keine PN schreiben.
Aber zum Thema zurück: Was mich wundert, ist, dass man in den letzten Jahren eine kontinuierliche Erhöhung der Decktaxen der besonders hochgelobten und begehrten Junghengste feststellen kann. Hat man vor zwei, drei Jahren noch über die typischen 900€ des Klosterhofs Medingen gestöhnt, steigen die meisten Junghengste der bekannten Stationen nun mit deutlich höheren Taxen ins Deckgeschäft ein. Und dabei bleibt es nicht einmal, da die meisten Stationen jedes Jahr die Decktaxen der jungen Hengste erhöhen. Feuerspiel und Herbstkönig kosten immerhin nach wie vor 900€.Zuletzt geändert von Kronenkranich; 21.01.2013, 18:06.
Kommentar
-
-
Off-Topic: kurze Nachfrage:
Zitat von Caruso M Beitrag anzeigen
Ansonsten sehe ich für die Bedeckungszahlen des Landgestüts für 2013 schwarz....
Kommentar
-
-
Mich würde mal interessieren, wie viele Stuten in Deutschland überaupt 'zu verteilen' sind. Mich würden vor allem mal Vergleichszahlen der Jahre 2008 und 2012 interessieren. Wie viele eingetragene Zuchtstuten haben die Verbände?Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
25 Antworten
7.083 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
18.07.2025, 08:53
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
6 Antworten
2.079 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von pacman55
14.07.2025, 18:57
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.381 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
57 Antworten
19.278 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
09.07.2025, 22:05
|
||
Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
|
55 Antworten
9.555 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
09.07.2025, 15:31
|
Kommentar