San Romantiko im 70-Tage-Test durchgefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #21
    Gehört der denn wiklich Uwe???
    Hat er den nicht nur im Beritt??????
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      ich finde es trotzdem etwas merkwürdig, das ein hengst den 30 tt gewinnt und dann beim zweiten test haushoch durchfällt.

      was wird denn jetzt mit der nachzucht?
      kann das jemand SICHER beantworten?

      war SR dieses jahr eigentlich fürs BuCha qualifiziert?

      das hatten sie anfang des jahres lt. homepage für 2007 jedenfalls noch als ziel im auge...?

      Kommentar


      • #23
        Mensch, er ist nicht der erste und nicht der Letzte der irgendwo im Test durchrasselt. Re. BC-Quali, normalerweise ist der Vorgang ja so, dass man erstmal überhaupt irgendwo platziert ist bevor man sich BC-Qualis vornimmt. Und dann fährt man halt die Qualis ab. Dass ein Hengst, der noch nirgends in Erscheinung getreten ist, gleich zur Quali geschleppt wird, habe ich bislang noch nicht gehört

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          #24
          bevor ich anfange, den 70TT des hengstes auseinanderzunehmen und über die gründe des nichtbestehens (zumindest nach der satzung des PZV-BW und des bayrischen PZV) spekuliere, würde ich gern die einzelnoten aus der prüfung sehen. ein index alleine sagt da nicht allzuviel aus.

          wie kareen schon sagt, sh** happens. nächstes jahr gibts genügend gelegenheit, den 70TT zu wiederholen oder den hengst doch noch über die sportliche schiene herauszubringen. jetzt kann man daran eh nichts mehr ändern...

          ein problem bzgl. der eintragung könnte sich für die 2008 erwarteten fohlen des hengstes ergeben, da er als vierjähriger (zumindest nach aussage des JB Zucht & Sport 2006) nicht sporterfolgreich war und damit nicht das geforderte kriterium einer wertnote von 7,5 und besser in einer EPR bzw. DPF/SPF/GPF A erreichen konnte zudem steht in diesem jahr als fünfjähriger keine qualifikation zum bundeschampionat zu buche.

          Bezüglich der Anerkennung von fünfjährigen Hengsten folgt aus den Besonderen Bestimmungen der ZVO für Zuchtprogramme des Deutschen Reitpferdes, dass Hengste vorläufig anerkannt werden können, wenn sie einen Veranlagungstest bestanden und als vierjährige Hengste ein Ergebnis von 7,5 und besser in einer Dressurpferde-, Springpferde- oder Geländepferdeprüfung der Klasse A oder einer Eignungsprüfung nachweisen können.
          quelle www.pferd-aktuell.de
          Zuletzt geändert von gin_tonic; 31.10.2007, 11:13.
          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          • Sir Alfred
            • 19.02.2007
            • 2054

            #25
            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
            Ja, aber die Ergebnisse sprechen für sich, da brauch man nichts mehr äußern! Machen die anderen das? Da gibt es ja noch wesentlich mehr Beispiele! Und wie Benjie schon sagt, wenn der bis dato auch noch nicht sporterfolgreich war, warum dann die Aufregung? Das ist lediglich eine Form der Selektion!
            Logisch ist das eine Form der Selektion...dafür sind diese Prüfungen auch da, nur in der einen Prüfung hochgelobter Siegerhengst und in der nachfolgenden Prüfung fast letzter!!!.

            Das spricht sicher für sich!!!

            Und genau deshalb möchte ich als Züchter, der diesem Hengst und seinem Umfeld das Vertrauen geschenkt hat, auch die genauen Ursachen und Gründe für diese klaffende Leistungskurve erfahren...ich denke das ist des Züchters gutes Recht, da ja schlußendlich auch die Nachzucht und die für 2008 kommenden Fohlen von diesem Ergebnis mitbetroffen sind.

            Kommentar

            • alexandraF

              #26
              Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
              [...]
              Und genau deshalb möchte ich als Züchter, der diesem Hengst und seinem Umfeld das Vertrauen geschenkt hat, auch die genauen Ursachen und Gründe für diese klaffende Leistungskurve erfahren...ich denke das ist des Züchters gutes Recht, da ja schlußendlich auch die Nachzucht und die für 2008 kommenden Fohlen von diesem Ergebnis mitbetroffen sind.
              Ehrlich gesagt muss ich gerade herzlich über dieses Statement lachen. Erwartest DU, dass man Dir seitens des besitzers eine Beleidskarte mit Erläuterungen schickt (überspitzt formuliert) ?

