Qaside MD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    Qaside MD

    Aus gegebenen Anlass.
    Da der Hengst irgendwo in anderen Threads immer mal wieder diskutiert wird, (127 Ergebnisse mit der Suchfunktion) bekommt er jetzt mal sein eigenes Thema.

    Ich zitiere mal verenchen mit:
    Qaside selbst ist auch nur normal. In einer anderen Farbe würde der kaum genutzt. Aber ja, er vererbt sich besser als er selber ist und das zählt schließlich. Ich hatte selbst einen Nachkommen. Allerdings mache ich um ihn erstmal einen Bogen bis die Nachkommen ins reitbare Alter kommen und man noch mehr über seine Vererbung mit allem für und wieder erkennt
    und Zitat von Gast
    Qaside ist selbst aber auch ein zumindest ordentliches Pferd mit guter Rittigkeit, den habe ich in einem der Sporttests gesehen. Manko sicherlich der Galopp, aber insgesamt ein recht ansprechendes Pferd, das sich nicht schlecht bewegt.
    Das ist schon weit mehr, als die anderen hier verlinkten Cremellos aufweisen können, finde ich

    Und die Vererbung scheint überraschend gut zu sein.
    Sehe es allerdings wie verenchen, in anderer Farbe würde er wohl kaum genutzt.

    (Ich muss aber zugeben, dass mich Palominos auch einfach nicht ansprechen, ist für mich eher eine Un-Farbe. Fuchs mit Flaxgen find ich dagegen toll. Und Buckskins, finde ich richtig schade, dass anscheinend alle "Farbspezialisten" immer nur 'goldene' Pferde züchten möchten, ich finde die aufgehellten Braunen viel schöner, da könnte ich schwach werden )

    Ich beobachte den Qaside intensiv.
    Den Vater Quasi Gold habe ich mehrmals live gesehen. Der scheint von außen gesehen wirklich sehr rittig zu sein. Mir gefällt an dem Hengst sonst aber nichts. Herber Kopf, fehlende Schwebephase nicht nur um Galopp sondern auch im Trab. Sieht so aus als würde er schlürfen. Die Ursache dafür dürfte die Nieren/-Rückenanbindung sein, sehr gewöhnungsbedürftig anzusehen, wenn man mal genauer hinschaut. Aufgrund dieser Mankos würde ich ihn nicht einsetzen.
    Qaside würde ich als eine 30-40% Verbesserung seines Vaters ansehen: Den Rücken seines Vaters hat er in einer light version, also schon besser, und dazu mehr Schwebephase im Trab. Der Galopp ist dafür beim Vater etwas besser - der ist bei beiden jedoch sicher unterdurchschnittlich. Mehr Schwebephase und mehr Abdruck, beides wäre wünschenswert. Die HH fußt bei Qaside aber fleißig unter den Schwerpunkt. Positiv fiel mir auch sein Fundament auf; trocken, stark, korrekt und dabei gleichzeitig elegant und langbeinig. Der Schritt ist ein echtes Highlight. Über den Hals lässt sich streiten, ich finde ihn völlig in Ordnung und nicht zu tief oder kurz. Er scheint wirklich fein im Genick und damit leicht in der Anlehnung zu sein, also alles gut.

