Junghengste und Decktaxen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frau holle reloaded
    • 19.02.2007
    • 773

    #21
    ...lg celle nicht viel anders: LIVALDON (vivaldi-donnerhall) € 950 !!!!! und das für einen UNGEPRÜFTEN junghengst
    dachte immer,das `zuckerl` wenn man so einen jungen nutzt,wäre eben die günstigere decktaxe....und gerade im lg
    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2171

      #22
      Finde die Decktaxe für manche jungen Hengste, die noch nix geleistet haben, auch schon mutig. Dennoch wird der ein oder andere mehr Stuten haben, als die alt gedienten Hengste. Das ist halt so. Wenn einer von denen im nächsten Jahr mit seinen Fohlen einschlägt, wirkt sich das sofort auf die Begehrlichkeit der ersten Frischlinge aus.

      Kommentar

      • harry
        • 18.04.2002
        • 1159

        #23
        Bei rucklaufenden bedeckungszahlen muss doch am ende des jahres die finanz. bilanz in ordnung sein......
        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #24
          Getreu dem Motto, Wat nix kostet - is auch nix.

          Kommentar

          • sporthorses100
            • 06.09.2010
            • 895

            #25
            So sieht also die "Förderung der nordrhein-westfälischen Landeszucht" aus:
            Warendorf bietet "Decktaxen"-Splitting nicht als züchterfreundliche Risikoteilung an, wie es eigentlich gedacht ist, sondern als neue Form des teuren Konsumentenkredits. Da hat die Landstallmeisterin aber etwas "ganz Schlaues" ausgeheckt. Warendorfs Beitrag zur Hitliste von "Deutschland - Deine Stallwärmer" wird 2013 mit dieser Preispolitik erheblich ansteigen. Da kann ich nur sagen: Rigoros boykottieren und zu den Privatstationen, ggfs. auch ins benachbarte Ausland abwandern. Für Mitglieder des westfälischen Stammbuches aufgrund der liberalen Hengstanerkennungpraxis des Stammbuchs ja kein Problem.

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4374

              #26
              Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
              ...lg celle nicht viel anders: LIVALDON (vivaldi-donnerhall) € 950 !!!!! und das für einen UNGEPRÜFTEN junghengst
              dachte immer,das `zuckerl` wenn man so einen jungen nutzt,wäre eben die günstigere decktaxe....und gerade im lg
              Das darf doch wohl nicht wahr sein! Was denken die sich da? Die Decktaxen müßten m.E. deutlich unter denen der Privaten liegen um am Markt bestehen zu können, auch bei vielversprechenden Junghengsten, nicht nur für die alte Garde.
              Da lob ich mir die Preise von Kathmann, Sprehe und P.S. für Junghengste...
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #27
                Böckmann hat 500 bzw 600 Euro für die "Junghengste".

                Kommentar

                • sascha1234
                  • 03.10.2010
                  • 225

                  #28
                  Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                  Böckmann hat 500 bzw 600 Euro für die "Junghengste".
                  Der Ampere kostet bei Böckmann auch 900 €!

                  Kommentar

                  • Pendragon
                    • 23.10.2008
                    • 830

                    #29
                    überlege ja auch gerade meine Maidenstute decken zu lassen und da ich keine Ahnung habe, wie sie sich u.U. vererbt, scheue ich mich davor, einen "teuren" Hengst zu nehmen und habe bei den Landgestüten geschaut. War auch etwas schockiert über die Preise und gucke jetzt tatsächlich bei den Privathengsten, da ich eine grobe Richtung habe, welche Linien und Typen es sein sollen...
                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                    Kommentar

                    • aurusfarm
                      • 25.07.2009
                      • 2812

                      #30
                      Stimmst, den hatte ich übersehen... Da der Name mit FH ist, gehört der wohl Freiberger Hof? Scheint dann an Besitzern liegen wie hoch die Decktaxe angesetzt wird. Ist vielleicht auch der Grund für den einen oder anderen teureren Junghengst beim Ladgestüt?

                      Kommentar

                      • Caruso M
                        • 03.01.2011
                        • 43

                        #31
                        der Florenciano-Sohn '' Farbenspiel " gehört dem Landgestüt und kommt auf 950 € !!!???

                        Kommentar

                        • Antonius
                          • 24.06.2010
                          • 1833

                          #32
                          Da haben einige Leute den Knall noch nicht gehört. Man sollte mal ein Jahr nur Hengste nutzen, die nicht mehr als 500 Euro kosten, dann würden einige wieder Bodenhaftung bekommen. Nebenbei bemerkt, sind 500 Euro auch kein Schnäppchen das waren mal 1000 DM. Das war jetzt nur mal ein Gedankenspiel

                          Kommentar

                          • Caruso M
                            • 03.01.2011
                            • 43

                            #33
                            nur mal so zum Vergleich: Ich habe seinerzeit im ersten Deckjahr des Damon Hill 550 € für ihn bezahlt! ;-)

                            Kommentar

                            • Calt
                              • 02.12.2011
                              • 2171

                              #34
                              Don Nobless hat in Dillenburg 2 Jahre lang 460,- Eu gekostet, und hatte kaum Stuten. Jetzt wo er 1200,-Eu kostet, wird er sicher mehr genutzt werden.