              Wenn man so Angst hat, "von einem Ergebnis betroffen zu sein", dann darf man halt nicht auf den Modezug springen wollen. Nicht hinterher jammern, sondern sich an athergebrachtes mit guter Prüfung, Turniererfolgen, Nachzucht und bereits endgültiger Anerkennung halten. da kann ich nur die Schultern zucken.
              Das ist wie im Aktienhandel. Die schnellen Gewinnsteigerungen mitnehmen wollen und wenn dann der neue Markt einbricht, um Hilfe jaulen.
              Entweder man bezeichnet sich als Züchter, dann muss man halt hinter allen getroffenen (Fehl-)entscheidungen stehen, oder man läßt es besser.

              Kommentar

              • Butterflyhigh
                Gesperrt
                • 15.12.2005
                • 129

                #27
                oder man hat vergessen den reiter zu schmieren...

                Kommentar


                • #28
                  das hätte nicht viel Unterschied gemacht

                  Kommentar

                  • Weiss-Blau

                    #29
                    wann immer ich diesen Hengst unter dem Sattel zu Gesicht bekam, hat er nicht (!) überzeugt. In diesem Jahr sah man ihn gar nicht mehr. Seine Schwester hat im Übringen auf dem BC auch keinen Stich gemacht. Letztendlich hiess es ja schon gerüchteweise nicht einmal mehr sein Besitzer wolle ihn reiten und es gibt auch das Gerücht, sein Besitzer sei ihm beim 30 Tage Test nicht von der Pelle gegangen. Wir kennen doch die Problematik mit den Sandro Hit Blut. Mal passt's und mal paßt's überhaupt nicht. Ebenso ist das mit dem Freilaufen und den Fohlen. Was da überzeugt muss unter dem Sattel noch lange nicht glänzen! Der Hengst war Publikumsliebling auf der Körung (eben an der Hand). Im Übrigen haben mich auch seine Fohlen in der Breite keinesfalls überzeugt. Ich finde der 70 Tage Test hat das gezeigt, was sich im Vorfeld schon abzeichnete - der 30 Tage Test war eine Pharce. Außerdem finde ich es eingebildet, wenn sein Züchter meint, die Bayern könnten sich freuen, so einen Hengst zu haben. Vermutlich wird SR demnächst wie alle anderen Hengste, die man nicht mehr braucht/will als Hunter in den USA landen. Vielleicht macht er ja denen Freude (was ich mir aber ehrlich nicht vorstellen kann ;-) )

                    Kommentar

                    • Butterflyhigh
                      Gesperrt
                      • 15.12.2005
                      • 129

                      #30
                      Zitat von Weiss-Blau Beitrag anzeigen
                      wann immer ich diesen Hengst unter dem Sattel zu Gesicht bekam, hat er nicht (!) überzeugt. In diesem Jahr sah man ihn gar nicht mehr. Seine Schwester hat im Übringen auf dem BC auch keinen Stich gemacht. Letztendlich hiess es ja schon gerüchteweise nicht einmal mehr sein Besitzer wolle ihn reiten und es gibt auch das Gerücht, sein Besitzer sei ihm beim 30 Tage Test nicht von der Pelle gegangen. Wir kennen doch die Problematik mit den Sandro Hit Blut. Mal passt's und mal paßt's überhaupt nicht. Ebenso ist das mit dem Freilaufen und den Fohlen. Was da überzeugt muss unter dem Sattel noch lange nicht glänzen! Der Hengst war Publikumsliebling auf der Körung (eben an der Hand). Im Übrigen haben mich auch seine Fohlen in der Breite keinesfalls überzeugt. Ich finde der 70 Tage Test hat das gezeigt, was sich im Vorfeld schon abzeichnete - der 30 Tage Test war eine Pharce. Außerdem finde ich es eingebildet, wenn sein Züchter meint, die Bayern könnten sich freuen, so einen Hengst zu haben. Vermutlich wird SR demnächst wie alle anderen Hengste, die man nicht mehr braucht/will als Hunter in den USA landen. Vielleicht macht er ja denen Freude (was ich mir aber ehrlich nicht vorstellen kann ;-) )

                      mir wurde er durch einen Bekannten als bessere ! Alternative zu Sir Donnerhall empfohlen (Hinterhand)

                      Kommentar

                      • Sir Alfred
                        • 19.02.2007
                        • 2054

                        #31
                        Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                        Ehrlich gesagt muss ich gerade herzlich über dieses Statement lachen. Erwartest DU, dass man Dir seitens des besitzers eine Beleidskarte mit Erläuterungen schickt (überspitzt formuliert) ?
                        ...am Lachen erkennt man den NARREN...

