Zitat von zuckerschnute
Beitrag anzeigen
Ampere von Rousseau - Flemmingh
Einklappen
X
-
Ich glaube Hengstschau ist dafür kein guter Moment um sowas zu beurteilen. Wenn man ernsthaft überlegt, ist es wohl unumgänglich an der Dreiecksbahn in Verden zu stehen, da sieht man mehr als unterm Sattel. Der Bursche ist jung und sicherlich beeindruckt von der Atmoshäre auf so einer HV!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Dafür stehst Du ja dann dort.Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenWenn man ernsthaft überlegt, ist es wohl unumgänglich an der Dreiecksbahn in Verden zu stehen, da sieht man mehr als unterm Sattel.
Kommentar
-
-
... den haben sie in der DVD ja recht kurz nur eingebracht. Bin mal auf die Hengstschau im Februar gespanntZitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen@lombarde: Auf den Schritt bin ich auch gespannt.
Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Genau das denke ich auch! Ist schon heftig - man weiß noch gar nicht, wo die Vererbung hinschlägt und dann so eine Hausnummer - die Besitzer sind ja verrückt!Zitat von Waltess Beitrag anzeigenWenn bloß dieser Preis nicht wäre.
Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Da überlege ich doch eher Rousseau selbst zu nutzen. Den gibt es für 1.000 € je Portion und mit Schlichtings vor der Haustüre dürfte ich eine junge Stute mit einer Portion "dicht" haben... 1.300 € für einen Junghengst, wo ich die Vererbung gar nicht abschätzen kann ...
... oder hast Du eine Idee, was bei dem Mutterstamm an Typ, Aufsatz, Oberlinie, Hinterbein etc. herauskommt ?!?
Traben werden die Nachkommen können... und der Rest?Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Tina, das gleiche habe ich auch schon gedacht. Warum den Sohn nehmen, wenn man den Vater bekommen kann. Wird bei Pape eigentlich mit TG besamt?Außerdem glaube ich. wenn auch die Holländer den Hengst nutzen, die Oldenburger haben ihn anerkannt, und die Hannos auch noch, das es mit Samen noch eng werden kann.Leute mit Pferden
haben das Glück auf Erden
doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
Kommentar
-
-
Weiß ich nicht - werde mal fragen.Zitat von Waltess Beitrag anzeigenWird bei Pape eigentlich mit TG besamt?...Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Am Anfang der Saison vermutlich noch nicht - später wäre das denkbar... auch ein Junghengst muss ja "in Gang kommen"...Zitat von Waltess Beitrag anzeigen.... wenn auch die Holländer den Hengst nutzen, die Oldenburger haben ihn anerkannt, und die Hannos auch noch, das es mit Samen noch eng werden kann.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Hallo,
bin gerade aus Gahlen von der Hengstschau zurück und habe Ampere live gesehen.
Hübscher Hengst mit beeindruckender Motorik-war leider sehr spannig, wodurch es schwierig war, sich ein gutes und genaues Bild zu machen. Man hätte gut daran getan ihn vielleicht besser an der Hand zu zeigen.
Der Schritt ist ausreichend, aber nicht gut. Habe schon SH mit schlechterem Schritt gesehen. Alles unter Vorbehalt, da er wie gesagt sehr spannig war. Große Tritte hat er natürlich gezeigt.
Wenn man bedenkt, dass Fohlen als Aktionstraber gut bezahlt werden und sowieso meistens einen annehmbaren Schritt zeigen- ein toller Hengst, der noch ein bissel Zeit zum Reifen braucht. Aber E.H. wird das wohl hinbekommen.
LG bounty
Kommentar
-
-
habe den Hengst auch gerade in Gahlen gesehen....tat sich in der Tat heute etwas schwer...kann den geschilderten Eindrücken nur zustimmen, dennoch wären wahrscheinlich viele Hengsthalter froh, wenn sie so einen im Stall hätten...im Schritt wird er meines Erachtens kein Überflieger werden, aber geregelt und ordentlich wird er wohl sein..heute war nicht so ganz sein Tag wie mir schien
Kommentar
-
-
Also ich werds glaub ich mal mit ihm versuchen-unsere Stute fohlt sehr spät, und da denke ich, dass Samen zu kriegen sein müßte-hoffentlich. 1300-das sind "leider" die Decktaxen der Zukunft. Egal ob grade erst gekört oder schon lange dabei. Sind halt Euro und keine DM Zeiten mehr. Traurig aber wahr.
LG bounty
Kommentar
-
-
1300-das sind "leider" die Decktaxen der Zukunft. Egal ob grade erst gekört oder schon lange dabei. Sind halt Euro und keine DM Zeiten mehr. Traurig aber wahr.
LG bounty[/QUOTE]
Wenn das die Decktaxen für einen Junghengst mit "SH - Schritt"
und "spannigen" Tritten unter dem Reiter sind. Bei dem man auch auch auf eine korrekte Stute achten soll. Von dem es zudem noch keine Nachzucht gibt.
Dann viel Spaß!
Ach so, vergessen sollte man auch nicht das der Hengst einen Schwedisch , Holsteiner und Gelderländer (2x) Pedigree- Backround hat. Angereichert mit Französischen, Hannoverschen und Trakehner und ... Genen.
Also ein Hengst, der bestimmt überall passen könnte.Zuletzt geändert von Asta; 04.01.2009, 20:57.
Kommentar
-
-
Na, da hoffe ich dann doch in der Zukunft auf einen Boykott der Züchter.Zitat von bounty Beitrag anzeigen1300-das sind "leider" die Decktaxen der Zukunft.
1300 € für einen Junghengst - NO GO. Für einen Sportpferdemacher und Stemplhengst - ja.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
576 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.692 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.605 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.436 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.151 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|


Kommentar