                              Kommentar


                              • #35
                                Naja, auch wenn die Hengste nicht dem Landgestuet gehören, die Besitzer sollten sich doch auch am Markt orientieren, wenn sie etwas "verkaufen" wollen....

                                Kommentar

                                • Kuddel
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2008
                                  • 1353

                                  #36
                                  Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                  Naja, auch wenn die Hengste nicht dem Landgestuet gehören, die Besitzer sollten sich doch auch am Markt orientieren, wenn sie etwas "verkaufen" wollen....
                                  Mir hat neulich ein Hengsthalter gesagt . auf meine Frage nach Rabbat Für STPRStute im Springpferdeprogr. :
                                  Die Besitzerin hätte gesagt was sie an Deckgeld will . Das wäre Gerechtfertigt in Anbetracht der Tatsache was ein Hengst montalich an Beritt und Unterhalt kostet. Und 100 Euro mehr oder weniger an Decktaxe würden doch den Züchter nicht ärmer machen . Zudem liegt es ja Züchter ,ob er unter Preis Verkauft .
                                  Am Ende war Klar auf diese Station gibt es weder für STPR Stuten noch Hengstmütter noch für Züchter die 10 und mehr Stuten bringen Rabbat . Alle Zahlen den gleichen Preis egal welche Mary sie anschleppen .

                                  Eigentlich sollte die Hengsthalter lieber einer Zuchterproten Guten Stute ( Hengstmutter , Stpr., Sport erfol. ) einen Preisachlasse gewähren,als eine Stute ohne Papier von ihren Hengst decken zulassen . Ein Hengsthalter sollte ehr im auge haben das seinen Hengs t Gute Stuten zugeführt werden . Die auch zum Hengst passen . Und nicht nur zum Portmaine
                                  Frage mich ehrlich manchmal was in derren Köpfen rumschwirrt .

                                  Ich hatte eigentlich so an einen Nachlass wie Celle ihn gewährt gedacht .
                                  Wir setzen dieses Jahr nur Althengste ein .

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 898

                                    #37
                                    Die Decktaxe für Don Nobless halte ich auch für total überzogen. Sicherlich ein sehr schicker Hengst. Aber wenn ich einen z. B. Don Frederic mit wesentlich besseren Bewegungen für 700 Euro bekomme, dann nehme ich doch lieber den! Es gibt zur Zeit so viele Hengste und so viele bessere als Don Nobless.

                                    Kommentar

                                    • frau holle reloaded
                                      • 19.02.2007
                                      • 773

                                      #38
                                      Zitat von Lemona Beitrag anzeigen
                                      Aber wenn ich einen z. B. Don Frederic mit wesentlich besseren Bewegungen für 700 Euro bekomme,.
                                      ...warten wir mal ab,was der 2013 kostet,ps-hp is ja noch nicht aktualisiert
                                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                      Kommentar

                                      • Mystery
                                        • 15.06.2009
                                        • 34

                                        #39
                                        Wir haben zur Oldenburger Körung auch einen gekauft und mein Chef sagt, lieber 3 gute Stuten gedeckt wie 10 schlechte! Er hat auch gesagt er schaut sich vorher die Stuten an und wenn sie ihm nicht zusagen werden sie nicht gedeckt! Ich glaube das kann nur jemand machen, dem es egal ist und der das Geld nicht graucht! Andere die davon Leben, müssen einfach alles nehmen, egal ob Vorbuch oder ST, Hauptsache das Geld kommt rein, denn Hengste kosten jeden Monat Geld! Wobei machne Decktaxen bei Junghengsten echt unverschämt sind!

                                        Kommentar

                                        • Kuddel
                                          Gesperrt
                                          • 26.06.2008
                                          • 1353

                                          #40
                                          Zitat von Mystery Beitrag anzeigen
                                          Wir haben zur Oldenburger Körung auch einen gekauft und mein Chef sagt, lieber 3 gute Stuten gedeckt wie 10 schlechte! Er hat auch gesagt er schaut sich vorher die Stuten an und wenn sie ihm nicht zusagen werden sie nicht gedeckt! Ich glaube das kann nur jemand machen, dem es egal ist und der das Geld nicht graucht! Andere die davon Leben, müssen einfach alles nehmen, egal ob Vorbuch oder ST, Hauptsache das Geld kommt rein, denn Hengste kosten jeden Monat Geld! Wobei machne Decktaxen bei Junghengsten echt unverschämt sind!
                                          Die Einstellung ist zumindest Verantwortungsbewusster . Als lass denken was Beine hat ,Hauptsache der Euro rollt in mein Richtung
                                          Dann Verrat und doch mal welcher Hengsthalter seiner Verantwortung nachkommt und mal nicht nur an die Moneten denkt .

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.115 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.079 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X