    Um auf das oben geschriebene zurück zu kommen: Ich würde nicht sagen, dass Qaside sich 'nur normal' bewegt. Im Gesamtpaket ist es ein im Schritt und Trab überdurchschnittlicher Hengst mit einem unterdurchschnittlichen Galopp. Körperbau sehe ich nur eine Schwäche im Rücken, ansonsten ist er da auch deutlich überdurchschnittlich und vom Typ her zweifelsohne toll. Rittigkeit mag ich nicht beurteilen. Im Vergleich zu einem Valverde, Revolution, Jovian, Totilas, Vivaldi oder Vaderland bewegt sich ein Qaside natürlich wie das Pferd von Lieschen Müller... aber das täte ein De Niro, Rubinstein oder Donnerhall (uvm!) auch.
    Über die Fohlen von Totilas und Revolution lässt sich ganz sicher sagen: da ist deutlich mehr Durchschnitt als überdurchschnittliches dabei. Und das, obwohl Totilas anfangs nur die creme de la creme der Zuchtstuten zugeführt bekommen hat. Die Vivaldi Sippe halte ich durchaus für vererbungsstark, aber auch da gibt es genug Ausschuss, der hinter den Erwartungen zurück geblieben ist.
    Qaside hat nicht viel gedeckt, ich würde schätzen +/- 60 Stuten, oder täuscht das?
    Er hat jedenfalls 2018 und 2019 zahlreiche NK gebracht, die Fohlenschauen gewonnen haben und in beiden Jahren waren jeweils mindestens 2 Fohlen für Lienen qualifiziert. Das ist schon außergewöhnlich, denn im Gegensatz zu einem Totilas hat ein Qaside ja nicht sehr viele und dazu nicht die besten der besten Stuten zugeführt bekommen und auch im Gegensatz zu den anderen o.g. Hengsten wurde er wohl auch nicht mit der Absicht eingesetzt GP Nachwuchs zu züchten. Wer sich die Videos der Fohlen ansieht erkennt schnell: die wurden nicht aufgrund ihrer Farbe besser bewertet, die sind einfach echt gut. Zu einem recht großen Teil jedenfalls - dass alle so super sind, das wäre auch gelogen (ein paar Gurken waren halt auch dabei). Im Schnitt mehr von den guten als von den schlechten.

    Es ist also etwas dran, an dem was verenchen schon ein paar mal in anderen Threads erwähnt hat: Der Hengst vererbt sich besser, als er selbst ist.
    Wer also eine Stute hat, die schon super ist, und man nur die Farbe verbessern möchte, der ist mit dem Hengst sicher gut beraten. Wahrscheinlich wird man am Ende noch positiv überrascht, da er es doch geschafft hat die Stute irgendwie zu verbessern.

    Ich beobachte den Hengst intensiv, da ich die Farben wirklich gerne leiden mag.
    Er scheint ziemlich sicher Größe weiter zu geben, besonders gut mit F-Blut zusammen zu passen und seinen Rücken nicht zu vererben. Das bringt mit sich, dass die Schwebephase jedenfalls bei den Fohlen nicht fehlt. Komischerweise habe ich bei den meisten mir untergekommenen NK mehr Knieaktion feststellen können. Woher das wohl kommt? Bei einigen Fohlen gab es auch mal den (für mein subjektives Empfinden) unschönen Quasi Gold Kopf dazu.

    Für mich heißt das alles unterm Strich: Die Wahrscheinlichkeit ein überdurchschnittliches Fohlen zu züchten ist mit Qaside größer, als mit weitaus auffälligeren und vielversprechenderen Hengsten.

    Ich bin gespannt, ob die NK unterm Sattel noch genauso überzeugen.
    Zuletzt geändert von one; 03.03.2020, 23:22.
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Ich habe ihn genutzt, Stute war nach 2 Rossen tragend, hat aber resorbiert. Im Folgejahr keine anteilige Gutschrift des Deckgeldes.
    Das hat sich für mich erledigt. Sorry. sowas geht nicht.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #3
      Der Trab ist wirklich gut und das scheint er auch durchschlagen zu vererben, der Schritt ist groß, aber sehr schwankend und wenig energisch (viel Übertritt ist nicht gleich guter Schritt) und der Galopp gruselig und oft nicht mal im Takt.
      Dazu kommt, dass der Hengst kaum bis nicht zündet (habe ihn zwei Mal live beim Sporttest in der Abreitehalle gesehen). Brav ist das eine aber zünden müssen die Pferde schon.
      Ich finde nicht, dass er gegenüber seinem Vater einen deutlichen Zuchtfortschritt darstellt. Und daher wundert es mich auch nicht, dass der Vater sportlich von der Station deutlich mehr gefördert wird aber vielleicht kommt das ja noch.

