Eigentlich stehen alle Pläne für die Stuten, aber da ist noch eine die könnte noch. Seit Jahren begeistert mich Santini immer wieder auf den HV. Einigen anderen hier ergeht es ja ähnlich. Aber anpaaren tut ihn kaum einer. Warum? Würde einfach gerne eure Gedanken zu ihm hören.
Santini pro und contra
Einklappen
X
-
Hallo Walesca,
hast Du zu diesem Thread Antworten bekommen?
Mich interessiert das auch, denn Santini steht bei mir fürs nächste Jahr auch auf der Liste. Leider steht er in Aurich, und das ist ziemlich weit weg von der Mitte Deutschlands...leider.
Für eine Nachricht danke ich im Voraus.
LG
Elke
Meine Chantal mit Hengsfohlen von London Swing.
-
-
Nein ich habe leider keine Antworten bekommen. Aurich ist zwar bei mir um die Ecke aber selbst jetzt nach diversen Fohlenschauen und Auktionen sind mir leider keine Nachkommen unter die Füße gekommen. Santini ist und bleibt für mich ein Hingucker. Nachkommen habe ich leider selber, obwohl ich im Einzugsbereich sitze erst wenige gesehen. Wenn dann waren sie häufig sehr schwer und normal in den Bewegungen. Doch trifft er in Ostfriesland sicher nicht auf eine blutgeprägte Stutengrundlage. Eigentlich muß man leider sagen, dass der normale landwirtschaftlich geprägte Züchter hier ihn nicht will. Sollte das Falsch sein halt ich gerne meinen Kopf hin. Vielleicht falsche Farbe? Trotzdem bleibt es dabei. Bei seinen Auftritten fasziniert er mich absolut. Dein Fohlen gefällt mir aber auch sehr. Schön bemuskelt der Kleine
Kommentar
-
-
Hallo Walesca,
hmm, dann muss ich wohl auf den schönen Schimmel verzichten, denn meine Stute gehört auch eher zu den kräftigeren Modellen. Und noch schwerer sollte ein Fohlen nicht sein.
Schön, dass Dir Lanthano gefällt, das Bild ist gut 2 Wochen alt.
Jemand hat gemeint, er wäre zu dünn und bekäme zu wenig Milch.
Ich meine es nicht.....
Kommentar
-
-
Meine Reitlehrerin wollte auch Santini für ihre Landsieger I-Profit Stute nehmen, aber ihr wurde abgeraten.
Santini soll wohl trotz des relativ hohen Blutanteils kein Veredler sein. Nichtsdestotrotz hab ich hier auf den ländlichen Turnieren schon einige sehr ansprechende Nachkommen von ihm gesehen, die in allen drei Disziplinen unterwegs sind.
Santini ist schon seit er in Popens auf Station steht mein absoluter Favorit und ich finde es so schade, dass er so wenig genutzt wird. Gerade auch aufgrund der Abstammung. Sandro bürgt für Leistung und Cardinal xx-Blut gibt es ja auch so gut wie gar nicht mehr.
Jammerschade, dass er anscheinend so schwer anzupaaren istAvatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz
Kommentar
-
-
Das würde mich jetzt auch sehr interessieren. Ist das Manko am Hengst zu suchen oder auf dem Papier? Klar, dass er kein Veredler ist, ist mir auch schon aufgefallen, aber sonst fällt mir nichts negatives an ihm auf. Bitte um Aufklärung täte mich schon sehr interessieren....
Kommentar
-
-
Als erstes muß ich schreiben, daß diese Meinung einzig auf Basis des ersten Eindruckes bei Ansicht des Fotos, das vom Landgestüt Celle eingestellt wurde entstand. Das hatte ich so ja auch geschrieben.
In Natura habe ich den Hengste noch nicht gesehen.
Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, daß das Landgestüt dafür gesorgt hat, daß der Hengst sich auf dem Foto optimal darstellt.
Was gefällt mir nicht:
1. Der Hengst wirkt für den Blutanteil zu schwer.
2. Ein Widerrist ist kaum erkennbar.
3. Die Aufstellung mit Halsung und Rücken wirkt auf mich sehr statisch. Für mich entsteht der Eindruck, daß er beim Reiten nicht über den Rücken kommt.
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Außerdem ist da ja immer noch die Stute - und da muß es passen.
Kommentar
-
-
Hallo Hobbyzüchter,
danke für die Antwort. Ich wollte nur gerne eine Begründung haben, weil das Posting nicht sehr aussagekräftig war.
Da DU sicher mehr Erfahrung hast als ich, stelle ich Dir ein Bild von Chantal und ihrem Sohn ein und würde gern wissen, was Du von einer Anpaarung von meiner Besten mit Gestüt Birkhofs Denario, Don Diamond oder Royaldik hältst.
Danke schon im Voraus für die Antwort.
Kommentar
-
-
@Elke,
dann brauchen wir natürlich noch die komplette Abstammung Deiner Stute.
Ist sie im Sport gegangen? Was kann sie besonders gut? Was kann sie nicht? Was möchtest du verbessern (Exterieur und Interieur)? Was soll mit dem Fohlen passieren? Hat die Stute eine SLP gemacht oder gibt es Noten von der Stutbuch eintragung?
Kommentar
-
-
Hallo Hobbyzüchter,
Chantal ist von Kallistos/Roderich, hat leider keine Papiere, ist aber mit einer Note von 7,0 durchgängig ins Vorbuch eingetragen worden.
