an WELCHEM Vererber stimmt alles ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2372

    #41
    Caletto II
    Cor de la Bruyere

    und für die franz. Zucht :

    Alme
    Jalisco B
    Laudanum xx
    Grand Veneur
    Uriel

    und wenn wir einige Jahre zurückgehen :
    Furioso xx
    Rantzau xx
    Orange Peel xx
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • Schneehuhn
      • 16.01.2008
      • 263

      #42
      Abgesehen davon, daß es den perfekten Vererber nicht gibt, sollte man zwei Aspekte nicht außer acht lassen:

      Wie definiere ich perfekt? Pferde die z.B. vor einigen Jahren noch eine 10 für den Trab erhalten haben, würden heute vieleicht noch eine 8 bekommen. Beispiel Weltmeyer: Am Anfang seines Werdeganges war sein Trab das Nonplusultra, für heutige Verhältnisse trabt er mit zuwenig Vorhand-Aktion (seine Hinterhand ist für mich über jeden Zweifel erhaben).

      Womit wir beim Thema Mode wären: Die Vorstellungen vom perfekten Pferd sind stark von der Mode abhängig: Vor ca. 30 Jahren wollte man noch ein möglichst vorne flach trabendes Pferd haben, heute ist das ein Negativ-Kriterium.

      Und selbst wenn es das perfekte Pferd gäbe, so wäre es nicht unweigerlich ein Endprodukt. Unter einem Endprodukt verstehe ich ein Pferd, daß seine hervoragenden Anlagen nicht weitergibt. Das muß beim perfekten Pferd aber nicht zwangsläufig der Fall sein, es kann bei entsprechender genetischer Disposition die ihm zugeführte Stutengrundlage trotzdem verbessern. Die Zucht ist erst am Ende, wenn alle Pferde perfekt sind.

      Gruß

      Schneehuhn

      Kommentar

      • HotSpot2007

        #43
        so wie Bella geschrieben hat , hatte ich mir das gewünscht *gg*

        Und Schneehuhn genau das ist mir in letzter zeit wo ich mich wegen meinerr Stute mit allen möglichen hengsten auseinandersetzte auch stark aufgefallen...

        Vor gar nicht so langer zeit war ein grades vorderbein absolut okay sogar sehr gut wenn der rest dazu stimmte, jetzt eiern alle der sogenannten Knieaktion hinterher....Ich mein okay mir persönlich gefälts auch besser *gg*

        aber ist schon merkwürdig wie diese Modetrends sich durchsetzten und die ganze zucht umkrempeln...jetzt mal aus sicht eines nicht Züchters...

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2372

          #44
          Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
          so wie Bella geschrieben hat , hatte ich mir das gewünscht *gg*

          Und Schneehuhn genau das ist mir in letzter zeit wo ich mich wegen meinerr Stute mit allen möglichen hengsten auseinandersetzte auch stark aufgefallen...

          Vor gar nicht so langer zeit war ein grades vorderbein absolut okay sogar sehr gut wenn der rest dazu stimmte, jetzt eiern alle der sogenannten Knieaktion hinterher....Ich mein okay mir persönlich gefälts auch besser *gg*

          aber ist schon merkwürdig wie diese Modetrends sich durchsetzten und die ganze zucht umkrempeln...jetzt mal aus sicht eines nicht Züchters...

          ich bin zwar nur Hobbyreiter ... aber wer kann Knieaktion noch aussitzen ?
          Da ist mir ein 'gemütliches' Pferd entschieden lieber ... !
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #45
            Zitat von Frufru aus einem anderen Beitrag:


            Diarado, ok der springt immer 1/2m höher und hat anscheinend sehr viel Vermögen und Übersicht am Sprung. Aber nach wie vor für mich wenig Rahmen, einen Mann kann ich mir darauf fast nicht vorstellen. Wie kam der zu dem höhen Index auf der HLP in der Dressur?? Ok, er macht wirklich einen sehr rittigen EIndruck, ruckt nicht einmal mit dem Kopf, steht immer schön dran. Aber von den GGA, zwar bergauf, aber normal. Ich habe ihn jetzt 2x gesehen, und muß da (noch) nicht hinrennen. gekört


            Zusammen genommen stell ich fest, das es tatsächlich verstärkt vom persönlichen Geschmack abhängig ist und auf was man " im Speziellen " großen Wert legt im Hinblich auf Verbesserung. Ein Springreiterherz schlägt bei Diarado absolut hoch. Wie sieht es in dem Fall mit denn Dressurleuten aus ?

            Einer der ALLES in sich vereint ist wohl kaum zu finden.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            46 Antworten
            7.955 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.305 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.414 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
            0 Antworten
            89 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
            33 Antworten
            8.016 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X