                        ...natürlich habe ich persönlich nicht SR das Vertrauen geschenkt, da er nicht mal annähernd auf meiner Liste steht, nur finde ich sollte man schon mal näher beleuchten (im Interesse und Schulterschluss unserer Mitzüchter und Mitstreiter) wie so unterschiedliche Ergebnisse zustande kommen können.
                        Bei diesen eklatant unterschiedlichen Ergebnissen müssen meiner Meinung nach gewisse Fragen erlaubt sein und Antworten gefordert werden.

                        ...und natürlich evtl. auch Konsequenzen gezogen werden:
                        wie z.B.:
                        Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                        In diesem Zusammenhang wäre vielleicht einmal mehr die Diskussion angebracht, ob es vielleicht nicht besser wäre, die Bedeckungen für noch nicht geprüfte Junghengste zu begrenzen oder aber vor dem Deckeinsatz - nach dem Vorbild der Celler Hengste - eine Prüfung zu verlangen. Da würde natürlich ein Aufschrei durch die Reihen der Hengsthalter gehen...
                        Zuletzt geändert von Sir Alfred; 01.11.2007, 14:17.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zum Einen -- Politik -- (Reiter)
                          Zum Anderen -- Politik -- (Abstammung)
                          daraus resultierend -- gewisse Vorschuss Lorbeeren --

                          Oder der Hengst hat's halt nicht ausgehalten - kaputtgeritten

                          Kommentar

                          • Sir Alfred
                            • 19.02.2007
                            • 2054

                            #33
                            Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                            Wenn man so Angst hat, "von einem Ergebnis betroffen zu sein", dann darf man halt nicht auf den Modezug springen wollen. Nicht hinterher jammern, sondern sich an athergebrachtes mit guter Prüfung, Turniererfolgen, Nachzucht und bereits endgültiger Anerkennung halten. da kann ich nur die Schultern zucken.
                            Das ist wie im Aktienhandel. Die schnellen Gewinnsteigerungen mitnehmen wollen und wenn dann der neue Markt einbricht, um Hilfe jaulen.
                            Entweder man bezeichnet sich als Züchter, dann muss man halt hinter allen getroffenen (Fehl-)entscheidungen stehen, oder man läßt es besser.
                            Tut mir leid, aber an Deinem Statement sehe ich das Du das Thema das ich versuche anzusprechen nicht erkennst !!!
                            Du hast natürlich recht mit Deiner Aussage, aber das ist nur die Oberfläche.
                            Als Züchter möchte ich natürlich ins Detail gehen und auf mir selbst gestellte Fragen auch die Antworten finden. Eine Frage wäre z.B. die..."Kann es es sein, das der Ort an dem ein Hengst seine HLP ablegt, u.U. der Grund für seinen Erfolg oder seine Niederlage ist?" oder sollte evtl. zum genauen Vergleich der Prüfungsnoten versch. Hengste, ein dem jeweiligen Prüfungsort zugehöriger Multiplikator ermittelt werden...??? oder...

                            Ich meine hier geht es jetzt nicht speziell um S.R. (...oder vielleicht auch doch?), sondern um diesen großen Unterschied bei den Ergebnissen und den daraus folgenden Fragen und evtl. Konsequenzen.
                            Zuletzt geändert von Sir Alfred; 01.11.2007, 16:44.

                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              #34
                              Zitat von Weiss-Blau Beitrag anzeigen
                              ...Ich finde der 70 Tage Test hat das gezeigt, was sich im Vorfeld schon abzeichnete - der 30 Tage Test war eine Pharce....
                              ..könntest Du mir das vielleicht mal näher erläutern. Vielleicht auch gerne per PM...
                              Zuletzt geändert von Sir Alfred; 01.11.2007, 17:24.

                              Kommentar


                              • #35
                                Daß der Ort der HLP einen gravierenden Einfluss auf das Prüfungsergebnis hat glaube ich nicht. Und wenn, dann betrifft das doch alle Hengste, nicht nur einen. Vielleicht steckt es Einer besser weg als der Andere, klar.
                                Die Frage ist, ob ein 30 TT überhaupt Sinn macht.
                                Wie man sieht, nicht nur an diesem Beispiel, kann man Reitpferdequalitäten in diesem Alter nicht wirklich beurteilen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und nebenbei, Pferdegerecht ist es auch nicht.

                                Kommentar

                                • Sir Alfred
                                  • 19.02.2007
                                  • 2054

                                  #36
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Daß der Ort der HLP einen gravierenden Einfluss auf das Prüfungsergebnis hat glaube ich nicht....
                                  Tja, glauben heißt nicht wissen...