      Außerdem sollen im ersten Jahr mindestens zwei seiner Fohlen aufgrund nicht unfallbedingter Ataxie eingeschläfert worden sein und das finde ich zumindest seltsam und einen hohen Prozentsatz, habe das aber nicht weiter recherchiert, soetwas wird ja meist auch nicht so publik gemacht. Ich meine das Fohlen von verenchen war eins davon.


      Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

      Kommentar


      • verenchen
        verenchen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja mein Fohlen war eines davon. Ich habe noch mehr gehört, dass mich skeptisch werden lässt was die Gesundheit der Nachkommen angeht. Das kann Zufall und prozentualer Ausschuss sein, muss es aber nicht. Daher warte ich wie gesagt ab.

        Qasides Schritt ist gut und der Hengst vererbt Charakter ohne Ende. Der Galopp ist unterirdisch und der Trab auch nur normal. Aber wie gesagt die Fohlen sind gut!
    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #4
      Sorry, aber das ist ein Blüter und woher solls kommen, wenn nicht von der Mutter. Quasi Gold ist ja auch kein Bewegungskünstler. Wahrscheinlich auch aufgrund Farbe und Abstammung gekört. Aber Quaside ist für mich schonmal ein Zuchtfortschritt zum Papa, eine schöne Blutalternative und er scheint schön locker und rittig zu sein.
      Zuletzt geändert von Oppenheim; 04.03.2020, 09:25.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • May
        May kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Als Blüter würde ich Qaside jetzt nicht gerade bezeichnen, ja er hat eine Halbblut-Mutter, aber das macht ihn in meinen Augen nicht zum Blüter.

        Dazu ist seine Großmutter Numees ein Koloss von einem Pferd, die trägt im Züchterstall nicht umsonst den Spitznamen Schrankwand. Die Stute ist freundlich, fruchtbar, eine gute Mutter und macht gute Fohlen, aber wenn sie kein Cremello wäre würde sie nicht zur Zucht genutzt werden.

        Wenn man diese Farbe, mit entsprechender Qualität, haben will muss man einen langen Weg gehen, den die Stuten und Hengste entsprechen eher selten dem heutigen Zuchtziel.
        Mit Qaside, Quasi Gold und Zafferano (um mal drei gekörte und geprüfte zu nennen) stehen schon deutlich verbesserte Hengste als vor 10-15 Jahren zur Verfügung, aber wenn die goldenen konkurrenzfähig sein sollen ist da noch ein langer Weg.

    • #5
      Zitat von one Beitrag anzeigen
      ...
      Um auf das oben geschriebene zurück zu kommen: Ich würde nicht sagen, dass Qaside sich 'nur normal' bewegt. Im Gesamtpaket ist es ein im Schritt und Trab überdurchschnittlicher Hengst mit einem unterdurchschnittlichen Galopp. Körperbau sehe ich nur eine Schwäche im Rücken, ansonsten ist er da auch deutlich überdurchschnittlich und vom Typ her zweifelsohne toll. ....
      Dem würde ich so nicht ganz zustimmen.
      Der Trab ist gut, das Hinterbein fleißig, aktiv und schön unterfußend, alles schick.
      Den Schritt fand ich damals zwar groß, aber eben auch schwankend und nicht immer ganz sicher im Takt (mag altersbedingt gewesen sein, aber danach ist er öffentlich wohl nicht mehr in Erscheinung getreten?, deshalb weiß ich nicht, ob sich das verbessert hat), der Galopp ist deutlich unterdurchschnittlich.
      Der Rücken ist weich und m. W. wenig tragfähig, und über den Typ kann man streiten, "toll" wäre ein Begriff, der mir sicher nicht in den Sinn kommen würde. Für mich ist das eher Typ Wallach, wenig Geschlechtsausdruck, insgesamt einfach "matt" (passt zum "nicht Zünden", das darya erwähnte). Was natürlich wieder reiterliche Vorteile mit sich bringen kann.
      Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2020, 11:50.

