@ Linaro3
Ich weis, dass das nicht der ausschlaggebende Punkt der Diskussion war, aber zumindest ich wollte mich fair verhalten. Besonders als Hengsthalter stimme ich Dir zu
, dass man gerade seine negative Meinung auf diplomatische Weise äußern und dann auch begründen sollte! Auch eine deutliche Abneigung – die vermute ich bei Mara_1973 - gegen bestimmte Hengste sollte fair und begründet dargelegt werden. Weniger spannend ist gut J) ... Egal ob es um Van Deyk oder irgendeinen anderen Hengst geht ... der jeweilige Hengst wird mit solchen Aussagen massiv in eine bestimmte Schublade gesteckt und dass wird keinem HH gefallen !
Einige Trakehner wurden sehr viel in der WBZ eingesetzt, ob als Veredler oder aus anderen Gründen bleibt dahingestellt, und haben die WBZ entscheidend mitgeprägt.
Dein Veto – OK ist deine persönliche Meinung und trifft meiner Meinung nach auf den einen oder anderen Trakehnerhengst zu ..... aber auch das sollte man nicht pauschalieren. Man kann auch heute noch mit einem Trakehnerhengst veredeln - das ist meine eigene Meinung.
Das Grundthema dieser Diskussionen war doch „ Welcher Hengst vererbt Rittigkeit „ – da muss ganz klar Hohenstein nennen, oder ?
Caprimond, Hohenstein, Kostolany und Co – bzgl. großes Parkett haben auch hier einiges an Eigenleistung erbracht und einige Nachkommen ebenso. Das ist nachvollziehbar.
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread schalten: Trakehner als Veredler ? – wäre doch ganz interessant zu hören was die User dazu sagen ?!
Ich weis, dass das nicht der ausschlaggebende Punkt der Diskussion war, aber zumindest ich wollte mich fair verhalten. Besonders als Hengsthalter stimme ich Dir zu

Einige Trakehner wurden sehr viel in der WBZ eingesetzt, ob als Veredler oder aus anderen Gründen bleibt dahingestellt, und haben die WBZ entscheidend mitgeprägt.
Dein Veto – OK ist deine persönliche Meinung und trifft meiner Meinung nach auf den einen oder anderen Trakehnerhengst zu ..... aber auch das sollte man nicht pauschalieren. Man kann auch heute noch mit einem Trakehnerhengst veredeln - das ist meine eigene Meinung.
Das Grundthema dieser Diskussionen war doch „ Welcher Hengst vererbt Rittigkeit „ – da muss ganz klar Hohenstein nennen, oder ?
Caprimond, Hohenstein, Kostolany und Co – bzgl. großes Parkett haben auch hier einiges an Eigenleistung erbracht und einige Nachkommen ebenso. Das ist nachvollziehbar.
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread schalten: Trakehner als Veredler ? – wäre doch ganz interessant zu hören was die User dazu sagen ?!

Kommentar