                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  ... Und wenn, dann betrifft das doch alle Hengste, nicht nur einen...
                                  ...wirklich...?
                                  Zuletzt geändert von Sir Alfred; 01.11.2007, 17:23.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                    Tja, glauben heißt nicht wissen...
                                    konkretisiert : halte ich für unwarscheinlich.

                                    Die Schlechten bleiben immer schlecht.
                                    Die Guten bleiben gut.

                                    Der Notendurchschnitt ist möglicherweise niedriger.

                                    Aber die Bedingungen sind für alle gleich.

                                    Kommentar

                                    • Sir Alfred
                                      • 19.02.2007
                                      • 2054

                                      #38
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Die Schlechten bleiben immer schlecht.
                                      Die Guten bleiben gut...
                                      ..und genau das ist hier nicht der Fall !!!!!!!!!!!

                                      Der Beste ist nun auf einmal einer der schlechtesten...manno...

                                      Kommentar

                                      • Hondadiva
                                        • 24.01.2005
                                        • 1552

                                        #39
                                        Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                        Der Beste ist nun auf einmal einer der schlechtesten...manno...
                                        kann man die zwei tests vergleichen? ich denke - nein. beim 30TT wird deutlcih weniger von den hengsten verlangt, als beim 70TT

                                        und gerade was die springerei betrifft:
                                        es gibt einige pferde, die sich sehr gut beim freispringen zeigen und unter dem sattel stellen sie sich so dämlich an, dass man angst hat, dass die sich dann alle knochen brechen.


                                        und zu guter letzt:
                                        durch den körsieg hat der hengst natürlcih schon im vorfeld auf sich aufmerksam gemacht und dadurch sicherlich auch einen bonus beim 30TT.
                                        nur ist er danach nicht nur einmal "schlecht" aufgefallen, der körsiegerbonus gerät etwas in vergessenheit, ist doch schon ne zeitlang her.

                                        letztendlich ist es egal, warum er nun so schlecht abgeschnitten hat - ist halt so.
                                        ich persönlich habe ihn das erste und letzte mal auf der körung gesehen und musst wieder mal grinsen, als ein lackschwarzes hausfrauenpferd durch die halle gescheucht wurde und alle sich vor freude schon fast überschlagen haben.
                                        gefiel mir damals nicht schlecht - so überragend wie viele andere fand ich ihn auch nicht.
                                        soweit ich mich erinnern kann, wurde er sehr professionell vorgestellt.
                                        http://www.schurkenhof.at

                                        Kommentar

                                        • alexandraF

                                          #40
                                          Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                                          Tut mir leid, aber an Deinem Statement sehe ich das Du das Thema das ich versuche anzusprechen nicht erkennst !!!
                                          Du hast natürlich recht mit Deiner Aussage, aber das ist nur die Oberfläche.
                                          Als Züchter möchte ich natürlich ins Detail gehen und auf mir selbst gestellte Fragen auch die Antworten finden. Eine Frage wäre z.B. die..."Kann es es sein, das der Ort an dem ein Hengst seine HLP ablegt, u.U. der Grund für seinen Erfolg oder seine Niederlage ist?" oder sollte evtl. zum genauen Vergleich der Prüfungsnoten versch. Hengste, ein dem jeweiligen Prüfungsort zugehöriger Multiplikator ermittelt werden...??? oder...

                                          Ich meine hier geht es jetzt nicht speziell um S.R. (...oder vielleicht auch doch?), sondern um diesen großen Unterschied bei den Ergebnissen und den daraus folgenden Fragen und evtl. Konsequenzen.
                                          Wenn man den Hengst noch nicht einmal benutzt hat und er "nicht mal annähernd auf der Liste steht", wozu dann verlangen, "deshalb möchte ich als Züchter, der diesem Hengst und seinem Umfeld das Vertrauen geschenkt hat, auch die genauen Ursachen und Gründe für diese klaffende Leistungskurve erfahren" ?

                                          ICh bin gerne ein Narr, muss immer noch schmunzeln und bin auch nicht alleine als Narr...

                                          Als Züchter benötige ich keine Ursachen für unbestandene Prüfung. Ein Hengst hat Prüfung nicht geschafft. Damit kann ich ihn in Zukunft nicht nutzen (so ich es denn von dem Verband aus, in dem ich bin, könnte), wenn ich ein Papier haben möchte. Ganz einfache Angelegenheit. Was ist daran schwierig und wozu drumherum diskutieren ? Es gibt in D x-hundert gute Hengste. Da nehmen wir einfach einen anderen.

                                          Und die Konsequenzen ? Vielleicht nicht nur auf die Papierform gucken.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2007, 21:48.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          16 Antworten
                                          2.372 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.176 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X