Sie hat ihren Motor eindeutig hinten, ist sehr gelenkig, ein wenig kurz überall in der Länge, also Hals, Widerist, Rücken, Kruppe, zu steile Schulter (daher wenig Mitteltrab vorn), Interieur finde ich sehr ok, auch ne tolle Mama. Das Fohlen ist für mich, wenns ein Stufohlen gibt, wirds beim ZfdP ins Vorbuch I eingetragen.
Ich hätte auch sehr gern einen Schimmel, daher u.a.Denario....oder braun/schwarz..
Schritt ist gut, Trab und Galopp auch. Beim aktuellen Fohlen hat London Swing das Exterieur gut verbessert, aber ich möchte die Möglichkeit auf einen Fuchs verringern und daher nicht wieder ihn nehmen.
Kommentar
-
-
Kallistos x Roderich ist doch eigentlich ganz nettes Springblut, wieso paarst Du das dressurlastig an?
Würde wenn überhaupt einen Doppelvererber wählen. Und Blut hat die Stute ja eigentlich vom Papier her genug, Kallistos war ja ein Anglo-Araber und Roderich stammt vom Ramses AA ab.
Da Du ja in Nordhessen wohnst würde ich mir vielleicht auch mal Hengste aus WAF anschauen z.B. Contini.
Kommentar
-
-
Hallo Gogo-Girl,
na ja, wie Du sicher auf den Bildern gesehen hast, ist Chantal doch nicht gerade zierlich. Sie hat eine zu steile Schulter und noch andere Kleinigkeiten, die der Hengst hoffentlich wie dieses Mal London Swing ausgleicht.
Dressurvererber deshalb, weil ich gern dressurmäßig reiten will. Und die Hengste, die ich bisher angeschaut habe, machen auch alle einen netten Sprung. Chantal hat schon mal aus einem In and Out einen Oxer gemacht, sie kann springen. Daher möchte ich lieber in Richtung Dressur gehen. Kennst Du vom Gestüt Birkhof Denario, Don Diamond und Royaldik? Die hätte ich auf der Liste.
Wenn es einen bezahlbaren Fidermark-Sohn mit Frischsperma gäbe, wäre das auch ok, aber Fidertanz ist nicht bezahlbar und Farewell hab ich nur mit TG gesehen.
Aber Contini ist chic, das hast Du recht. Danke für den Tipp. Ich merk ihn mir auf jeden Fall mal.
Kommentar
-
-
@elke,
es fällt mir schwer Dir eine Empfehlung zu geben, da ich mit soviel AA überhaupt keine Erfahrung habe.
Klar zu sehen ist die kraftvolle Hinterhand, der Schritt weit untertretend. Die Kruppe sehe ich positiv. Trotz Blut wirkt die Stute aber sehr schwer.
Bei der Eignung zum Springen würde ich auch keinen Dressurhengst nehmen. Ich würde beim Hengst auf Rahmigkeit und lange Beine achten.
Immer wieder wichtig bei Blutanpaarungen ist die Korrektheit im Fundament.
Kommentar
-
-
Also Contini würd ich eher lassen, von dem hab ich schon einige unter 160 Stock gesehen. Gute pferde, aber muckelig. Was hältst du von Cockpit? Schimmel linig, edel genug, gute schulter, schönes Blut, springt auch. Das Mädel ist ja fast klassisch vornholz gezogen. Kallistos mit Ramzesblut. Hat da immer gut geklappt. was da auch immer gut drauf funktioniert ist wiederum blut. vielleicht mal in richtung MM oder der neue Blüter on Vornholz, Albaran.
Kommentar
-
-
Hallo Hobbyzüchter,
da ich überhaupt kein Springreiter bin und auch nicht mehr werde in diesem Leben, finde ich einen Springer für mich (bzw. Chantal) falsch.
Ein großes Fohlen bzw. später Pferd möchte ich nicht haben, daher habe ich bei der Suche auch darauf geachtet, dass der Hengst nicht zu groß ist. Ich weiß, dass das mir keine Garantie gibt, wie groß das Pferd werden kann, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt größer.
Rittig ist sie. Auch schnell. Aber wie Du schon sagst, sie ist schwer, daher habe ich auch nach den Hengsten gesucht, die selbst nicht zu schwer sind. Deshalb hab ich Santini auch abgehakt, obwohl er mir gut gefällt, aber wohl schwere Fohlen macht.
Bei Lanthano(Chantal's Fohlen) ist es ja dem Hengst auch gelungen, mehr chic reinzubringen. Daher also meine vorläufige Wahl.
Meinst Du, ich sollte trotzdem ich in Richtung Dressur möchte, einen Springer nehmen? Hmmmmm....
Hier noch ein Bild von Chantal ohne Gras- und Fohlenbauch.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Lord Europe
von **Holly**
Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
|
16 Antworten
2.354 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
09.08.2025, 07:43
|
||
Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
|
1 Antwort
127 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Himbeere
08.08.2025, 13:49
|
||
Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
|
42 Antworten
7.856 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Isabella1993
06.08.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
9 Antworten
1.172 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
05.08.2025, 07:48
|
||
Forsyth FRH
von tomms
Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
|
47 Antworten
8.184 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
31.07.2025, 12:19
|
Kommentar