Junghengste und Decktaxen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monelein
    PREMIUM-Mitglied
    • 30.08.2006
    • 1065

    Junghengste und Decktaxen!

    Hallo,

    hatten wir hier nicht einmal ein Thema zu Junghengsten und Decktaxen unter 500 €??? ich kann das Thema leider nicht wiederfinden.....

    also welche Stationen bieten in 2009 bis max 500 € Decktaxe, insbesondere von 2005/2006, an..., Verband ist egal.................
    bisher hab ich nur beim Kempke Hof Hengste gefunden....

    Vielen Danke
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #2
    Gestüt Bohemme 2009 alles außer Sandro Song -50%
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3711

      #3
      Deine Suche wird wohl etwas problematisch werden, da ja sogar die Landgestüte inzwischen über 500 Euro liegen. Ich würde die kleineren Hengsthalter in Deiner Region ausfindig machen (HVP) und dort nachfragen, allerdings ist dann NS wahrscheinlich.
      Die Entwicklung der Decktaxen ist bei den vielen Hengsten im Land für mich persönlich sehr erstaunlich.
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5228

        #4
        Landgestüt Moritzburg und Marlieshausen
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • thundergirl
          • 24.04.2006
          • 411

          #5
          Ich denke viele Landgestüte bleiben drunter, in Moritzburg ist der teurerste Junghengst 500.- Euro, die meisten liegen bei 350-450.- Euro, dazu Rabatte für Staatsprämienstuten, Verbandsprämienstuten usw.
          Wir selbst haben letztes Jahr zwei Junghengste von dort mit Erfolg benutzt, den Holsteiner Prämienhengst Contenaro und den Hannoveranerhengst Hochmeister. Das Hochmeisterfohlen finde ich von meinen diesjährigen Fohlen das Beste bis jetzt.
          Leider werden die Hengste meistens schlecht präsentiert, so das ich zur diesjährigen Hengstpräsentation kurzfristig meine Entscheidung bereut hatte, kurz drauf wurde ich eines besseren belehrt und habe die Anpaarung wiederholt.

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #6
            Springen oder Dressur?
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Die Reitanlage von Manfred Metzner in Cottenbach bei Bayreuth ist ein Pensionsstall und Zuchtbetrieb. Die Reithalle und der Rasenplatz bieten tolle Trainingsbedingungen. Wir bieten Unterricht in Dressur- und Springen (kein Schulbetrieb). Der Edelbluthaflingerhengst Sonnenkönig Gold, Körungssieger von 2017 steht weiterhin für die Zucht zur Verfügung.


              zwei junghengste für jeweils 500 euro

              allerdings natursprung

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3711

                #8
                Zitat von thundergirl Beitrag anzeigen
                ...Ich denke viele Landgestüte bleiben drunter...
                denke ich eher nicht, außer Du meinst ausschließlich die Preise der Landgestüte im Osten. Egal, ob Du Celle, Warendorf, Dillenburg oder Marbach ansiehst. In Schwaiganger sind auch noch ein paar Hengste für 500 Euro Decktaxe zu bekommen. Die anderen sind drüber, teilweise erheblich.
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • Bilgona
                  • 12.02.2008
                  • 648

                  #9
                  www.gestuet-tannenhof.com

                  Kommentar

                  • oldenburger dressurpferde
                    • 28.03.2009
                    • 2638

                    #10
                    kempke hof und einige langdgestuete.gerade brandenburg/sachsen und co.
                    und auch einige hensgte im natursprung auf privatstationen.kommt halt drauf an,WO du wohnst....

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11


                      da sind schon einige Sahnestückchen günstig....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        Grashorn hatte einen jungen Schimmel für 350 € im Prospekt... wenn ich mich nicht versehe!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Neustadt/Dosse liegt auch teilweise drunter.
                          Hosco (Heraldik/Silvester) auch nur 500 Euro....

                          Kommentar

                          • Pferdehof_A.
                            • 27.12.2007
                            • 217

                            #14
                            Gerd Sosath
                            Er bietet die 4 Junghengste für 500 € an.
                            Die Hengste, in diesem Jahr 4 werden, also jetzt ihren ersten Fohlenjahrgang haben, kosten meist auch nur 600 €.
                            www.pferdehof-ahlers.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Was macht das Landgestüt in Warendorf nur ?
                              Decktaxen bei den Junghengst (ink. Trachtigkeit+ Fohlengeld )
                              von 800 über 950 bis hin zu 1100 €

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von gutentag Beitrag anzeigen
                                Was macht das Landgestüt in Warendorf nur ?
                                Decktaxen bei den Junghengst (ink. Trachtigkeit+ Fohlengeld )
                                von 800 über 950 bis hin zu 1100 €
                                Dieser dreijährige All at once hat das selbe Deckgeld wie ein bewährter Fürst Piccolo,
                                300-500-300.
                                Dieser Junghengst gehört aber nicht dem Landgestüt.

                                Für Züchter vorteilhaft ist jetzt die neue Regelung mit Grundgebühr, Trächtigkeitsgebühr plus Fohlengeld bei den Besamungshengsten.

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2638

                                  #17
                                  Auch bedenklich, wieviel hannover gekoert hat zu solchen zeiten

                                  Kommentar

                                  • zuckerschnute
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 21.01.2007
                                    • 3965

                                    #18
                                    Zitat von gutentag Beitrag anzeigen
                                    Was macht das Landgestüt in Warendorf nur ?
                                    Decktaxen bei den Junghengst (ink. Trachtigkeit+ Fohlengeld )
                                    von 800 über 950 bis hin zu 1100 €
                                    Das habe ich mich auch gefragt. Und einige andere Junghengste kosten in der Summe auch 950,00 €. Splitting hin oder her, aber wer zahlt denn am Landgestüt 950 €+ am Landgestüt. Würde ich nicht im Traum machen.
                                    Zuletzt geändert von zuckerschnute; 05.01.2013, 10:34.

                                    Kommentar

                                    • Caruso M
                                      • 03.01.2011
                                      • 43

                                      #19
                                      Ich war gestern auch kurz auf der homepage des Landgestütes NRW und war entsetzt über diese Decktaxen!
                                      Splitting hin- oder her, in der Summe kommt man auf Beträge die mir die Schuhe ausziehen....
                                      Man könnte fast meinen das im Landgestüt ein systematisches Vernichtungskommando Einzug gehalten hat!?

                                      Hohe Decktaxen durch hohe Investitionen in die Ausbildung der Bereiter im Landgestüt können wohl eher nicht der Grund sein.
                                      Hab z.B. Depeche mode auf dem Hengstchampionat der Körung 2012 gesehen....ohne Worte.....
                                      Vielleicht besteht noch die Hoffnung das die Seite letztendlich noch nicht in ihrer entgültigen Fassung veröffentlicht ist und da noch die ein oder andere Korrektur vorgenommen wird.
                                      Ansonsten sehe ich für die Bedeckungszahlen des Landgestüts für 2013 schwarz....

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        So langsam fragt man sich wirklich was in Warendorf abgeht ?!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        25 Antworten
                                        7.030 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.078 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.380 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Lädt...
                                        X