      Kommentar

      • Feyra
        • 10.02.2020
        • 106

        #6
        Gibt es noch weitere Meinungen zu dem Hengst?

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #7
          mein kommentar seinerzeit zur sportprüfung:


          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • Sallycat
            Sallycat kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sehr schön der letzte Satz. Und die Farbe kostet schlanke 1.400 Öcken.
        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #8
          Größte vererbt er nicht sicher, da muss die Mutter wohl auch mitarbeiten.
          Dieses Jahr müssten ja die ersten Nachkommen unterm Sattel zu sehen sein.

          Qaside x Fürst Piccolo, stark von seiner Mutter geprägt
          https://www.youtube.com/watch?time_c...ture=emb_title


          Qaside x Wolkentanz II

          Kommentar


          • Cocobell
            Cocobell kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also der Auftritt von Qualis Aurum macht ja nicht gerade Werbung für den Vater...

          • verenchen
            verenchen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Den Qaside x Wolkentanz braucht die Welt als Hengst auch nicht. Den wollte auf der Auktion doch schon keiner haben bzw nicht viel für bezahlen. Darum auch weiterhin beim Besitzer.

            Der Qaside x Fürst Piccolo könnte der von Rohmann damals sein. War ein tolles Fohlen und hat auch ordentlich Geld gebracht wenn er es ist. Meine ner der von Rohmann war bunter. Haut mich im Schritt aber auch nicht um und den Galopp hat er von Vater . Der ist wunderschön- das war’s dann aber auch fast
            Zuletzt geändert von verenchen; 06.06.2020, 20:47.

          • May
            May kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Von dem Qualis Aurum war ich auch nicht begeistert
        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #9
          Der Galopp ist stark vom Vater geprägt.

          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


          Kommentar

          • verenchen
            • 21.08.2002
            • 879

            #10
            Zitat von darya Beitrag anzeigen
            Der Galopp ist stark vom Vater geprägt.

            Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

            De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

            Kommentar

            • one
              • 25.07.2011
              • 708

              #11
              Ja, das ist der von Rohmanns, welcher damals für 18k (meine ich?) an Vorwerk versteigert wurde. Mit 1,63 ist er auch eher Piccolo,... die Mutter war selbst nicht die Größte. Der Galopp auf dem Video ist nicht gut... allerdings ist das Pferd noch nicht lange unterm Sattel, die Gangart wird sicher ausbalancierter, ruhiger, etwas mehr bergauf später für eine 7,0 - 7,5 reichen. Mich überrascht es schon, dass obwohl die Mutter sich so deutlich im Exterieur (und den Trab) vererbt hat, der Qaside Galopp so krass durchkommt.

              Bei Qualis Aurum würde ich auch sagen: dem Pferd zu Liebe kastrieren, dann wird es ein ordentliches Reitpferd und gut ist. Sein Galopp ist immerhin besser als beim Vater.

              darya ich habe die Hoffnung, dass du uns einen besseren Cremello Hengst züchtest ;-) nimm doch noch einmal Zafferano *Daumen drück*
              Zuletzt geändert von one; 06.06.2020, 21:29.

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #12
                Ein toller Palomino Hengst tut es doch auch....

                Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

                Kommentar

                • Theresa_C
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 19.09.2018
                  • 128

                  #13
                  Ein Vollbruder aus der Fürst Piccolo Stute wurde gerade über die Onlineauktion der Westfalen für 21.000€ nach Dänemark verkauft...

                  Kommentar

                  • macedonia
                    • 06.05.2006
                    • 1185

                    #14
                    Der Quaside x Fürst Piccolo steht bei ehorses zum Verkauf. Kein Schnäppchen :-)

                    Kommentar

                    • verenchen
                      • 21.08.2002
                      • 879

                      #15
                      Zitat von macedonia Beitrag anzeigen
                      Der Quaside x Fürst Piccolo steht bei ehorses zum Verkauf. Kein Schnäppchen :-)
                      Da kostet das Fell mehr als der Rest des Pferdes . Ne mal im Ernst- der ist wunderschön und vom Typ sehr Fürst Piccolo geprägt. Trab ist sicherlich sein Highlight und reicht um den ein oder anderen Käufer das Geld bezahlen zu lassen. Schritt ok, Galopp auch für gerade angeritten übel.
                      Zuletzt geändert von verenchen; 07.06.2020, 09:06.
                      De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                      Kommentar


                      • Cocobell
                        Cocobell kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Der Galopp ist wirklich schlecht...
                    • HStern
                      • 27.11.2016
                      • 13

                      #16
                      Kann mir jemand sagen, wo aus dem ersten Jahrgang das zweite, nicht unfallbedingte, ataktische Fohlen geboren war? Hat noch jemand Nachkommen aus 2017 und 2018 und wie war bei denen der TÜV? Offensichtlich steht er auch im Verdacht Px zu vererben.

                      Kommentar


                      • verenchen
                        verenchen kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Meinst du meins? Wegen hochgradiger Ataxie eingeschläfert und war aus dem ersten Jahrgang.
                        Raum NRW.
                        Er soll reinerbig für px sein.

                      • HStern
                        HStern kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Oben steht, dass es noch ein zweites ataktisches Fohlen aus dem ersten Jahrgang gab. Von deinem weiß ich verenchen. Woher kam das andere?
                    • HStern
                      • 27.11.2016
                      • 13

                      #17
                      Wir haben eine 2,5jährige Qaside aus einer Sir Donnerhall Mutter abzugeben. Allerdings deutlich besser wie der Vater. Palomino
                      Westfalenpferde kaufen und verkaufen ✔ Pferde für Privat und Gewerbe ♞ Geprüfte Angebote aus Ihrer Nähe ► Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

                      Kommentar


                      • verenchen
                        verenchen kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Dann weißt du doch welches das andere Fohlen war
                    • HStern
                      • 27.11.2016
                      • 13

                      #18
                      Verenchen. Dann wurde ich aber ganz klar angelogen. Mir wurde das als Unfall verkauft. Und jetzt ist auch klar, warum man dann seine angebliche beste Stute tragend von dem Hengst schnell verkaufen wollte..

                      Kommentar


                      • verenchen
                        verenchen kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Es war wohl auch ein Unfall. War wohl von einem auf den anderen Tag so.
                        Meiner war nicht unfallbedingt so und es war schleichend
                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3261

                      #19
                      Jetzt ganz offiziell, dass er reinerbig für Px ist. http://www.hengste-rohmann.de/Site/i...uaside-md.html
                      Ganz unten der link CAG

                      Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


                      Zuletzt geändert von darya; 01.03.2021, 21:44.

                      Kommentar


                      • Charlie92
                        Charlie92 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ist ja schon fast nicht zu sehen, Link aus 3 Buchstaben, Schrift ganz dünn und aufgehellt...

                      • Sonnenstrahl0203
                        Sonnenstrahl0203 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wurde aber ganz fix wieder gelöscht ????
                    • macedonia
                      • 06.05.2006
                      • 1185

                      #20
                      Wow... Stolze Decktaxe...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      92 Antworten
                      14.774 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Oppenheim
                      von Oppenheim
                       
                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                      2 Antworten
                      83 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                      29 Antworten
                      9.318 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Favorit
                      von Favorit
                       
                      Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                      1 Antwort
                      379 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                      32 Antworten
                      4.862 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag gapko48
                      von gapko48
                       
                      Lädt...
                      X